Hätte mich auch schwer gewundert, wenn die Spieler diese 75/25-Regel einfach so abgenickt hätten:
Chaos droht: DEL-Verantwortliche fordern Gehaltsverzicht - und drohen mit Lizenzentzug
Hätte mich auch schwer gewundert, wenn die Spieler diese 75/25-Regel einfach so abgenickt hätten:
Chaos droht: DEL-Verantwortliche fordern Gehaltsverzicht - und drohen mit Lizenzentzug
Puh, wieder so ein böse, böse DEL Artikel, wie könnt ihr nur den Spielern was wegnehmen.
Ich setze da mal die SZ mit Sigl in Kontrast, da wird dann auch erwähnt wer nicht verzichten muß oder wer die logischen Ansprechpartner sind/wären.
https://www.sueddeutsche.de/sport/eishocke…ehalt-1.4921348
Wer in der aktuellen Situation die Klausel nicht unterschreiben will soll ins Ausland gehen oder sich einen anderen Job suchen.
Ich sehe den Artikel neutral. Steht ja nur drin, dass nicht alle Spieler mitziehen wollen. Alles andere, wäre ja auch ein Wunder gewesen.
Borna Rendulic verlässt die DEL nach einer Saison leider schon wieder und wechselt wohl nach Schweden.
Borna Rendulic verlässt die DEL nach einer Saison leider schon wieder und wechselt wohl nach Schweden.
I really liked this combination, Borna & Mannheim, DEL was always right “up my alley”.
So now must switch to SHL links which I don’t usually follow at all.
Nix Neues, aber wer bewegte Bilder mag:
DEL - Lizenzierungsverfahren wirft Fragen für die Zukunft auf
Bayern und wohl auch der Bund werden lt. Söder Großveranstaltungen auch nach dem 31.08. verbieten.
offiziell gilt nun das Verbot bis Ende Oktober deutschlandweit.
Angeblich will der Fernsehsender NTV Infos haben das das Verbot bis Jahresende verlängert werden soll. Damit wäre der "Extremfall" DEL Start am 20.12 auch erledigt
Das Verbot gilt nur für Veranstaltungen, wo man Plätze nicht personalisieren kann. Das würde aktuell Sportveranstaltungen mit Besuchern ermöglichen. Die DEL ist weiter zuversichtlich
In dem Fall dann halt ohne Stehplätze.
bringt halt nur bedingt was. Berlin Köln....sofern man plant und noch freie Termine findet, Terminkalender der Arenen sind voll, dazu dutzende Konzerte die aus Geldgründen schnell/ kurzfristig nachgeholt werden sollen.
Und dann gibts noch clubs wie Ingolstadt, Iserlohn, schwenningen die ja auch nur Sitzplätze mit Abstandsregel anbieten dürfen und dann nicht mal 1000 Fans pro Spiel ham was finanzieller Selbstmord wäre bei vollen Kosten.
Das könnte man bedingt in der DEL2 durchbringen.
In Österreich gilt zumindest im Kino eine Abstandsregel von 1 Meter von Sitzmitte zu Sitzmitte.
Das sollte sich doch bei den Sitzplätzen in den Eishallen auch irgendwie machen lassen ohne dazwischen frei zu lassen, oder sind die echt so dicht gedrängt?
bei uns mindestens 1,5 Meter. An vielen Orten 2 Meter.
Hier mal ein Beispiel. In Köln gibts jetzt erste kleine Konzerte aber wenn man den Aufwand sieht (5 Zonen,....) für grade mal 900 Besucher dann kann man sich nur schwer vorstellen das hier bald die Haie spielen werden.
Die DEL, BBL, HBL und andere Ligen erhalten Hilfsgelder von EUR 200.000.000.
Bietigheim hatte sich bekanntlich für die DEL beworben, im Moment siehts eher nach Oberliga Süd aus, denn sie bekommen keine Lizenz für die DEL2.
Bietigheim hatte sich bekanntlich für die DEL beworben, im Moment siehts eher nach Oberliga Süd aus, denn sie bekommen keine Lizenz für die DEL2.
Eher Regionalliga Süd/West, wo die 1b spielt.
Das wird dann wohl der DEB entscheiden.
Udo Scholz langjähriger Stadionsprecher von den Adlern und 1.FC Kaierslautern(Erfinder von "Zieht den Bayern die Lederhosen aus") ist verstorben.
Sehr traurige Nachricht gestern. Absolute Kultfigur in Mannheim. Ich muss allerdings zugeben, dass ich bei seinen Durchsagen nur jedes dritte Wort verstanden habe.
Gerade kam im Radio das der Start wohl auf Anfang November verlegt wird.
Laut Bild Zeitung wackeln aktuell 4 Teams.
Habe sämtliche Kalender im Haus gecheckt. Auf keinem ist der 1. April :hilfe:
Gammelfleisch statt Wettanbieter, Danke fürs Geld, für mich bleibt es die DEL.
Neuen alten Liga-Song gibt's auch schon
Die Discounter Kette ist auch noch bei der Nationalmannschaft eingestiegen.
Gib Bescheid, wenn Penny in Deutschland die ersten Fanartikel verkauft.