1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AlpsHL 2020/2021

    • Allgemeines
  • Jabberwocky
  • 7. April 2020 um 07:51
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. März 2021 um 10:07
    • #926
    Zitat von vitAli

    Eine Frage, die ich mir schon ein paar Mal gestellt habe und an dieser Stelle passend erscheint: wie passt das mit den Regularien der AlpsHL zusammen, dass Salzburg teilweise mit bis zu ca. 15 Nicht-Österreichen spielen kann?

    Dass es sich um eine österreichische Mannschaft handelt sollte auch insofern klar sein, da sie um den österreichischen Alps Titel mitspielen dürfen.

    Spielen mit einigen Doppelstaatsbürgern und viele der Ausländer sind U24 zähen somit also nicht ganze 4 Punkte. Von dem her alles in Ordnung.

  • Pioneer
    Gast
    • 19. März 2021 um 10:10
    • #927

    Gefühlt ist die halbe U20-Nationalmannschaft von Deutschland auf dem Eis.

  • Honso
    EBEL
    • 19. März 2021 um 10:13
    • #928
    Zitat von vitAli

    Eine Frage, die ich mir schon ein paar Mal gestellt habe und an dieser Stelle passend erscheint: wie passt das mit den Regularien der AlpsHL zusammen, dass Salzburg teilweise mit bis zu ca. 15 Nicht-Österreichen spielen kann?

    Dass es sich um eine österreichische Mannschaft handelt sollte auch insofern klar sein, da sie um den österreichischen Alps Titel mitspielen dürfen.

    Hab mich gerade das gleiche gesagt, weil ich mir gerade die Mannschaft angeschaut habe... 15 Österreicher, 12 Deutsche, 2 Deutsch-Polen, 1 Austro-Finne, 1 Austro-Tscheche, 1 Austro-Amerikaner, 1 Deutsch-Kanadier, 1 Weißrusse, 1 Slowene, 1 Deutsch-Amerikaner (Quelle: eliteprospects). Ich meine, sie machen für die jungen Ösis ja eh einen guten Job...

  • eest
    Ibex
    • 19. März 2021 um 10:45
    • #929
    Zitat von Lever

    Spielen mit einigen Doppelstaatsbürgern und viele der Ausländer sind U24 zähen somit also nicht ganze 4 Punkte. Von dem her alles in Ordnung.

    Wie kann das sein? eine Mannschaft darf 4-5 Ausländer maximal haben, Punkte sind irrelevant dafür.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. März 2021 um 10:46
    • #930
    Zitat von eest

    Wie kann das sein? eine Mannschaft darf 4-5 Ausländer maximal haben, Punkte sind irrelevant dafür.

    Nein, U24 Ausländer zählen weniger Punkte. Insgesamt kann man 16 Punkte für Ausländer verwenden.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. März 2021 um 10:52
    • #931
    Zitat von Lever

    Von dem her alles in Ordnung.

    Die Regeln stellt keiner in Frage und auch nicht die Tatsache, dass sich Salzburg an die Regeln hält, die es selber eingefordert hat.

    Für mich persönlich und das ist einfach MEINE Meinung, ist das Team der Hockey Juniors kein österreichisches Team, wenn da 19 Nichtösterreicher dabei sind. Genauso ist die ICE ja keine Österreichische Liga, obwohl der Verein (ICE) und Organisation In Österreich sitzen, die Mehrheit der Teams aus Österreich kommen, der österreichische Staatsmeistertitel dort vergeben wird, die Liga die höchste österreichische ist und der Liga-Präsident ein Österreicher ist. Nur das ist für mich eine konsistente Argumentationskette. Nicht hüt/hott. Oder kommt von euch jemand auf die Idee, Znojmo als Österreichischen Verein zu bezeichnen, der als solcher im ZVR eingetragen ist, weil die Konstruktion halt so sein muss, das man in der ICE spielen darf?

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (19. März 2021 um 11:08)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. März 2021 um 11:00
    • #932

    Die ICE ist eine internationale Liga. Wo liegt dein Problem?
    So woe die Alps eine internationale Liga ist.

    Und RBJ ist eine österreichische Mannschaft.

    und nochmal: wo liegt dein Problem?

  • VEUforever
    Gast
    • 19. März 2021 um 11:08
    • #933
    Zitat von baerli1975

    Die ICE ist eine internationale Liga. Wo liegt dein Problem?
    So woe die Alps eine internationale Liga ist.

    Und RBJ ist eine österreichische Mannschaft.

    und nochmal: wo liegt dein Problem?

    Ich hab kein Problem, aber die Hockey Juniors sind keine österreichische Mannschaft.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. März 2021 um 11:17
    • #934
    Zitat von VEUforever

    Ich hab kein Problem, aber die Hockey Juniors sind keine österreichische Mannschaft.

    was dann?

    sie halten sich an alle Vorgaben und spielen mit Spielern aus ihrer Akademie. Sie sind beim ÖEHV gemeldet und somit eine österreichische Mannschaft.

  • Honso
    EBEL
    • 19. März 2021 um 11:25
    • #935

    Das Wichtige ist: Die Juniors sind ein Team der AHL. Wer dann welches Fahnerl wohinstellt, ist dann im Endeffekt zweitrangig. So wie es dem österreichischen Eishockeyfan wohl auch Schnitzel ist, ob der nächste österreichische Draisaitl seine Karriere bei Feldkirch, den Juniors oder bei den Rittner Buam begonnen hat.

    Leute, stellen wir uns einmal vor, das Scheiß-Corona wäre vorbei: Wenn ich von Bozen nach Innsbruck fahre, gibt es genau 2 Dinge, die sich ändern: Die Farbe der Schilder auf der Autobahn, und die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen sinken. Ansonsten sind wir doch alle einfach in der EU...

  • VEUforever
    Gast
    • 19. März 2021 um 11:29
    • #936
    Zitat von baerli1975

    was dann?

    sie halten sich an alle Vorgaben und spielen mit Spielern aus ihrer Akademie. Sie sind beim ÖEHV gemeldet und somit eine österreichische Mannschaft.

    Nochmal, das ist meine Meinung. Alles gut!

  • Foxes1933
    KHL
    • 19. März 2021 um 11:29
    • #937

    die Rb juniors sind ein Mitglied des österreichischen Verbandes, daher sind sie ein österreichischer verein. Egal wie viele nicht-österreicher im Kader sind.

    Pittsburgh ist auch ein amerikanisches Team, obwohl mehr Kanadier als US-Amerikaner im team sind.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. März 2021 um 11:31
    • #938
    Zitat von Foxes1933

    die Rb juniors sind ein Mitglied des österreichischen Verbandes, daher sind sie ein österreichischer verein. Egal wie viele nicht-österreicher im Kader sind.

    Pittsburgh ist auch ein amerikanisches Team, obwohl mehr Kanadier als US-Amerikaner im team sind.

    Niemand hat bestritten, dass der Verein ein österreichischer ist.

  • Foxes1933
    KHL
    • 19. März 2021 um 11:45
    • #939
    Zitat von VEUforever

    Niemand hat bestritten, dass der Verein ein österreichischer ist.

    Wenn du meinst

  • Pioneer
    Gast
    • 19. März 2021 um 11:46
    • #940

    Er meinte, die Mannschaft ist keine österreichische, weil viele, nun ja, auswärtige Spieler dabei sind. Seis drum. Morgen beginnen die Pre-Playoffs. Bin gespannt, wie sich die Teams schlagen.

  • Honso
    EBEL
    • 19. März 2021 um 11:54
    • #941
    Zitat von VEUforever

    Für mich persönlich und das ist einfach MEINE Meinung, ist das Team der Hockey Juniors kein österreichisches Team

    Zitat von VEUforever

    Niemand hat bestritten, dass der Verein ein österreichischer ist.

    Ganz ehrlich... was rauchst du den ganzen Tag?

    (OT: Ich kann's jetzt.... Danke @VelshoCkey)

  • VEUforever
    Gast
    • 19. März 2021 um 11:57
    • #942
    Zitat von Honso

    Ganz ehrlich... was rauchst du den ganzen Tag?

    (OT: Ich kann's jetzt.... Danke @VelshoCkey)

    Dir ist aber schon klar, dass es einen Unterschied zwischen Verein und Team/Mannschaft gibt, oder? es ist auch sehr befremdlich, dass ich mir diese Beleidigungen gefallen lassen muss, ohne dass der Verfasser irgendwelche Konsequenzen dafür fürchten muss.

  • Pioneer
    Gast
    • 19. März 2021 um 11:58
    • #943
    Zitat von Honso

    Ganz ehrlich... was rauchst du den ganzen Tag?

    (OT: Ich kann's jetzt.... Danke @VelshoCkey)

    Es steht ja oben: Er meint die MANNSCHAFT/das TEAM ist KEIN ÖSTERREICHISCHES. Der VEREIN, so sagt er, ist schon aus ÖSTERREICH.

    Mannschaft/Team ≠ VEREIN/KLUB

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. März 2021 um 12:10
    • Offizieller Beitrag
    • #944

    geil, nach der Logik gibts dann überhaupt keine österreichischen Teams, weil niemand 100 % autochthon ist. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2021 um 12:10
    • Offizieller Beitrag
    • #945
    Zitat von VEUforever

    es ist auch sehr befremdlich, dass ich mir diese Beleidigungen gefallen lassen muss, ohne dass der Verfasser irgendwelche Konsequenzen dafür fürchten muss.

    Für mich ist es sehr befremdlich, dass wir dich im Moment dulden müssen, obwohl du dir bereits Dinge erlaubt hast, für die jeder andere geflogen wäre. Also bitte nimm es mir nicht böse, wenn ich sage, es entbehrt nicht einer gewissen Komik, solche Worte aus deinem Mund zu hören :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 19. März 2021 um 12:11
    • #946

    Ehrlich jetzt? Aber der Begriff Haarspalterei ist euch komplett fremd, oder? Dann ist also das Team der VEU kein Feldkircher Team, oder?

  • VEUforever
    Gast
    • 19. März 2021 um 12:11
    • #947
    Zitat von Fan_atic01

    geil, nach der Logik gibts dann überhaupt keine österreichischen Teams, weil niemand 100 % autochthon ist. :D

    Das ist eine Meinung, die dir gelassen sei.

    Zitat von Honso

    Ehrlich jetzt? Aber der Begriff Haarspalterei ist euch komplett fremd, oder?

    Warum Haarspalterei? Ein Verein kann mehrere Mannschaften/Teams haben, besonders, wenn er Nachwuchs ausbildet. Das ist eine sehr deutliche Unterscheidung.

    Zitat

    Dann ist also das Team der VEU kein Feldkircher Team, oder?

    Derzeit nicht, richtig, aber ein österreichisches. Wobei es darauf ankommt, wo man die Grenzen setzt.

    3 Mal editiert, zuletzt von VEUforever (19. März 2021 um 12:17)

  • Honso
    EBEL
    • 19. März 2021 um 12:25
    • #948

    Lieber @VEUforever , ich glaube dir muss eines einmal klar werden. Hier in diesem Forum ist jeder irgendwie Botschafter seines Teams. Ich muss ganz ehrlich sagen, was beim HCB dieses Jahr vorgefallen ist, mit dem war ich nicht einverstanden. So hat besonders der Halmo dieses Jahr einige Aktionen gelauncht, die mir als ehrlichem Eishockeyfan komplett zuwider sind. Es ist immer wieder vorgefallen, dass einige User, aus ihrer absolut verständlichen Vereinsbrille heraus, den Halmo verteidigt haben. Mir hat das im Herzen weh getan - ich habe das Foul gesehen, es war schlecht, und jegliche Verteidigung dafür war ein Stich in mein Herz, weil es genau dann eben gegen das Image meines Teams geht. Und wenn ich hier von irgendjemandem lese "Der HC Bozen ist eine Bereicherung für die Liga, weil er jedes Jahr tolle Spiele liefert", dann ist für mich Feiertag. Wenn ich lese "Ich hoffe, der HC Bozen scheidet mit seinem dreckigem Spiel schnell aus", dann ist es für mich wie eine 6:0 Niederlage. Nun ist es so, wenn du deinen Verein hier unsympathisch machst, dann wirst du halt das Zweite öfter lesen als das Erste. Du bist eigentlich der Haupttreiber, dass die VEU manchem, den die AHL eigentlich nur am Rande interessiert, zutiefst unsympathisch zu erscheinen droht. Es ist also ganz im Interesse der VEU, wenn du aufhörst, in jedem zweiten deiner Posts irgendeinen Verein oder irgendein Team zu beleidigen. Lass dir das einmal durch den Kopf gehen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2021 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #949

    Ja, es hat auch kein Feldkircher Team den Europacup gewonnen, nachdem da doch großteils Legios engagiert waren. Hauptgewinner war eigentlich Schweden mit Gustafsson und Rundqvist ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 19. März 2021 um 12:37
    • #950
    Zitat von Honso

    Du bist eigentlich der Haupttreiber, dass die VEU manchem, den die AHL eigentlich nur am Rande interessiert, zutiefst unsympathisch zu erscheinen droht. Es ist also ganz im Interesse der VEU, wenn du aufhörst, in jedem zweiten deiner Posts irgendeinen Verein oder irgendein Team zu beleidigen. Lass dir das einmal durch den Kopf gehen.

    Haha...

    Zitat von MacReady

    Ja, es hat auch kein Feldkircher Team den Europacup gewonnen, nachdem da doch großteils Legios engagiert waren. Hauptgewinner war eigentlich Schweden mit Gustafsson und Rundqvist ^^

    Im Aufgebot der VEU von damals standen mehr Österreicher als Legionäre, aber wenn dich das glücklich macht, dann kann man das so sagen. Wie gesagt, das ist Definitionssache. Wenn mehr als 50% des Kaders keine Österreicher sind, dann seh ich nicht ein, warum das eine Ö-Mannschaft sein soll.

    Beim Silverstone ist wichtig, dass der Pokal in der Vitrine des Vereins steht. Wie der gewonnen wurde, ob mit 20 Legionären und Zuschüssen der GKK, oder ob der Schnappatmung beim KAC Fans auslöst. das ist uns in Wahrheit doch völlig egal :)

    Und nur damit das festgehalten wird - es war MacReady , der den Titel ins Spiel gebracht hat.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™