1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Bernd Wolf @ EHC Kloten

  • TsaTsa
  • 26. März 2020 um 08:15
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. März 2020 um 08:15
    • #1

    Bernd Wolf wird ein Luganesi

    Der österreichische Verteidiger mit Schweizer Lizenz wechselt auf die kommende Saison zum HC Lugano. Die Dauer seines Kontrakts ist unbekannt. Wolf wird damit ein Teamgefährte von Raphael Herburger und Goalie Stefan Müller. Somit beschäftigen die Bianconeri in der neuen Saison drei Österreicher mit Schweizer Lizenz. Goalie Stefan Müller, der einen laufenden Vertrag bis 2022 hat, kommt jedoch mehrheitlich beim Tessiner Farmteam, den Ticino Rockets zu Einsätzen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. März 2020 um 08:24
    • #2

    Bin echt gespannt wie er sich dort machen wird (auch im Hinblick Nationalteam). Beim VSV fiel er mir jetzt nicht besonders auf, aber wünschen wir ihm alles Gute!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. Januar 2021 um 15:01
    • #3

    Lugano: Wolf zehn Tage out

    Donnerstag, 14. Januar 2021, 14:13 - Maurizio Urech

    Lugano muss rund zehn Tage auf Verteidiger Bernd Wolf verzichten der sich im Spiel gegen die ZSC Lions eine Schulterverletzung zugezogen hat. Damit dürfte mit Alessandro Villa (19) ein weiterer Verteidiger der U-20 Elit zu seinem Debut in der NL kommen. (RSI)

    Alessandro Villa bestritt an der U-20 WM in Edmonton die Partie gegen die Kanadier, in den anderen drei Partien war er überzählig.

  • fute
    EBEL
    • 14. Januar 2021 um 20:14
    • #4

    Bei LuganoEx-Adler Bernd Wolf wuchsen in der Schweiz Flügel

    Nach zwei Jahren in Villach wechselte Bernd Wolf im Sommer in die Schweiz zum HC Lugano. Sprachliche und spielerische Umstellungen hat er gut gemeistert. Jetzt will er ins Play-off.

    Er kam 2018 zum VSV, um sich über gute Leistungen in der österreichischen Liga einen Platz in der Schweiz zu erspielen. Der Plan von Verteidiger Bernd Wolf ist voll aufgegangen. Der in Bern ausgebildete Wiener, der wegen der vielen Jahre im Nachwuchs als Lizenz-Schweizer gilt, ist jetzt in der National League beim HC Lugano gesetzt. Der 23-Jährige spielt im zweiten Verteidigerpaar an der Seite des erfahrenen Schweizer Nationalspielers Romain Loeffel (29) und erzielte auch schon drei Treffer. „Ja, der Start hat gut geklappt, auch das Einleben in der schönen Stadt war gut. Nur das Umsiedeln von Villach verzögerte sich wegen Corona etwas, erst im Juni kamen wir hier her.“ Mitgekommen ist seine Klagenfurter Freundin Stephanie, die ihm in der italienischen Schweiz eine große Hilfe ist. „Kaum jemand spricht Deutsch, manche Englisch. Gut, dass sie Italienisch kann“, sagt er lachend.

    Denn aller (Neu-)Anfang ist schwer, vor allem sportlich. „An dieses Niveau hier musst du dich gewöhnen. Auch die Akzeptanz musste ich mir erarbeiten. Als ich bei meiner Vorstellung erzählte, dass ich zuletzt in Villach gespielt habe, fragten alle, wo das denn überhaupt sei“, erzählt er. Geholfen hat auch, dass mit Raphael Herburger ein weiterer Österreicher im Sommer von Salzburg zu Lugano kam. „Wir machen privat viel zusammen, er ist eine brutal wichtige Bezugsperson für mich.“

    Die Adler werden interessiert weiter verfolgt

    Den VSV verfolgt er regelmäßig, mit Ex-WG-Partner Felix Maxa schreibt er hin und wieder. „Wir hatten gehofft, dass sich die Corona-Lage entspannt, und wir mal nach Kärnten fahren können. Aber das spielt’s ja aktuell nicht. Darauf freue ich mich aber schon wieder“, sagt Wolf, der den Adlern die Play-off-Teilnahme wünscht. Dort will er mit seinem Team auch auf direktem Weg über die Top-6 hin. „Aktuell sind wir Sechster, wollen aber in die Top-4“, sagt er.

    Dass man nun überlegt, in der Schweiz mehr Legionäre zuzulassen, schmeckt Wolf gar nicht. „Spieler wie ich haben es sich erarbeitet, über Jahre hier zu bestehen und als Lizenz-Schweizer zu gelten. Wenn das jetzt aus Kostengründen gelockert wird, hat man natürlich auch etwas Angst, irgendwann einfach ausgetauscht zu werden“, gibt er zu.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Januar 2021 um 10:48
    • #5
    Zitat von fute

    „Kaum jemand spricht Deutsch, manche Englisch. Gut, dass sie Italienisch kann“, sagt er lachend.

    Klar spricht man im eishockey hauptsächlich englisch. Trotzdem sprechen sehr viele tessiner hochdeutsch oder gar "schwizerdütsch" Im welschland ist eher das gegenteil der fall, es heisst was die sprache betrifft, die romands zu faul seien um deutsch zu lernen ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. Oktober 2022 um 17:37
    • #6

    Bernd Wolf hat nach 16 Einsätzen für den HC Lugano 1 Treffer sowie 1 Assist erzielt. Dies bei 8 PIM und +2.

  • Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 19. März 2023 um 00:38
    • #7

    Auffällige Leistung von Herburger und Wolf im 3. Playoffspiel von Lugano gegen Servette Genf. Lugano verliert in der 115. Minute 2 zu 3 und es steht 2 zu 1 für Servette in der Serie. Bravoröse kämpferische Leistung der Luganesi trotz verlorenem Spiel :thumbup: !

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. März 2023 um 22:22
    • #8

    Saisonende auch für Bernd Wolf und Raphael Herburger. Die Serie gegen Genf-Servette geht 2:4 verloren.

  • Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 26. März 2023 um 22:40
    • #9

    Nach dem eher mässigen Grunddurchgang und der starken Leistung im Preplayoff gegen Fribourg können sie aber mit dem 2 : 4 gegen den Grunddurchgangssieger erhobenen Hauptes die Saison beenden, denke ich :thumbup: !

  • Woldo
    Tschentschn
    • 14. Dezember 2023 um 19:48
    • #10
    Exporte: ÖEHV-Teamdefender Bernd Wolf wechselt den Arbeitgeber! – Hockey-News.info – Alle News über das nationale und internationale Eishockey
    Seit 2020 ist er für den HC Lugano tätig, nun wechselt Bernd Wolf den Arbeitgeber. Er wird ab der kommenden Saison für den HC Kloten auflaufen, wo er einen…
    hockey-news.info

    Wolf wechselt nach Kloten ab nächster Saison

  • blacky3
    NHL
    • 20. Januar 2024 um 23:51
    • #11

    Unglaubliches Doppel von Wolf gegen Bern gestern und heute. 8|

    In beiden Spielen der Gamewinner, insgesamt 3 Tore bzw. 5 Scorerpunkte und gestern über 23 Minuten Eiszeit. Super, wie es bei ihm läuft, auch fürs Team.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. Januar 2024 um 07:57
    • #12

    Mit seinen 5 Saisontoren hat er auch genauso viele wie Vinzenz Rohrer und um 2 mehr als Dominic Zwerger.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Januar 2024 um 09:20
    • #13

    Bin übrigens gespannt wie lange sich Zwerger noch in der NLA halten wird bei den Stats...da rettet ihn halt auch sein Spezialstatus.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Januar 2024 um 09:21
    • #14
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bin übrigens gespannt wie lange sich Zwerger noch in der NLA halten wird bei den Stats...

    ewig, da er nicht als Ausländer gilt

  • Klaro
    NHL
    • 22. Januar 2024 um 09:34
    • #15
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bin übrigens gespannt wie lange sich Zwerger noch in der NLA halten wird bei den Stats...da rettet ihn halt auch sein Spezialstatus.

    Er ist ähnlich unterwegs wie die Jahre davor

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Januar 2024 um 10:15
    • #16
    Zitat von Klaro

    Er ist ähnlich unterwegs wie die Jahre davor

    Da war er aber wg. der Gehirnerschütterung angeschlagen wenn ich mich richtig erinnere?

  • TsaTsa 24. April 2024 um 10:19

    Hat den Titel des Themas von „Bernd Wolf @ HC Lugano“ zu „Bernd Wolf @ EHC Kloten“ geändert.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™