1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

  • Siedler65
  • 28. März 2018 um 12:54
1. offizieller Beitrag
  • Siedler65
    EBEL
    • 28. März 2018 um 12:54
    • #1

    Bei einem Inspektionsbesuch sagte IOC-Vizepräsident John Coates, er sehe eine Milliarde US-Dollar (851 Millionen Euro) Einsparpotenzial. Nach der jüngsten Etatplanung vom Freitag beläuft sich das Budget für 2020 in Dollar umgerechnet auf nun 12,6 Milliarden Dollar, wie das Organisationskomitee in Tokio mitteilte. Das seien 1,4 Milliarden Dollar weniger als im ersten Budgetentwurf. Das IOC versucht, Gigantismus bei der Ausrichtung von Olympischen Spielen einzudämmen. So sollen die Winterspiele 2014 im russischen Sotschi schätzungsweise bis zu 50 Milliarden Euro gekostet haben.

    http://www.handelsblatt.com/sport/sonstige…Themen_11804704

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 25. März 2020 um 00:50
    • #2

    @Mods, sollte es das Thema bereits geben bitte dorthin verschieben

    ich finde es völlig angebracht, dass sich das IOC endlich, wenn auch aufgrund der Entscheidung Japans, dazu entschlossen hat, die Olympischen Spiele erst nächstes Jahr stattfinden zu lassen. Spannend wird der Austragungstermin...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 25. März 2020 um 08:08
    • #3

    Dann müsste es im Titel Olympia 2021 lauten ;)

  • petrolella 25. März 2020 um 08:22

    Hat den Titel des Themas von „Olympia 2020 Tokio“ zu „Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen“ geändert.
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 14. Juli 2021 um 17:01
    • #4

    Pressemappe Eurosport

    https://drive.google.com/file/d/1-GOPHO…_nx3jnRtnK/view

    Eurosportplayer wird nicht erwähnt aber die ersten Events sind schon im Player eingetragen
    https://www.eurosportplayer.com/schedule
    ACHTUNG: so wie es jetzt ausschaut ist es noch nicht sicher das auf Eurosport2 via Sky Olympia geben wird, dafür wurde wieder Eurosport 2xtra reaktiviert (das aber nur im Stream im Eurosportplayer)


    ORF/ORF Sport+:

    https://www.ots.at/presseaussendu…sevent-im-orf-1

    Zitat

    Der ORF kann täglich auf 55 Multi-Leitungen zurückgreifen und Sport-Content generieren. Damit ist u. a. sichergestellt, dass nahezu jeder Wettkampf mit österreichischer Beteiligung live zu sehen ist. Für blinde und sehbehinderte sowie gehörlose und hörbehinderte Sportfans wird ein Großteil der ORF-Olympia-Übertragungen audiokommentiert bzw. untertitelt.

    Leider keine Erwähnung ob es in der TVThek auch wieder UHD wie zur Euro 2020 geben wird.

    Das Erste/ARD/Sportschau.de:

    https://tokio.sportschau.de/tokio2020/zeit…eitplan380.html

    Auf Sportschau.de sicherlich wieder mit Geoblock

    ZDF/zdfsport.de:

    noch keinen passenden Plan
    https://www.zdf.de/sport/olympia

    SRF2/SRF Info:
    https://www.srf.ch/sport/mehr-spo…omplettprogramm

    Zitat

    Auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App können die Schweizer Sportfans jederzeit und überall ihr ganz persönliches Olympiaprogramm zusammenstellen. Neun Livestreams mit Liveticker zeigen das TV-Programm von SRF, RTS und RSI sowie zusätzliche Wettkämpfe.
    Dank diesem Service können die Userinnen und User ihren Lieblingsevent auch dann live mitverfolgen, wenn dieser nicht im Fernsehen zu sehen ist.

    BBC/BBC iPlayer:
    https://www.bbc.com/sport/olympics/57597043

    leider auch hier keine Erwähnung von UHD

    NBC mit Olympic Channel:
    https://www.nbcolympics.com/schedule

    Für diejenige die US TV ihr Eigen nennen.

    Bei youtubeTV wurden schon die NBC Olympia Sendungen in 4k angekündigt, nur mit $19,99,- extra 4k Option

  • Bobby
    KHL
    • 23. Juli 2021 um 18:12
    • #5

    Wieviel Medaillen traut ihr den Österreichern bei Olympia zu.

    Bin da selber zu wenig wissentlich wo wir wirklich Chancen haben?

    + Klettern glaub ich sollt klappen.

    + Leichtathletik wäre cool

    + Rennrad ? Patrick Konrad ? wär megacool

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 23. Juli 2021 um 18:16
    • #6

    hab grad einen bericht einer österreichischen ruderin gesehen, die scheinbar recht gute chance auf eine medaille hat. magdalena lobnig.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 23. Juli 2021 um 19:00
    • #7

    Klettern, Rudern, Diskus.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juli 2021 um 19:51
    • #8

    https://www.msn.com/de-at/sport/na…N?ocid=msedgntp

    Olympia in Tokio zu dieser Jahreszeit hat es wettertechnisch auch in sich.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 23. Juli 2021 um 20:23
    • #9

    1984 bin ich als junger Bursche jeden Morgen um 5:30 aufgestanden, um auf einem kleinen Fernseher in der Küche Olympia zu schauen. 07:45 dann im Laufschritt in die Schule.

    Heuer bekomme ich bisher absolut nichts von Olympia mit, keine Ahnung, wo und wann übertragen wird, keine Ahnung, welche Medaillenchancen die Österreicher/innen haben.

    Würde mich freuen, wenn hier die wichtigsten Infos zu lesen sind!!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (24. Juli 2021 um 02:07)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Juli 2021 um 20:35
    • #10
    Zitat von NYRanger

    Diskus.

    Dieser Tage habe ich ein Interview unserer Medaillenhoffnung gehört, das mich echt verblüfft hat. Da hat der Weißhaidinger ganz nonchalant erzählt dass er "Profi genug" ist, um mit den schwierigen Bedingungen zurecht zu kommen.

    War da früher nicht einmal was mit Olympia und Profisport? Zu Zeiten eines Avery Brundage hätte er nach der Aussage gleich die Schlüssel für die Unterkunft im olympischen Dorf und sein Kontingent der IOC-Gratiskondome zurückgeben können.

    The times they are a-changing.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Juli 2021 um 20:59
    • #11
    Zitat von AlexP

    In welche Schule bist du da gegangen?

    Olympia 84 fand vom 28. Juli - 12. August statt :rolleyes:

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 23. Juli 2021 um 21:24
    • #12
    Zitat von AlexP

    1984 bin ich als junger Bursche jeden Morgen um 5:30 aufgestanden, um auf einem kleinen Fernseher in der Küche Olympia zu schauen. 07:45 dann im Laufschritt in die Schule.

    Heuer bekomme ich biaher absolut nichts von Olympia mit, keine Ahnung, wo und wann übertragen wird, keine Ahnung, welche Medaillenchancen die Österreicher/innen haben.

    Würde mich freuen, wenn hier die wichtigsten Infos zu lesen sind!!

    Same here, aber ich glaube das liegt am Alter. Der Große fiebert den morgendlichen Infos genauso entgegen wie ich damals.

  • Bobby
    KHL
    • 23. Juli 2021 um 22:28
    • #13
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In welche Schule bist du da gegangen?

    Olympia 84 fand vom 28. Juli - 12. August statt :rolleyes:

    Vielleicht musste er nachsitzen. :ironie:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. Juli 2021 um 02:11
    • #14
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In welche Schule bist du da gegangen?

    Olympia 84 fand vom 28. Juli - 12. August statt :rolleyes:

    War nicht in Österreich, sondern in den Niederlanden. Hatten damals die Ferien gesplittet im Juni und September.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. Juli 2021 um 08:31
    • #15

    Muss zustimmen. Die vorab infos waren sehr dünn, dafür wurde man gestern am eröffnungstag in allen medien vom beginn der spiele förmlich bombardiert.

    Schade find ich nur, dass der orf zwar viel zeigt aber halt nicht genau was wann läuft.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juli 2021 um 10:33
    • #16

    Richard Carapaz Olympiasieger im Straßenrennen.

    Die Soloflucht vor dem Ziel wird belohnt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 25. Juli 2021 um 09:18
    • #17

    Schaut momentan gut aus im Radfahren. Popcorn

  • starting six
    NHL
    • 25. Juli 2021 um 09:32
    • #18

    Anna Kiesenhofer 25 km vor dem Ziel mit einer Bombenleistung mit 5 Min Vosprung

    hoffentlich ziehts ihr nicht den Stecker oder bekomts keine Ast

    tolle Leistung ist es jetzt schon

    ediot lege mich fest Gold supertolle Leistung von Anna Kiesenhofer :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (25. Juli 2021 um 09:55)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 25. Juli 2021 um 09:34
    • #19

    5 min Vorsprung hat sie zwar nicht, aber gute Leistung bis jetzt.

  • starting six
    NHL
    • 25. Juli 2021 um 10:04
    • #20

    was für eine Sensation und was für eine Leistung Gold für Anna Kiesenhofer

    man kann diese Leistung angesichst der Hitze und Feuchtigkeit nicht genügend honorieren

  • robindoyle7
    NHL
    • 25. Juli 2021 um 10:16
    • #21

    Unsere Gold Anna ! :D

    Herzlichen Glückwunsch an Anna Kiesenhofer ! :thumbup: :veryhappy:

    Danke für dieses tolle Rennen ! :prost:

  • Bobby
    KHL
    • 25. Juli 2021 um 10:18
    • #22

    Und gestern hat sie noch niemand gekannt :veryhappy:

    Congrats zur Anna Kiesenhofer die keine gelernte Langstreckenfahrerin is

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2021 um 10:20
    • #23

    Sensationell!

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung!

  • VilPat
    Moderator
    • 25. Juli 2021 um 10:20
    • #24

    Die Zeitfahrerin gewinnt Gold. HGW

  • robindoyle7
    NHL
    • 25. Juli 2021 um 10:21
    • #25
    Zitat von VilPat

    Die Zeitfahrerin gewinnt Gold. HGW

    Einfach geil...... sie hat alle düpiert .....! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (25. Juli 2021 um 10:36)

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™