1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

10 Rd. PR. Vienna Capitals vs EC Kac Samstag 29.02.2020 17:30 Live auf Sky Sport

  • Philip99
  • 26. Februar 2020 um 12:58
  • Geschlossen
  • philromano
    KHL
    • 2. März 2020 um 08:40
    • #251
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Anzunehmen.

    Herr Nikolic solte sich mal so Show Outfit in Gestreift zulegen, wie es die Eiskunstläufer mitunter tragen. Vielleicht nimmt er sich bei seiner Pfeiferei dann ein wenig zurück...

    alle wissen ohnehin, dass die gebrüder selbstdarsteller sind und deshalb stellt sich die frage wie clever es ist sich als trainer und spieler so zu verhalten. da trägt man dann schon eine teilschuld, wie es auch koch sehr deutlich angemerkt hat.

  • Lempi
    Obmann
    • 2. März 2020 um 08:47
    • #252
    Zitat von philromano

    alle wissen ohnehin, dass die gebrüder selbstdarsteller sind und deshalb stellt sich die frage wie clever es ist sich als trainer und spieler so zu verhalten. da trägt man dann schon eine teilschuld, wie es auch koch sehr deutlich angemerkt hat.

    Für das, dass beide solche "Selbstdarsteller" sind, sind sie doch sehr erfolgreich. Nicht umsonst wurden beide bereits mehrfach nach Nordamerika eingeladen um dort an Ref-Camps teilzunehmen.

    Ich denk da eher, dass es manchen Spieler an Intelligenz mangelt und eines kann ich dir fix sagen: viele Spieler haben echt sehr wenig Ahnung was die Regeln im Eishockeysport betrifft. Davon konnte ich mich in zahllosen Gesprächen mit ihnen selbst überzeugen.

  • philromano
    KHL
    • 2. März 2020 um 08:55
    • #253
    Zitat von Lempi

    Für das, dass beide solche "Selbstdarsteller" sind, sind sie doch sehr erfolgreich. Nicht umsonst wurden beide bereits mehrfach nach Nordamerika eingeladen um dort an Ref-Camps teilzunehmen.

    sie pfeifen immer noch in der ebel, soviel zum erfolg. diese einladungen haben sie durch ref-austausch-programme erhalten und vorallem durch herrn seitz, der seine arbeit damit rechtfertigt. wenn die beiden so grossartig sind, frage ich warum sie nicht längst in einer grossen liga unter vertrag stehen ?

    für mich sind die refs bei einem spiel nicht die hauptdarsteller, bei einigen hat man aber leider das gefühl, dass sie sich permanent in den mittelpunkt stellen müssen. belehrend und überheblich agieren und da wären wir wieder bei seitz, der diese eigenschaften vorlebt.

  • Lempi
    Obmann
    • 2. März 2020 um 09:00
    • #254
    Zitat von philromano

    sie pfeifen immer noch in der ebel, soviel zum erfolg. diese einladungen haben sie durch ref-austausch-programme erhalten und vorallem durch herrn seitz, der seine arbeit damit rechtfertigt. wenn die beiden so grossartig sind, frage ich warum sie nicht längst in einer grossen liga unter vertrag stehen ?

    Also das Level 6 Camp hat nichts mit dem IIHF Austauschprogramm zu tun. Da is das höchste Ausbildung und quasi auch eine Auszeichnung, die ein Ref erhalten kann.

    PS: muss ein guter Ref immer gleich in eine "bessere" Liga gehen. Vl. bekommt er hier mehr bezahlt oder er will einfach bei seiner Family bleiben. Gibt mehr Aspekte als nur "er kann nicht gut sein, weil er noch EBEL pfeift".

  • philromano
    KHL
    • 2. März 2020 um 09:22
    • #255
    Zitat von Lempi

    Also das Level 6 Camp hat nichts mit dem IIHF Austauschprogramm zu tun. Da is das höchste Ausbildung und quasi auch eine Auszeichnung, die ein Ref erhalten kann.

    PS: muss ein guter Ref immer gleich in eine "bessere" Liga gehen. Vl. bekommt er hier mehr bezahlt oder er will einfach bei seiner Family bleiben. Gibt mehr Aspekte als nur "er kann nicht gut sein, weil er noch EBEL pfeift".

    ja genau, in einer besseren liga unter vertrag zu stehen hat natürlich weniger mit qualität und mehr mit persönlicher befindlichkeit zu tun. hatten die beiden überhaupt schon solche angebote ?

    imo sind sie hierzulande unter den blinden die einäugigen, wenn überhaupt.aber ich bin fan und habe (laut seitz) ja keine ahnung :) aber der ist ja auch nicht in nordamerika tätig, weil er hier familie hat und mehr bezahlt bekommt :ironie:

  • Lempi
    Obmann
    • 2. März 2020 um 09:31
    • #256
    Zitat von philromano

    aber der ist ja auch nicht in nordamerika tätig, weil er hier mehr bezahlt bekommt :ironie:

    da wär ich mir mal gar nicht soooo unsicher... ;)
    und natürlich weil er zu alt ist!

  • philromano
    KHL
    • 2. März 2020 um 09:58
    • #257
    Zitat von Lempi

    da wär ich mir mal gar nicht soooo unsicher... ;)
    und natürlich weil er zu alt ist!

    ich bin mir zu 100% sicher, dass er in nordamerika nicht in einer vergleichbaren position tätig sein könnte. aber bei den "depperten" europäern ist das eishockeyniveau geringer. das betrifft ihn und auch die refs.

  • Lempi
    Obmann
    • 2. März 2020 um 10:02
    • #258
    Zitat von philromano

    ich bin mir zu 100% sicher, dass er in nordamerika nicht in einer vergleichbaren position tätig sein könnte. aber bei den "depperten" europäern ist das eishockeyniveau geringer. das betrifft ihn und auch die refs.

    da bin ich mir sogar sicher. Aber ich meinte eher, dass er aktuell bei uns sicher mehr verdient wie als Linesman in der NHL. Is aber nur eine Vermutung und kenne natürlich keine genauen Zahlen.

  • mibal
    Moderator
    • 2. März 2020 um 10:18
    • #259

    San mir jetzt net schon schwerst Off Topic?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 2. März 2020 um 10:53
    • #260
    Zitat von mibal

    San mir jetzt net schon schwerst Off Topic?

    nur a bissl;)

  • christian 91
    NHL
    • 2. März 2020 um 10:55
    • #261
    Zitat von mibal

    San mir jetzt net schon schwerst Off Topic?

    Ist ja nach dem Spiel . . . :/

    Ich finde es Interessant., oder?

  • philromano
    KHL
    • 2. März 2020 um 11:59
    • #262
    Zitat von christian 91

    Ist ja nach dem Spiel . . . :/

    Ich finde es Interessant., oder?

    und die heads waren ja die hauptdarsteller :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. März 2020 um 12:48
    • #263

    Ich finde, dass alle Schiedsrichter schon viel früher, bzw. die ganze Saison, damit beginnen hätten sollen, Respektlosigkeiten abzustellen.

    Was die sich teilweise gefallen lassen, da kann man nur mehr den Kopf schütteln.

    Beispiel aus Klagenfurt - Schumnig bekommt zwei Strafminuten und ruft dem neben ihm zur Strafbank fahrenden Schiri zu "bist ongsoffn, oder wos?". Das hat für Belustigung in der Halle gesorgt, obwohl Schumnig meiner Ansicht nach eher noch eine Diszi dafür verdient hätte.

    Meiner Ansicht nach darf es nach Strafen auch keine ewig langen Diskussionen geben, raus und Ende. Das Getue nach einem Icing, wenn sich der eine oder andere besonders Müde auf die Bank schwindeln will - 2 Minuten und Ende.

    Ein Trainer wie Cameron, der einem Schiri, der ihm einen call erklären will, neben der Mannschaft hundertmal ins Gsicht fuckt und wild gestikuliert, wie ein Gestörter, hat sofort auf die Tribüne geschickt zu werden. Mit dem diskutier ich doch keine Minute, wenn ich als Offizieller ernst genommen werden will.

    Und dann würde man alle Respektlosigkeiten und Frechheiten ganz schnell abstellen.

    Ich finde es nach wie vor unerhört, mit dieser Regelauslegung erst im letzten Saisonspiel zu beginnen, Dummheit seitens der Spieler hin oder her, wer weiß schon, was die Spieler gesagt haben? Schließlich ging es da noch um Einiges (auf Umwegen auch in Bezug auf das dritte CHL Ticket) und wiederholte Spieldauerdiszis wegen Kritik hat es wohl echt noch nie gegeben. Von daher glaube ich kaum, dass sich auch nur irgendein Fan eines anderen Vereins nicht darüber gewundert oder geärgert hätte, wenn dies sein Team betroffen hätte.

    Ich fand daher auch das übertriebene Feiern des Siegestores von Vause, nach bereits minutenlanger 5:3 Überzahl, unangebracht und unsportlich, daran hat sich auch nach zweimal schlafen nichts geändert. Schließlich waren es nicht die Wiener, die den KAC mit ihrem druckvollen Spiel zu Strafen gezwungen haben, sondern alleine irgendwelche beleidigten Schiris auf ihrem Selbstdarstellungstrip.

    Ein Schiri mit Stil wäre nämlich spätestens nach der ersten Strafe wegen "Beleidigung" zur Spielerbank gefahren und hätte Spieler und Coach ermahnt, dass es diesbezüglich an dem Abend kein Pardon geben wird.

    Jetzt muss ich zu den 99ers halten, selber schuld. :P

  • tstropek
    Nationalliga
    • 2. März 2020 um 13:01
    • #264

    Spieler und Coaches mit Stil beleidigen niemanden. Fans mit Stil erlauben Siegestorjubel.

  • Philip99
    NHL
    • 2. März 2020 um 13:11
    • #265
    Zitat von Tine

    Ich finde, dass alle Schiedsrichter schon viel früher, bzw. die ganze Saison, damit beginnen hätten sollen, Respektlosigkeiten abzustellen.

    Was die sich teilweise gefallen lassen, da kann man nur mehr den Kopf schütteln.

    Beispiel aus Klagenfurt - Schumnig bekommt zwei Strafminuten und ruft dem neben ihm zur Strafbank fahrenden Schiri zu "bist ongsoffn, oder wos?". Das hat für Belustigung in der Halle gesorgt, obwohl Schumnig meiner Ansicht nach eher noch eine Diszi dafür verdient hätte.

    Meiner Ansicht nach darf es nach Strafen auch keine ewig langen Diskussionen geben, raus und Ende. Das Getue nach einem Icing, wenn sich der eine oder andere besonders Müde auf die Bank schwindeln will - 2 Minuten und Ende.

    Ein Trainer wie Cameron, der einem Schiri, der ihm einen call erklären will, neben der Mannschaft hundertmal ins Gsicht fuckt und wild gestikuliert, wie ein Gestörter, hat sofort auf die Tribüne geschickt zu werden. Mit dem diskutier ich doch keine Minute, wenn ich als Offizieller ernst genommen werden will.

    Und dann würde man alle Respektlosigkeiten und Frechheiten ganz schnell abstellen.

    Ich finde es nach wie vor unerhört, mit dieser Regelauslegung erst im letzten Saisonspiel zu beginnen, Dummheit seitens der Spieler hin oder her, wer weiß schon, was die Spieler gesagt haben? Schließlich ging es da noch um Einiges (auf Umwegen auch in Bezug auf das dritte CHL Ticket) und wiederholte Spieldauerdiszis wegen Kritik hat es wohl echt noch nie gegeben. Von daher glaube ich kaum, dass sich auch nur irgendein Fan eines anderen Vereins nicht darüber gewundert oder geärgert hätte, wenn dies sein Team betroffen hätte.

    Ich fand daher auch das übertriebene Feiern des Siegestores von Vause, nach bereits minutenlanger 5:3 Überzahl, unangebracht und unsportlich, daran hat sich auch nach zweimal schlafen nichts geändert. Schließlich waren es nicht die Wiener, die den KAC mit ihrem druckvollen Spiel zu Strafen gezwungen haben, sondern alleine irgendwelche beleidigten Schiris auf ihrem Selbstdarstellungstrip.

    Ein Schiri mit Stil wäre nämlich spätestens nach der ersten Strafe wegen "Beleidigung" zur Spielerbank gefahren und hätte Spieler und Coach ermahnt, dass es diesbezüglich an dem Abend kein Pardon geben wird.

    Jetzt muss ich zu den 99ers halten, selber schuld. :P

    Alles anzeigen

    So viel gesudere für nix , die muss Cameron echt persönlich was getan haben anderes kann ich es mir nicht erklären , und das Vause in einer vollen Halle den Sieg Treffer feiert ist normal und verständlich , keine Ahnung wieso man sich über sowas überhaupt beschwert ist doch lächerlich .

  • Ösi-Power
    NHL
    • 2. März 2020 um 13:17
    • #266
    Zitat von Philip99

    So viel gesudere für nix , die muss Cameron echt persönlich was getan haben anderes kann ich es mir nicht erklären , und das Vause in einer vollen Halle den Sieg Treffer feiert ist normal und verständlich , keine Ahnung wieso man sich über sowas überhaupt beschwert ist doch lächerlich .

    wie hat schon Rainhard Fendrich gesungen " es tuat so weh, es tuat so weh, wenn ma verliert"

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 2. März 2020 um 13:29
    • #267

    Ok der Jubel von Vause war echt übertrieben, immerhin stand ja nur der Backup-Fetzn beim KAC im Tor:ironie:

  • IwoTom
    NHL
    • 2. März 2020 um 13:47
    • #268

    Ein toller neutrale Post von Tine und darauffolgend etliche vermeidbare, entbehrliche wiener Verbalrülpser ......

    Tja was soll's..... können eben nicht anders...

  • Philip99
    NHL
    • 2. März 2020 um 13:52
    • #269
    Zitat von IwoTom

    Ein toller neutrale Post von Tine und darauffolgend etliche vermeidbare, entbehrliche wiener Verbalrülpser ......

    Tja was soll's..... können eben nicht anders...

    Toll

    Und neutral wenn man zum x Ten mal dc an den Pranger stellt und Vause verurteilt weil er jubelt , verstehe den Grund nicht wieso man sich so über Vause seinen Jubel aufregt , lächerlich mehr nicht ..

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 2. März 2020 um 13:53
    • #270
    Zitat von IwoTom

    Ein toller neutrale Post von Tine und darauffolgend etliche vermeidbare, entbehrliche wiener Verbalrülpser ......

    Tja was soll's..... können eben nicht anders...

    Ja, wenn er den letzten Absatz weggelassen hätte, aber da kommt dann der vermeidbare, entbehrlich klagenfurter verbalrülpser..... Tja was soll's..... er kann eben nicht anders...

  • starting six
    NHL
    • 2. März 2020 um 13:55
    • #271

    bitte closen

  • Malone 2. März 2020 um 13:59

    Hat das Thema geschlossen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™