1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Ösi-Power
    NHL
    • 30. Dezember 2021 um 21:33
    • #23.126
    Zitat von Wodde77

    Nix gutes.

    Sicher ein wahrer Patriot :banghead:

    Idiot, nicht Patriot

  • darkforest
    3 to go
    • 30. Dezember 2021 um 21:35
    • #23.127
    Zitat von Ösi-Power

    Idiot, nicht Patriot

    Man könnte sich ja auf Patridiot einigen.

  • Bobby
    KHL
    • 30. Dezember 2021 um 21:36
    • #23.128
    Zitat von Ösi-Power

    Idiot, nicht Patriot

    Ist das gleiche

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Dezember 2021 um 07:20
    • #23.129
    Zitat von kacfan12

    Ändeet aber nichts daran, dass die vorgegebenen Regeln schwachsinnig, unlogisch und verwirrend sind

    unlogisch für Alle die den Sinn nicht erkennen wollen --> jede Stunde weniger, jeder Kontakt weniger, macht Sinn. Und diese ewige Floskel "na dann treffen sich eh Alle privat", ja das wird mit Sicherheit so sein, allerdings kann man davon ausgehen, dass sich diese Leute untereinander. persönlich kennen und ein Tracing bei etwaigen Infektionen leichter ist und mögliche "Cluster" durchbrochen werden können.

    Und letztendlich ist es traurig, dass solche Regeln überhaupt per Strafe, angedroht werden müssen. Wieviel Schaden und Leid muss noch angerichtet werden, dass JEDER für sich (wenn schon nicht für die Anderen) selbst LOGISCH schlussfolgert was angebracht und sinnvoll ist.

    Fazit: für einen nicht allzu kleinen Teil der Bevölkerung braucht es "sinnlose" und "unlogische" Regeln, weil sie einfach zu dämlich/ignorant sind! :kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2021 um 07:35
    • #23.130

    frage an die (studien)-experten hier.

    auf servus-tv hat gesten ein virologe gemeint das es über eine studie belegt sei das es in afrika eine natürliche durchseuchung von ca. 70% gibt. also 70% der bevölkerung haben antikörper (ohne impfung) und es gab kaum schwere verläufe.

    ich kann eine solche studie nicht finden, aber der artikel auf zdf passt dazu:

    Kenia: Covid-19-Antikörper in Kenia weit verbreitet
    Offizielle Corona-Zahlen in Kenia waren nie sehr hoch - aber gerade in der Hauptstadt haben mehr als 60 Prozent der Menschen Antikörper. Warum?
    www.zdf.de
  • blaumeise
    Lazarus
    • 31. Dezember 2021 um 08:18
    • #23.131
    Zitat von coach

    frage an die (studien)-experten hier.

    auf servus-tv hat gesten ein virologe gemeint das es über eine studie belegt sei das es in afrika eine natürliche durchseuchung von ca. 70% gibt. also 70% der bevölkerung haben antikörper (ohne impfung) und es gab kaum schwere verläufe.

    ich kann eine solche studie nicht finden, aber der artikel auf zdf passt dazu:

    https://www.zdf.de/nachrichten/po…oerper-100.html

    Afrika hat 55 Länder, davon extrem arme wie Moçambique,(das ich persönlich ein bisschen kenne), nicht anerkannte Staaten wie Somaliland, extrem dicht-bevölkerte Regionen wie das Nildelta, praktisch unbewohnte Regionen fast so gross wie Europa und dann reden Leute von irgendwelchen Prozentsätzen über eine Region die 3x die Fläche von Europa, und mehr als doppelt soviel Einwohner hat.

    Nix für ungut aber das ist Kaffeesudleserei

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Dezember 2021 um 08:27
    • #23.132
    Zitat von Bobby

    Ist das gleiche

    ist definitiv nicht das gleiche

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Dezember 2021 um 08:28
    • #23.133
    Zitat von blaumeise

    Afrika hat 55 Länder, davon extrem arme wie Moçambique,(das ich persönlich ein bisschen kenne), nicht anerkannte Staaten wie Somaliland, extrem dicht-bevölkerte Regionen wie das Nildelta, praktisch unbewohnte Regionen fast so gross wie Europa und dann reden Leute von irgendwelchen Prozentsätzen über eine Region die 3x die Fläche von Europa, und mehr als doppelt soviel Einwohner hat.

    Nix für ungut aber das ist Kaffeesudleserei

    man wartet noch auf zahlen - doch auch Hacker hat gestern gesagt .. noch kein Omikron Fall im Spital zumindest in Wien

    Durch Omikron könnte Impfpflicht fallen .. weil es so ansteckend ist, dass eh die meisten bekommen würden

    Frage in die Runde.. zählt die aktuelle Corona Kontakt Regel bei Omikron auch für Gesundheitspersonal?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 09:04
    • #23.134
    Zitat von Bobby

    Ist das gleiche

    ...mein Geschichte Professor meinte einst:

    "ein Patriot ist einer, der sein eigenes Land liebt, ein Nationalist ist einer, der alles andere als sein Land hasst"

    Fand ich sehr treffend und "reinigt" den Begriff Patriot etwas vom braunen Staub dem ihm anhaftet.

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. Dezember 2021 um 09:42
    • #23.135
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...mein Geschichte Professor meinte einst:

    "ein Patriot ist einer, der sein eigenes Land liebt, ein Nationalist ist einer, der alles andere als sein Land hasst"

    Fand ich sehr treffend und "reinigt" den Begriff Patriot etwas vom braunen Staub dem ihm anhaftet.

    Hat zwar nicht Dein Professor erfunden, stimmt so aber trotzdem.

    Der deutsche Bundespräsident Johannes Rau formulierte diesen Unterschied 1999 folgendermaßen:

    „Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.“

  • philromano
    KHL
    • 31. Dezember 2021 um 10:32
    • #23.136
    Zitat von beckman99

    diese regierung hat nur doofe ideen. jetzt sind zu sylvester im privaten rahmen partys bis zu 25 personen erlaubt, ab 22.00 h muss die zahl auf 10 reduziert werden. wie bitte kann man sich das vorstellen? sollen beim einlass rubbellose verteilt werden wer bleiben darf und wer nicht?

    einfach um 21:50 uhr alkotest machen, wer über einer gewissen promille grenze ist, fliegt raus :ironie:

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 31. Dezember 2021 um 11:06
    • #23.137
    Zitat von EpiD

    Hat zwar nicht Dein Professor erfunden, stimmt so aber trotzdem.

    Der deutsche Bundespräsident Johannes Rau formulierte diesen Unterschied 1999 folgendermaßen:

    „Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.“

    Sind wir nicht alle Europäer, sind wir nicht alle Bürger dieser Welt? Warum müssen wir dann auch noch Patrioten sein😕, der Schritt zum Schovinismus ist sehr klein mMn.

  • milan1287
    KHL
    • 31. Dezember 2021 um 11:38
    • #23.138
    Zitat von philromano

    einfach um 21:50 uhr alkotest machen, wer über einer gewissen promille grenze ist, fliegt raus :ironie:

    Bleiben also nur die Fahrer auf der Party. :D :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 11:51
    • #23.139
    Zitat von philromano

    einfach um 21:50 uhr alkotest machen, wer über einer gewissen promille grenze ist, fliegt raus :ironie:

    Oder wer darunter liegt :prost:

  • philromano
    KHL
    • 31. Dezember 2021 um 11:56
    • #23.140
    Zitat von IwoTom

    Oder wer darunter liegt :prost:

    :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. Dezember 2021 um 12:42
    • #23.141
    Zitat von Eva

    Sind wir nicht alle Europäer, sind wir nicht alle Bürger dieser Welt? Warum müssen wir dann auch noch Patrioten sein😕, der Schritt zum Schovinismus ist sehr klein mMn.

    Ja. Die Grenze ist bei einigen klein. Für lässt sie sich aber deutlich ziehen.

    Welchem Team drückst Du die Daumen bei der Hockey-WM, wenn die Kontrahenten AUT vs. FRA heißen? ;) :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (31. Dezember 2021 um 13:02)

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 31. Dezember 2021 um 13:48
    • #23.142
    Zitat von EpiD

    Welchem Team drückst Du die Daumen beim der Hockey-WM, wenn die Kontrahenten AUT vs. FRA heißen? ;) :prost:

    Natürlich AUT😃😃

    wenn die Partie AUT vs. CZE lautet, tue ich mich schon schwerer, weil ich in der damaligen CSSR geboren bin und dort das Hockey quasi mit der Mutter Milch mitbekommen habe.

    Letztendlich halte ich doch zu AUT, freue mich aber doch über jedes schöne Tor der Tschechen.

    In Österreich habe ich den größten Teil meines Lebens verbracht und ich liebe dieses Land, bin hier zu Hause.

    Als die Znaimer vor ein paar Jahren im Finale der EBEL waren, war ich bei jedem Spiel in Znaim dabei, hab ihre Hymne genauso gesungen, wie unsere und ihnen die Daumen gedrückt. Hätten Sie gegen die Caps gespielt, hätte ich auch beide Hymnen gesungen, aber die Daumen hätten den Caps gehört.

    Wo bin ich nun der Patriot😉

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. Dezember 2021 um 13:53
    • #23.143

    In beiden Fällen schuldig! (Im positiven Sinn. Nicht, dass das jemand falsch versteht.)

    Genau das wollte ich mit der Beispielfrage belegen. Danke.

    :prost:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 14:21
    • #23.144

    Sodala, blicken wir mal zurück was wir denn im vergangenen Jahr

    (vielleicht auch schon das Jahr zuvor)

    so alles dazugelernt haben.

    "Fachleute raten allerdings dazu,

    dass sich Geboosterte im Fall einer Omikron-Welle nicht nur auf ihren Impfschutz verlassen sollten.

    Maßnahmen wie das Tragen einer FFP2-Maske in Innenräumen,

    die Vermeidung von Menschenansammlungen und das Einhalten von Abstands- und Hygieneregeln bleiben wichtig."

    Coronavirus: Omikron und der Wert des Boosters
    Österreich steht in den kommenden Wochen eine starke Omikron-Welle ins Haus. Die Variante kann das menschliche Immunsystem teilweise umgehen und auch Geimpfte…
    orf.at


    „Da die ausländische Gruppe im Zuge des Contact Tracings und der polizeilichen Erhebungen die Namen der Almhütten und Restaurants,

    in denen sie sich aufhielten,

    nicht namentlich benennen konnten,

    unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf“

    Cluster in Tirol: 19 Skilehrer mit Covid infiziert
    Corona-Alarm rund um eine ausländische Skilehrer-Gruppe in Kirchberg in Tirol. Der Gesundheitsbehörde liegen aktuell 19 positive Testergebnisse vor. ...
    www.krone.at

    Ich muss mich unbedingt jetzt noch maßlos darüber ärgern,

    denn ich weigere mich mit so einem Groll in's neue Jahr zu starten.

    Allen Nutzern hier alles Gute und

    wichtiger noch Gesundheit für 2022.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Dezember 2021 um 14:22
    • #23.145
    Zitat von Eva

    Wo bin ich nun der Patriot😉

    du bist einfach ein ECHTER Eishockeyfan - ich stoße jetzt virtuell mit einem Kozel'11er mit dir an :thumbup: :prost:

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 31. Dezember 2021 um 14:28
    • #23.146

    Zum Wohl, ich bleibe beim Pilsner Urquell :prost: und wünsche euch allen ein tolles neues Jahr🎉🎉🎉

  • Spengler
    Trottel
    • 1. Januar 2022 um 09:40
    • #23.147

    Ein kurzer Ausblick in die Zukunft.

    "Keine Impfung? Keine Nachspeise!"
    Wir haben Corona besiegt! Ein satirischer Rückblick auf zehn Jahre Kampf gegen das Virus – und wie wir es endlich niederringen konnten
    www.derstandard.at
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Januar 2022 um 15:29
    • #23.148

    Spielplätze in der Innsbrucker Innenstadt gibt es fast keine. Der Landhausplatz allerdings, obwohl dafür nicht geplant, hat sich als ideale Arena auch für die kleinen Radl-, Rollschuhfahrer und Skateboarder etabliert. Ideal am 1.1. zum Start in's Neue Jahr.

    Und nach 1/2 Stunde Gaudi pur für meinen Enkelsohn kommen die Leerdenker und die Kids müssen weichen:

    "Lieber stehend sterben als sitzend impfen! My body my choice! Buntspechte statt Schuppenflechte!" usw.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 1. Januar 2022 um 19:44
    • #23.149

    Interessanter und aufschlussreicher Artikel über 4 Sportler und deren Covid Erkrankung mit folgenden Long Covid Erkankung

    Sport und Long Covid: Vier Erfahrungsberichte

    Sport und Long Covid: Vier Erfahrungsberichte
    Wie geht es Spitzensportlern beim Comeback nach einer Corona-Infektion? Zunächst einmal nicht so gut. Wie lange die Symptome andauern, ist unterschiedlich
    www.derstandard.at
  • Woldo
    Heulsuse
    • 1. Januar 2022 um 20:04
    • #23.150
    Skilehrer-Cluster weitet sich aus: Vier neue Fälle
    Der am Freitag bekannt gewordene Cluster an positiv auf Corona getesteten Skilehrern im Tiroler Kirchberg (Bezirk Kitzbühel) ist etwas angewachsen: ...
    www.krone.at

    In Virol macht man wieder alles richtig :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™