Die meisten was gegen die Impfung wettern, haben aber in Viagra volles Vertrauen.
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
Die meisten was gegen die Impfung wettern, haben aber in Viagra volles Vertrauen.
Nicht nur in Viagra, auch in Chloroquine, Ivermectin, Aspirin, Remdesivir....
Da ist es egal ob sie Nebenwirkungen Langzeitschäden haben, dass die Pharmafirmen damit verdienen und dass sie wirkungslos sind. Aber Hauptsache keine Impfung. Diese Doppelmoral wäre eine Untersuchung und ein Darwin Award wert.
-
Ein böses Post, allerdings vielleicht harmoniestiftend. Also, mein Vorschlag:
1.) Ab dem 1. November gilt 1G in allen öffentlichen Spitälern, bei allen Gesundheitseinrichtungen und approbierten Ärzten mit Kassenvertrag.
(Ausnahme lediglich für Kinder unter 12 und medizinischer Indikation).
2.) Bis zum 31. Oktober wird von der Gesundheitskasse ein Honorarpaket geschürt, für alle Sozialversicherten, etwa entsprechend den Leistungen an Allgemeinmediziner, für Alles was es so gibt. (Klangschale, Energetik, Schüsslersalze, Homöopathie, Bachblüten, Wünschelruten, Voodoo, Handauflegen, und so fort.)
Das hätte den Vorteil, dass Spitäler und praktizierende Ärzte von Impfverweigerern verschont bleiben und dass alle, die sich von evidenzbasierter und an Wissenschaft orientierter Medizin gegängelt fühlen ihr Glück und ihre Gesundheit dort finden wo sie sich wirklich wohl fühlen.
Befristet auf ein Jahr, bei Erfolg verlängerbar.
Also Glück für die ganze Familie!
Auf Wiederposten, bin 2 Wochen in Kreta.
-
So denkt der Chefredakteur der Vorarlberger Nachrichten, Gerold Riedmann, über die Lehrer, die die Schutzimpfung verweigern und damit Schüler mehr als nötig gefährden. Und über die Volksschullehrerin seiner Tochter, die für den Fall, dass sie wegen Nebenwirkungen ihrer Schutzimpfung ein, zwei Tage ausfallen sollte, einem Schüler vorsorglich ein Infopaket für ihren Vertretungslehrer in die Hand gedrückt hat, damit der das unterrichten kann, was sie sonst selbst unterrichten würde.
Einer der Besten im Westen. Prädikat: lesenswert.
-
. Wie gesagt, wer sich impfen lassen kann, hat bei soviel Ärzten und im Impfzentrum die Möglichkeit, da brauch ich nicht sonst überall auch impfen. Glaube nicht, dass es dadurch wirklich mehr Impfwillige gibt
Nennt sich Psychologie des geringsten Widerstands und Herdenverhalten. Funktioniert erstaunlich gut, gibt es auch unzählige Literatur dazu. Der Mensch trifft jeden Tag im Unterbewusstsein Hunderte Entscheidungen um Handlungen auszuführen. Die meisten enden mit „mach ich nicht weil, keine Zeit, keine Lust, zu umständlich oder morgen ist auch noch ein tag“ Je mehr solcher Resistenzen wegfallen desto eher wird eine Entscheidung zum Tun gemacht. Von daher machen solche Massnahmen extrem Sinn!
-
- Offizieller Beitrag
Kleines Beispiel der Art des anderen Impfzugangs: Stadion Millerntor - der FC St. Pauli hat ebenfalls zum Impfen aufgerufen, 500 wurden geimpft.
Für jeden gibt es einen anderen Punkt, an dem es doch Klick macht, und wenn es der Lieblingsverein ist, ist es auch eine gute Sache.
-
DER STANDARD, gefunden mit Hilfe von google in 5 Sekunden: "Das Einstiegsgehalt eines diplomierten Pflegers beträgt im Durchschnitt zwischen 26.800 und 28.400 Euro brutto pro Jahr. Nach zehn Dienstjahren beträgt das durchschnittliche Grundgehalt 29.700 Euro und nach 20 Jahren 32.800 Euro brutto pro Jahr. Nach 35 Jahren erhält ein diplomierter Pfleger durchschnittlich 41.000 Euro....
Zu diesen Gehältern kommen Zulagen hinzu, etwa Erschwernis- und Gefahrenzulagen oder für die Arbeit auf Intensivstationen, die bis zu 3.600 Euro pro Jahr ausmachen können."
Ob diese Zahlen so stimmen....
Meine Frau (DGKS) hat mit 50% auf einer Ambulanz (ohne Nachtdienst, kein Wochenende, keine Feiertage, Dienstjahre zwischen 10 und 15, je nachdem wie man die Karenzen rechnet, in Kärnten) knapp 25000 Brutto.
-
Ob diese Zahlen so stimmen....
Meine Frau (DGKS) hat mit 50% auf einer Ambulanz (ohne Nachtdienst, kein Wochenende, keine Feiertage, Dienstjahre zwischen 10 und 15, je nachdem wie man die Karenzen rechnet, in Kärnten) knapp 25000 Brutto.
Bei der KABEG wird e noch ganz gut bezahlt, diverse private Pflegeheim Betreiber nehmen es mit dem abrechnen nicht so genau…. Da kannst dann bei der AK um deine Zulagen streiten 😅
-
Bei der KABEG wird e noch ganz gut bezahlt, diverse private Pflegeheim Betreiber nehmen es mit dem abrechnen nicht so genau…. Da kannst dann bei der AK um deine Zulagen streiten 😅
Ich kenne so einen persönlich, der rühmt sich schon länger als erfolgreicher Unternehmer.
Meinen Lachkrampf hättest hören sollen. Was bitte braucht es viel an Talent, horrende Summen zu kassieren für Dienstleistungen, an allen Ecken und Kanten zu sparen (minderst bezahlte Mitarbeiter, rostige Fuhrparkautos etc etc)!?
Ist aber nebenbei Sammler von Oldtimern, verbirgt seinen Reichtum schamlos überhaupt nicht, ist Besitzer eine Yacht in Millionenhöhe.
Dafür darfst als Patient dann horrende Summen zahlen.
-
Ich kenne so einen persönlich, der rühmt sich schon länger als erfolgreicher Unternehmer.
Meinen Lachkrampf hättest hören sollen. Was bitte braucht es viel an Talent, horrende Summen zu kassieren für Dienstleistungen, an allen Ecken und Kanten zu sparen (minderst bezahlte Mitarbeiter, rostige Fuhrparkautos etc etc)!?
Ist aber nebenbei Sammler von Oldtimern, verbirgt seinen Reichtum schamlos überhaupt nicht, ist Besitzer eine Yacht in Millionenhöhe.
Dafür darfst als Patient dann horrende Summen zahlen.
Da du auch Kärntner bist, gibt es e nicht viele Möglichkeiten. Die Pflege muss in öffentliche Hand, keine Ahnung ob das möglich ist.
-
https://kurier.at/wissen/virolog…ommen/401485621
Der Name kam mir schon öfter unter, hab aber keine Ahnung wie treffsicher sie mit ihren Vorhersagen ist
-
Woldo ich fürchte, sie könnte recht haben.
Bemerkenswert erscheint mir ihre Aussage, dass 85% geschützt (geimpft und/oder genesen) sein müssen, um die Kliniken (ohne weitere Maßnahmen) nicht zu überlasten.
Wollen wir ihr die Zahl mal glauben und für eine Milchmädchenrechnung annehmen, 70% wären heute geschützt (61% geimpft, 9 % genesen). Dann würden uns ca. 1.5 Millionen Menschen auf die 85% fehlen.
Wenn man das in einem Monat mit Impfen erreichen möchte, dann bräuche man 50.000 Erststiche pro Tag. In dieser Größenordnung wurde im Mai bereits geimpft (soweit ich mich erinnere).
Umgekehrt, wenn wir 50.000 Infektionen pro Tag hätten, wäre es ein Desaster.
Wie gesagt, ist eine Milchmädchenrechnung aber sie zeigt aus meiner Sicht dennoch, das der Weg zur Normalität in absehbarer Zeit nur über das Impfen laufen kann. Wenn man die Zahlen etwas variiert, kommt ja was ähnliches raus. Ich find's gut, dass die 85% genannt wurden. Das gibt eine Orientierung.
-
Ohne Impfung kein Studium an Medizin-Uni
Die Innsbrucker Medizin-Universität verlangt von allen Erstsemestrigen eine vollständige Coronavirus-Impfung. Vor allem für Ausbildungen im Rahmen des Innsbrucker Klinikbetriebs will die Uni auf Nummer sicher gehen. Die übrigen Tiroler Hochschulen bleiben dagegen vorerst bei der „3-G-Regel“.
FPÖ sieht freien Hochschulzugang in Gefahr, der dem "dem grassierenden Corona-Wahnsinn geopfert" wird. Bitte weitergehen, hier gibts nichts zu sehen.
-
Zum Nachhören die "guten Nachrichten" des Bundeskanzlers zur Entwicklung der Pandemie in Ö von Anfang an bis heute ("Licht am Ende des Tunnels" usw) im Morgenjournal heute Früh. Bin neugierig, wie lange noch Ö1-Jounalist Kappacher so weitermachen darf:
-
Als ob ein FPÖ Wähler je eine Uni von innen gesehen hätte 😅😅
stimmt aber die ganz links genauso wenig

-
stimmt aber die ganz links genauso wenig

Muss mich für den verbalen Ausrutscher entschuldigen
-
- Offizieller Beitrag
sind beide Aussagen grundlegend falsch.
-
FPÖ sieht freien Hochschulzugang in Gefahr
Wart... wann sind die Unigebühren eingeführt worden? Wer war da an der Macht? Schwarz und noch eine Farbe.... ich komm nicht drauf

-
Wie sieht es aktuell in Wien aus WAT stadlau4EVER
-
Mich würde interessieren, was in Tschechien derzeit anders gemacht wird als bei uns.
Wenn man die einzelnen Staaten im Standard vergleicht, dann ist auffällig, dass in Tschechien derzeit kaum ein Anstieg zu vermerken ist.
Haben die vielleicht nach den letzten 3 extrem starken Wellen schon eine Herdenimmunität durch Durchseuchung erreicht?
Oder sind die so viel strenger?
-
Ich denke milan1287 kann dazu was sagen
-
- Offizieller Beitrag
Mich würde interessieren, was in Tschechien derzeit anders gemacht wird als bei uns.
Wenn man die einzelnen Staaten im Standard vergleicht, dann ist auffällig, dass in Tschechien derzeit kaum ein Anstieg zu vermerken ist.
Haben die vielleicht nach den letzten 3 extrem starken Wellen schon eine Herdenimmunität durch Durchseuchung erreicht?
Oder sind die so viel strenger?
Eine Bekannte hat gestern ein Video gezeigt - schönstes Wetter und ein fast leeres Schwimmbad. Dort herrscht nämlich die 3G-Regel und keiner will sich testen lassen. In der Gastro gibt es die Regel nicht, dort ist also Normalzustand.
Kein Testen = keine Zahlen
-
Eine Bekannte hat gestern ein Video gezeigt - schönstes Wetter und ein fast leeres Schwimmbad. Dort herrscht nämlich die 3G-Regel und keiner will sich testen lassen. In der Gastro gibt es die Regel nicht, dort ist also Normalzustand.
Kein Testen = keine Zahlen
Welches Wetter? Mich würde interessieren in welcher Ecke von Tschechien? In Znojmo und Umland hatten wir gestern ca. 22 Grad. Die Tage davor waren alle extrem durchwachsen, windig und in keinster Weise Badewetter.
Und woher ist deine exklusive Meinung das sich niemand testen lässt? Schade das ich gestern kein Foto von der Teststation gemacht habe.
Gehen wir mal davon aus es wird wenig bis kaum getestet, kannst du sicher mit Zahlen der Hospitalisierten glänzen.
-
Ich vermute (!) in Tschechien und auch in Ungarn, wo die Zahlen auch recht überschaubar sind, gibt es kaum Reiserückkehrer, welche einen zur Zeit recht großen Anteil der hospitalisierten Erkrankten in Österreich ausmachen.
-
In Italien sind jede Menge Ungarn und Tschechen...
Auch die sind Reiserückkehrer...
-