1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 23. Juni 2021 um 17:44
    • #17.451
    Zitat von Lorenzo72

    Jetzt wird die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Diskussion aber langsam mühsam.... :sleeping:   ;)

    was im coronathread? findest? ;)

  • Themroc
    Gast
    • 24. Juni 2021 um 10:20
    • #17.452

    Kurz und bündig:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juni 2021 um 22:02
    • #17.453

    UK COVID update: Biggest daily caseload since February 6, up 78% from last week

    - New cases: 16,135
    - Average: 11,354 (+1,011)
    - In hospital: 1,480 (-48)
    - In ICU: 248 (-)
    - New deaths: 19

    Population vaccinated:
    - 1st dose: 65.05% (+0.45)
    - 2nd dose: 47.52% (+0.38)

    Scotland reports 2,999 new coronavirus cases, up 128% from last week and the biggest one-day increase on record

    DELTA voll unterwegs im UK. Die Impfungen schützen allerdings in hohem Maße vor Krankenhausaufenthalten. Hoffentlich auch vor LONG-COVID.

    EDITH, weils dazu passt, die Zusammenfassung einer neuen norwegischen Studie über LONG-COVID auch bei milden Verläufen nichthospitalisierter sechzehn bis dreißigjähriger COVID-19-Erkrankter: Jeder 2. leidet 6 Monate nach der Erkrankung immer noch an Verlust des Riech- und oder Geschmacksinns, Fatigue, Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Erinnerungsschwächen:

    "Long-term complications after coronavirus disease 2019 (COVID-19) are common in hospitalized patients, but the spectrum of symptoms in milder cases needs further investigation. We conducted a long-term follow-up in a prospective cohort study of 312 patients—247 home-isolated and 65 hospitalized—comprising 82% of total cases in Bergen during the first pandemic wave in Norway.

    At 6 months, 61% (189/312) of all patients had persistent symptoms, which were independently associated with severity of initial illness, increased convalescent antibody titers and pre-existing chronic lung disease. We found that 52% (32/61) of home-isolated young adults, aged 16–30 years, had symptoms at 6 months, including loss of taste and/or smell (28%, 17/61), fatigue (21%, 13/61), dyspnea (13%, 8/61), impaired concentration (13%, 8/61) and memory problems (11%, 7/61). Our findings that young, home-isolated adults with mild COVID-19 are at risk of long-lasting dyspnea and cognitive symptoms highlight the importance of infection control measures, such as vaccination."

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. Juni 2021 um 22:31)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2021 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #17.454
    Zitat von VincenteCleruzio

    EDITH, weils dazu passt, die Zusammenfassung einer neuen norwegischen Studie über LONG-COVID auch bei milden Verläufen nichthospitalisierter sechzehn bis dreißigjähriger COVID-19-Erkrankter: Jeder 2. leidet 6 Monate nach der Erkrankung immer noch an Verlust des Riech- und oder Geschmacksinns, Fatigue, Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Erinnerungsschwächen:

    Es gibt auch eine italienische Studie über Kinder (5-18 Jahre) - über 50% (egal ob mit oder ohne Symptome) haben Long-Covid-Beschwerden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Woldo
    Heulsuse
    • 25. Juni 2021 um 22:03
    • #17.455

    https://kurier.at/wissen/gesundh…en-an/401424867

    Ufff, aber nicht unerwartet! Mich wundert allgemein die hohe Auslastung der Stadien bei der EM.

  • Petz
    EBEL
    • 25. Juni 2021 um 23:16
    • #17.456

    War aber auch zu erwarten, dass die Geschichte nach hinten los gehen wird. Aber was tut man nicht alles für Brot und Spiele?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Juni 2021 um 09:09
    • #17.457
    Zitat von Petz

    War aber auch zu erwarten, dass die Geschichte nach hinten los gehen wird. Aber was tut man nicht alles für Brot und Spiele?

    und teilweise bin ich froh über diese Normalität

    war eine Woche jetzt in Italien .. beim ausreisen und einreisen nicht kontrolliert worden .. im gesamt Urlaub keine Kontrolle über irgendeinen 3G Status - war schön mal wieder normal in ein Lokal zu gehen :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Juni 2021 um 10:43
    • #17.458

    Heute 15.000 - nächste Woche über 100.000 beim GP in Spielberg.

    Es geht Richtung Normalität - aber mMn zu schnell.

    So quasie von ziemlich null auf hundert.

    Gestern übrigens ganz ausgezeichnet die Organisation bei der Lipizzanergala in Heldenberg, wo 50% der Plätze besetzt waren.

    Sie könnte als Vorbild für die mittelfristige Zukunft dienen.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juni 2021 um 15:05
    • #17.459

    ja aber gibts denn genug lippizzaner um spielberg halbwegs voll zu bekommen?

  • philromano
    KHL
    • 27. Juni 2021 um 17:25
    • #17.460
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Heute 15.000 - nächste Woche über 100.000 beim GP in Spielberg.

    Es geht Richtung Normalität - aber mMn zu schnell.

    So quasie von ziemlich null auf hundert.

    Gestern übrigens ganz ausgezeichnet die Organisation bei der Lipizzanergala in Heldenberg, wo 50% der Plätze besetzt waren.

    Sie könnte als Vorbild für die mittelfristige Zukunft dienen.

    es geht zu schnell und im endeffekt ist man passagier auf einer ungewissen reise. einige länder werden in der zwischenzeit erfahrungen sammeln von denen wir profitieren werden.

    diverse leute werden sich auch trotz impfung anstecken, wie von vornherein gesagt. aber hoffentlich bleiben, bei all den varianten, die verläufe milde und die verbreitung wird so gut es geht gebremst.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 27. Juni 2021 um 18:05
    • #17.461
    Zitat von Riichard89

    und teilweise bin ich froh über diese Normalität

    war eine Woche jetzt in Italien .. beim ausreisen und einreisen nicht kontrolliert worden .. im gesamt Urlaub keine Kontrolle über irgendeinen 3G Status - war schön mal wieder normal in ein Lokal zu gehen :)

    Seh jetzt als Genesener oder Geimpfter nicht so das Problem.... Nur die Dauertesterei is halt nervig (aber halt notwendig)

  • philromano
    KHL
    • 27. Juni 2021 um 18:18
    • #17.462

    solange es solche mitbürger gibt, wird es nicht enden...

    Bilder

    • Screenshot_20210627-181741_Twitter.jpg
      • 370,35 kB
      • 1.058 × 1.066
  • igy91
    Nationalliga
    • 28. Juni 2021 um 09:22
    • #17.463

    Ich weiß nicht wie das in anderen Bundesländern läuft, aber in Oberösterreich kann man sich über die "meinOÖ" app, auch seinen Impfstatus importieren und hat da dann mehr oder weniger seinen grünen Pass. Funktioniert einwandfrei.

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. Juni 2021 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #17.464
    Zitat von VincenteCleruzio

    UK COVID update: Biggest daily caseload since February 6, up 78% from last week

    - New cases: 16,135
    - Average: 11,354 (+1,011)
    - In hospital: 1,480 (-48)
    - In ICU: 248 (-)
    - New deaths: 19

    Population vaccinated:
    - 1st dose: 65.05% (+0.45)
    - 2nd dose: 47.52% (+0.38)

    Alles anzeigen

    Solange die Spitalsaufenthalte (inkl. Intensiv) nicht steigen, sollte man an einer halbwegs "Normalität" festhalten. War am Samstag in Prag, keine Kontrollen von irgendwas, absolute "Normalität", und das ist gut so, wenn man Masken in Öffis, Handel bzw. Abstände einhält!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juni 2021 um 14:28
    • #17.465
    Zitat von iceexperte

    Solange die Spitalsaufenthalte (inkl. Intensiv) nicht steigen, sollte man an einer halbwegs "Normalität" festhalten. War am Samstag in Prag, keine Kontrollen von irgendwas, absolute "Normalität", und das ist gut so, wenn man Masken in Öffis, Handel bzw. Abstände einhält!

    Die Entwicklung der Reproduktionszahl der Variante Delta im UK (Verdoppelung der Infektionen innerhalb der letzten 14 Tage), wo auch die Zahl der Krankenhausaufenthalte bereits steigt trotz höherer Impfraten als bei uns, lässt freilich nichts Gutes erwarten. Von Long-Covid bei den (jungen) Ungeimpften ganz zu schweigen. Ich fürchte, dass man wie letztes Jahr wieder den Zeitpunkt versäumt, ab dem die Sache entgleitet.

    Und warum ab 1. Juli ausgerechnet in Fitnessstudios, Kinos und in der Gastronomie die Maskenpflicht ganz entfallen und im Handel wieder der Mund-Nasen-Schutz an Stelle der FFP-2-Maske reichen soll, das verstehe wer wolle.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 28. Juni 2021 um 14:32
    • #17.466
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und warum ab 1. Juli ausgerechnet in Fitnessstudios, Kinos und in der Gastronomie die Maskenpflicht ganz entfallen und im Handel wieder der Mund-Nasen-Schutz an Stelle der FFP-2-Maske reichen soll, das verstehe wer wolle.

    ich rate mal ins blaue und sage: die türkisen geben der masken- und massnahmenmüdigkeit der bevölkerung wider besseren wissens nach, weil ihre umfragewerte derzeit nicht die besten sind und die ihnen wichtiger sind, als das wohl besagter bevölkerung.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juni 2021 um 14:34
    • #17.467

    Ich muss ehrlich sagen, als bereits 2fach geimpfter bin ich sehr froh das die Maskenpflicht in meiner Branche fällt - bei der Hitze ist das einfach eine abartige Belastung.

  • coach
    YNWA
    • 28. Juni 2021 um 14:48
    • #17.468
    Zitat von Wodde77

    Ich muss ehrlich sagen, als bereits 2fach geimpfter bin ich sehr froh das die Maskenpflicht in meiner Branche fällt - bei der Hitze ist das einfach eine abartige Belastung.

    für das personal (sofern 2x geimpft) für mich auch nachvollziehbar.

    aber jeder der zum spar/billa oder dergleichen einkaufen geht sollte damit weiterhin kein problem haben. im moment schon gar nicht. eine kurze abkühlung in den sehr gut klimatisierten kaufhäusern ist sogar mit maske eine wohltat.

    man hat sich eh schon so sehr daran gewönt. ich war übers wochenende 2 tage in einem hotel. das ganze maske rauf/maske runter ist schon so zur selbstverständlichkeit geworden und solange wir noch nicht save sind bin ich auch als 2-fach geimpfter dafür.

    für die gäste wohlgemerkt.

    aber bei diesen entscheidungen treibt wiedermal der tourismus die politik vor sich her. wir wollen es den gästen ja so angenehm wie möglich machen. :S das haben wir vor einem jahr auch. ergebnis bekannt.

    heuer wird u. kann es im herbst nicht mehr so schlimm werden, aber auch man muß es echt nicht herausfordern.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juni 2021 um 16:33
    • #17.469
    Zitat von PEPSImax

    Seh jetzt als Genesener oder Geimpfter nicht so das Problem.... Nur die Dauertesterei is halt nervig (aber halt notwendig)

    als geimpfter eh kein Ding mehr - musst halt immer den Impfpass mittragen ..

    aber meine Frau bekommt erst jetzt die Impfung ist ein Dauertesten - damit sie und unsere Kinder am sozialen Leben teilnehmen können ..

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 28. Juni 2021 um 21:45
    • #17.470
    Zitat von Riichard89

    aber meine Frau bekommt erst jetzt die Impfung ist ein Dauertesten - damit sie und unsere Kinder am sozialen Leben teilnehmen können ..

    Besser wäre die Begründung "damit sie sich und Ihre Mitmenschen sogut es geht schützt" - Deine Begründung, und die hör ich ständig, macht mir bisserl Angst für die nahe Zukunft... wenn 3G mal fällt (oder dauerhaft so lasch kontrolliert wird wie derzeit - bei meinen letzten beiden Lokalbesuchen wurde ich nach Nachweis befragt, dieser wurde dann aber nicht angeschaut) werden sich von denjenigen wohl sehr viele nimmer impfen lassen. Dann sind wir wieder im alten "Radl" drin.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juni 2021 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #17.471

    ich bin froh dass es dieses "dauertesten" noch gibt. Ich muss trotz Impfung meine Freundin und unseren ungeborenen Sohn schützen. Am Freitag gibts für die 2 zum Glück den ersten shot.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 28. Juni 2021 um 22:55
    • #17.472
    Zitat von RandyBoyd

    Besser wäre die Begründung "damit sie sich und Ihre Mitmenschen sogut es geht schützt" - Deine Begründung, und die hör ich ständig, macht mir bisserl Angst für die nahe Zukunft... wenn 3G mal fällt (oder dauerhaft so lasch kontrolliert wird wie derzeit - bei meinen letzten beiden Lokalbesuchen wurde ich nach Nachweis befragt, dieser wurde dann aber nicht angeschaut) werden sich von denjenigen wohl sehr viele nimmer impfen lassen. Dann sind wir wieder im alten "Radl" drin.

    Manche haben es nach 1,5 Jahren noch nicht kapiert. Ja leider dauert es wegen diesen dann halt noch ein paar Monate/Jahre länger.

    Aber danach werden wir lachen und sagen: Man, was waren das für verrückte sieben Jahre!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 29. Juni 2021 um 07:51
    • #17.473

    Meine Kinder (Teenager) haben jetzt beide ca. 1 Wochen nach der Anmeldung einen Impftermin erhalten. Schaut für mich aus, als ob zumindest in Salzburg derzeit genug Impfstoff zur Verfügung steht. Ein Kind hat zwar zuerst länger gewartet, weil es beim Hausarzt angemeldet war, nach der Ummeldung auf die Impstraße hat es aber in 3 Tagen den Aufruf bekommen, sich einen Termin auszusuchen.

    Denk, wenn jetzt in den nächsten 2 Wochen wirklich 2 Millionen Impfdosen kommen, dann sind wir bald soweit, dass alle die geimpft werden wollen einen Termin haben.

    Was die spannende Frage aufwirft, wie es weiter geht.

    Die Impfvorreitern wie z.B. GB und Israel hängen derzeit bei 65-70%. Wenn das der Prozentsatz ist, der sich freiwillig impfen lässt, dann lässt das nicht gutes erahnen, weil in beiden Ländern die Infektionszahlen steigen.

    Und ob die Mehrheit Lust hat, weiter Einschränkungen zu tragen, nur weil manche keine Impfung wollen, bezweifle ich.

    Spannend, wie man das lösen will.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. Juni 2021 um 08:05
    • #17.474
    Zitat von Fan_atic01

    ich bin froh dass es dieses "dauertesten" noch gibt. Ich muss trotz Impfung meine Freundin und unseren ungeborenen Sohn schützen. Am Freitag gibts für die 2 zum Glück den ersten shot.

    als ich und meine Frau vor 2 Wochen die zweite Impfung in der Impfstraße erhielten, war in der Schlange neben uns eine schwangere Frau.

    In der Kabine, meine Frau und ich durften zu zweit rein, dauerte es etwas länger, und man hat nur unverständliche Worte aus der Nebenkabine gehört.

    Als dann die Ärztin zu uns kam, klärte sie uns nochmal kurz auf, und fragte meine Frau, ob sie stillen würde oder schwanger sein. Dies seien Standardfragen, die sie stellen muss. Meine Frau verneinte beides, und die Ärztin sagte, dass sie stillende Mütter impfe, aber keine schwangeren Frauen.

    Ich fragte daraufhin, warum dies so sei. Es gäbe doch die Empfehlung des Impfgremiums.

    Sie erklärte es dann so: Das Impfgremium empfiehlt es, übernimmt aber keinerlei Haftung oder Verantwortung, sollten Komplikationen auftreten.

    Die Pharmaunternehmen haben ihre Impfstoffe jedoch nicht für Schwangere freigegeben.

    Somit würde sie als Impfärztin voll haften und zur Verantwortung gezogen werden. Und dieses Risiko geht sie, trotz ausreichender Rechtschutzversicherung usw., nicht ein.

    Damit will ich dich oder euch nicht verunsichern, und vielleicht hat es sich mittlerweile geändert, sondern nur erzählen, wie es zumindest vor 2 Wochen noch in Innsbruck abgelaufen ist.

  • starting six
    NHL
    • 29. Juni 2021 um 08:17
    • #17.475
    Zitat von baerli1975

    .

    In der Kabine, meine Frau und ich durften zu zweit rein, dauerte es etwas länger

    wird auch gut sein.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™