1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Bobby
    KHL
    • 18. Dezember 2020 um 21:28
    • #12.126

    Hab heut die erste Pressekonferenz seit März (Welche damals den Lockdown1 verkündet hat) angesehen....

    Bin ich der Einzige der gar nicht mehr durchblickt oder einer von Vielen ?


    Allein das der Innenminister zum reisen gesagt hat... war auf den angegebenen Seiten und kann nirgendwo was finden, wie das nun beruflich mit Ein/Ausreise ausschaut oder sonst was....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Dezember 2020 um 21:58
    • #12.127
    Zitat von Bobby

    Hab heut die erste Pressekonferenz seit März (Welche damals den Lockdown1 verkündet hat) angesehen....

    Bin ich der Einzige der gar nicht mehr durchblickt oder einer von Vielen ?

    Selber schuld, wenn du dir die Sebastian Kurz Egotrip-Show anschaust. Gibt selbst in Lockdown-Zeiten Millionen von Möglichkeiten, seine Zeit sinnvoller zu nutzen als sich das anzutun.

    Was sie zu melden haben, kannst du in ein paar Tagen eh im BGBl II lesen, so ungefähr wenigstens. Die wirren Ideen des Kanzlers in einen verständlichen Verordnungstext zu gießen, gelingt den Ministerialbeamten meistens ja nur annähernd. In den Erläuterungen steht noch ein bisschen mehr; meistens bleibt man trotzdem etwas ratlos zurück.

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 18. Dezember 2020 um 22:27
    • #12.128

    Das mit den FFP2-Masken als "Strafe" für das Nichtbefolgen der Anweisungen des Herrn BK ist wirklich an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

    Man muss am Weg zur Arbeit eine FFP2-Maske tragen? Alleine im Auto oder wie? Das glaubt er ja selber ned. Dann darf man nicht zum Wirt für eine Woche. Erstens soll es Haushalte geben, die im Besitz einer Küche sind und zweitens ist es vielleicht auch schon bis zum Ballhausplatz durch gesickert, dass es Lieferando, Mjam usw. gibt. Und an Spritzer kann man daheim auch konsumieren. Das kann man wahrscheinlich überleben. Noch dazu kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich ab 18.1. zu Hunderten dort bis in die Morgenstunden "offiziell" niedersaufen darf.

    Aber wir diskutieren hier über Maßnahmen, die sich bis dorthin mindestens 8x komplett ändern werden. Sonst könnten sich diese 4 Narzisten vom Corona-Panel nicht Woche für Woche im TV betrachten.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es viele Bürger geben wird, die z'Fleiß und nicht aufgrund der Nichtakzeptanz der Corona-Krise nicht zum Test gehen.

  • christian 91
    NHL
    • 18. Dezember 2020 um 22:38
    • #12.129

    In einer Schulung wurde mir einmal gelehrt, dass Vortragende, die beim Lesen der aufgetragenen Lesung stottern, den Text lügend/nicht glaubend vorlesen.

    Siehe zib1 bis zum Ende.... zibY

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Dezember 2020 um 07:35
    • #12.130
    Zitat von Lehrbua

    welche Gruppe meinst denn? :P

    natürlich die Grippe

  • Lorenzo72
    NHL
    • 19. Dezember 2020 um 07:41
    • #12.131
    Zitat von Keui

    Es ist ganz einfach unnötig.

    Wir haben eine Pandemie zu überstehen, da kann man auch verlangen mal eine Skisaison auszulassen.

    Dieser Egoismus ist einfach zum kotzen => "da wird scho nix passieren, hinter mit die Sintflut"

    Also da bin ich jetzt der Falsche, um so eine Diskussion zu führen....

  • Philip99
    NHL
    • 19. Dezember 2020 um 07:52
    • #12.132

    Laut ö3 um 7 Uhr

    14 Kilometer Stau auf der a4 Richtung Budapest und 10 Kilometer auf der a11 nach Slowenien wad ja zu Weihnachten nichts Neues ist . Nur halten sich die Leute da wirklich an den Quarantäne Bescheid wohl eher nicht ..

  • PEPSImax
    NHL
    • 19. Dezember 2020 um 07:57
    • #12.133
    Zitat von darkforest

    Körperliche Betätigung alleine oder mit den Personen des Haushaltes - ja! Auf der Piste ist man meines Wissens nach selten alleine!

    Zudem ist das Verletzungsrisiko extrem hoch, was dann wieder zu einer erheblichen Belastung der Krankenhäuser führt

  • Philip99
    NHL
    • 19. Dezember 2020 um 08:04
    • #12.134

    Kurz in der Zib 2

    In Hotels oder der Kultur könne man den Test leicht kontrollieren , in anderen Bereich wird die Polizei stichprobenartig kontrollieren sagt wohl eh schon alles , ein wischi-waschi...

  • PEPSImax
    NHL
    • 19. Dezember 2020 um 08:09
    • #12.135
    Zitat von Philip99

    Kurz in der Zib 2

    In Hotels oder der Kultur könne man den Test leicht kontrollieren , in anderen Bereich wird die Polizei stichprobenartig kontrollieren sagt wohl eh schon alles , ein wischi-waschi...

    So wirds bei den Impfungen sicher auch aussehen...

  • iceicle
    Gast
    • 19. Dezember 2020 um 08:46
    • #12.136

    8 Mrd Euro reiner Verlust im Handel nach dem 3. LD ...

    Bestimmt Gesund :banghead:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Dezember 2020 um 09:09
    • #12.137

    Habe gerade einen Beitrag bzgl. Covid19 in Deutschland im ZDF gesehen. In Hanau gibt's keinen Platz mehr in der Pathologie der Klinik um die Leichen unterzubringen, es musste ein Container zur Notaufbewahrung aufgestellt werden. In einigen Bezirken kein Platz mehr auf Intensivstationen, Patienten müssen mit Hubschraubern zu anderen Kliniken geflogen werden, aber auch hier bald keine Plätze mehr verfügbar. Hat mich ein wenig an Bergamo im Frühjahr erinnert. Das hat Deutschland schlecht gemacht, Corona scheint dort außer Kontrolle zu sein.

    Von solchen Zuständen sind wir hier in Österreich weit entfernt. In Wien hat es nie ernsthafte Probleme gegeben, aus den Bundesländern ist mir auch nichts bekannt das es Deutschlandähnliche Zustände gegeben hätte. Das sollten wir uns trotzdem bei all teilweise berechtigter Kritik an den Maßnahmen vor Augen führen.

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Dezember 2020 um 09:24
    • #12.138
    Zitat von iceicle

    8 Mrd Euro reiner Verlust im Handel nach dem 3. LD ...

    Bestimmt Gesund :banghead:

    Überlastung des Gesundheitssystems ist besser? Der Handel wird sich wieder erholen, Tote nicht mehr!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. Dezember 2020 um 09:35
    • #12.139

    Provokanter Vorschlag eines Mitglieds des deutschen Ethikrats:

    Zitat von Zeit

    Wer sich nicht impfen lassen will, soll laut einem Medizinethiker keinen Anspruch auf ein Intensivbett erheben.

    Freiwillig wird das wohl keiner tun und vorschreiben kann man das nicht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Dezember 2020 um 09:36
    • #12.140
    Zitat von Spengler

    Der Handel wird sich wieder erholen

    Du kannst felsenfest davon überzeugt sein, dass ein Teil des Handels sich von diesen fortgesetzten Nackenschlägen nicht mehr erholen wird. Es wird eine Insolvenzwelle geben und Massenarbeitslosigkeit als Dauerzustand. Die Konkursabteilungen der Landes- und Bezirksgerichte werden die Intensivstationen des Jahres 2021 sein.

    Und ein großer Teil dieser Arbeitsplätze wird unwiederbringlich verloren sein - Arbeitsplätze in Betrieben, die bevor der Kanzler Freude daran gewonnen hat die Betriebe ein- und auszuschalten wie das Deckenlicht, völlig gesund waren. Und großteils reden wir hier über kleine, lokale Handelsunternehmen, in denen eh nie mehr als eine Handvoll Kunden gleichzeitig waren mit bei Einhaltung von Maskenpflicht und Abständen einem Infektionsrisiko, das vermutlich weitaus niedriger war als in den Shoppingwelten von REWE und SPAR.

    Also schreib da bitte nicht so ein undifferenziertes Zeug.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. Dezember 2020 um 09:44
    • #12.141
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe gerade einen Beitrag bzgl. Covid19 in Deutschland im ZDF gesehen. In Hanau gibt's keinen Platz mehr in der Pathologie der Klinik um die Leichen unterzubringen, es musste ein Container zur Notaufbewahrung aufgestellt werden. In einigen Bezirken kein Platz mehr auf Intensivstationen, Patienten müssen mit Hubschraubern zu anderen Kliniken geflogen werden, aber auch hier bald keine Plätze mehr verfügbar. Hat mich ein wenig an Bergamo im Frühjahr erinnert. Das hat Deutschland schlecht gemacht, Corona scheint dort außer Kontrolle zu sein.

    Von solchen Zuständen sind wir hier in Österreich weit entfernt. In Wien hat es nie ernsthafte Probleme gegeben, aus den Bundesländern ist mir auch nichts bekannt das es Deutschlandähnliche Zustände gegeben hätte. Das sollten wir uns trotzdem bei all teilweise berechtigter Kritik an den Maßnahmen vor Augen führen.

    Mich wundert das etwas. Deutschland hat viel weniger Infektionen, aktuell halb so viele Tote/ Mio. Einwohner und anscheinend doch mehr Probleme mit den Intensivbetten. Woran liegt das? Hast du da Informationen?

    Haben die so viel weniger Intensivbetten als Österreich?

    Zitat von 127.0.0.1

    mit 80 und einer schlechten Prognose gab es auch vor Corna meist kein Intensivbett, da es einfach keinen Sinn macht.

    Wenn es so ist, dann beruhigt es mich etwas. Hatte die Berichte von Milborn im Kopf und die in Salzburg doch sehr hohe Auslastung im Vergleich zu Wien.

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (19. Dezember 2020 um 09:50)

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Dezember 2020 um 09:45
    • #12.142
    Zitat von Cathy Miller

    Du kannst felsenfest davon überzeugt sein, dass ein Teil des Handels sich von diesen fortgesetzten Nackenschlägen nicht mehr erholen wird. Es wird eine Insolvenzwelle geben und Massenarbeitslosigkeit als Dauerzustand. Die Konkursabteilungen der Landes- und Bezirksgerichte werden die Intensivstationen des Jahres 2021 sein.

    Und ein großer Teil dieser Arbeitsplätze wird unwiederbringlich verloren sein - Arbeitsplätze in Betrieben, die bevor der Kanzler Freude daran gewonnen hat die Betriebe ein- und auszuschalten wie das Deckenlicht, völlig gesund waren. Und großteils reden wir hier über kleine, lokale Handelsunternehmen, in denen eh nie mehr als eine Handvoll Kunden gleichzeitig waren mit bei Einhaltung von Maskenpflicht und Abständen einem Infektionsrisiko, das vermutlich weitaus niedriger war als in den Shoppingwelten von REWE und SPAR.

    Also schreib da bitte nicht so ein undifferenziertes Zeug.

    Aber daran kannst nicht allein Corona die Schuld geben, es wird nur beschleunigt!

    Der kleine Handel wird entweder überleben, weil sie eine Nische bedienen oder eben nicht, wenn sie das selbe Portfolio wie die Großen und der Onlinehandel haben und mit den Preisen nicht mitkommen. Und das war vor Corona auch schon so.

    Ist im meiner Sparte auch nichts anderes, und wir bekommen keine 40%Umsatzersatz, obwohl das Geschäft auch komplett zusammengebrochen ist.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 19. Dezember 2020 um 09:49
    • #12.143
    Zitat von Spengler

    Überlastung des Gesundheitssystems ist besser? Der Handel wird sich wieder erholen, Tote nicht mehr!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das schlimme an sowas ist ja, dass die Leute es nichtmal glauben, wenn sie es auf Video sehen! Ist ja doch alles gestellt...:banghead:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Dezember 2020 um 10:37
    • #12.144

    https://zackzack.at/2020/12/18/ste…che-taetigkeit/

    Erzählen darfst so was keinem; jeder, der bei Trost ist, glaubt doch, dass das so eine religionsfeindliche Satire ist.

  • Keui
    EBEL
    • 19. Dezember 2020 um 10:38
    • #12.145
    Zitat von Ktw-2015

    Mich wundert das etwas. Deutschland hat viel weniger Infektionen, aktuell halb so viele Tote/ Mio. Einwohner und anscheinend doch mehr Probleme mit den Intensivbetten. Woran liegt das? Hast du da Informationen?

    Haben die so viel weniger Intensivbetten als Österreich?

    11.600 laut dieser Statistik.

    https://de.statista.com/statistik/date…andorte%20haben).

    Dem gegenüber stehen etwa 2.000 in Österreich bei Faktor 10 bedeutet dies um ca. 40% weniger Betten als Österreich.

    Lasse mich aber gerne korrigieren, weiß nicht wie zuverlässig die Zahlen sind und insbesondere ob die 2.000 Betten in Österreich für invasive Beatmung geeignet sind.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 19. Dezember 2020 um 10:39
    • #12.146
    Zitat von Spengler

    Überlastung des Gesundheitssystems ist besser? Der Handel wird sich wieder erholen, Tote nicht mehr!

    Dein tunnelblick is sensationell.

  • silent
    KHL
    • 19. Dezember 2020 um 10:45
    • #12.147
    Zitat von Keui

    11.600 laut dieser Statistik.

    https://de.statista.com/statistik/date…andorte%20haben).

    Dem gegenüber stehen etwa 2.000 in Österreich bei Faktor 10 bedeutet dies um ca. 40% weniger Betten als Österreich.

    Lasse mich aber gerne korrigieren, weiß nicht wie zuverlässig die Zahlen sind und insbesondere ob die 2.000 Betten in Österreich für invasive Beatmung geeignet sind.

    die betten sind das eine, das personal das andere. es wurde in deutschland schon sehr lange gesagt man habe viel zu wenig personal für die intensivstationen. aber die politik war ja erfeut wenn die spitalsbetreiber eifrig gespart haben. jetzt bekommens die rechnung dafür.

  • milan1287
    KHL
    • 19. Dezember 2020 um 11:11
    • #12.148
    Zitat von Keui

    11.600 laut dieser Statistik.

    https://de.statista.com/statistik/date…andorte%20haben).

    Dem gegenüber stehen etwa 2.000 in Österreich bei Faktor 10 bedeutet dies um ca. 40% weniger Betten als Österreich.

    Lasse mich aber gerne korrigieren, weiß nicht wie zuverlässig die Zahlen sind und insbesondere ob die 2.000 Betten in Österreich für invasive Beatmung geeignet sind.

    Bilder

    • CA65792D-CD44-4871-83F9-6A28E2C001E1.png
      • 125,21 kB
      • 1.334 × 750
  • milan1287
    KHL
    • 19. Dezember 2020 um 11:17
    • #12.149

    “Zusätzlich gibt es laut DIVI-Register rund 11.500 Intensivbetten, die als "Notfallreserve" innerhalb von sieben Tagen zusätzlich aufstellbar wären.

    Insgesamt konnte die Zahl der Intensivbetten laut der DKG auf 40.000 und die der Beatmungsplätze auf 30.000 gesteigert werden”

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Dezember 2020 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #12.150

    machen die eine Aussage zum Personal auch? Afaik brauchts 4 Leute um einen Intensivpatienten zu drehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™