1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Keui
    EBEL
    • 16. November 2020 um 13:48
    • #10.901
    Zitat von weile19

    Genial find ich auch, dass für Kogler die Länder Schuld sind. Die Länder schieben dem Bund den schwarzen Peter zu :veryhappy: jeder, der nur 2% Ahnung vom Föderalismus in Österreich hat, wusste sofort dass es so kommen muss....

    Bezüglich contact tracing hat er damit aber nicht so unrecht.

    Es wurden bis zu letzt die Angebote von Bund zur Unterstützung nicht angenommen.

    Und in Oberösterreich wird das Krankenhauspersonal noch immer nicht Flächendeckend getestet obwohl ausreichend Testkits angeboten wurden...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. November 2020 um 13:50
    • #10.902
    Zitat von coach

    teils aus trotz ja. brauchst nur diverse facebook-kommentare lesen.

    "ihr werdet mir nicht sagen mit wem ich mich treffe, ich treff mich mit wem ich will!"

    and so on.

    Ja, das sind mir eh die liebsten - aus dem Grund bin ich kaum noch auf FB, sonst bekomme ich Magengeschwüre.

    Da wünscht man sich dann schon gelegentlich drakonische Strafen für solche Genies....

  • Keui
    EBEL
    • 16. November 2020 um 13:52
    • #10.903

    Seit heute gibt's übrigens die Unterstützung für OÖ beim contact tracing.

    80 Soldaten aus Kärnten unterstützen täglich.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 16. November 2020 um 13:55
    • #10.904
    Zitat von Keui

    Ja, es ist alles so schön einfach wenn man sagen kann "die Regierung ist schuld". Einfach Hirn abgeben und die Schuld bei anderen suchen.

    Selbes Phänomen warum Populisten so erfolgreich sind: erklär der Masse, dass es für einen komplexen Sachverhalt eine einfache Lösung gibt und die Menschen laufen dir in Scharen nach.

    Hätte der Lockdown ab heute 0:00 bereits begonnen würden eben alle jammern warum es so kurzfristig ist.

    Eigenverantwortung, was ist das?

    Nachdenken? Wie funktioniert das?

    Böse Regierung!

    Ein Vorgesetzter von mir hats mal so formuliert: "Der Durchschnittsösterreicher ist einfach ein Volltro****"

    Ich fand es damals ziemlich krass formuliert, aber eigentlich hat er recht.

    Alles anzeigen

    Ich empfehle einem jeden der glaubt der Durchschnittsösterreicher ist ein Volltro++++ sich ein bisschen in Verhaltenspsychologie einzulesen, wir sind im Prinzip im Besitz eines abermillionen Jahr alten Reptiliengehirns, das auf den Schultern eines ca. einige Millionen Jahre alten Primaten ruht und seit 10.000 Jahren gelernt hat sich mit seiner Umwelt auseinaderzusetze die für die biologische Entwicklung viel zu schnell voranschreitet. Massenphänome wie panische Einkaufstouren kann jeder der nur ein bisschen in die Materie drin ist ganz locker erklären, warum glaubt ihr das in der Werbebranche mehr Psychologen als Kreative arbeiten? Ich bin im Verkauf tätig und ich lese 10 mal mehr Bücher über Psychologie als über alles andere. Um deine Frage zu beantworten, nein wir sind nicht alles Volltrottel, aber die Regierung trifft permanent Entscheidungen die es "uns nicht -Volltrottel" ziemlich einfach macht wie Volltrottel sich aufzuführen.

  • Astaroth
    Gast
    • 16. November 2020 um 15:08
    • #10.905
    Zitat von Keui

    Ja, es ist alles so schön einfach wenn man sagen kann "die Regierung ist schuld". Einfach Hirn abgeben und die Schuld bei anderen suchen.

    Selbes Phänomen warum Populisten so erfolgreich sind: erklär der Masse, dass es für einen komplexen Sachverhalt eine einfache Lösung gibt und die Menschen laufen dir in Scharen nach.

    Hätte der Lockdown ab heute 0:00 bereits begonnen würden eben alle jammern warum es so kurzfristig ist.

    Eigenverantwortung, was ist das?

    Nachdenken? Wie funktioniert das?

    Böse Regierung!

    Ein Vorgesetzter von mir hats mal so formuliert: "Der Durchschnittsösterreicher ist einfach ein Volltro****"

    Ich fand es damals ziemlich krass formuliert, aber eigentlich hat er recht.

    Alles anzeigen

    Aber mittlerweile hätte die Regierung auch verstehen können dass alles bis ins letzte ausgereizt wird --> sie müssen damit rechnen, dass wenn sie fürn Dienstag Maßnahmen (Geschäftsschließungen) ankündigen, dass dann alle noch wie die blöden einkaufen gehen werden. Ist ja das gleiche wie mit der Ausgangssperre die zu Helloween verkündet wurde. Auch da sind dann alle noch schnell saufen gegangen (weil man es ja in ein paar Tagen nicht mehr darf). Auch die Regierung muss lernfähig sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. November 2020 um 15:11
    • #10.906

    Mal wieder was positives:

    Der RNA Impfstoff von Moderna scheint eine effektive Schutzwirkung von 94,5% zu haben, und es gab in der geimpften Kontrollgruppe auch keinen einzigen schweren Verlauf der Krankheit.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. November 2020 um 15:25
    • #10.907

    https://zackzack.at/2020/11/13/seb…hnlein-im-wind/

    So schaut es nämlich aus. Und dass angesichts solcher Aussagen die Leute nicht mehr darauf vertrauen, dass alles was ihnen von der Regierung erzählt wird, ganz ernstzunehmen ist, muss jetzt echt keinen Menschen überraschen.

    Als die erste Welle Österreich halbwegs verschont hat, war für die sündteure Regierungspropaganda ganz klar, wem das zu verdanken ist: dem Kanzler, dem smarten First Mover.

    Jetzt, wo alles nicht so ganz geschmeidig abläuft, sind die Leute schuld. Das ist ja nix neues beim Kanzler und bei der neuen ÖVP. Gekränkte Eitelkeit, unreife Persönlichkeit, mangelnde Fähigkeit zur Selbstreflexion, zu viele kritiklose Bewunderer - letztlich ist es egal.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2020 um 16:21
    • #10.908

    Jetzt hat sich das Virus aber vor dem totalen Lockdown erschrocken.

    Die Zahlen der Neuinfektionen sind mal rückläufig, vorerst.

    Die 7 Tage Inzidenz flacht zumindest ab.

    Schau ma, was der von der Regierung verursachte Sturm auf die Einkaufszentren bringt.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 16. November 2020 um 16:33
    • #10.909
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt hat sich das Virus aber vor dem totalen Lockdown erschrocken.

    Die Zahlen der Neuinfektionen sind mal rückläufig, vorerst.

    Die 7 Tage Inzidenz flacht zumindest ab.

    Schau ma, was der von der Regierung verursachte Sturm auf die Einkaufszentren bringt.

    laut AGES hatten wir vorigen Montag 5.155 Fälle und diesen Montag 5.548 also eine Steigerung von fast 400 Fällen bei ziemlich genau gleicher Anzahl von Tests.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. November 2020 um 16:58
    • #10.910

    Das ganze Theater (Corona & US Wahlen) ist für mich der Beweis, dass der Mensch für Eigenverantwortung und Demokratie nicht geschaffen bzw. zu blöd ist.

    Schuld sind Adam & Eva und dieser verdammte Apfel.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2020 um 17:00
    • #10.911

    Wir hatten in den letzten Tagen schon erheblich höhere Zahlen... als man den totalen Lockdown verkündet wollte.

    Auch hat orf.at andere Zahlen veröffentlicht..

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (16. November 2020 um 17:07)

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 16. November 2020 um 17:10
    • #10.912
    Zitat von orli

    Das ganze Theater (Corona & US Wahlen) ist für mich der Beweis, dass der Mensch für Eigenverantwortung und Demokratie nicht geschaffen bzw. zu blöd ist.

    Schuld sind Adam & Eva und dieser verdammte Apfel.

    Nö, die Einflüsterungen der Schlange im Hintergrund sind schuld und heute kommen noch Neid, Rücksichtslosigkeit sowie die rechtlich gedeckte Gier nach Macht dazu!:evil:

  • coach
    YNWA
    • 16. November 2020 um 17:14
    • #10.913

    es gibt nur einen wert der wirklich wichtig ist

    https://covid19.geem.at/

    ganz rechts das barometer

    und der wert ist tagtäglich am steigen

    wobei man ja mit veröffentlichten zahlen ja auch sehr vorsichtig sein muß.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2020 um 17:34
    • #10.914

    Wie bei nahezu allen Statistiken gibt es - jetzt entweder auf Grund von verschiedenen Berechnungszeitpunkten oder die Verwendung von verschiedenen Parametern - mitunter verschiedene Ergebnisse.

    Deshalb heißt es ja im Allgemeinen, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.:)

    Das Schöne an Statistiken ist, dass man, wenn man will, einen Trend erkennen kann, wobei oft mehrere Betrachtungsweisen möglich sind.

    Das Praktische an Statistiken ist, dass man mitunter jene Statistik heranzieht, die einen in die Kram passt.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 16. November 2020 um 17:39
    • #10.915
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie bei nahezu allen Statistiken gibt es - jetzt entweder auf Grund von verschiedenen Berechnungszeitpunkten oder die Verwendung von verschiedenen Parametern - mitunter verschiedene Ergebnisse.

    Deshalb heißt es ja im Allgemeinen, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.:)

    Das Schöne an Statistiken ist, dass man, wenn man will, einen Trend erkennen kann, wobei oft mehrere Betrachtungsweisen möglich sind.

    Das Praktische an Statistiken ist, dass man mitunter jene Statistik heranzieht, die einen in die Kram passt.

    ....das unpraktische ist, das der Staat nach 9 Monaten Pandemie es noch immer nicht geschafft hat einheitliche Zahlen zu liefern....

  • Keui
    EBEL
    • 16. November 2020 um 17:39
    • #10.916
    Zitat von orli

    Das ganze Theater (Corona & US Wahlen) ist für mich der Beweis, dass der Mensch für Eigenverantwortung und Demokratie nicht geschaffen bzw. zu blöd ist.

    Schuld sind Adam & Eva und dieser verdammte Apfel.

    "Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind" Winston Churchill


    Ich gehe absolut mit deiner Aussage konform, aber was besseres gibt's halt leider auch nicht.

  • 267
    Gast
    • 16. November 2020 um 17:59
    • #10.917

    Aber wer stürmt denn die Einkaufszentren?

    Menschen die arbeiten müssen sicher nicht.

    Es sind die, die eh zu Hause sind.

    Das gleiche ist mit den Schulen. Extrem viele Eltern geben ihre Kinder ab morgen dennoch in Betreuung obwohl sie keiner Arbeit nach gehen.

    Das empfinde ich als rücksichtslos. So bekommst eine Pandemie nicht in den Griff.

    Ich sags nochmal.

    Entweder kurzer Lockdown mit allem was dazu gehört. Oder einfach sein lassen wenn man nicht die Eier dazu hat um es durchzuziehen.

    Nach dem Motto - ganz oder gar nicht!

  • Keui
    EBEL
    • 16. November 2020 um 18:09
    • #10.918

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke! Besser kann mans nicht sagen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2020 um 18:18
    • #10.919
    Zitat von 267

    Entweder kurzer Lockdown mit allem was dazu gehört

    Was meinst du genau damit?

    Kannst du definieren, was du jetzt zusätzlich zuschließen willst?

  • Spengler
    Trottel
    • 16. November 2020 um 18:28
    • #10.920
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was meinst du genau damit?

    Kannst du definieren, was du jetzt zusätzlich zuschließen willst?

    Na alles. Ich habe z. B. normal geöffnet (Karosseriefachbetrieb) Im Frühjahr, mussten wir ebenfalls zusperren und durften nur Notfälle reparieren. Jetzt haben wir offen, obwohl ich nicht mit viel Arbeit rechne, da durch den wenigen Verkehr logischerweise nicht viele Unfälle sind.

    Ist bei anderen Branchen auch so.

    Will da aber jetzt nicht jammern, das Geschäft lief den Umständen zum Trotz bisher nicht so schlecht.

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 16. November 2020 um 18:39
    • #10.921

    https://www.5min.at/202011328759/a…sen-im-einsatz/

    So auch Kärnten startet mit den Anti Gen Tests. Ob die so genau sind?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. November 2020 um 18:52
    • #10.922
    Zitat von Keui

    Selbes Phänomen warum Populisten so erfolgreich sind: erklär der Masse, dass es für einen komplexen Sachverhalt eine einfache Lösung gibt und die Menschen laufen dir in Scharen nach.

    lol...ähm, genau das passiert eigentlich gerade.

    Komplexer Sachverhalt: Covid

    Einfache Lösung: den Menschen Angst machen, Leute einsperren, Nachbarn/Mitmenschen denunzieren, u.v.m.

    ...und die Todeln "laufen dir in Scharen nach" und werden sie vermutlich auch noch wieder wählen.:kaffee:

    Zur Schuld der dummen Menschen - ein Tipp:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2020 um 18:53
    • #10.923
    Zitat von Spengler

    Na alles. Ich habe z. B. normal geöffnet (Karosseriefachbetrieb) Im Frühjahr, mussten wir ebenfalls zusperren und durften nur Notfälle reparieren. Jetzt haben wir offen, obwohl ich nicht mit viel Arbeit rechne, da durch den wenigen Verkehr logischerweise nicht viele Unfälle sind.

    Ist bei anderen Branchen auch so.

    Will da aber jetzt nicht jammern, das Geschäft lief den Umständen zum Trotz bisher nicht so schlecht.

    Das freut mich, dass es bei dir trotzdem läuft.

    Würdest du jetzt lieber zusperren?

    Ich denke nicht, dass, wenn du deinen Kundenverkehr durchorganisierst, dein Betrieb jetzt zum Cluster werden wird.

    100% Sicherheit hat man jetzt nie, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht gering.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. November 2020 um 19:14
    • #10.924
    Zitat von christian 91

    Ich arbeite im KZF Gewerbe. Meine Ausübung dabei ist der Autoverkauf. ....

    Kommt ABER ein Kunde der gewerblicher Natur ist (Geschlecht total egal) und ein Fzg. für die gewerbliche Nutzung kaufen will, dann darf ich diesen sehr wohl bedienen und beraten und mich ihm/er mir persönlich nähern.

    Das ist nicht Fisch nicht Fleisch!

    Doch, diese Differenzierung macht schon Sinn.

    Die Ausnahme vom in § 5 Abs 1 Ziffer 1 Covid-19-Notmaßnahmenverordnung geregelten Betretungsverbot des "Kundenbereichs von Betriebstätten des Handels zum Zweck des Erwerbs von Waren", wenn der Zweck des Betretens "zumindest zweiseitig unternehmensbezogene(r) Geschäfte" ist - soll heißen, wenn ein Kunde ein Fahrzeug für die Ausübung seines Gewerbes kaufen will - macht Sinn, weil dieser gewerbliche Nutzer (Installateur, Elektriker, Taxler usw) das Fahrzeug ja braucht, um das System aufrecht zu erhalten im Gegensatz zum "nicht gewerblichen Otto Normalverbraucher".

    Überdies, so die Verordnungsmaterialien aus dem Hause Rudi A.: "Die Ausnahme vom Betretungsverbot gemäß Abs. 1 Z 1 für zweiseitig unternehmensbezogene Geschäfte ist aufgrund von epidemiologisch relevanten Unterschieden im Tatsächlichen sachlich gerechtfertigt. In diesem Bereich erfolgen soziale Kontakte sehr eingeschränkt und regelmäßig erst nach Terminvereinbarung. Auch hinsichtlich der Kontaktnachverfolgung gilt das zur Unterscheidung zwischen Handels- und Dienstleistungsbetrieben Gesagte."

    = "Dienstleistungsbetriebe arbeiten fast ausschließlich mit Terminvereinbarung und können Kundenkontakte genau steuern. Dadurch sind dort vergleichsweise wenige Kunden gleichzeitig anwesend. Die Identität der Kunden und die Dauer ihres Aufenthalts sind bekannt und nachvollziehbar, sodass allfällige Infektionen mittels Contact Tracing leicht nachvollziehbar sind. Weiters halten sich Kunden in der Regel aufgrund der Art der Dienstleistung auch örtlich im Geschäft an fixen, vom Anbieter gestaltbaren und bestimmbaren Plätzen auf. Ein Mitarbeiter ist zumeist für einen Kunden zuständig. Die Einhaltung der Hygienemaßnahmen kann vom Anbieter der Dienstleistung persönlich überwacht werden, während sich im Handel die Kunden ohne Terminvereinbarung schlechter steuerbar im Geschäft bewegen.

    Wird jetzt nicht alles auf Deinen Verkaufsraum zutreffen, aber Identidät des gewerblichen Kunden und damit Ermöglichung von contact-tracing schon.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. November 2020 um 19:41)

  • Spengler
    Trottel
    • 16. November 2020 um 19:18
    • #10.925
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das freut mich, dass es bei dir trotzdem läuft.

    Würdest du jetzt lieber zusperren?

    Ich denke nicht, dass, wenn du deinen Kundenverkehr durchorganisierst, dein Betrieb jetzt zum Cluster werden wird.

    100% Sicherheit hat man jetzt nie, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht gering.

    Von den Aufträgen wird es egal sein ob offen oder zu, werden nicht viele werden. Aber wenn ich 80% vom Vorjahres November Umsatz bekommen würde, würde ich das auf jeden Fall bevorzugen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™