1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • milan1287
    KHL
    • 11. September 2020 um 18:13
    • #8.001
    Zitat von DennisMay

    Soll heißen, keine Buffets?

    Das wären strengere Auflagen wie im Juni.

    Jede Kindergartengruppe ist professioneller organisiert.

    Kindergartengruppen werden meistens aber auch von Leuten gelenkt/geführt/geleitet die Ahnung haben von dem was sie tun.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2020 um 19:54
    • #8.002
    Zitat von VincenteCleruzio

    Zahlen des Gesundheitsministeriums - Neuinfektionen

    1.9.: 282

    2.9.: 416

    3.9.: 352

    4.9.: 364

    5.9.: 203 (Samstag)

    6.9.: 297 (Sonntag)

    7.9.: 479

    8.9.: 542

    9.9.: 628 (Deutschland: 1.176)

    Schaut wirklich nicht gut aus, die jüngste Entwicklung.

    Alles anzeigen

    10.9.: 518

    Heute 11.9., von 8 bis 19 Uhr: 821 und von 23 zu 23 Uhr: 934! Bisher hat es nur am 26. März mit 1.000 + einen höheren Zuwachs an Infektionen innerhalb von 24 Stunden gegeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. September 2020 um 00:53)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 11. September 2020 um 21:18
    • #8.003

    Spätestens seit heute ist die Regierung reif für den Rücktritt. Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? :)

    Wochenlang wird von der Ampel fantasiert und nun die Aktion? Ja, dieser Virus ist nicht ungefährlich, aber regionale Maßnahmen hätten imho ausgereicht.

    Eigenverantwortung kannst in unserer Gesellschaft aber auch leider kübeln, gerade an einem Lokal vorbei gefahren, am Stehtisch vor der Tür gefühlte 20 Leute ohne Abstand.

    Denke der Punkt der Corona Depression ist nun erreicht 😥

  • obi
    NHL
    • 11. September 2020 um 21:40
    • #8.004

    Heißt dass mit den 1500 nun für viele neu Durchrechnen oder war in den meisten Hallen eh nit mehr erlaubt?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. September 2020 um 21:43
    • #8.005

    https://www.google.com/amp/s/www.thel…t-countries/amp

    Österreich, Tschechien und Israel sind aus dem Klub der kleinen smarten Länder, die die Corona-Krise so brillant gemanagt haben, offenbar wieder ausgetreten.

    Hoffentlich erinnern sich diejenigen, die diese Witzblattfigur für so einen fantastischen Krisenmanager gehalten haben, bis zur nächsten NR-Wahl daran, was für ein Schaumschläger der Bundeskanzler ist.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. September 2020 um 22:32
    • #8.006

    Ich denke, der Druck aus den großen Städten (aus Angst vor Orange) war der Regierung jetzt zu groß...... deshalb machen wir für alle alles gleich... anders kann ich mir das nicht vorstellen.....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. September 2020 um 23:18
    • #8.007

    Genau das ist der Punkt - man hatte Angst Wien auf Orange zu stellen, also wird nun stattdessen Restösterreich auf Quasigelb gestellt.

    Ich bin definitiv ein Befürworter der Maßnahmen, aber das geht dann jetzt langsam zu weit.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 11. September 2020 um 23:23
    • #8.008
    Zitat von Wodde77

    Genau das ist der Punkt - man hatte Angst Wien auf Orange zu stellen, also wird nun stattdessen Restösterreich auf Quasigelb gestellt.

    Ich bin definitiv ein Befürworter der Maßnahmen, aber das geht dann jetzt langsam zu weit.

    Vorallem ist das Ganze einfach nur noch unlogisch...

  • silent
    KHL
    • 11. September 2020 um 23:34
    • #8.009

    verstehe die aufregung nicht. war doch klar das so etwas kommt. die ampel ist doch derzeit für die fisch weil ihr die gesetzliche legitimierung fehlt. die soll doch erst ende september, anfang oktober kommen. der schwachsinn ist ja zuerst die ampel zu machen und den rest danach. jetzt sind die farben der ampel bestenfalls empfehlungen. also habens aus der not heraus halt was anderes gemacht und die ampel ampel sein lassen.

    und dann wären da noch die leute die auf lustig feiern und sich einen dreck um irgendwas kümmern. umsonst gehen die zahlen ja nicht in die höhe. und wenns so weitergeht mit den steigenden zahlen seh ich gänzlich schwarz für die liga. dann hast entweder gar keine zuschauer, was für die meisten vereine der wahnsinn wäre, oder gleich einen abbruch. ob den alle überleben würden?

  • silent
    KHL
    • 11. September 2020 um 23:36
    • #8.010
    Zitat von Wodde77

    man hatte Angst Wien auf Orange zu stellen

    nur wennst wien auf orange stellst musst ein paar andere auch auf orange stellen. da gibt es welche die haben weit höhere steigerungszahlen als wien pro 100.000.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. September 2020 um 00:07
    • #8.011
    Zitat von silent

    verstehe die aufregung nicht. war doch klar das so etwas kommt. die ampel ist doch derzeit für die fisch weil ihr die gesetzliche legitimierung fehlt. die soll doch erst ende september, anfang oktober kommen. der schwachsinn ist ja zuerst die ampel zu machen und den rest danach. jetzt sind die farben der ampel bestenfalls empfehlungen. also habens aus der not heraus halt was anderes gemacht und die ampel ampel sein lassen.

    und dann wären da noch die leute die auf lustig feiern und sich einen dreck um irgendwas kümmern. umsonst gehen die zahlen ja nicht in die höhe. und wenns so weitergeht mit den steigenden zahlen seh ich gänzlich schwarz für die liga. dann hast entweder gar keine zuschauer, was für die meisten vereine der wahnsinn wäre, oder gleich einen abbruch. ob den alle überleben würden?

    Kärnten hat aktuell 35! Fälle - deswegen die MNS Pflicht zu verschärfen ist schlicht idiotisch.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. September 2020 um 00:09
    • #8.012
    Zitat von Cathy Miller

    ... Hoffentlich erinnern sich diejenigen, die diese Witzblattfigur für so einen fantastischen Krisenmanager gehalten haben, bis zur nächsten NR-Wahl daran, was für ein Schaumschläger der Bundeskanzler ist.

    Erinnern sollen sich die Wähler auch an den Vizekanzler und Oberschwurbler Kogler.

    Er hat es sich letztens nicht nehmen lassen, dem Linzer Bürgermeister auszurichten, der - zu Recht - die fehlende rechtliche Basis für die Corona-Ampel-"Empfehlungen" der Regierung moniert hat: "Die Bundesregierung kann sich ja nicht davon abhalten lassen, notwendige Schritte zu setzen, nur weil es irgendwo desorientierte Bürgermeister gibt, die die Rechtslage nicht kennen". Der Chef hat wenigstens nur von "juristischen Spitzfindigkeiten" gesäuselt, sein Vize behauptet im übertragenen Sinn überhaupt gleich, dass die Erde eine Scheibe ist.

    Und weil der "Werner" gerade in Fahrt war, hat er gleich auch noch dem Verfassungsgerichtshof eine mitgegeben und dessen Mitglieder als "Obermoralisierer" verunglimpft, weil sie es gewagt hatten, den "Babyelefanten"-Abstand samt dazugehöriger Anschober-Verordnung wegen Gesetzwidrigkeit aufzuheben.

    Beiden, Bundeskanzler und seinem Vize, scheint der Legalitätsgrundsatz (strenge Bindung der Verwaltung an das Gesetz/Verordnung; keine Verwaltungsmaßnahme ohne rechtliche Grundlage), dessen Beachtung sie bei ihrer Bestellung dem Bundespräsidenten in die Hand versprochen haben, eine unverbindliche "Empfehlung" zu sein.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. September 2020 um 05:41
    • #8.013

    Im Gegensatz zu Restösterreich steht Wien in der Schweiz auf der roten Liste. Dazu noch ganz Tschechien.

    Mal sehen wie sich die Covidzahlen die nächste Woche entwickeln. Bleiben sie so hoch wird auch Wien Orange werden.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 12. September 2020 um 07:48
    • #8.014

    Ein Bikertreffen und 260.000 CoV-Fälle

    https://orf.at/stories/3180931/

    ....schaun wir mal wie sich das im Kleinen bei unserem Harleytreffen auswirken wird...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. September 2020 um 07:55
    • #8.015

    seit gestern ist Ampel gescheitert und in meinen Augen eine reine Farce!

    man hatte eine vernünftige Idee und schaffte es nicht übern Sommer diese umzusetzen - nicht zuletzt weil Kurz Angst hatte, von Anschober übertrumpft zu werden - zumindest kommt es mir so rüber!

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die aktuelle Situation - Ampel hin, Ampel her - ist in Wien leider so, dass die Bettenauslastung von Covid19 positiv getesteten Patienten mit jener von Anfang April vergleichbar ist.

    Die 4. Med Klinik Favoriten, wo ab Anfang Juni fast alle Patienten zentral versorgt wurden, ist voll, nun werden auch wieder Coronastationen in anderen Kliniken in Betrieb genommen.

    Leider kein schöner Ausblick.

    der wohl ehrlichste Bericht der letzten Tag und genau das ist die einzige Zahl die relevant ist in meinen Augen - schade das es so aussieht

  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. September 2020 um 08:52
    • #8.016

    Heute zweit höchster Wert seit Beginn der Krise. Zu reagieren ist mMn richtig.

    Verschärfung bei Lokalen (nur mit Sitzplatz) ist mMn auch für ganz Österreich gut.

    Würde auch um 23:00 alles zudrehen und,ab 21:00 keinen Alkohol.

    Das mit den Besuchszahlen macht vielleicht auch Sinn, weil wenn 3000 Rapidfans in Linz sind ists auch nicht besser.

    Dass man in Wien mehr machen sollte, ist aber ausser Frage und von dort auch gewünscht. Vielleicht reichen auch Empfehlungen, wenn man es rechtlich nicht hinbekommt. Ein Großteil der Leute ist vernünftig.

    Für Kurz natürlich peinlich, sich selbst für das Krisenmanagement so zu loben, und dann die Kiste in den Sand zu setzen. Das könnte uns die gesamte Wintersaison kosten.

    Mittlerweile sind wir bei den täglich verstorbenen vor Schweden.

    Hätte auch nicht gedacht, dass sie schon bei der Koronakrise verreiben, glaubte es kommt erst bei der danach folgenden Wirtschaftskrise.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. September 2020 um 09:39
    • #8.017
    Zitat von Ktw-2015

    Heute zweit höchster Wert seit Beginn der Krise. Zu reagieren ist mMn richtig.

    Verschärfung bei Lokalen (nur mit Sitzplatz) ist mMn auch für ganz Österreich gut.

    Genau.

    Und weil das alles so wichtig ist wartet man das letzte Ferienwochende noch ab, damit die Veldener Touristiker das Harley-Wochenende noch mitnehmen können. Alles, aber wirklich alles, was diese Regierung macht, ist unlogisch, undurchdacht und zutiefst unredlich. Dort, wo es so gut wie keine Infektionen gibt, lebt Dumbo seine Lust daran, Leute zu schikanieren hemnungslos aus, bevorzugt, wenn es rote Kommunen betrifft. Aber die Touristiker dürfen tun, was sie tun wollen.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 12. September 2020 um 09:47
    • #8.018

    ich finde die ampel als visuellen parameter nicht so verkehrt.

    nur sollten sich diese oberkrisenmanager dann auch gezielt auf diese gebiete konzentieren und maßnahmen dort setzen wo es unvermeidbar ist.

    um wenigstens die bereiche nicht auch noch zu beschneiden, wo es momentan funktioniert.

    steigerunszahlen pro 100.000 einwohner ist für mich zu oberflächlich, da die bevölkerungsdichte eine große rolle spielt.

    wenn man z.b. im bezirk hermagor wohnen würde, kann man der verschärfung im gegensatz zu wien, wo sie quasi flächenmäßig übereinander wohnen, genau nix abgewinnen.

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 12. September 2020 um 10:48
    • #8.019
    Zitat von KCT14

    Vorallem ist das Ganze einfach nur noch unlogisch...

    Da geht es in Wien mal hauptsächlich um die anstehende Wahl. Da haben sie Schiss das durch die Orange Ampel Wählerstimmen verloren gehen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. September 2020 um 11:09
    • #8.020
    Zitat von dirigo

    ich finde die ampel als visuellen parameter nicht so verkehrt.

    nur sollten sich diese oberkrisenmanager dann auch gezielt auf diese gebiete konzentieren und maßnahmen dort setzen wo es unvermeidbar ist.

    um wenigstens die bereiche nicht auch noch zu beschneiden, wo es momentan funktioniert.

    steigerunszahlen pro 100.000 einwohner ist für mich zu oberflächlich, da die bevölkerungsdichte eine große rolle spielt.

    wenn man z.b. im bezirk hermagor wohnen würde, kann man der verschärfung im gegensatz zu wien, wo sie quasi flächenmäßig übereinander wohnen, genau nix abgewinnen.

    Genau mein Gedanke..... Finde generell dieses System "Ampel" nicht so verkehrt, dort wo viele Zuwächse, da auch Verschärfungen.... aber wozu bei uns jetzt in Kärnten genau so strenge Auflagen sein sollen, wie in Wien, versteht niemand.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 12. September 2020 um 13:45
    • #8.021

    Eishockey-Spiel als Cluster:

    In Finnland wurde nun ein U20 Spiel als Cluster identifiziert, bei dem sich zumindest 5 Spieler und ein Offizieller infiziert haben. Die infizierten Spieler wurden isoliert, und die restlichen Spieler in eine 2-wöchige Quarantäne gesteckt.

    https://yle.fi/uutiset/osasto…tbreak/11540953

    Im übrigen ist auch die gesamte Mannschaft von Jokerit (KHL) unter 2-wöchiger Quarantäne, nachdem bei 7 Spielern von Neftekhimik Nizhnekamsk - nach ihrem Gastspiel in Helsinki - Covid-19 festgestellt wurde.

    https://www.jokerit.com/ak-bars-pelia-…ia-karanteeniin

    Man darf gespannt sein wie das Virus den Mannschaftssport diese Saison beeinflussen wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. September 2020 um 15:51
    • #8.022

    Nachtrag zur Diskussion auch hier in diesem Thread über "falsch positive Tests", auf die eine relevante Zahl der Neuinfektionen im Juni "zurückgeführt" worden sind:

    "In Neuseeland gab es vom 21.5. bis 14.6. (also in 25 Tagen) 60.875 Tests. Und davon war kein einziger positiv."

    Also auch kein einziger falsch positiv. Dass in Neuseeland die Labore verlässlicher testen als hier in Europa, dass dort bessere Testkits zur Anwendung kämen usw, davon ist nichts bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. September 2020 um 15:57)

  • obi
    NHL
    • 12. September 2020 um 16:10
    • #8.023

    Neutral betrachtet wäre jede mögliche Regierung in solch eine Situation gekommen, welche vorher noch keine nur ansatzweise erlebt hat. Im Nachhinein schimpfen ist immer leichter.

    Man stelle sich einmal vor, der alte Innenminister und alte Gesundheitsministerin wären noch in Amt und Würde.

    Da könntest dir Corona gleich direkt reinspritzen!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. September 2020 um 16:31
    • #8.024

    weil so viele auf die Ampel und die Regierung schimpfen: die sind nicht an Ansteckungen und den wieder massiv steigenden Zahlen schuld. Die Regierung und die handelnden Personen versuchen halbwegs rasch auf den Anstieg zu reagieren. Die in den letzten 24h festgestellten Erkrankungen liegen mit deren Ansteckungen doch schon 2-3 Tage zurück. Daher ist eine rasche Reaktion der Handelnden eh nicht verkehrt. Solche abrupten Änderungen der Maßnahmen werden wir noch öfters erleben.

    Solange sich die Leute (vermutlich mehr als man wahr haben möchte) sich nicht an die Maßnahmen und Regeln hält, wird sich der Virus weiter und auch stärker verbreiten.

    Leider müssen dadurch halt ein Großteil der Bevölkerung auf Konzerte und andere Veranstaltungen verzichten, auch wenn sie nichts dafür können.

    Auch im derzeit gesegneten Kärnten können die Zahlen wieder schneller als gedacht ansteigen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. September 2020 um 17:12
    • #8.025
    Zitat von Lehrbua

    weil so viele auf die Ampel und die Regierung schimpfen: die sind nicht an Ansteckungen und den wieder massiv steigenden Zahlen schuld. Die Regierung und die handelnden Personen versuchen halbwegs rasch auf den Anstieg zu reagieren. Die in den letzten 24h festgestellten Erkrankungen liegen mit deren Ansteckungen doch schon 2-3 Tage zurück. Daher ist eine rasche Reaktion der Handelnden eh nicht verkehrt. Solche abrupten Änderungen der Maßnahmen werden wir noch öfters erleben.

    Solange sich die Leute (vermutlich mehr als man wahr haben möchte) sich nicht an die Maßnahmen und Regeln hält, wird sich der Virus weiter und auch stärker verbreiten.

    Leider müssen dadurch halt ein Großteil der Bevölkerung auf Konzerte und andere Veranstaltungen verzichten, auch wenn sie nichts dafür können.

    Auch im derzeit gesegneten Kärnten können die Zahlen wieder schneller als gedacht ansteigen.

    Die Ampel haben sie mit der gestrigen Entscheidung beerdigt, denn für was brauche ich sie, wenn einfach drübergefahren wird?

    Regierung und Bevölkerung haben eine Schuld an der aktuellen Situation, die Regierung weil sie Lockerungen erlaubt hat und die Bevölkerung weil sie eben so ist wie sie ist, wenn ich nachher zum Dorfwirt gehen würde, ist es dort aufgrund des heutigen Almabtriebs sicher so voll, das derjenige der in der Menge umfällt, für sich Platz geschunden hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™