WAT stadlau4EVER wie ist eigentlich die Lage aktuell in den Wiener Krankenhäusern? Lg
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
Covid19 On Tour
Mindestens fünf Spieler von Rapids Gegner in der CL-Qualifikation Lok Zagreb positiv getestet
Fraglich ob es überhaupt ein Spiel gibt
FC Marchfeld Mannsdorf, Titelfavorit und Auftaktgegner am kommenden Freitag des Wiener Sportclubs in der Regionalliga Ost unter Quarantäne
Das das Ganze nicht so traurig ist zum Schluss noch eine Scherzfrage:
Was ist der Unterschied von der Regionalliga Ost und einem Fleischhauer?
Der Fleischhauer fragt immer: " Darfs ein wenig mehr sein?"
viele Verbände vorallem kleine schauen besorgt auf die unteren Ligen im Herbst starten viele indoor Meisterschaften wieder .. ohne Zuschauer ( weil eh nie anwesend ) doch in Räumlichkeiten wo es kritisch wird
Billard, Kegeln, Darts, Bowling und viele mehr..
noch gibt es keine Absagen, können sich einige Verbände schwer leisten ..
-
Der Platter sudert wegen den Party Destinationen im Ausland und heute überlegt er bereits lt. ORF wie seine Apres Ski Bars möglichst ungehindert auf Partymodus hochfahren können.
Der Mensch ist echt etwas gaaaaaanz besonderes. Gibt's da ka freie Gummizelle für den Hawi?
-
How do you do, Mr. Platter?
Schämt sich der denn überhaupt nicht?
-
How do you do, Mr. Platter?
Schämt sich der denn überhaupt nicht?
Allein sein Versuch letzte Woche den schwarzen Peter nach Kroatien abzuschieben, dass es dort dirch die Partys weit mehr eskaliert als im beschaulichen Ischgl.
Fun-Fact Ischgl....
Wollen im September riesengroße Aftershow starten mit Sondererlaubnis vom Land Tirol.
Bin ich gespannt.
-
-
"Lebensgefährder" wäre die Definition seines militanten Parteifreundes im Innenenministerium.
-
Der Platter sudert wegen den Party Destinationen im Ausland und heute überlegt er bereits lt. ORF wie seine Apres Ski Bars möglichst ungehindert auf Partymodus hochfahren können.
Der Mensch ist echt etwas gaaaaaanz besonderes. Gibt's da ka freie Gummizelle für den Hawi?
Ich glaube da steckt durchaus Berechnung dahinter. Platter fordert in der Aussendung eine bundesweite Regelung für Apres Ski Bars. Verdienstentgänge aufgrund von Zugangsbeschränkungen sollten dann vom Bund abgegolten werden.
Hört‘s eam geh‘n?
-
Falls es Einschränkungen gebe, müsse man jedenfalls auch über Entschädigungszahlungen für die Betriebe reden, forderte Platter.
Ganz verstehe ich das nicht. Kein Wirt könnte in der Koronazeit sein Lokal aufsperren, egal ob es der Bund verbietet. Der hat gegenüber den Gästen und den Angestellten schon von Haus aus die Pflicht, dass er sie keiner Gesundheitsgefahr aussetzt. Wenn dann ein Fall auftritt, hätte er die alleinige Verantwortung. Die nimmt ihm der Bund ab, in dem er Regeln vorgibt, damit das Aufsperren nicht grob fahrlässig ist. Nicht umgekehrt.
Für die Schigebieten wäre mein Rat, dieses Jahr kürzer zu treten, gerade bei Bars, Hütten und Diskos. Sonst gehts uns wie Kroatien oder Spanien. Und das ist deren (Schigebiete) Verantwortung!
-
Bin heut 2x über den Wurzenpass gefahren, kein Mensch kontrolliert
-
Für die Schigebieten wäre mein Rat, dieses Jahr kürzer zu treten, gerade bei Bars, Hütten und Diskos.
So wie im März, wo man noch eine Woche weiter laufen ließ?
Kein Wirt wird von sich aus zusperren/reduzieren, deswegen braucht es dringend diese Verordnung.
Unser Skigebiet hat sein Opening Konzert zum Closing Konzert gemacht und in den April verlegt, zudem will man maximal 4000 Pax pro Tag ins Skigebiet lassen.
-
-
Ich glaub nicht, dass viele Wirte ihren Betrieb so führen würden wie im März, wenn sie den möglichen Schaden bezahlen müssten.
Tests, Krankenhausaufenthalte, Verdienstentgang der Erkrankten, Schäden an der Region, Klagen.
Der ist dann Pleite.
-
Wird eben wie in vielen anderen Bereichen ein Eiertanz zwischen Schutz vor der Pandemie und wirtschaftlichen Zwängen...
-
Wenn ich Hochsaison habe, dann sperre ich nicht meinen Betrieb einfach so zu.... da ist natürlich eine Verordnung notwendig. Wobei man die Situation März 2020 und jetzt oder Herbst 2020 nicht vergleichen kann. Jetzt hat man gewisse Sicherheitsmaßnahmen gesetzt, jetzt ist auch eine Quarantäne von einzelnen Mitarbeitern möglich, jetzt sind einfach mehr Informationen über Covid da.
-
Klar - an der Küste Kroatiens kaum Corona...
Dort sind ja auch die Urlauber, die man nicht verschrecken will.
Bei so wenig Tests, so viele Treffer - das ist bedenklich...
Kroatien testet nur die Verdachtsfälle. Sprich, kein Corona-Drive-In für die Bevölkerung, sondern nur Kontaktpersonen oder die, die bereits Symptomen haben, werden getestet.
Aber, in Kroatien gibt es starke regionale Unterschiede und Urlaub in Istrien ist ziemlich sicher. Gestern in Stadtzentrum (Graz) hat kaum jemand die Maske getragen oder Abstand gehalten... warum ist es so schwierig? Man muss auf hygienischen Urlaub verzichten, weil manche Leute Coronaregelung nicht akzeptieren?! Wahnsinn...
Was ist mit den Wochenpendler aus NW Kroatien? Die gehen sicher auf keinem Coronaparty auf die Küste...
-
- Offizieller Beitrag
Ja eh, aber wenn laut Außenministerium von ca 3000 Österreichischen Urlaubern in Kroatien, alleine an einem Tag, ca 150 Cov positiv zurück kommen, sollte das schon zu denken geben....
-
-
WAT stadlau4EVER wie ist eigentlich die Lage aktuell in den Wiener Krankenhäusern? Lg
Mit Ausnahme eines Clusters kaum was los
-
Ja eh, aber wenn laut Außenministerium von ca 3000 Österreichischen Urlaubern in Kroatien, alleine an einem Tag, ca 150 Cov positiv zurück kommen, sollte das schon zu denken geben....
Dann ist die Frage wo (in welchem Stadt) waren sie? was haben sie da gemacht?
Diesen Sommer gibt es weniger Touristen denn je zuvor und man kann einfach Abstand halten. Andererseits sind die Seen in Kärnten komplett voll (soweit ich gehört habe)
Reisewarnung für Süddalmatien verstehe ich, allerdings ist Istrien ziemlich sicher.
-
- Offizieller Beitrag
Tja, aber wie willst du als Österreich sagen wohin die Leute in Kroatien fahren dürfen? Des geht einfach nicht, insofern ist eine Reisewarnung eh ok... bzw irgendwann wahrscheinlich ein Reiseverbot...
Bzgl Kärntner Seen, wieviel cov positive gab es nachweislich an Kärntner Seen?
-
Kroatien testet nur die Verdachtsfälle. Sprich, kein Corona-Drive-In für die Bevölkerung, sondern nur Kontaktpersonen oder die, die bereits Symptomen haben, werden getestet.
Aber, in Kroatien gibt es starke regionale Unterschiede und Urlaub in Istrien ist ziemlich sicher. Gestern in Stadtzentrum (Graz) hat kaum jemand die Maske getragen oder Abstand gehalten... warum ist es so schwierig? Man muss auf hygienischen Urlaub verzichten, weil manche Leute Coronaregelung nicht akzeptieren?! Wahnsinn...
Was ist mit den Wochenpendler aus NW Kroatien? Die gehen sicher auf keinem Coronaparty auf die Küste...
Warum soll man im Stadtzentrum von Graz, also im Freien, eine Maske tragen?
Wir sehen, dass die Cluster sich woanders bilden...
Wenn sich einige Deppen im Urlaub eine Coronaparty leisten und infiziert zurückkommen - leider müssen dann auch andere auf einen hygienischen Urlaub verzichten, da man bei der Aus- oder Einreise nicht erkennen kann - Depp oder hygienischer Urlauber...
-
Warum soll man im Stadtzentrum von Graz, also im Freien, eine Maske tragen?
wo muss ein MNS getragen werden?
"Bei Demonstrationen, wenn der 1-Meter-Abstand nicht eingehalten werden kann"
Demonstrationen sind auch im Freien...
-
-
Tja, aber wie willst du als Österreich sagen wohin die Leute in Kroatien fahren dürfen? Des geht einfach nicht, insofern ist eine Reisewarnung eh ok... bzw irgendwann wahrscheinlich ein Reiseverbot...
Bzgl Kärntner Seen, wieviel cov positive gab es nachweislich an Kärntner Seen?
alles steht auf Reservierungsbestätigung.
Für Kärntner Seen war nichts veröffentlicht, aber ich würde gerne die Zahlen wissen. Da gibt es einfach viel zu viele Leute.
-
alles steht auf Reservierungsbestätigung.
Für Kärntner Seen war nichts veröffentlicht, aber ich würde gerne die Zahlen wissen. Da gibt es einfach viel zu viele Leute.
Bekannt sind mir jetzt die zwei Praktikanten am Wörthersee und am Millstätter See!
Aber ich traue mich zu wetten, dass die zahlen hier nicht veröffentlicht werden um den heiligen Tourismus nicht zu gefährden!
-
Recht ordentlich war gestern Abend das Anstellen um ein Eis beim Tichy in Wien. Schlange war vom U-Bahnaufgang bis zum Geschäft (ist jetzt wirklich schön ein gänzlicher Fußgängerbereich).
Abstand wurde gehalten (Babyelefanten hätte ich zwar nicht immer nachmessen wollen), aber doch zumindest einige haben sogar einen NMS getragen, den sie erst kurz vor der Bestellung abgenommen haben.
-
wo muss ein MNS getragen werden?
"Bei Demonstrationen, wenn der 1-Meter-Abstand nicht eingehalten werden kann"
Demonstrationen sind auch im Freien...
Wurde oder wird im Stadtzentrum von Graz demonstriert?
Wenn ja, okay, dann gibt es eh den Babyelefanten...
-
Wurde oder wird im Stadtzentrum von Graz demonstriert?
Wenn ja, okay, dann gibt es eh den Babyelefanten...
Was ist der Unterschied zwischen Demonstrationen und großen Menschenmengen im Stadtzentrum?
-
-