1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • mcguy
    In(n)sight
    • 11. Juli 2020 um 16:38
    • #6.526

    im übrigen sind die einsprünge des BK in den fettnapf ja selbsterklärend (von den 100 000 toten bis zum walsertal etc),

    so wie dieselbigen seiner ministrant innen,

    da muss kein expliziter verbesserungsvorschlag nachgereicht werden.

    er könnte sich aweng am rudi orientieren ... ist ja schon auf der überholspur....

  • obem
    Gast
    • 11. Juli 2020 um 18:26
    • #6.527

    Für mich ist es logisch das "viele Menschen nun auf die Regeln pfeifen"!

    Es wird höchst dramatisch ein Bild von vielen vielen Toten an die Wand gemalt, dazu wird alles lahmgelegt.

    Als sich die Zahlen dann besserten (no na ne, wenn keiner mehr was tun darf) wird im Eilverfahren alles wieder hochgefahren, zumindest das was Geld bringt - Schulen oder Unis hatten da ja ein Nachsehen.

    Genauso wie man am Anfang mit den toten sensibilisiert hat und alle daheim blieben, macht man nun genau die Gegenrichtung durch das rasche hochfahren und eigenen Auftritten die die Regeln brechen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Juli 2020 um 18:45
    • #6.528

    War nachmittags beim Eurospar einkaufen und doch positiv überrascht.

    Eine gut zweistellige Zahl von Kunden hat eine NMS-Maske getragen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 11. Juli 2020 um 19:17
    • #6.529
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    War nachmittags beim Eurospar einkaufen und doch positiv überrascht.

    Eine gut zweistellige Zahl von Kunden hat eine NMS-Maske getragen.

    ein ähnliches Bild sieht man nun auch in der Stadt Salzburg.

    es sind vor allem die 35 jährigen und älteren, die wieder vermehrt Maske beim Einkaufen tragen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 11. Juli 2020 um 19:34
    • #6.530

    Ist auch bei uns zu beobachten, seit die Zahlen wieder gestiegen sind, werden viele wieder vorsichtiger.

    Im Zug letztens hatten übrigens alle einen MNS.... oder zumindest einen MS unter der Nase.


    Die Lösungskompetenz der Regierung wird sich dann zeigen wenn mit dem gießkannenartigem Geld verteilen Schluss ist.

    Wenn mit weniger, dafür klug eingesetzter Mittel der größtmögliche Erfolg erzielt werden muss (Arbeitsplätze, Wirtschaft etc.)

    Wenn entschieden wird, wie die Schulden getilgt werden, also wer dafür zahlen wird. Beitragserhöhung oder Leistungskürzung. Ohne die Wirtschaft lahm zu legen.

    Vielleicht werden die Mittel so eingesetzt, dass man einen Beitrag zur Bewältigung der nächsten, viel größeren Klimakrise leistet. Oder auch nicht.
    Auch die Frage, wie man sich zu Europa positioniert. Möglichst viel Macht den Einzelstaaten oder ein vereintes Europa mit entsprechender Solidarität.


    Bis jetzt waren es nur Kleinigkeiten, die großen Herausforderungen an Kurz, Blümel, Tanner, Edtstadler, Schramböck und co. kommen noch.
    Das was bisher erreicht wurde passt mMn in Summe. Der Weg dort hin war aber ... mäßig (z.B. Qualität der Gesetze)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Juli 2020 um 20:42
    • #6.531
    Zitat von Ktw-2015

    Bis jetzt waren es nur Kleinigkeiten, die großen Herausforderungen an Kurz, Blümel, Tanner, Edtstadler, Schramböck und co. kommen noch.

    Allerdings.

    Und wie ein Finanzminister, der nicht rechnen kann und eine Verteidigungsministerin, die nicht denken kann, solche Herausforderungen meistern sollen, ist mir nicht ganz klar.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 11. Juli 2020 um 20:58
    • #6.532

    dafür gibt es ja Experten

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Juli 2020 um 21:12
    • #6.533

    Zugegeben.

    Und einen Kanzler, der festlegt, wer die richtigen und wer die falschen Experten sind.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 11. Juli 2020 um 21:53
    • #6.534

    Da hat Cathy Miller schon recht. Das ist leider kein neuer Umstand, Fehlbesetzungen sind in der Regierung leider an der Tagesordnung. Nehammer ist ja auch so ein Spezialfall. Klare Fehlbesetzung aus meiner Sicht.

    Und zu den Herausforderungen - die haben weniger mit medizinischer Sicht zu tun, die werden sich in der Bewältigung der massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft bemerkbar machen - und mit der großen Frage "wie bekommen wir die Ausgaben wieder herein". Von Steuersenkungen und ähnlichem sollte man sich mal verabschieden, zahlen werden die Zeche wieder wir Arbeitnehmer, darauf kannst einen lassen.

  • TheNus
    KHL
    • 11. Juli 2020 um 23:38
    • #6.535

    Natürlich ist da nicht grad das Ministerdreamteam am Werk, aber im Gegensatz zur vorherigen Regierung fast ein Quantensprung. Mit den blauen Ministern hätte ich die Krise nicht durchmachen wollen.

    Und die Minister der vielen Rot-Schwarzen Regierungen davor hatten das Glück, daß sie alles ein bißchen dahinplätschern lassen konnten und wenn schwierige Entscheidungen angestanden sind, haben sie sich, mit sehr wenigen Ausnahmen, auch nicht grad mit Ruhm bekleckert.

    Richtige Reformen waren Fehlanzeige.

    Da ist der Rudi derzeit grad schon ein Lichtblick.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 11. Juli 2020 um 23:55
    • #6.536
    Zitat von TheNus

    Mit den blauen Ministern hätte ich die Krise nicht durchmachen wollen.

    ...

    Da ist der Rudi derzeit grad schon ein Lichtblick.

    :thumbup:

    wo du recht hast, hast du recht

    man/frau stelle sich eine Hartiger-Klein an dieser Position in diesem Zusammenhang vor. Also mich gruselts... <X

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Juli 2020 um 00:05
    • #6.537

    Gute Zusammenfassung über Nasen-Mund-Schutz vulgo Masken und die anfängliche Skepsis der WHO und des RKI in Unkenntnis längst durchgeführter wissenschaftlicher Studien, die positive Ergebnisse nachgewiesen hatten (Senkung der Infektionen um 80 %)- https://www.tagesschau.de/investigativ/n…masken-133.html

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Juli 2020 um 01:38)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. Juli 2020 um 07:08
    • #6.538
    Zitat von Freidenker

    Da hat Cathy Miller schon recht. Das ist leider kein neuer Umstand, Fehlbesetzungen sind in der Regierung leider an der Tagesordnung. Nehammer ist ja auch so ein Spezialfall. Klare Fehlbesetzung aus meiner Sicht.

    Und zu den Herausforderungen - die haben weniger mit medizinischer Sicht zu tun, die werden sich in der Bewältigung der massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft bemerkbar machen - und mit der großen Frage "wie bekommen wir die Ausgaben wieder herein". Von Steuersenkungen und ähnlichem sollte man sich mal verabschieden, zahlen werden die Zeche wieder wir Arbeitnehmer, darauf kannst einen lassen.

    Dieses Arbeitnehmer - Arbeitgeber Gefassel kann man in der momentanen Zeit aber ruhig auch mal beiseite lassen.... warum soll das Ganze der Arbeitnehmer zahlen und der Arbeitgeber nicht? Ich fühle mich bei solchen Themen halt immer persönlich angesprochen....
    Ich rede jetzt nicht von den großen Konzernen, sondern von den vielen Klein- und Mittelbetrieben, die alle sicherlich mehr als genug zu kämpfen haben und ganz sicher auch ihr Schäuflein dazu beitragen werden (müssen).

    Einmal editiert, zuletzt von Lorenzo72 (12. Juli 2020 um 09:08)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Juli 2020 um 08:44
    • #6.539

    Mal in Hinblick auf kommenden "Party"Winter, verhindern lässt sich diese Hirnlosigkeit wohl nur mit strengsten Kontrollen und Auflagen.

    https://www.tagesschau.de/ausland/mallor…rismus-105.html

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Juli 2020 um 09:21
    • #6.540
    Zitat von TheNus

    Natürlich ist da nicht grad das Ministerdreamteam am Werk, aber im Gegensatz zur vorherigen Regierung fast ein Quantensprung. Mit den blauen Ministern hätte ich die Krise nicht durchmachen wollen.

    Und die Minister der vielen Rot-Schwarzen Regierungen davor hatten das Glück, daß sie alles ein bißchen dahinplätschern lassen konnten und wenn schwierige Entscheidungen angestanden sind, haben sie sich, mit sehr wenigen Ausnahmen, auch nicht grad mit Ruhm bekleckert.

    Richtige Reformen waren Fehlanzeige.

    Da ist der Rudi derzeit grad schon ein Lichtblick.

    Ich stimme dir teilweise zu. Die Qualität der grünen Minister ist schon ein Quantensprung in Relation zu einer BHK oder einem Vizekanzler, der in erster Linie das Vollstopfen der eigenen Tasche im Auge hatte. Gleichzeitig ist die ÖVP-Riege der Regierung Kurz II allerdings grottenschlecht geworden. Blümel, Köstinger, Edtstadler, Tanner, Kurz, Aschbacher - man weiß ja gar nicht, für wen man sich mehr fremdschämen soll.

    Und ich bin hier nicht der Pflichtverteidiger der SPÖ - ist auch nicht die Partei meines Herzens, aber unter dem vielgeschmähten Werner Faymann wurde eine sehr ernste Lage, die Finanzkrise 2008 samt ihren harten Folgen für die Wirtschaft recht kompetent gemeistert - ohne dermaßen exzessives Selbstlob, wie es von dem amtierenden Kanzler praktiziert wird.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Juli 2020 um 09:41
    • #6.541
    Zitat von Cathy Miller

    Allerdings.

    Und wie ein Finanzminister, der nicht rechnen kann und eine Verteidigungsministerin, die nicht denken kann, solche Herausforderungen meistern sollen, ist mir nicht ganz klar.

    Ach, mach dir keine Sorgen, das hatten wir doch schon viel schlimmer, wenn ich an Edlinger und Darabosch denke.

    Obwohl, die Tanner ist als schlechtes Beispiel schon eine Idealbesetzung, die gibt sich schon ordentlich Mühe in die Nähe eines Darabosch zu kommen.

    Aber so richtig grausen würde mir derzeit vor einer Pamela Joy als Retterin in der Not und vieleicht dann noch Heinisch Hosek als Volksverdummungsministerin, Brrrr!

    Angesichts des roten Kaders ist es für die anderen Parteien wirklich nicht sonderlich schwer, da geht sich sogar ungeschaut eine Tanner aus, ohne zu viel einzubüßen.

    Was glaubst du wie es sonst dazu kommen kann dass ein Typ wie Strache solche Zustimmung ernten kann. Alles das Resultat der jahrzehntelangen erfolgreichen Arbeit einer Personengruppe, die so tut als wären sie Sozialdemokraten aber eigentlich die dankbaren Steigbügelhalter der Stracheartigen sind.

    Und nein, ich bin kein Ministrant sondern Sozi.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 12. Juli 2020 um 09:56
    • #6.542
    Zitat von Cathy Miller

    Gleichzeitig ist die ÖVP-Riege der Regierung Kurz II allerdings grottenschlecht geworden. Blümel, Köstinger, Edtstadler, Tanner, Kurz, Aschbacher - man weiß ja gar nicht, für wen man sich mehr fremdschämen soll.

    als auswahlkriterium galt natürlich nicht kompetenz, sondern wie perfekt sie ministrant das bastiale evangelium repetieren konnten,

    in diesem punkt haben alle den kurs mit auszeichnung bestanden ...

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2020 um 12:06
    • #6.543
    Zitat von Cathy Miller

    Jedenfalls rächt es sich jetzt, dass er schon einmal ein komplett überzogenenes Bedrohungsszenario entworfen hat. Jetzt hört halt kein Mensch mehr zu, wenn er wieder Horrorvisionen erschafft um Aufmerksamkeit zu generieren. Das ist aber dem Ungeschickt des Kanzlers geschuldet.

    bin da voll bei dir. das komplett überzeichnete horrorbild von damals fällt den verantwortlichen jetzt auf den kopf.

    trotzdem muß er jetzt reagieren u. zur vorsicht mahnen. was bleibt ihn den sonst übrig. mit einer überlegteren vorgehensweisse damals wärs halt jetzt authentischer.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 12. Juli 2020 um 12:17
    • #6.544
    Zitat von Almöhi
    ...

    Aber so richtig grausen würde mir derzeit vor einer Pamela Joy als Retterin in der Not ....

    ....weil eine gelernte Infektiologin, Epidemiologin und Tropenmedizinerin in der derzeitigen Situation überhaupt nicht einepasst oder wie?

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 12. Juli 2020 um 12:29
    • #6.545
    Zitat von Lorenzo72

    Dieses Arbeitnehmer - Arbeitgeber Gefassel kann man in der momentanen Zeit aber ruhig auch mal beiseite lassen.... warum soll das Ganze der Arbeitnehmer zahlen und der Arbeitgeber nicht? Ich fühle mich bei solchen Themen halt immer persönlich angesprochen....
    Ich rede jetzt nicht von den großen Konzernen, sondern von den vielen Klein- und Mittelbetrieben, die alle sicherlich mehr als genug zu kämpfen haben und ganz sicher auch ihr Schäuflein dazu beitragen werden (müssen).

    Sorry Lorenzo, ich meinte natürlich Arbeitnehmer und Arbeitgeber

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Juli 2020 um 14:26
    • #6.546

    Zum Thema Maske.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. Juli 2020 um 16:07
    • #6.547

    Das triffts wahrscheinlich besser.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Juli 2020 um 17:05
    • #6.548
    Zitat von blaumeise

    ....weil eine gelernte Infektiologin, Epidemiologin und Tropenmedizinerin in der derzeitigen Situation überhaupt nicht einepasst oder wie?

    "Masken sind nicht zielführend weil sie die Infektionsgefahr erhöhen". Sowas sagt eine Infektiologin, Epidemiologin, und Teropenmedizinerin. Sie erklärt das mit einer für mein Empfinden haarsträubenden Logik, die ich einer Akademikerin nicht zugetraut hätte, oder vieleicht auch nur einer Akademikerin, was weis ich.

    Weiters stellt sie fest, dass man mit der Maske nur die Anderen schützt und nicht sich selbst.

    Ist eh Blödsinn, aber selbst wenn das so wäre dass nur die Anderen geschützt sind hat das Tragen der Maske 100% Sinn. Man wäre dann halt nur einfach (nämlich durch den Anderen) geschützt und nicht doppelt.

    Ist das die neue Sozialistendenke seinen eigenen Schutz weit über den der Anderen zu stellen oder was?

    Man sollte sich doch bemühen als Fachärztin weniger Schmarrn abzusondern als der ungelernte Konkurrent, denk ich mir.

    Aber das nehm ich ihr eh weniger übel. Mehr stinkt mich an dass ausgerechnet jetzt in der Krise vom Ohrenburli und Co Massnahmen eingefordert werden, die man selbst in jahrzehntelanger Regierungsverantwortung lässig beiseitegeschoben hat.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Juli 2020 um 17:06
    • #6.549

    Die Fete blanche in der Fabrik am 7. August findet original statt ^^^^

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Juli 2020 um 17:21
    • #6.550

    Velden lässt echt nichts unversucht um das Ischgl des Sommer zu werden.

    Wäre doch gelacht, wenn es nicht gelingen sollte, nach dem Pokal für den dümmsten und gierigsten Winterfremdenverkehrsort Europas auch noch den für den dümmsten und gierigsten Sommerfremdenverkehrsort nach Österreich zu holen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™