1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • philromano
    KHL
    • 18. Juni 2020 um 14:00
    • #6.151

    wenn jemand friedlich demonstriert ist daran nichts auszusetzen. dieses recht sollte jedem vorbehalten sein, wenn alles im gesetzlichen rahmen abläuft.

    nicht nur in den usa sondern auch überall anders mischen sich leider immer wieder chaoten und krawallmacher unter die friedlichen demoteilnehmer. und die gilt es natürlich mit allen verfügbaren mitteln daran zu hintern ihre blinde zerstörungswut auszuleben.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Juni 2020 um 15:53
    • #6.152

    Die Lösung für die Schlachtereien.

    https://www.der-postillon.com/2020/06/toenni…uE5CeT2R051ierU

    @Wegscheider(für mich ein ekliger Mensch)

    Einer der größten Hetzer während der Flüchtlingskrise entdeckt sein Herz für die unterdrückten, für mich ist das null glaubwürdig.

    @gestürzte Denkmäler

    Ich finde nicht das man mit seiner Geschichte so umgehen sollte, egal ob positiv oder negativ, das gehört einfach dazu.

    Muß man eben Tafeln anbringen, die Menschen bilden etc.

    (Geschichte finde ich schon immer spannend, denn eigentlich kann man viel daraus lernen, wenn man will.)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Juni 2020 um 16:10
    • #6.153

    Ich glaube im Standard gab es ein Interview bezüglich der Denkmäler mit einem deutschen Historiker. Der ist der Meinung, dass die Denkmäler ein bisschen verändert gehören, zB. mit Stacheldraht umwickelt Oder auf den Kopf gestellt etc., damit man sich damit auseinander setzt. Aber auf keinem Falle sollte sie entfernt werden.

    Wegscheider habe ich am Samstag das erste Mal gesehen.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Juni 2020 um 17:45
    • #6.154
    Zitat von orli

    Ich, für meine Person, finde den Aufruf zur Plünderung einen Wahnsinn, wenn er stimmt. Weiters auch das Interview von Lisa Bender bzw. ihre Antwort auf die Frage wen man rufen solle. Auch stimme ich ihm zu, dass es nicht mehr reicht kein Rassist zu sein. Gutes Beispiel ist jetzt, dass der Schwarze auf der Reis Packung verschwindet bzw. sich das Mohrenbräu umbenennen sollte. Ersteres ist schon fix über zweiteres gibt es relativ viel Unwissenheit.

    Reicht das für den Anfang als Grundlage? Ich finde nämlich, dass das ganze Thema langsam zu extrem in die andere Richtung geht.

    Natürlich ist ein Aufruf zum Plündern ein Wahnsinn, wird aber in der Geschichte der Menschheit nichtmals eine Randnotiz bleiben. Oder will der Wegscheider im seeligen Österreich den friedliebenden Demonstranten einen Vorwurf machen, nicht zu plündern? Anders verstehe ich die Erwähnung nicht. Lisa Bender, sicher das größte Problem der amerikanischen Politik. Ideen hatten bei uns auch schon viele, Umsetzung folgt selten.

    Es reicht nicht mehr kein Rassist zu sein? Natürlich reicht es kein Rassist zu sein. Du darfst sogar ein bisschen Rassist sein, ich mag zb. in Österreich die Wiener auch am wenigsten. Bei uns würde es aber reichen wenn jeder einfach ein Mensch wäre und ab und an mit anderen Menschen außerhalb seiner Blase sprechen würde. Der aktuelle Hype inkl. Demo ist doch nichts als eine kurzfristige Erscheinung, die nächste Klimademo kommt bestimmt. Aber schön wenn sich die Jugend wieder für was interessiert, werden auch älter und stumpfer und später die Köpfe über die eigenen Kinder schütteln weil die gegen schädliche Elektroautos demonstrieren.

    Firmen, die die Verpackung oder gar Namen ändern verspielen jede Glaubwürdigkeit, stimmen zu, nur mit einem gewissen Bild gespielt zu haben. Die Wahrheit ist aber, da haut die Marketing Abteilung eine Botschaft raus und dann schaut man ob wirklich was zu tun ist. Zumal dieselbe Diskussion schon vor Jahrzehnten geführt wurde. In diesem Sinne wer weiß, ob der Uncle Ben irgendwann wirklich weiß wird.

    In jedem Fall aber keine Sorge, ich bin sicher das hiesige Wirtshaus wird weiterhin Moor im Hemd und Indianer mit Schlag als Bestellung entgegen nehmen. Tipp: Solange nur die IT das schöne Master/Slave Verhältnis umbenennt und nicht die Gesellschaft auf den nächsten Skandal aufspringt, die Schlafzimmer Handschellen nicht entsorgen.

    Also rundum wertloser Nonsens beim Wegscheider und in meinem Beitrag hier.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Juni 2020 um 18:39
    • #6.155

    Tourismus Debatte im Parlament, gerade im Tv gewesen, der Abgeordnete Schmidhofer (ÖVP) der wunderschöne Wörthersee im Burgenland. Ja Fernsehen bildet🤪

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 18. Juni 2020 um 19:00
    • #6.156

    Wahrscheinlich ans Burgenland verkauft worden, Insiderwissen halt. 8o

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. Juni 2020 um 19:13
    • #6.157
    Zitat von Hansi79

    Wahrscheinlich ans Burgenland verkauft worden, Insiderwissen halt. 8o

    wenn schon, dann InsiderHANDEL :prost:

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2020 um 20:44
    • #6.158
    Zitat von orli

    Ich, für meine Person, finde den Aufruf zur Plünderung einen Wahnsinn, wenn er stimmt. Weiters auch das Interview von Lisa Bender bzw. ihre Antwort auf die Frage wen man rufen solle. Auch stimme ich ihm zu, dass es nicht mehr reicht kein Rassist zu sein. Gutes Beispiel ist jetzt, dass der Schwarze auf der Reis Packung verschwindet bzw. sich das Mohrenbräu umbenennen sollte. Ersteres ist schon fix über zweiteres gibt es relativ viel Unwissenheit.

    Reicht das für den Anfang als Grundlage? Ich finde nämlich, dass das ganze Thema langsam zu extrem in die andere Richtung geht.

    OT zum fett markierten Teil des Beitrags:

    Das „Mohrenbräu“ wurde nach dem 1784 gegründeten „Gasthof Mohr“ benannt, dessen Besitzer, Josef Mohr, dort irgendwann begann Bier zu brauen.

    Der Name lässt sich also erklären, Logo ist freilich fragwürdig und wohl ein Relikt aus dem 18ten Jahrhundert.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. Juni 2020 um 21:10
    • #6.159

    Da denke ich wohl eher, dass man den "Mohren" aus dem Logo entfernen wird, aber das Bier umbenennen? Man kann schon alles übertreiben....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Juni 2020 um 22:22
    • #6.160
    Zitat von DennisMay

    @gestürzte Denkmäler

    Ich finde nicht das man mit seiner Geschichte so umgehen sollte, egal ob positiv oder negativ, das gehört einfach dazu.

    Muß man eben Tafeln anbringen, die Menschen bilden etc.

    (Geschichte finde ich schon immer spannend, denn eigentlich kann man viel daraus lernen, wenn man will.)

    Vor dem Uni-Hauptgebäude in Innsbruck stand ein verstörend martialisches Denkmal ("Vaterland, Ehre, Freiheit"), das - 1926 errichtet - an die gefallenen Universitätsangehörigen des 1. Weltkriegs erinnern sollte (historische Details zur Errichtung des Denkmals hier https://www.uibk.ac.at/universitaet/p…-innsbruck.html).

    1984 haben wir gegen heftigen Widerstand begonnen, dieses für Nichtinsider unverständliche Denkmal "umzuformen", indem wir in seinen Sockel hineingeschnitten haben für die Gedenktafel für das Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose", den Medizinstudenten Christoph Probst, der ein Semester in Innsbruck studiert hat und während dieses Semesters zusammen mit den Geschwistern Scholl in München enthauptet worden ist (

    https://www.uibk.ac.at/universitaetsa…egundo-montes-/ - darunter ein langer Brief Vincentes, mit dem er dem damaligen Rektor erfolgreich "Manschetten" angelegt hat).

    Im Herbst 2019 ist die "Umformung" dann vollendet worden. Jetzt regt es zum Fragen und Nachdenken an.(https://www.uibk.ac.at/universitaet/p…rb-ehrenmal.pdf).


    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Juni 2020 um 22:51)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 18. Juni 2020 um 22:33
    • #6.161
    Zitat von Lorenzo72

    Da denke ich wohl eher, dass man den "Mohren" aus dem Logo entfernen wird, aber das Bier umbenennen? Man kann schon alles übertreiben....

    Grauslich, ich bin mir sicher, dass weder das Eine noch das Andere geschehen wird. Auf Letzteres würde sogar wetten🙃🤭

    Und ich bin nun alles andre als Rassist.

  • milan1287
    KHL
    • 18. Juni 2020 um 22:50
    • #6.162
    Zitat von _sven_g

    Grauslich, ich bin mir sicher, dass weder das Eine noch das Andere geschehen wird. Auf Letzteres würde sogar wetten🙃🤭

    Und ich bin nun alles andre als Rassist.

    Ich finde es nicht richtig wenn es entfernt werden würde. Warum denn auch?

    Das ist für mich kein Rassismus. Würde man das Logo heute so gestalten, dann wäre es Diskussionswürdig aber so, ich denke nicht.

    Tante Antje bringt doch auch den Käse oder ist das Frauenfeindlichkeit bzw. nicht Genderlike?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Juni 2020 um 23:23
    • #6.163
    Zitat von milan1287

    ... Das ist für mich kein Rassismus. Würde man das Logo heute so gestalten, dann wäre es Diskussionswürdig aber so, ich denke nicht...

    Für Dich nicht. Für andere, insbesondere Menschen mit dunkler Hautfarbe selbst schon. Wikipedia hilft Dir weiter, warum das so ist.

    Und wenn Du es eh bei einer Neugestaltung für "diskussionswürdig" hältst, warum dann nicht auch bei der Umgestaltung des Logo? Tradition ist ja kein Wert an sich.

  • milan1287
    KHL
    • 19. Juni 2020 um 02:14
    • #6.164
    Zitat von VincenteCleruzio

    Für Dich nicht. Für andere, insbesondere Menschen mit dunkler Hautfarbe selbst schon. Wikipedia hilft Dir weiter, warum das so ist.

    Und wenn Du es eh bei einer Neugestaltung für "diskussionswürdig" hältst, warum dann nicht auch bei der Umgestaltung des Logo? Tradition ist ja kein Wert an sich.

    Ich verlass mich dann doch lieber auf Freunde und Bekannte als auf Wikipedia.

    Die Definition von “Tradition” beinhaltet doch irgendwie Werte oder?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 19. Juni 2020 um 07:55
    • #6.165

    Aunt Jemima und Uncle Ben's schlagen diesbezüglich ja bereits diesen Weg ein,

    was sicher Vorbildwirkung haben wird.

    Andererseits sind's fallweise traditions Marken,

    wo ich nicht sicher bin in wie weit man das bei bestehenden Markenzeichen zensieren/verändern soll oder kann.

    Wo ziehe ich die Grenze welche eingetragenen Markenzeichen verändert werden müssen und welche nicht?

    An Chiquita wurde ja diesbezüglich auch heran getreten,

    eine Änderung des Markenzeichens aber noch nicht ins Auge gefasst.

    Andererseits wirft man Ferrero bei Kinderschokolade auch nicht Kinderarbeit vor.

    Kann ich einem Firmengründer aus Südamerika, oder asiatischer und afrikanischer Herkunft verbieten sein Konterfei als Markenzeichen zu verwenden?

    Was ich damit sagen will:

    bei solchen Forderungen/Veränderungen erfordert es ein gesundes Maß an Fingerspitzengefühl.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jabberwocky (19. Juni 2020 um 08:03)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 19. Juni 2020 um 08:11
    • #6.166
    Zitat von DennisMay

    @gestürzte Denkmäler

    Ich finde nicht das man mit seiner Geschichte so umgehen sollte, egal ob positiv oder negativ, das gehört einfach dazu.

    Muß man eben Tafeln anbringen, die Menschen bilden etc.

    (Geschichte finde ich schon immer spannend, denn eigentlich kann man viel daraus lernen, wenn man will.)

    bezüglich Denkmäler gibt es endlose philosopisch, geschichtliche soziale Diskussionen und das seit Jahrzehnten. Die Frage ist wie oben richtig gesagt wird, das Kontext, Hinweise und Aufklärung extrem wichtig ist. Ich wäre nicht überrascht das sehr viele junge Leute in Bristol bis vor kurzen wenig bis gar nichts über Edward Colston wußten...

    z.B. Wenn man es genau nimmt, müsste jede Caesar Statue in Italien gestürzt werde, der hat zwei Drittel von Frankreich etnisch gesäubert, oder ist das zu lange her?

  • 267
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 08:40
    • #6.167

    Sorry aber ich finde dieses extrem überzogene Rassisten-Geschwafel völlig daneben.

    Warum darf auf einer Verpackung oder auf einem Logo kein farbiger Mensch abgebildet sein? Aber ein hellhäutiger sehr wohl? Das ist für mich wiederum genau so rassistisch.

    Wenn ein Farbiger für Freiheit auf einem Plakat wirbt ist das in Ordnung. Wenn ein Farbiger aber gerne Bier säuft nicht? Ist das Bier den Weißen vorbehalten?

    Warum darf man an Gefallene nicht mehr denken bei einem Kriegerdenkmal? Alles muss umgestaltet werden im Zeichen der Gleichheit und was weiß ich noch alles.

    Was ist mit Super Mario - Italiener - ist das nun rassistisch gegenüber Italien (denn Mario ist etwas beleibter)? Wer nun "Afrika von EAV" hört wird eingesperrt. Wer Reis vom Onkel isst wird verhaftet und wer die Bösen Onkelz hört wird gehängt,.......

    Für mich völlig scheinheilig und übertrieben.

  • 267
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 08:58
    • #6.168
    Zitat von milan1287

    Die Definition von “Tradition” beinhaltet doch irgendwie Werte oder?

    Ach Milan, hör auf dem Oberjuristen mit Definitionen zu kommen. Alles was nicht in seinem schlauen Kodex steht ist nach seiner Ansicht nach falsch. Der hat die Weisheit mit dem Löffel gefressen. So wie ER sagt und im schlauen Buch steht hat es zu sein. Ist das dann rassistisch oder diktatorisch oder doch nur rechthaberisch ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Juni 2020 um 09:33
    • #6.169
    Zitat von 267

    Sorry aber ich finde dieses extrem überzogene Rassisten-Geschwafel völlig daneben.

    Warum darf auf einer Verpackung oder auf einem Logo kein farbiger Mensch abgebildet sein? Aber ein hellhäutiger sehr wohl? Das ist für mich wiederum genau so rassistisch.

    Wenn ein Farbiger für Freiheit auf einem Plakat wirbt ist das in Ordnung. Wenn ein Farbiger aber gerne Bier säuft nicht? Ist das Bier den Weißen vorbehalten?

    Warum darf man an Gefallene nicht mehr denken bei einem Kriegerdenkmal? Alles muss umgestaltet werden im Zeichen der Gleichheit und was weiß ich noch alles.

    Was ist mit Super Mario - Italiener - ist das nun rassistisch gegenüber Italien (denn Mario ist etwas beleibter)? Wer nun "Afrika von EAV" hört wird eingesperrt. Wer Reis vom Onkel isst wird verhaftet und wer die Bösen Onkelz hört wird gehängt,.......

    Für mich völlig scheinheilig und übertrieben.

    Alles anzeigen

    danke :thumbup:

    Solange es amerikanische Teams wie die Blackhawks und Indians gibt, braucht wohl keiner das Uncle Bens Logo ändern.....

  • coach
    YNWA
    • 19. Juni 2020 um 09:34
    • #6.170

    https://www.derstandard.at/story/20001181…debatte-weichen

    tut mir leid, da komm ich nicht mehr mit ?!?!

    mir wäre beim betrachten einer uncle bens packung noch nie im leben ein rassistischer gedanke gekommen bzw. das es das in dem zusammenhang überhaupt geben kann.

    so wie @267 schon gechrieben hat. bei den ganzen diskussionen ist so viel scheinheiligkeit und doppelmoral dabei.

    da muß ich dem wegscheider (den ich sehr kritisch gegenüber stehe) schon recht geben.

    es reicht scheinbar nicht kein rassist zu sein, man muß ein offensiver anti-rassist sein um nicht in ein schiefes licht zu geraten.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 19. Juni 2020 um 10:26
    • #6.171
    Zitat von coach

    https://www.derstandard.at/story/20001181…debatte-weichen

    tut mir leid, da komm ich nicht mehr mit ?!?!

    mir wäre beim betrachten einer uncle bens packung noch nie im leben ein rassistischer gedanke gekommen bzw. das es das in dem zusammenhang überhaupt geben kann.

    Ich habs mir auch so gedacht, hatte nie schlechte Gedanken bei Uncle Ben's. Aber anscheinend hat man Uncle/Aunt mit Vornamen zu Schwarzen gesagt weil die kein Mr. /Mrs. wert waren. Mit dem Hintergrund ist es halt nicht so harmlos. Und wenn ich ganz ehrlich bin das Bild mit diesem Kragen hat mich schon an so Haussklaven erinnert. (so wie Samuel L. Jackson in Django unchained).

  • TheNus
    KHL
    • 19. Juni 2020 um 10:38
    • #6.172

    Das Problem ist doch: Wenn man's übertreibt mit dem Anti-Rassismus spielt man damit eigentlich den Rassisten in die Karten und erreicht eine trotzreaktion bei vielen gemäßigten in der Bevölkerung die sich denn auf die recht Seite schlagen.

    Ist doch bei Political Correctness das gleiche: Was haben wir erreicht? Typen wie Trump und Johnson an der Macht - " der ist einer von uns, der spricht die Dinge aus wie sie sind"

    Eine ausserandersetzung mit Rassismus, ganz klar nötig - Man muß halt die Bevölkerung dabei mitnehmen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 19. Juni 2020 um 11:19
    • #6.173

    hat die Gruppe verlassen.

  • 267
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 11:34
    • #6.174

    Und was ist dann ER hier - Inbegriff der Rechten???

    Oder das??

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Juni 2020 um 11:53
    • #6.175
    Zitat von 267

    Ach Milan, hör auf dem Oberjuristen mit Definitionen zu kommen. Alles was nicht in seinem schlauen Kodex steht ist nach seiner Ansicht nach falsch. Der hat die Weisheit mit dem Löffel gefressen. So wie ER sagt und im schlauen Buch steht hat es zu sein. Ist das dann rassistisch oder diktatorisch oder doch nur rechthaberisch ;)

    Gut beobachtet und formuliert. Lass Dir gratulieren.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™