1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Mai 2020 um 21:43
    • #5.701

    Wer kennt jemanden, der die heiß diskutierte "Stopp-Corona-App" des Roten Kreuzes installiert und eine Mitteilung über die Infektion einer Person erhalten hat, mit der er einen elektronischen "handshake" durchgeführt hatte?

    Ich nicht.

  • catch22
    Gast
    • 27. Mai 2020 um 22:02
    • #5.702

    https://de.statista.com/statistik/date…hlten-laendern/

    AUT ca 72/ Million Einwohner

    better error on the safe side

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Mai 2020 um 22:27
    • #5.703
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wer kennt jemanden, der die heiß diskutierte "Stopp-Corona-App" des Roten Kreuzes installiert und eine Mitteilung über die Infektion einer Person erhalten hat, mit der er einen elektronischen "handshake" durchgeführt hatte?

    Ich nicht.

    Ich kenne - und das ist jetzt keine Übertreibung - niemanden in meinem privaten oder beruflichen Umfeld, der die App überhaupt installiert hat.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 27. Mai 2020 um 22:33
    • #5.704
    Zitat von gm99

    Ich kenne - und das ist jetzt keine Übertreibung - niemanden in meinem privaten oder beruflichen Umfeld, der die App überhaupt installiert hat.

    ernsthaft jetzt:

    fragt ihr wirklich jemanden, ob er/sie die App hat????

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Mai 2020 um 23:05
    • #5.705

    petrolella :

    Ich rufe jetzt nicht aktiv Freunde oder Kollegen an und frage "hearst, hast du de Corona-App?", aber natürlich ist das im Zuge von Gesprächen über die Corona-Massnahmen auch ein Thema, was die Leute davon halten bzw. ob sie die App nutzen.

  • coach
    YNWA
    • 27. Mai 2020 um 23:30
    • #5.706
    Zitat von gm99

    Ich kenne - und das ist jetzt keine Übertreibung - niemanden in meinem privaten oder beruflichen Umfeld, der die App überhaupt installiert hat.

    ich kenne - und das ist jetzt keine übertreibung - niemanden der mit covid 19 infiziert ist oder war.

    und ich hoffe es bleibt so.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 27. Mai 2020 um 23:32
    • #5.707

    Ich auch nicht.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 27. Mai 2020 um 23:37
    • #5.708
    Zitat von gm99

    Ich rufe jetzt nicht aktiv Freunde oder Kollegen an und frage "hearst, hast du de Corona-App?", aber natürlich ist das im Zuge von Gesprächen über die Corona-Massnahmen auch ein Thema, was die Leute davon halten bzw. ob sie die App nutzen.

    ich auch nicht, aber ich wäre niemals auf den Gedanken gekommen jemanden aus meinem Freundeskreis oder Bekanntenkreis explizit darüber zu fragen :prost:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Mai 2020 um 01:01
    • #5.709

    Ground Zero in den Alpen

    "Andersherum bedeutet das auch: Lägen alle deutschen Kreise so weit weg von Ischgl wie der Kreis Vorpommern-Rügen, gäbe es in Deutschland fast 50 Prozent weniger Infektionen mit dem Coronavirus."

    https://www.spiegel.de/panorama/gesel…f3-4bca02944c2c


  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Mai 2020 um 08:33
    • Offizieller Beitrag
    • #5.710
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ground Zero in den Alpen

    "Andersherum bedeutet das auch: Lägen alle deutschen Kreise so weit weg von Ischgl wie der Kreis Vorpommern-Rügen, gäbe es in Deutschland fast 50 Prozent weniger Infektionen mit dem Coronavirus."

    https://www.spiegel.de/panorama/gesel…f3-4bca02944c2c


    Sorry, aber wenn die Deutschen jetzt behaupten sie hätten ohne Ischgl um 50% (das wären 90.000!) weniger Infektionen gehabt, wünsche ich mir irgenwie, das sie im Sommer doch nicht nach Österreich in den Urlaub kommen.... X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 28. Mai 2020 um 08:46
    • #5.711

    das würde aber bedeuten das etliche tourismusbetrieb dem indirekten corona-tod geweiht wären.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Mai 2020 um 08:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5.712

    das glaube ich nicht weil wenn alle Österreicher nur im Land Urlaub machen würden, wären die Hotels bestimmt auch gut gebucht! vielleicht nicht ausgebucht aber sicher gut gebucht! Hast schon mal versucht am zb Weissensee für den Sommer eine Woche Urlaub zu buchen? viel Glück, fast alles voll..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Mai 2020 um 09:01
    • #5.713
    Zitat von xtroman

    Sorry, aber wenn die Deutschen jetzt behaupten sie hätten ohne Ischgl um 50% (das wären 90.000!) weniger Infektionen gehabt, wünsche ich mir irgenwie, das sie im Sommer doch nicht nach Österreich in den Urlaub kommen.... X(

    So sehr ich es verachte, dass die Tiroler Verantwortlichen, sich kollektiv jeglicher Mitschuld entsagen, so entbehrlich denke ich über die globale Schuldzuweisung und wilden Theorien, die ja wohl nur darauf abzielen, Schadenersatzansprüche zu generieren.

    Tirol ist (natürlich auch aus eigenem Verschulden) das Bauernopfer, aber ich bin überzeugt, dass das JEDEN hätte treffen können, ganz gleich in welcher Region Europas/Welt - wohl Niemand wäre zu vor Februar/März 2020 auch nur annähernd auf die Idee gekommen, welche Konsequenzen aus mangelnder/nicht vorhandener Erfahrung/Vorkehrungen/Kommunikation entstehen kann!

    JETZT sind wir ALLE um vieles schlauer und gescheiter - ich hoffe, das ab sofort dieses Wissen, in entsprechende politische/wirtschaftliche Maßnahmen mündet, um in Zukunft auf solche Situationen entsprechend vorbereitet zu sein, und erst gar keine große Krise entstehen lässt!

  • kacfan12
    NHL
    • 28. Mai 2020 um 09:01
    • #5.714
    Zitat von xtroman

    das glaube ich nicht weil wenn alle Österreicher nur im Land Urlaub machen würden, wären die Hotels bestimmt auch gut gebucht! vielleicht nicht ausgebucht aber sicher gut gebucht! Hast schon mal versucht am zb Weissensee für den Sommer eine Woche Urlaub zu buchen? viel Glück, fast alles voll..

    Ja aber nur deshalb voll, weil die Buchungen der deutschen Stammgäste noch alle im System sind. Da wirds im Laufe des Sommers noch zu unzähligen Stornierungen kommen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Mai 2020 um 09:09
    • Offizieller Beitrag
    • #5.715
    Zitat von kacfan12

    Ja aber nur deshalb voll, weil die Buchungen der deutschen Stammgäste noch alle im System sind. Da wirds im Laufe des Sommers noch zu unzähligen Stornierungen kommen.

    eh, aber es sind auch schon zig österreichische Vor-Reservierungen da die nur auf diese Stornos warten, da wird es trotzdem schwer werden was zu bekommen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Mai 2020 um 09:28
    • #5.716
    Zitat von xtroman

    das glaube ich nicht weil wenn alle Österreicher nur im Land Urlaub machen würden, wären die Hotels bestimmt auch gut gebucht! vielleicht nicht ausgebucht aber sicher gut gebucht!

    Das Hotel in Hofgastein, das wir schon vor der Corona-Krise für Juli gebucht haben, dürfte sogar so gut gebucht sein, dass es uns letzte Woche mitgeteilt hat, erst wieder im Dezember aufzusperren, weil es sich heuer im Sommer nicht auszahlen würde...

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Mai 2020 um 09:37
    • #5.717
    Zitat von xtroman

    eh, aber es sind auch schon zig österreichische Vor-Reservierungen da die nur auf diese Stornos warten, da wird es trotzdem schwer werden was zu bekommen!

    Ich denke, Hotels nahe an einem See tun sich heuer leichter, denn die meisten Adria Urlauber werden wenn möglich irgendwo am Wasser unterkommen wollen. Alle anderen wird es ziemlich hart treffen. Wer bis jetzt nie wandern war, wird es auch heuer nicht, und Städtetourismus in Österreich zieht bei den Österreichern auch nicht unbedingt.

  • Bobby
    KHL
    • 28. Mai 2020 um 09:49
    • #5.718

    Sorry aber die Deutschen sind ja Weltmeister im Suchen der Schuld bei anderen.

    Auf gut Deutsch fassen wir nun zusammen: 50% der Deutschen haben sich wegen Ischgl infiziert, der Rest hat sich ja wegen 1 Person aus Südtirol bei der Rückreise infiziert.

    Die ganze Webasto Delegation aus Düsseldorf, die damals in Mailand Bergamo gegen Valencia angeschaut hat, ist natürlich damit nicht betroffen.....

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. Mai 2020 um 09:52
    • #5.719
    Zitat von xtroman

    eh, aber es sind auch schon zig österreichische Vor-Reservierungen da die nur auf diese Stornos warten, da wird es trotzdem schwer werden was zu bekommen!

    Das Problem für die Betriebe ist nicht der Zeitraum 25. Juli bis 25. August.... sondern die Wochen vorher und nachher, das wird ein schwieriger Sommer für alle im Tourismus werden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Mai 2020 um 10:29
    • #5.720

    Und so sieht die Regierung das Thema Grenzöffnung aktuell:

    https://orf.at/stories/3167447/

    Jedesmal, wenn ich irgendeine Meldung der Ministerin für Agrarsubventionen, Telefonieren und Zivildienst lese, frage ich mich, was die eigentlich für so ein Amt qualifiziert und ob die überhaupt in der Lage ist, einen einzigen geraden Satz zu sagen, oder ob sie nur das Gewäsch ihrer Coaches wiedergeben kann. Die Dame ist eine echte Zumutung.

  • PEPSImax
    NHL
    • 28. Mai 2020 um 10:46
    • #5.721

    Also ich find es schon etwas seltsam, dass die Grenzen zu Deutschland geöffnet werden zu Slowenien und dadurch zu Kroatien geschlossen bleiben. Zu Italien ok, das leuchtet mir "vielleicht" noch ein...Aber da können ja nur wirtschaftliche Überlegungen dahinterstecken um Touristen abzugreifen....versteh da schon den Ärger unserer Nachbarn

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Mai 2020 um 10:50
    • #5.722
    Zitat von Cathy Miller

    Und so sieht die Regierung das Thema Grenzöffnung aktuell:

    https://orf.at/stories/3167447/

    Jedesmal, wenn ich irgendeine Meldung der Ministerin für Agrarsubventionen, Telefonieren und Zivildienst lese, frage ich mich, was die eigentlich für so ein Amt qualifiziert und ob die überhaupt in der Lage ist, einen einzigen geraden Satz zu sagen, oder ob sie nur das Gewäsch ihrer Coaches wiedergeben kann. Die Dame ist eine echte Zumutung.

    Sei mal ehrlich, was qualifiziert überhaupt irgendeinen Politiker, egal welche Farbe, für irgendein Minister oder Staatssekretären-Amt. Die haben ausser blabla sowieso keine Ahnung von dem was sie nach aussen vertreten sollen. Die Arbeit machen die ganzen Beamten im Hintergrund. Das war unter rot schwarz, unter türkis blau und jetzt unter türkis grün so. Politiker wollen sich immer profilieren, egal welchen Stuss sie daherreden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Mai 2020 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5.723
    Zitat von Lorenzo72

    Das Problem für die Betriebe ist nicht der Zeitraum 25. Juli bis 25. August.... sondern die Wochen vorher und nachher, das wird ein schwieriger Sommer für alle im Tourismus werden.

    Gut das ich für Ende Juni angefragt habe.... und das es ein schwieriger Sommer für alle im Tourismus wird glaub ich gerne, aber ich brauch halt keine Urlauber da, die versuchen, uns die Schuld für 50% ihrer Infektionen zuzuschieben.... was machen sie dann wenn sie sich im Sommer wieder hier anstecken....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Mai 2020 um 11:19
    • #5.724
    Zitat von Spengler

    Sei mal ehrlich, was qualifiziert überhaupt irgendeinen Politiker, egal welche Farbe, für irgendein Minister oder Staatssekretären-Amt. Die haben ausser blabla sowieso keine Ahnung von dem was sie nach aussen vertreten sollen. Die Arbeit machen die ganzen Beamten im Hintergrund. Das war unter rot schwarz, unter türkis blau und jetzt unter türkis grün so. Politiker wollen sich immer profilieren, egal welchen Stuss sie daherreden.

    Ich würde sagen Lebenserfahrung wären schon mal hilfreich. Z.B. Eine eigene Firma etc.

    Was sicher nicht ausreichend ist für mich: von klein auf in einer Partei, anhimmeln und Rosetten streicheln

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Mai 2020 um 11:26
    • #5.725

    Lebenserfahrung hilft aber auch nicht immer, denn die hätte ein gewisser Donald T. auch...8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™