1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Keui
    EBEL
    • 15. April 2020 um 15:52
    • #4.526
    Zitat von Cathy Miller

    Fünf Meter Abstand beim "Schnellgehen", 10 Meter Abstand beim Laufen, Überholen "diagonal" - Joggen auf dem Weg zur Wissenschaft. Man hätte was gescheites lernen sollen, zB Vermessungswesen studieren, dann wäre Laufen jetzt nicht so kompliziert.

    Tja und auch das entstammt nun mal den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    Die Studie wurde vor kurzem dazu veröffentlicht.

    Die Übertragungsgefahr bei laufen im Windschatten ist nun mal gegeben.

  • 267
    Gast
    • 15. April 2020 um 16:58
    • #4.527
    Zitat von EpiD

    Sehe ich auch so. Nicht, dass ich die Maschine noch 'kaputtwasche' vor lauter Ersatzbeschäftigung damit.:)

    Freut mich das ihr euer Hobby wieder ausüben dürft. Meiner Armbrust war Corona wurscht. 😜

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. April 2020 um 18:12
    • #4.528

    CORONA-STATISTIKEN - Ministerien streiten sich um Zahl der Covid-19-Todesfälle

    Die von Daten des Innenministeriums gespeiste Seite gab am Mittwoch 393 Fälle an, das Dashboard des Gesundheitsministerium listet 338

    Warum das so ist und warum laut Gesundheitsministerium "keine der beiden Zahlen falsch" ist, steht hier https://www.derstandard.at/story/20001168…-19-todesfaelle.

    Bin ich froh, dass wir in Zeiten wie diesen auch in Fragen der Kommunikation so kompetente Bundesminister haben, dass "393 Covid-19-Tote" gleich viel sind wie "338 Covid-19-Tote".

  • blaumeise
    Lazarus
    • 15. April 2020 um 18:24
    • #4.529
    Zitat von robindoyle7

    Ab 1.Mai Ist fischen auch wieder erlaubt ………:veryhappy:

    fisch schon seit zwei wochen

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 15. April 2020 um 18:43
    • #4.530
    Zitat von blaumeise

    fisch schon seit zwei wochen

    spinnfischen erst ab 1.6. bei uns hier :(

  • Spengler
    Trottel
    • 15. April 2020 um 18:56
    • #4.531

    Bei uns haben sie eigentlich nie aufgehört zu fischen. (Donau) Kann aber nicht sagen, ob es erlaubt war.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. April 2020 um 19:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4.532
    Zitat von seleeekta

    spinnfischen erst ab 1.6. bei uns hier :(

    Also bei uns ist fischen erlaubt, hab einige Fischerkollegen die schon seit zwei, drei Wochen fischen, natürlich mit Karte! Überlege selbst ob ich am Wochenende an die Gurk/Drau fahre!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Smetnik
    chefdenker
    • 15. April 2020 um 19:41
    • #4.533

    Fischen ist doch fast überall ganzjährig erlaubt oder? Nur die Fische haben halt ihre jeweiligen Schonzeiten und die meisten enden am 1. Mai. So hab ich das zumindest im Kopf :)


    Werd heuer auch versuchen wieder öfters ans Wasser zu kommen!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 15. April 2020 um 20:23
    • #4.534
    Zitat von VincenteCleruzio

    Anschober dagegen hat die mehr als berechtigte Kritik an der Qualität insbesondere der Verordnungen und Erlässe aus seinem Haus angenommen und lässt sich jetzt von hausfremden Juristen beraten. Gut so.

    Ist aber auch eine Watsche für die Beamten .... und der Steuerzahler kann für deren Arbeitsverweigerung zahlen.

  • geri_slov
    EBEL
    • 15. April 2020 um 20:23
    • #4.535

    hat hier jemand eine einschätzung/idee wann im hobbybereich/nachwuchs wieder am eis trainiert werden darf:/

    nachdem mit 1.5 das betretungsverbot INDOOR nicht aufgehoben wurde/wird, fürchte ich vor juni eher nicht..

    ich bezweifle auch ob es dem sportminister überhaupt bewusst ist, das es eishockey (zu dieser zeit) gibt :P

    mit gutem willen wäre schon jetzt eine (sichere) lösung möglich, zb durch eine maximal erlaubte anzahl (10-15) am eis und keine körpernahen übungen mit grösseren abstand der spieler etc...

    dieser weg wird vermutlich auch die erste etappe sein, bevor wir irgendwann wieder normalbetrieb am eis haben...

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. April 2020 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4.536

    Smetnik Die Schonzeit ist ja je nach Fischart unterschiedlich! Die Fische laichen ja nicht alle zur selben Zeit!

    An der Drau zb darfst du das ganze Jahr fischen, natürlich nicht auf die Fischart die gerade Schonzeit hat!

    Am Längsee zb nur von 01.05 bis Ende Oktober!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. April 2020 um 21:27
    • #4.537
    Zitat von Ktw-2015

    Ist aber auch eine Watsche für die Beamten .... und der Steuerzahler kann für deren Arbeitsverweigerung zahlen.

    Hatte mit Juristen im Gesundheitsministerium zu tun, betraf freilich nur die Sparten Arzneimittelzulassung und medizinische Forschung (zB Aigner) und die waren schwer in Ordnung. Die jetzt bezüglich Corona am Werke sind, kenn' ich nicht, habe Gerüchte vernommen von "sind unfähig" bis hin zu "lassen Anschober absichtlich ausrutschen", seien also keine treuen Staatsdiener.

    Die hausfremden Juristen, die Anschober jetzt um Rat und Tat bittet, sind Ruheständler wie Prof. Mayer und Ex-Verwaltungsgerichtshofpräsident Jabloner, Finanzprokurator Peschorn und aktive Profs von der Uni Linz. Außer Spesenersatz für Reisen nach Wien etc kosten die den Steuerzahler vermutlich nix.

  • Spengler
    Trottel
    • 15. April 2020 um 21:35
    • #4.538
    Zitat von VincenteCleruzio

    Außer Spesenersatz für Reisen nach Wien etc kosten die den Steuerzahler vermutlich nix.

    Ich glaub dir vieles, aber Juristen die nichts verlangen ist etwas viel SiFi! :P

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. April 2020 um 21:52
    • #4.539
    Zitat von Spengler

    Ich glaub dir vieles, aber Juristen die nichts verlangen ist etwas viel SiFi! :P

    Geschätzter Hart- und Weichlöter! Du sollst nicht von einem freischaffenden Strafverteidiger wie mir mit gigantischem Overhead wie Handyvertrag Spusu 3800 um 7,90 EUR/Monat auf treue juristische Staatsdiener (i.R.) schließen. Danke.

  • FTC
    NHL
    • 15. April 2020 um 22:34
    • #4.540
    Zitat von xtroman

    Smetnik Die Schonzeit ist ja je nach Fischart unterschiedlich! Die Fische laichen ja nicht alle zur selben Zeit!

    An der Drau zb darfst du das ganze Jahr fischen, natürlich nicht auf die Fischart die gerade Schonzeit hat!

    Am Längsee zb nur von 01.05 bis Ende Oktober!

    jetzt habt ihr mich auf eine gute Idee gebracht, werde im Mai mal wieder seit langem Fliegenfischen gehen!:love:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. April 2020 um 23:34
    • #4.541

    Schaut aus als ob es schon losgehen würde. Verfassungsklage gegen Corona Gesetz.

    Und wer sind die ersten?

    https://tvthek.orf.at/profile/Tirol-heute/70023

    5. Beitrag

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. April 2020 um 06:28
    • #4.542

    Im Grunde wird man da jetzt nie auf einen grünen Zweig kommen. Meine Gedanken bzw. Meinung, warum die Regierung das Epidemiegesetz ausgehebelt hat sind,
    dass der Staat es sich einfach nicht hätte leisten können, allen die Ausfälle abzugelten. Mit dem Covid19-Gesetz wird jetzt halt über Ansuchen an Förderungen versucht zu helfen, wo wirklich notwendig ist. Ob das jetzt richtig oder falsch ist, wer weiß das schon....
    Ich für meinen Teil verstehe natürlich die Tiroler Gastronomie und Hotellerie sehr wohl (ich meine jetzt nicht das Thema Ischgl), das wäre ungefähr so, wennst bei uns in Kärnten Mitte August sagst, jetzt ist zum Zusperren.
    Wer wissen will, wie das jetzt mit den Förderungen bzw. Zuschüssen an die Betriebe wirklich funktioniert bei uns, der kann mir gerne eine PN schicken....
    Ich sag nur soviel, die Regierung bemüht sich sicher, es werden aber trotzdem nicht alle Betriebe das heurige bzw. das nächste Jahr überleben.
    Bin mir aber selber nicht ganz sicher, was man besser machen könnte, bzw. werden trotzdem nie alle zufrieden sein.

  • Spengler
    Trottel
    • 16. April 2020 um 07:11
    • #4.543

    "Mit dem jetzigen Wissensstand sind die Maßnahmen im Hinblick auf die Grundrechte wohl verhältnismäßig und damit zulässig."Michael Mayrhofer Prof f Verwaltungsrecht JKU

    https://www.nachrichten.at/politik/innenp…;art385,3250804

  • Philip99
    NHL
    • 16. April 2020 um 07:19
    • #4.544

    Was wäre ein Tag ohne Pressekonferenzen

    8:55 Sondersitzung des Tiroler Landtages

    9:40 Pressekonferenz der SPÖ

    10:25 Pressekonferenz von der FPÖ

    12:25 Pressekonferenz mit offenen fragen zum Bildungsbereich

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. April 2020 um 08:29
    • #4.545

    Aktuelle Zahlen:

    In einer Wiener Klinik heute ad. Intensiv noch zwei Patienten an Beatmung (beide im März zutransferiert), Covidbetten auf Normalstationen werden halbiert (30 statt 60, davon 10 belegt).

    Gibt einen Plan B, dass binnen 24 Stunden hier wieder hochgefahren werden könnte, Managment hat bis jetzt gut funktioniert, wird auch sicher im Bedarfsfall klappen, der sollte jedoch nicht mehr kommen ;)

  • the one-leafed
    Gast
    • 16. April 2020 um 08:47
    • #4.546

    Hoffen wirs, nicht das sich durch den unumgänglichen Baumarktbesuch eine Zweite Welle ergibt, dann wär die Blumenerde nämlich sehr teuer für manche.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. April 2020 um 09:19
    • #4.547

    Ziemlich bizarr war die Erklärung der "Zehn Gebote" des Tennissports durch den Chief Medical Adviser des ÖTTV Alexander Antonitsch heute im Ö3-Wecker.

    Beim normalen Angreifen von Tennisbällen gibt es demnach laut Auskunft der beigezogenen Ärzte zwar kein Infektionsrisiko, obwohl die Bälle ein bisschen ausschauen wie riesige Coronaviren. Trotzdem sollten die Spieler ihre Bälle markieren und nur die eigenen aufklauben, denn "es kann passieren, dass Bälle angeniest oder angespuckt werden und man dann nach der Berührung eines kontaminierten Balles mit der Hand auf das eigene Auge greift und sich so infiziert".

    Hmm, der einzige Tennisspieler, den ich kenne und dem ich auf der Grundlage gewisser Vorfälle im Villacher Peraugymnasium Ende der Siebziger/Anfang der Achtzigerjahre zutrauen würde, dass er auf die Idee kommt, einen Tennisball anzuspucken, ist der Tennis-Moses (Ö3-Diktion) selbst; von daher kommt mir das schon absurd vor.

  • 267
    Gast
    • 16. April 2020 um 09:30
    • #4.548

    Ist jemand von euch eventuell mit Kroatienbezug ausgestattet?

    Da wir jedes Jahr (auch heuer geplant (gewesen?)) nach Kroatien fahren würden mich die offiziellen Zahlen interessieren. Laut Statistik hat Kroatien ca. 1.700 bis 1.800 infizierte. Kann das nur annähernd stimmen? Testen die nicht?

  • kacfan12
    NHL
    • 16. April 2020 um 09:30
    • #4.549

    Heißt das ich muss dann beim Tennis während dem Spiel auf die andere Seite laufen und seine Bälle zusammenklauben? Man kann echt alles übertreiben...

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2020 um 10:23
    • Offizieller Beitrag
    • #4.550
    Zitat von kacfan12

    Heißt das ich muss dann beim Tennis während dem Spiel auf die andere Seite laufen und seine Bälle zusammenklauben? Man kann echt alles übertreiben...

    Mein letztes Tennisspieler ist zwar schon länger her, aber man kann auch einen Ball aufheben ohne ihn mit den Finger zu berühren und zum Besitzer zurückspielen.

    @Cathy Miller Du kannst auch beim Sprechen kleine Spucktröpfchen nach außen abgeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™