- Offizieller Beitrag
https://www.iihf.com/en/events/2020…00/6-kaz-vs-pol
Also da sieht man das sich nicht immer das bessere Team durchsetzt ....
https://www.iihf.com/en/events/2020…00/6-kaz-vs-pol
Also da sieht man das sich nicht immer das bessere Team durchsetzt ....
haha starke leistung. Die polen können gerne in unsere slowakeigruppe kommen
Werden die entscheidenden Spiele um denn Aufstieg übertragen? Slowenien-Japan &Ungarn-Großbritannien
Werden die entscheidenden Spiele um denn Aufstieg übertragen? Slowenien-Japan &Ungarn-Großbritannien
SLO-JPN
Spiel in Slowenien gerade unterbrochen, wegen Bengalischen Feuern.
Spiel in Slowenien gerade unterbrochen, wegen Bengalischen Feuern.
Hab kurz reingeschaut es waren doch keine 50 Leute da
Ok die Tribüne wo Kamera steht ist voller
Ist aber in Jesenice schon öfter passiert !!
Der Japanische Torhüter mit abstand der beste Mann am Feld!
Hab ich mir auch gerade gedacht. Ich hab auch kurz reingeschaut, das Tor von Urbas gesehen aber keine Zuschauer.
Die Zuseher waren alle auf der Seite der Kamera, lustiges Spiel quasi PP Training für SLO...
Smetana mit einer unterirdischen Leistung in NottinghamEBEL Schiri
Ungarn souverän mit 4:1 gegen Großbritanien in die Finalphase der Olympiaqualifikation aufgestiegen.
Nur Rumänien machte ihnen bei diesem Turnier in Nottingham Probleme.
Es ist noch nicht sicher wo gespielt wird, Kosice oder Bratislava
Nachdem die Slowakei schon bei der WM in Kosice ihre Spiele ausgetragen hat würde man den Westen des Landes ein weiteres Mal vergrämen wenn man dieses Mal nicht in Bratislava spielen würde.
Polen nun das 4. Team in dieser Gruppe.
Nüchtern betrachtet haben wir sicher nicht die schwerste Gruppe erwischt.
Nachdem die Slowakei schon bei der WM in Kosice ihre Spiele ausgetragen hat würde man den Westen des Landes ein weiteres Mal vergrämen wenn man dieses Mal nicht in Bratislava spielen würde.
Polen nun das 4. Team in dieser Gruppe.
Inoffiziell wurde Kosice schon bestätigt,auch vom Bürgermeister. Diese Aussage wurde vom Verband wieder kassiert und es ist weiterhin auch Bratislava im spiel
Der Spielort soll bis Mitte März bekannt sein, vielleicht schon Ende Februar. Problem mit Bratislava ist anscheinend das Desinteresse seitens der Stadt....
Ist die Halle so gut ausgelastet, dass man auf dieses doch nicht unattraktive Turnier verzichten kann?
Ist ja zudem auch recht schön, wenn sich das eigene Nationalteam vorort (wahrscheinlich) in der Nationalsportart des Landes für Olympia qualifizieren kann.
Ist die Halle so gut ausgelastet, dass man auf dieses doch nicht unattraktive Turnier verzichten kann?
Ist ja zudem auch recht schön, wenn sich das eigene Nationalteam vorort (wahrscheinlich) in der Nationalsportart des Landes für Olympia qualifizieren kann.
Es liegt eher am neuen Bürgermeister,der musste schon zur WM "gezwungen" werden. Slovan lässt er auch im mehr oder weniger ungewissen,da man immer noch die Miete wie zu KHL Zeiten verlangt. Von Kosice liegt die Bewerbung usw. alles vor man will, der Verband würde lieber in Bratislava spielen (da auch die Einnahmen höher wären),aber es kommt seitens der Stadt nicht viel...
...schön zu sehen, dass auch andere Länder - was Eishockey betrifft - wie Bananen Republiken geführt werden...eigentlich ein Wahnsinn. Ein Eishockey Traditionsland wie die Slowakei kann die Olympiaquali nicht in der Hauptstadt spielen, weil der Bürgermeister was dagegen hat.
Das unterstreicht den Verfall des slowakischen Eishockey leider nur noch weiter...für uns wirds aber wohl reichen.
...schön zu sehen, dass auch andere Länder - was Eishockey betrifft - wie Bananen Republiken geführt werden...eigentlich ein Wahnsinn. Ein Eishockey Traditionsland wie die Slowakei kann die Olympiaquali nicht in der Hauptstadt spielen, weil der Bürgermeister was dagegen hat.
Das unterstreicht den Verfall des slowakischen Eishockey leider nur noch weiter...für uns wirds aber wohl reichen.
Hä,wie kommst jetzt auf sowas? Also da reimst dir gewaltig was zam....
Wenns so Harakirihockey wie bei der Heim WM spielen, ist nicht mal das sicher....
Wenns so Harakirihockey wie bei der Heim WM spielen, ist nicht mal das sicher....
Also ich war nach 2012 wieder mal zufrieden mit dem was man gezeigt hat. Klar die Niederlage gegen Deutschland war das bitterste seit Olympia 2010 aber nüchtern betrachtet hat man endlich Eishockey gespielt
Hä,wie kommst jetzt auf sowas? Also da reimst dir gewaltig was zam....
...natürlich nur der Blick eines Außenstehenden auf das Gesamtbild.
...aber Slovan vertschüsst sich aus der KHL, DAS Aushängeschild der slowakischen Eishockey ist finanziell schwer angeschlagen.
Dazu die letzten WM Platzierungen mehr als mau, von Medallien braucht man nicht träumen. Die Silbermedallie 2012 wirkt wie ein krasser Ausrutscher nach oben, nachdem man eigentlich zwischen 2008 und heute 1x 8. wurde und ansonsten 9. oder schlechter. Da gabs schon glanzvollere Jahre zwischen Ende der 90er und eben 2008.
In der NHL schauts auch nicht besser aus. Aktuell spielen noch 8 Slowaken in der besten Liga der Welt lt. EP - eigentlich sind aber nur 5 aktive. 2008/09 warens noch doppelt soviele mit Verträgen in der NHL und 13 davon haben mir als die Hälfte der Spiele bestritten (kannst also beruhigt als Aktive bezeichnen).
Mag sein dass ich nicht den großen Einblick in das slowakische Hockey habe, aber wenn man den internationalen "impact" betrachtet, ist der schon deutlich kleiner geworden.
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren wenn du gute Gegenargumente hast
edit
im Weltmeister Jahr 2002 warens sogar 33 Slowaken die in der NHL eingesetzt wurden - davon 18 in mind. 40 Spielen oder mehr eingesetzt. Das wird wohl eher kein Zufall sein
Da brauch ich keine Statistiken um zu erkennen das man von Deutschland und der Schweiz überholt wurde. Es hat sich schon Mitte der 2000er abgezeichnet da einfach nichts mehr nachkam ganz einfach. Der 9-12 Platz sind nunmal die reellen Platzierungen und entsprechen ungefähr dem soll.
Es hört sich jetzt blöd an aber das slowakische Eishockey hat (hoffentlich) die Talfahrt erreicht und befindet sich auf dem Weg nach oben. Ergebnisse werden sich aber nicht in den nächsten Jahren nicht einstellen und man wird weiterhin um Platz 7-14 spielen.
Das Aushängeschild des slowakischen Eishockey ist Dukla Trencin nicht Slovan
Man kann die quali in Bratislava spielen aber der Stadt ist es ziemlich egal ob’s da stattfindet oder nicht, da gehts einfach ums finanzielle und Kosice kommt dem Verband weiter entgegen
Slowakei ist trotzdem, schon alleine des Heimvorteil wegen, Favorit auf Peking 2022.
Weißrussland wird wieder kommen, schon alleine der HeimWM wegen herrscht dort Euphorie.
Polen dürfte die Talsohle auch durchschritten haben.
Werden alle Spiele schwer für uns.
Gruppe Div1 soll übrigens ab 2022 auf 8 Nationen aufgestockt werden, soll zumindest einen diesbezüglichen Antrag geben.