KAC-Vizepräsident Dr. Reichel muss sich an den neuen Ligasponsor wohl auch erst gewöhnen - im heutigen Interview in der Kleinen Zeitung spricht er von der "Unibet-Liga".
ICE Hockey League 2020/2021
-
-
- Offizieller Beitrag
Woher beziehst Du Deine Informationen?
https://www.laola1.at/de/red/winters…sponsoring-hin/
https://www.heute.at/s/umbruch-eish…ponsor-40383963
https://www.sn.at/sport/eishocke…plan-b-77986345
Btw: Einzig in Vorarlberg weiß man von mehr Geld:
https://www.neue.at/sport/2019/11/…aufgelesen.neue
Von TV-Geldern findet man leider nix.
-
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…nnten-wegfallen
O- Ton Hr. Feichtinger... Erste Bank 2,5 Mio...er wirds wohl wissen
-
Alles anzeigen
https://www.laola1.at/de/red/winters…sponsoring-hin/
https://www.heute.at/s/umbruch-eish…ponsor-40383963
https://www.sn.at/sport/eishocke…plan-b-77986345
Btw: Einzig in Vorarlberg weiß man von mehr Geld:
https://www.neue.at/sport/2019/11/…aufgelesen.neue
Von TV-Geldern findet man leider nix.
Wenn die Ziffern stimmen, dann ist der Unterschied ja GsD nicht ganz so groß wie befürchtet. Wenn die Summe um die es jetzt noch geht entscheidend ist für eine Budgeterstellung, dann frag ich mich wie man das vorher geschafft hat.
Dass durch die Krise auch bei den Sponsorengeldern Einbrüche zu erwarten sind ist klar. Aber auch die Spieler werden Abstriche machen müssen ( zumindest die Neuverpflichtungen). Bestehende Verträge werden sicherlich nur mit beidseitiger Zustimmung adaptiert werden können.
-
Wenn die Ziffern stimmen, dann ist der Unterschied ja GsD nicht ganz so groß wie befürchtet. Wenn die Summe um die es jetzt noch geht entscheidend ist für eine Budgeterstellung, dann frag ich mich wie man das vorher geschafft hat.
85' weniger entspricht ca. dem Gegenwert von 2 TK mittlerer Kategorie, die nicht zu haben ist sehr wohl ein Problem für die Hungerkandidaten der Liga, das Niveau muss dann eben insgesamt entsprechend fallen.
-
85k für 2 legios?
Vll für zwei 37 jahrige im letzten jahr vorm Karriereende
-
Mit der Zappn TV App kannst Puls 24 gratis schaun!
So als Alternative....
kann man ja auch gratis streamen und mit wireless HDMI auf das TV-Gerät knallen, so als alternative
-
85k für 2 legios?
Vll für zwei 37 jahrige im letzten jahr vorm Karriereende
Hast nicht viel Ahnung was Legios beim z.B. HCI verdienen?
-
85k für 2 legios?
Vll für zwei 37 jahrige im letzten jahr vorm Karriereende
Bei 37 jährigen aus der DEL zb zahlst das wsl für einen!
Bei jungen Legios bekommst sicher 2 für das Geld!
-
85k für 2 legios?
Vll für zwei 37 jahrige im letzten jahr vorm Karriereende
Lohnnebenkosten für Legios?
Große Gehalts-Unterschiede bei Legionären
Auch bei den Gehältern für die Gastarbeiter gibt es große Unterschiede: Lassen wir die Liga-Granden einmal weg – ein typisches EBEL-Legionärsgehalt liegt bei etwa 30.000 bis 40.000 Euro, in der DEL liegt die Untergrenze etwa bei 50.000 Euro, nur wenige Spieler (Krefeld, Bremerhaven) liegen darunter.
In der EBEL gibt es nicht nur aufgrund der Beteiligung von fünf Ländern quasi zwölf verschiedene Arten, wie man mit Steuern und Sozialabgaben umgeht, daher ist ein allgemeiner Vergleich mit der DEL schwer möglich.
Eine Eigenheit fällt aber auf: Aufgrund einer niedrigeren Steuerklasse sind für DEL-Teams Spieler mit Anhang oft günstiger – wie ein DEL-Manager mir sagte: "25 Jahre alt, verheiratet – der ideale Mann für uns." Bei Kindern (und Hunden) wird das dann zu einem Rechenspiel, wie die Steuer-Ersparnisse durch zusätzliche Flüge und größere Wohnungen aufgefressen werden. In der EBEL sind Singles dagegen mehr gefragt.
-
Dann formulier ichs mal anders.
für 85k bekommst schon zwei legios, glücklich wirst mit denen aber voraussichtlich eher nicht.
Kommen immerhin auch noch Lohnnebenkosten und Wohnung bzw. Sonstige Ausgaben dazu.
Also da bist definitiv an der untersten Grenze der EBEL Tauglichkeit...
-
Was glaubst du was Legios bzw. Spieler in Österreich generell verdienen?
https://www.nzz.ch/sport/die-eish…eben-ld.1552544
Zitat aus dem Artikel:
Rund die Hälfte der Spieler verdient pro Saison 40 000 Euro oder weniger. Nur 12 der 167 registrierten Spieler erhielten vergangene Saison über 100 000 Euro. Der Spitzenlohn liegt bei 125 000 Euro.
-
Welche 12 Spieler vermutet ihr bei den 100 000€? Lebler, Raffl, Hughes, Zapolski, Petersen? :hilfe:
-
Problem für die Hungerkandidaten der Liga,
Kann man die finanziell schwächeren Clubs bitte etwas respektvoller benennen?
Ps: Hab einfach dich zitiert, meine aber natürlich alle anderen auch.
-
mit 85 kriegt Bozen sicher 2 mehr als anständige Legios. Schickt Knoll einfach nen Fresskirb mit etwas Wein, Speck, grappa, pecorino & salumi und ner postkarte vom St. Pauls. Ne im Ernst, ich denke die Preise für Legios werden merklich fallen. Da werden viele nervös werden im Juli und die Telefone brennen.
-
Welche 12 Spieler vermutet ihr bei den 100 000€? Lebler, Raffl, Hughes, Zapolski, Petersen? :hilfe:
So "gut" wie man als Einheimischer in dieser Liga bezahlt wird, vermut ich, ist da kein Österreicher unter den Ü100k Verdienern.
-
Danke fürs Reinstellen.
Der Artikel wirft einige Fragen auf: Wenn ich das richtig verstanden habe, löst der Legio beim ersten Klub in der NL bei dem er einen Vertrag unterschreibt eine Lizenz und fällt dann nicht mehr unter die Beschränkung? Genial oder doch nicht?
Über einen Salary Cap nachdenken sollte die "EBEL" endlich auch :oldie: will man auf Dauer eine halbwegs ausgeglichene und finanzierbare Liga aufbauen.
Rund die Hälfte der Spieler verdient pro Saison 40 000 Euro oder weniger. Nur 12 der 167 registrierten Spieler erhielten vergangene Saison über 100 000 Euro. Der Spitzenlohn liegt bei 125 000 Euro.
Wo (Quelle) wurde das offengelegt? In Österreich Transparenz echt jetzt
the end is herenear
-
Den Artikel hat tsatsa im Schweiz Thread als erste rein gestellt.
-
Rund die Hälfte der Spieler verdient pro Saison 40 000 Euro oder weniger. Nur 12 der 167 registrierten Spieler erhielten vergangene Saison über 100 000 Euro. Der Spitzenlohn liegt bei 125 000 Euro.
hier wird aber nicht von Legios gesprochen sondern von der Hälfte aller Spieler, oder irre ich da? Das heißt es zählt, am Beispiel Linz, auch ein Mocher, Stroj, Korecky und Pusnik etc. dazu. Die drücken den Schnitt massiv.
Und bei den ganzen Zahlen die rum geistern, sollte man nicht vergessen, dass das selbst wenn es das Bruttogehalt ist, nicht die Summe ist die es dem Verein tatsächlich kostet.
Wie gesagt kommen dazu noch Lohnnebenkosten (würde ich jetzt mal mit grob 30-35% ansetzen, oder werden Sportler in Österreich bevorzugt?), dazu kommen Reisekosten, Wohnung, ggf. Auto oder sonstige Benefits.
Selbst wenn also die 40k jetzt Brutto sind kommst du für die Hälfte der Spieler auf Kosten von mindestens 60k für den Verein.
Sollten die 40k Netto sein dann kannst das fast verdoppeln. (wovon ich aber mal nicht ausgehe)
-
Im Artikel findet sich folgendes Zitat:
"Getrieben durch die von der Corona-Krise ausgelöste Zukunftsangst hat die Ebel-Liga mit elf Teams aus Österreich, Italien, Tschechien und Ungarn die Zahlen zu den Löhnen der Spieler gesammelt und offengelegt."
Wo sind die Zahlen, und wem gegenüber wurden sie offengelegt

Dann folgt nach einem Zwischensatz das Zitat das orli gepostet hat.
Wars das schon alles von wegen Offenlegung

-
So "gut" wie man als Einheimischer in dieser Liga bezahlt wird, vermut ich, ist da kein Österreicher unter den Ü100k Verdienern.
Da liegst du wohl daneben

Gerade die Top Österreicher gelten seit Jahren als Preis/Leistungsmässig zu teuer - was glaubst warum man immer gegen eine Legiobeschränkung war?
Raffl/Lebler sind da fix dabei. -
Da liegst du wohl daneben

Gerade die Top Österreicher gelten seit Jahren als Preis/Leistungsmässig zu teuer - was glaubst warum man immer gegen eine Legiobeschränkung war?
Raffl zb gilt in Spielerkreisen als der teuerste Spieler der Liga.Really?
Dachte die niedrigen Gehälter bei vielen Einheimischen hängen damit zusammen, dass generell die Preise bei Ö-Cracks so gedrückt werden und dadurch ein Argument a la "dea griagt owa ah mehr!" wegfällt bei den Vertragsverhandlungen.
-
Die niedrigen Gehälter treffen hauptsächlich jüngere Ergänzungspieler, denen man dann sagt „wo willst denn sonst hin?“, wissend dass das Damoklesschwert Ausbildungsentschädigung über ihnen schwebt.
Als Rauchenwald nach Salzburg ging hat so weit ich weiß sein Vater die Ausbildungsenschädigung bezahlt damit er überhaupt wechseln durfte.
Aber ja, natürlich drückt man mit den Legios die Preise.Dennoch, die „großen“ Österreicher a la Raffl, Lebler, Rotter, Koch und Co verdienen sicher sehr sehr gut - beim KAC hat man vor ein paar Jahren noch hinter vorgehaltener Hand über Summen von 200k für Pöck oder 175k für Koch gemunkelt - was jetzt aber vorbei sein soll.
-
Znojmo verfügt im Notfall über die Lizenz der 2.Liga in Tschechien
APRIL 27, 2020APRIL 27, 2020
EBEL/EISHOCKEY/HC ZNOJMO
1 MIN READShare
Tweet
Whatsapp
Wie genau es in Znojmo aktuell weitergehen wird, hängt hauptsächlich mit der Pandemie zusammen. Die Tschechen haben aber auch einen Notfallplan, verfügen über eine Lizenz für die 2.Liga in Tschechien.
Wie „idnes.cz“ berichtet, hat Znojmo bereits einen Plan B, sollte es doch nichts mit einem Antritt in der 1.Liga in Österreich werden. Trotzdem ist weiterhin der Plan, die internationale Liga zu spielen. „Derzeit kann niemand abschätzen, wie es beim Öffnen oder Schließen von Grenzen aussehen wird. Dies ist etwas, das wir nicht beeinflussen können, daher müssen wir auf alle Varianten vorbereitet sein „, sagte Petr Veselý, Manager des Znojmo-Clubs gegenüber „idnes.cz“.
Sollte aufgrund der Pandemie kein Antreten möglich sein, wird man die Lizenz für Tschechien nützen.
„Wir haben die Lizenz, haben aber für die Liga in Österreich genannt . Was möglich sein wird oder nicht, wird entscheidend sein“, sagte Veselý.Ein weiteres Problem könnte der neue Titelsponsor sein. Bet-at-home hat seit dem Jahr 2016 nicht mehr die notwendige Lizenz für Tschechien. Damit man mit dem Lotteriegesetzt keine Probleme bekommt, darf das Logo nicht Auf Trikots oder Banden vorkommen. „Die Werbung auf den Trikots in unserem Land wird wahrscheinlich anders aussehen als in Österreich. Es wird so sein, dass es nicht gegen tschechische Gesetze verstößt „, sagte Veselý.
ring-hockey.at
ring-sports.at -
Philip99 bitte für mich als außenstenden, über die Lizenz für die zweite Liga verfügt man in Znojmo doch schon länger.
Zumindest letzte Saison auch schon, oder bin ich da im Irrtum?
-