1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • #74JL
    EBEL
    • 13. September 2020 um 12:28
    • #3.901
    Zitat von Poke Check

    Ligastart ist in zwei Wochen... Man kann nur hoffen, dass diese Unterlagen den Behörden bereits vorliegen und nicht von morgen Montag an vier volle Wochen gerechnet werden, sonst wäre der Spielplan hinfällig.

    Ja, hier gehts aber darum das du für JEDES Spiel ab 500 Zusehern eine eigene Bewilligung benötigst.

  • the one-leafed
    Gast
    • 13. September 2020 um 12:28
    • #3.902
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...die Liga wird sich mit ihrer Streaming Lösung beeilen müssen. War ja auch garnicht absehbar, dass man sowas in der Art brauchen könnte in der Corona Zeit...:rolleyes:

    Weiß zzt. garnicht ob ich mich im Bezug auf unsre Liga mehr über die Liga-Leitung oder unsre Regierung ärgern soll...

    Die "Probleme" macht zwar die Regierung, für die Lösung ist dennoch die Liga selbst zuständig und von einer Lösung scheint man noch weit entfernt zu sein. X/

  • Keui
    EBEL
    • 13. September 2020 um 12:34
    • #3.903
    Zitat von the one-leafed

    Die "Probleme" macht zwar die Regierung, für die Lösung ist dennoch die Liga selbst zuständig und von einer Lösung scheint man noch weit entfernt zu sein. X/

    Nein, die Probleme macht nicht die Regierung sondern die Ignoranz der Covidioten (Maskenverweigerer, Party um jeden Preis, Urlaub in Risikogebieten, etc.).

  • IwoTom
    NHL
    • 13. September 2020 um 13:47
    • #3.904
    Zitat von Keui

    Nein, die Probleme macht nicht die Regierung sondern die Ignoranz der Covidioten (Maskenverweigerer, Party um jeden Preis, Urlaub in Risikogebieten, etc.).

    Denk ich auch!
    Als ob es ein Problem wäre mal einige Zeit mit Maske herumzulaufen!
    Menschen in Japan machen das schon seit Jahrzehnten und habe auch kein Problem damit!
    Alles Gewöhnungssache; ich denk mir lieber eine Zeit lang tragen und dann draufkommen es war unnötig als sie nicht tragen

    und ev. einen sehr sehr hohen Preis dafür zahlen!

  • the one-leafed
    Gast
    • 13. September 2020 um 13:58
    • #3.905
    Zitat von Keui

    Nein, die Probleme macht nicht die Regierung sondern die Ignoranz der Covidioten (Maskenverweigerer, Party um jeden Preis, Urlaub in Risikogebieten, etc.).

    Es ging mir nicht um Covididioten, sondern um eine Lösung seitens Liga, wenn es hart auf hart kommen sollte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. September 2020 um 16:52
    • #3.906

    Mir gehts darum dass die Regierung nichts zwingend nachvollziehbare Rahmenbedingungen vorgibt.

    Die Liga hätte sich mMn. denken können dass sich die Lage im Winter verschlechtert...

  • TheNus
    KHL
    • 14. September 2020 um 00:16
    • #3.907

    Das die Zahlen wieder so drastisch hochgehen, dafür kann die Regierung nichts. Vielen gingen die Lockerungen ja nicht weit genug und zu langsam.

    Das man in einer Pandemie keine langfristigen Planungen und Zusagen machen kann, sollte wohl auch jedem klar sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. September 2020 um 00:35
    • #3.908

    Ja, ich werf der Regierung eigentlich nur ihre Pannen Ampel vor, wo man dann erst wieder alle Regionen in einen Topf wirft...Kärnten und andere Regionen sind Grün und trotzdem gibts Verschärfungen...aber das gehört hier nicht her. Dass sie bei steigenden Zahlen was tun ist klar.

    Die Liga hätte sich im Sommer schon um eine Streaminglösung kümmern solln. Jetzt kurz vor Ligastart zu verkündet "joa, is ungünstig, wird schon werden, Füße still halten Leute" is unprofessionell hoch 10.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (14. September 2020 um 08:46)

  • Spengler
    Trottel
    • 14. September 2020 um 19:24
    • #3.909

    Wie schaut es eigentlich mit Fehervar aus? Gibt es da jetzt schon eine Lösung bezüglich Ein- und Ausreise?

  • Keui
    EBEL
    • 14. September 2020 um 19:52
    • #3.910
    Zitat von Spengler

    Wie schaut es eigentlich mit Fehervar aus? Gibt es da jetzt schon eine Lösung bezüglich Ein- und Ausreise?

    War nie ein Problem, daher auch keine Lösung notwendig.

    Einreise zu beruflichen Zwecken seit Anfang an möglich.

  • Spengler
    Trottel
    • 14. September 2020 um 19:53
    • #3.911

    Okay, passt, dachte nur, weil die Testspiele gecancelt wurden, dass es da Probleme gibt.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 14. September 2020 um 22:13
    • #3.912

    In Wien Innsbruck und Dornbirn hat sich Hockey wohl erledigt

    Bilder

    • E1977EE6-F9AD-4F3F-8768-20D33C9CC28A.jpeg
      • 131,79 kB
      • 1.200 × 1.200
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 14. September 2020 um 22:16
    • #3.913
    Zitat von Philip99

    In Wien Innsbruck und Dornbirn hat sich Hockey wohl erledigt

    Grad bei uns in nem medium gesehen.. Autsch

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. September 2020 um 22:51
    • #3.914
    Zitat von Philip99

    In Wien Innsbruck und Dornbirn hat sich Hockey wohl erledigt

    Wie schon in einem HCI-Thread geschrieben: Wo steht dank des offensichtlichen Corona-Ampel-Chaos und der heute in Kraft getretenen Novelle zu Lockerungsverordnung, welche realen Konsequenzen die auf "orange" gestellte Ampel für indoor-Veranstaltungen wie Eishockey hat?

    Ist das nicht alles offen?

    Edith ergänzt: "Unklar ist allerdings, welche Maßnahmen und Regeln nun mit den Ampelfarben einher gehen. Auf der Website der Corona-Ampel sind diese nämlich nicht mehr zu finden."

    Was vorletzten Freitag publiziert worden ist auf der eigens für die Corona-Ampel eingerichteten Website, haben's heute wieder verräumt, die Komiker.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. September 2020 um 00:00)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. September 2020 um 22:53
    • #3.915

    Ja, Wiens Gesundheits-Stadtrat Hacker sagte gerade - sinngemäß - dass sich aufgrund fehlender rechtlicher Grundlage genau nix ändern wird bei Veranstaltungen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. September 2020 um 23:07
    • #3.916
    Zitat von AlexP

    Ja, Wiens Gesundheits-Stadtrat Hacker sagte gerade - sinngemäß - dass sich aufgrund fehlender rechtlicher Grundlage genau nix ändern wird bei Veranstaltungen.

    ja, weil erst die rechtlichen Grundlagen im National- und Bundesrat beschlossen werden müssen (voraussichtlich am 23.9.).

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. September 2020 um 23:12
    • #3.917
    Zitat von VincenteCleruzio

    ja, weil erst die rechtlichen Grundlagen im National- und Bundesrat beschlossen werden müssen (voraussichtlich am 23.9.).

    Genauso ist es. Für mich stellt sich langsam die Frage, ob mich dieses tagesaktuelle Hin-und-Her noch interessiert. Wie soll ich mich auf mein Team konzentrieren, die Stärken und Schwächen gegenüber den Anderen abschätzen, wenn nicht mal sicher ist, ob nächste Woche gespielt wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. September 2020 um 23:35
    • #3.918

    Der ORF unter Berufung auf eine APA- Meldung:

    "Orange bringt faktisch kaum Änderungen. Die Welle an Orange- und Gelbschaltungen ist faktisch weniger dramatisch, als es im ersten Moment geklungen hat. Denn es werden großteils jene Maßnahmen, die ursprünglich für Orange vorgesehen waren, gar nicht umgesetzt. So wird sich an den Schulen und bei Veranstaltungen nichts gegenüber den zuletzt vereinbarten Verschärfungen ändern, erfuhr die APA.

    Das heißt, man verzichtet beispielsweise sowohl auf eine weitere Besucherreduktion bei Events als auch auf die Möglichkeit zum Homeschooling in der Oberstufe. Die Schaltungen sollen damit im Wesentlichen nur dazu dienen, die Aufmerksamkeit in aktuell von der Pandemie stärker betroffenen Regionen zu erhöhen."

    Jeder Kommentar zu den aktuellen Regierungsdarstellern erübrigt sich.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. September 2020 um 23:40
    • #3.919

    Mittlerweile darf sich niemand mehr wundern, warum es so viele Leute gibt, die die Maßnahmen und Empfehlungen der Regierung nicht mehr ernst nehmen.

    Leider machen es die letzten Entscheidungen nicht besser.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. September 2020 um 23:48
    • #3.920

    Auf Twitter wird geäzt, dass es eine Gaudi ist.

    Was bedeutet die Umstellung der Ampel in Wien und Dornbirn auf "orange", fragt ORF-Reporter Hanno Settele, der an beiden Orten zuhause ist.

    Antwort: Dass in China ein Radl oder ein Reissack umgefallen ist.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 15. September 2020 um 07:21
    • #3.921

    Zur Zeit sieht es einfach so aus, dass wir von einer konfusen Regierung geführt werden, die erlassene Rechtsgrundlagen bei Bedarf nach Lust und Laune bzw. diversen Einflussnahmen (das unterstelle ich jetzt mal) ändern. Was da abgeht, finde ich rechtsstaatlich äußerst bedenklich und lässt das Vertrauen in die Haberer-Partie aus Wien nicht gerade wachsen.

  • IwoTom
    NHL
    • 15. September 2020 um 07:50
    • #3.922

    Denke dies alles gehört in einen eigenen Thread

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 15. September 2020 um 07:51
    • #3.923

    Jein, denn die Handlungen der Regierung haben Einfluss auf die Liga.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 15. September 2020 um 13:49
    • #3.924

    NHL Lösung: corona Eishockey bubbles in Villach und Klagenfurt!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 15. September 2020 um 14:02
    • #3.925

    Die EIHL zieht die Notbremse: https://www.eliteleague.co.uk/article/927-ei…-2020-21-season

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™