1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Sthairson
    Hobbyliga
    • 18. März 2020 um 16:01
    • #301

    Ich fasse die Stimmung bei uns im Fanlager in Linz mal so zusammen (jetzt mal das was ich so mitbekommen habe) :
    Hinter den Black Wings (von Fansicht aus) stehen viele hinter dem großkopferten Präsi ned.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. März 2020 um 17:16
    • #302

    .... ich glaube auch, dass da noch nicht alles so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird. Er ist halt eine starke One-Man-Show... aber er ist nicht der Verein,
    und ich glaube ich nicht, dass Linz deshalb so schnell weg vom Fenster ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. März 2020 um 17:49
    • #303

    Ich hoffe für die Black Wings, dass der Herr noch zur Besinnung kommt.

    Einen besseren GM als Perthi wird er nicht bekommen.

    Und wenn er die Co Sponsoren verscheucht - während der Corona Krise wird er wohl kaum Ersatz finden...

  • silent revenger
    KHL
    • 18. März 2020 um 18:44
    • #304
    Zitat von Fan_atic01

    wärs ja eigentlich auch. Genauso ist das Haus in dem ich Wohne stabil.

    Nur wenn sich EINER einbildet jetzt zünd ichs an, dann brennt es trotzdem ab.

    Musst halt eine gute Versicherung haben..8o

  • WC2021
    ICE
    • 21. März 2020 um 20:52
    • #305

    Die neuen (alten?) Liga Verantwortlichen (Sponsoren und Mediapartner) stehen vor einer Husarenaufgabe. Durch die Corona Krise ist für 20/21 wohl kaum an eine internationale Durchführung der Liga zu denken, dennoch wird das primäre Ziel eine Beibehaltung der Liga samt Neustart 21/22 oberste Priorität sein (müssen). :hilfe: Nicht witzig

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (23. März 2020 um 17:50)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. März 2020 um 18:39
    • #306

    Ich glaube nicht nur die Führung der Liga steht vor einer großen Aufgabe. Auch die Führungen vieler Vereine müssen schauen wie es nach der Krise weiter geht, ob die Sponsoren überhaupt noch Geld fürs sponsoring haben.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. März 2020 um 20:59
    • #307

    Tschechien will die Grenzen für Monate, mindestens ein halbes Jahr, dicht machen (Quelle: http://www.orf.at). Dh ein Mitspielen von Znojmo ziemlich unwahrscheinlich.

    Schon alleine diese Meldung zeigt, dass alle Saisonplanungen unrealistisch sind.

    Liga muss hier flexibel sein, denke das hier erst im Sommer Klarheit herschen könnte.

    Diese Zeit muss sich die Liga einfach nehmen.

  • silent revenger
    KHL
    • 22. März 2020 um 21:07
    • #308
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Tschechien will die Grenzen für Monate, mindestens ein halbes Jahr, dicht machen (Quelle: http://www.orf.at). Dh ein Mitspielen von Znojmo ziemlich unwahrscheinlich.

    Schon alleine diese Meldung zeigt, dass alle Saisonplanungen unrealistisch sind.

    Liga muss hier flexibel sein, denke das hier erst im Sommer Klarheit herschen könnte.

    Diese Zeit muss sich die Liga einfach nehmen.

    Desweiteren glaube ich nicht an eine Teilnahme von Bozen nächste Saison.. In Italien wird es sicher noch länger dauern, bis da wieder Normalzustand ist..

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. März 2020 um 22:23
    • #309

    Hängt von Medikameten und Impfungsverfügbarkeit ab - wenn es da einen Durchbruch gibt, wird sich die Lage auch einigermaßen schnell wieder normalisieren

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. März 2020 um 09:52
    • #310
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Tschechien will die Grenzen für Monate, mindestens ein halbes Jahr, dicht machen (Quelle: http://www.orf.at). Dh ein Mitspielen von Znojmo ziemlich unwahrscheinlich.

    es gib mWn. ausnahmen für Berufsreisen - nachdem die alle unterm Strich Angestellte sind und kein Spaßverein, wirds hier mMn. zu 85% Ausnahmen geben.

  • kacfan12
    NHL
    • 23. März 2020 um 09:55
    • #311

    Habe gerade gestern mit einem Liga Verantwortlichen gesprochen. Da laufen die Planungen alle noch ganz normal. Auf den Virus habe man keinen Einfluss, jetzt heißt es abwarten und normal für 20/21 planen. Alles andere ist Spekulation.

  • gofoxes
    EBEL
    • 23. März 2020 um 12:08
    • #312
    Zitat von silent revenger

    Desweiteren glaube ich nicht an eine Teilnahme von Bozen nächste Saison.. In Italien wird es sicher noch länger dauern, bis da wieder Normalzustand ist..

    das ist doch käse, in tirol sind aktuell deutlich mehr fälle als in südtirol und dien sind zeitlich noch ca.1 woche zurück...die frage ist eher generell, ob sich bis nach dem sommer die lage wieder beruhigt hat und das öffentliche leben normal läuft...und natürlich wie hoch der finanzielle schaden für die kleinen vereine, die auf sponsoren angewiesen sind, ist...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. März 2020 um 13:14
    • #313

    Primär wird sich nicht die Frage stellen ob die Teams über die Grenzen dürfen, sondern eher ob Zuseher in die Hallen dürfen - was ich absolut nicht glaube, solange keine Impfung da ist oder aber eine Herdenimmunität.

    Beides wird frühestens in einem Jahr der Fall sein.


    Die Frage wird also sein - wieviele Vereine können sich nur Geisterspiele leisten?

  • kacfan12
    NHL
    • 23. März 2020 um 13:26
    • #314
    Zitat von Wodde77

    Primär wird sich nicht die Frage stellen ob die Teams über die Grenzen dürfen, sondern eher ob Zuseher in die Hallen dürfen - was ich absolut nicht glaube, solange keine Impfung da ist oder aber eine Herdenimmunität.

    Beides wird frühestens in einem Jahr der Fall sein.


    Die Frage wird also sein - wieviele Vereine können sich nur Geisterspiele leisten?

    Das ist jetzt genauso weit hergeholt wie die Aussagen eines gewissen gewissen Zukunftsforschers, der gerade überall zerrissen wird. Alles reine Spekulation, dass du eher negativ zum Thema eingestellt bist ist hinlänglich bekannt. Ich könnte jetzt auch übertrieben positiv sein, wäre genauso unangebracht, viel wahrscheinlicher ist ein Mittel, ob das dann Eishockeyspiele beinhaltet ist grundsätzlich offen, aber nicht abwegig. Es ist noch viel Zeit bis September, also abwarten und Bier trinken

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 23. März 2020 um 16:45
    • #315

    ich muss ganz klar sagen: wenn in bozen nicht gespielt wird, oder eben znojmo, dann wird ohnehin in graz oder feldkirch oder eben rosenheim und asiago auch nicht gespielt. inzwischen sollte jedem klar sein, dass es hier um ein globales/internationales problem geht. irgendwann wird auch die politik einheitliche verfahrensweisen adaptieren, was einfach im februar, märz noch nicht der fall war.

    es wird 2 große problembaustellen geben im bereich eishockey und finanzierung:
    - die vereine, die von privaten sponsoren abhängig sind, werden konfrontiert sein mit einbußen, weil halt nicht mehr alle privatbetriebe das geld haben. vorteil: die hiesigen vereine werden vielfach als herzensangelegenheit unterstützt und die chefs werden emotional handeln und geld geben

    - die verein, die von (halb-)öffentlichen sponsoren unterstützt werden (und die sind auf höherem niveau eben mehr), haben vielleicht ein image-problem: sie könnten zurückziehen, damit sie nicht ins kreuzfeuer öffentlicher kritik geraten, z.b. von belegschaft, von "bedürftigeren" usw. vorteil: im sinne von "panem et circenses" (brot und spiele) sind auch sie weiter darauf aus, sich als unterstützer feiern zu lassen, mit geld, das ihnen ja nicht privat gehört :)

    so in etwa dürften vor- und nachteile aussehen...

  • Philip99
    NHL
    • 24. März 2020 um 07:32
    • #316

    Nur zur Info

    Bilder

    • 4B04B41A-11A6-471B-AAD0-DB8F2680076C_autoscaled.png
      • 103,89 kB
      • 414 × 736
  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 24. März 2020 um 08:15
    • #317

    Für 20/21 oder 21/22?:/

    

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. März 2020 um 08:43
    • #318

    Ergebnisse einer Ligasitzung am 15. April absolut wertlos. Auf die kannst du nicht planen.

    Abwarten bis die "Glocke" auf der Rückseite im Auslauf sich befindet, dann kann man etwas realistischer planen. Denke aber, dass fast alle Vereine kleinere Brötchen backen werden müssen.

  • kacfan12
    NHL
    • 24. März 2020 um 09:18
    • #319
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ergebnisse einer Ligasitzung am 15. April absolut wertlos. Auf die kannst du nicht planen.

    Abwarten bis die "Glocke" auf der Rückseite im Auslauf sich befindet, dann kann man etwas realistischer planen. Denke aber, dass fast alle Vereine kleinere Brötchen backen werden müssen.

    Da gehts mal um den neuen TV Partner und den Namen, die Teilnehmer. Warum soll man jetzt nicht planen? Keiner weiß was im Herbst wird, allerdings kannst auch nicht unvorbereitet dastehen.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 24. März 2020 um 09:25
    • #320
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ergebnisse einer Ligasitzung am 15. April absolut wertlos. Auf die kannst du nicht planen.

    Die Ligasitzung ist am Donnerstag, am 15.4. ist Meldeschluss für die nächstjährigen Teilnehmer

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. März 2020 um 09:52
    • #321
    Zitat von darkforest

    Die Ligasitzung ist am Donnerstag, am 15.4. ist Meldeschluss für die nächstjährigen Teilnehmer

    Meine Befürchtung: es werden sich dann 12 Mannschaften anmelden, von denen dann bis Meisterschaftsstart einige aus diversen Gründen wegbrechen könnten.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 24. März 2020 um 10:38
    • #322

    ja, aber was macht das für einen Unterschied, ob ich jetzt noch 2 Monate warte und sich dann halt weniger melden. So kannst zumindest mal die Planung anlaufen lassen und vielleicht auch Notfallpläne erstellen.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. März 2020 um 19:05
    • #323

    Denke, es wird eine "verkürzte" Saison geben.

    Bis Anfang/Mitte September wird es noch ein bisschen Corona und eventuell noch was anderes geben

  • milan1287
    KHL
    • 25. März 2020 um 06:49
    • #324
    Zitat von DieblaueRapunzl

    es gib mWn. ausnahmen für Berufsreisen - nachdem die alle unterm Strich Angestellte sind und kein Spaßverein, wirds hier mMn. zu 85% Ausnahmen geben.

    Nicht mehr! Alle Pendler sollen für 3 Wochen in dem Land bleiben wo sie arbeiten und wer dann zurück nach Hause möchte, muss für 2 Wochen in Quarantäne.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. März 2020 um 08:48
    • #325

    ja...das ist zzt. die Regelung und durchaus verständlich...bis zum Herbst fliest aber noch viel Wasser die Moldau runter...

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™