Bzgl. Guddy,
letztlich ists mir wurscht was er hat und warum er nicht seine Leistung bringt, ich hab einfach keine Lust Abend um Abend dabei zuzuschauen, wie man ihn verzweifelt dazu bringen will in Form zu kommen und er deswegen immer wieder der Starter sein darf. Ja, man muss schaun dass der Legio in Form kommt, ja ihn jetzt zu benchen würde sein Selbstvertrauen komplett vernichten und seine Leistung wird davon auch nicht besser, aber ernsthaft, wie lang willst denn als Verein da zuschauen?
Schmidt wäre nix schlechter, vermutlich sogar etwas besser UND man bildet damit einen Goalie aus, der uns die nächsten Jahre (bis ihn SBG kauft ) erhalten bleibt.
bzgl. Plastikclub
das muss man voll und ganz zustimmen. Wirtschaftlich habens den Verein gerettet, sportlich geht aber keinen Deut weiter, trotz mehr Geld.
Folgendes behaupte ich jetzt mal:
Die neuen Legios letzte Saison (fast alles Nordmänner) wurden von Aho geholt oder zumindest gabs klare Vorgaben was er haben will, da hatte der VSV nix damit zu tun. Kann ja kein Zufall sein, dass wir plötzlich mit einem finnischen Trainer alles Nordmänner holen, die nach seinem Weggang auch alle wieder weg sind, bis auf Bjorkstrand der noch einen Vertrag hat. Das wird wohl auch der Grund sein, warum Spieler wie Pöyhönen nicht verlängert haben. Dementsprechend gut hat das funktioniert, weil Aho trotz seiner Fehler wohl mehr Ahnung vom Hockey hat als alle Beteiligten heuer.
Heuer hat irgendwer den Kader zusammengestellt, der zuviel Playstation gespielt hat. Die beiden Goalies die geholt wurden sind eine Farce, sowas hätts unter Kersche nie und nimmer gegeben. Weiters, zu den beiden bereits vorhandenen Offensivverteidigern nochmal 2 zu holen, wo wir eh die meisten Gegentore der Liga bekommen, ist ja hirnverbrannt hoch 10. Daum nicht zu verpflichten war ohnehin der Kardinalsfehler heuer, da leg ich mich fest, so ein Chaos hätts mit ihm nicht gegeben.
Man wird den Eindruck nicht los, als wollten Schwab und vorallem Rauche 100% die Zügel in der Hand haben und deswegen können sie niemanden wie Daum im Verein gebrauchen, der sporltich eine eigene Meinung/Expertise haben könnte. Deswegen wurde ein netter, aber auch aalglatter Ceman geholt, der mehr wie ein Befehlsempfänger und Ausführer wirkt. Immerhin hat man ja mit Lugge als Sportdirektor ja auch noch Kompetenz im Verein, wozu dann ein fähiger Trainer?
Das erinnert mich ganz grauenhaft an die großen Zeiten eines Reichel sen. wo er sich ständig ins Team eingemischt hat. Es ist halt schwer etwas aufbauen zu wollen, wenn man keine adäquate Idee hat die sich 2020 umsetzen lässt...und ja ich fang wieder damit an: Daum wäre wohl ein zuverlässiger Partner gewesen für die nächsten Jahre, mit dem man etwas aufbauen hätte können. Nur dann hätte man sich den Ruhm des "Verein Retters" teilen müssen...bestenfalls hat man aus der letzten Saison die falschen Schlüsse gezogen nach dem Motto "letzte Saison haben wir den Trainer machen lassen und mussten ihn kicken, das passiert heuer nicht, da entscheiden wir alles selber, damit uns das nicht nochmal passiert..."
...und ja ich mag den Vorstand nicht, ich kenne ein paar Geschichten von der Machtübernahme, ich kenne ein paar aktuelle Sachen und dazu die Außendarstellung + die sportliche Leistung. Das passt alles zusammen.