Sorry aber das Ziel kann doch nicht immer nur „mitspielen“ sein. Budget usw. ist mir eh auch bewusst aber gibts da so überhaupt keinen Ehrgeiz in dem Verein?
Von Ehrgeiz kannst keine Spieler bezahlen.
Sorry aber das Ziel kann doch nicht immer nur „mitspielen“ sein. Budget usw. ist mir eh auch bewusst aber gibts da so überhaupt keinen Ehrgeiz in dem Verein?
Von Ehrgeiz kannst keine Spieler bezahlen.
laut TT soll Mitch Head und die `legende´ Flo Co werden...
Von den Haien soeben bestätigt!
Von Ehrgeiz kannst keine Spieler bezahlen.
Nein, aber mit Ehrgeiz könnte man vielleicht mehr Geld auftreiben. Stichwort "jetzt muss ich sogar schon den Sponsoren nachlaufen". (Zitat Hanschitz, nicht wortwörtlich, aber sinngemäß).
Nein, aber mit Ehrgeiz könnte man vielleicht mehr Geld auftreiben. Stichwort "jetzt muss ich sogar schon den Sponsoren nachlaufen". (Zitat Hanschitz, nicht wortwörtlich, aber sinngemäß).
In diesen Zeiten bezweifle ich das ehrlich gesagt.
In diesen Zeiten bezweifle ich das ehrlich gesagt.
Das war schon vor Corona so, als es noch keine Ausreden gab.
Das war schon vor Corona so, als es noch keine Ausreden gab.
Das mag sein, ich bezog mich aber auf aktuell
Das mag sein, ich bezog mich aber auf aktuell
Wenn man 6stellige Einbußen hat, laut diversen Berichten in der Zeitung, sogar im fortgeschrittenen Bereich dann wirds existenzbedrohend. Und da musst froh sein, dass der sport in Innsbruck zu sehen ist im nächsten jahr
Wenn man 6stellige Einbußen hat, laut diversen Berichten in der Zeitung, sogar im fortgeschrittenen Bereich dann wirds existenzbedrohend. Und da musst froh sein, dass der sport in Innsbruck zu sehen ist im nächsten jahr
Das mag sein. Man war halt schon mit dem 6stelligen Betrag MEHR nicht konkurrenzfähig. Was soll dann heuer werden? Das kolportierte Trainerteam ist ja schon der Beweis dafür. Da muss man sich halt schon irgendwann die Sinn-Frage stellen.
Vielleicht haben die Verantwortlichen beim HCI nach Salzburg bzw. München geschaut, oder gar zu den Bayern.
Hier wurde jeweils der Co.-Trainer befördert und es hat super funktioniert.
Also wieso nicht auch nicht in Innsbruck
Kann aber auch am Geld liegen bei dieser Entscheidung der Haie, wer weiß das schon...
Ich weiß jetzt nicht so recht, ob ich euch zum (vermeintlich) neuen Trainerduo gratulieren soll oder nicht?
Das mag sein. Man war halt schon mit dem 6stelligen Betrag MEHR nicht konkurrenzfähig. Was soll dann heuer werden? Das kolportierte Trainerteam ist ja schon der Beweis dafür. Da muss man sich halt schon irgendwann die Sinn-Frage stellen.
Bleibt die Frage wie man konkurrenzfähig definiert. Und diese Frage wirst du in der nächsten saison bei einigen Clubs stellen müssen. Ausgeglichener wird die Liga ganz und gar nicht
Ich finde man sollte den Beiden, Mitch und Flo, die Chance geben bevor man jammert. Bin gespannt wie sich das Team letztendlich zusammensetzen wird. Und wer die Österreicher sind, auf die man zunächst den Fokus legt.
Jetzt bekommt man die Rechnung für die tolle Nachwuchsarbeit der letzten Jahre präsentiert.
Vielleicht haben die Verantwortlichen beim HCI nach Salzburg bzw. München geschaut, oder gar zu den Bayern.
Hier wurde jeweils der Co.-Trainer befördert und es hat super funktioniert.
Also wieso nicht auch nicht in Innsbruck
Kann aber auch am Geld liegen bei dieser Entscheidung der Haie, wer weiß das schon...
Nachdem der Co gar nicht auf der Wunschliste stand, sondern erst ein Thema wurde, nachdem die drei oder vier bevorzugen Optionen nicht Realität geworden sind, ist offensichtlich, aus welcher Richtung der Wind bläst.
Salzburg? McIlvane war sechs Jahre Co-Trainer in der DEL, bevor er Headcoach in der EBEL geworden ist. O'Keefe war: ein (1) Jahr Co-Trainer in der EBEL und stand danach nicht mal auf der Wunschliste des eigenen Vereins.
Ich will den neuen Coach persönlich gar nicht angreifen. Ich wünsche ihm alles Gute. Vielleicht wird er ja ein guter Head. Zu hoffen wäre es. Nur: niemand weiß, ob er den Job kann. Das ist ein reines Experiment. (Siehe: Tupamäki, Jussi.) Und dann stellt man dem Rookie-Head einen Greenhorn-Trainer an die Seite. Eine reine Lotterie.
Ich glaub in meinem Post hat dies gefehlt.
Bin da ganz bei dir und die Voraussetzungen sind nicht gerade die besten.
Ich würde es mir wünschen, dass das Experiment aufgeht.
Habe immer noch die Hoffnung das auf Grund der vorgenommenen Besetzung somit etwas Geld für einen breiteren Kader übrig bleibt und wir wirklich mit 3 oder sogar 4 Linien spielen können 😅
Interessant wird auch zu sehen sein was es mit Hunter Bishop auf sich hat und inwiefern er bei der Kaderplanung mitwirken kann.
Pedevilla mag zwar ein Greenhorn als Co-Trainer sein , was er aber bestimmt in Hinsicht auf junge Spieler kann ist diese zu motivieren , mit Ehrgeiz und 100% Einstellung voran gehen und als Bindeglied zwischen Head , Vorstand , jungen Spielern udn legios zu agieren. Das trau ich ihm absolut zu.
Da gebe ich dir Recht mit Pedevilla und ausserdem hat er sich das sowas von verdient und wird bestimmt ein wichtiger Part sein!
Wie meinst du das mit Hunter?
Weißt du mehr bzw. wie kommst du darauf?
Interessant wird auch zu sehen sein was es mit Hunter Bishop auf sich hat und inwiefern er bei der Kaderplanung mitwirken kann.
Pedevilla mag zwar ein Greenhorn als Co-Trainer sein , was er aber bestimmt in Hinsicht auf junge Spieler kann ist diese zu motivieren , mit Ehrgeiz und 100% Einstellung voran gehen und als Bindeglied zwischen Head , Vorstand , jungen Spielern udn legios zu agieren. Das trau ich ihm absolut zu.
Da gebe ich dir Recht mit Pedevilla und ausserdem hat er sich das sowas von verdient und wird bestimmt ein wichtiger Part sein!
Wie meinst du das mit Hunter?
Weißt du mehr bzw. wie kommst du darauf?
Schau mal auf seinen Instagram account "hunterbishophockey" und interpretiere den Post vom 23.04.2020 selbst.
Interessant wird auch zu sehen sein was es mit Hunter Bishop auf sich hat und inwiefern er bei der Kaderplanung mitwirken kann.
Pedevilla mag zwar ein Greenhorn als Co-Trainer sein , was er aber bestimmt in Hinsicht auf junge Spieler kann ist diese zu motivieren , mit Ehrgeiz und 100% Einstellung voran gehen und als Bindeglied zwischen Head , Vorstand , jungen Spielern udn legios zu agieren. Das trau ich ihm absolut zu.
Mit Hunter wird nicht viel sein. Davon gehe ich jetzt einmal aus
Ich finde man sollte den Beiden, Mitch und Flo, die Chance geben bevor man jammert. Bin gespannt wie sich das Team letztendlich zusammensetzen wird. Und wer die Österreicher sind, auf die man zunächst den Fokus legt.
Seh ich auch so, zumindest wurden die Def.Leistungen immer etwas besser als Mitch O'Keefe da war.
Warum sollte er nicht insgesamt ein guter Trainer sein.
Und womöglich steckt in Nino mehr Trainer-Talent als man glauben mag, zumindest waren seine Interviews nach Spielen meist durch einiges mehr an Spielverständnis geprägt als die von vielen anderen. (Abseits der Standardphrasen)
Es hat alles auch eine positive Seite.
Mit diesem Trainerstab kann man zumindest annehmen das er das ohnehin schon dürre Budget schont und dadurch vielleicht zumindest der eine oder andere EURO für die Mannschaft bleibt.
Die kommende Saison wird ohnehin schwer genug, zumindest gibts mal das Trainerteam und die Mannschaftszusammenstellung kann angegangen werden.
Was würde es nützen einen namhaften Trainer zu verpflichten wenn er dann nur mit einer Halbprofi Mannschaft mit drittlassigen Legios arbeiten kann.
Der wäre dann sowieso im Dezember Geschichte.
Der Cardiff-Manager hat gestern in einem Interview gesagt, dass Andrew Lord mehrere Angebote aus Österreich hatte. Wäre interessant zu wissen, wer außer Innsbruck noch hinter ihm her war.
Der Cardiff-Manager hat gestern in einem Interview gesagt, dass Andrew Lord mehrere Angebote aus Österreich hatte. Wäre interessant zu wissen, wer außer Innsbruck noch hinter ihm her war.
Der Baumi für die Black Wings, aber als Gehalt ehrenamtlich hat ihm dann doch ned so getaugt
Also ich denke man sollte diesen beiden Personen einmal eine Chance geben, bevor man negativ beurteilt. Wobei ich grundsätzlich positiven Tenor vernehme.
Und es bleibt mit Sicherheit ein gewisser finanzieller Spielraum, für die Kaderplanung