Nur fragt man sich, wie die gleiche Vereinsführung, die bei der Kadertiefe bisher hinterhergehinkt ist, in Zeiten der Sparbudgets und der verschärften Konkurrenz (TK-Beschränkung) jetzt auf einmal zusätzliche Österreicher auftreiben will.

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21
-
-
Nur fragt man sich, wie die gleiche Vereinsführung, die bei der Kadertiefe bisher hinterhergehinkt ist, in Zeiten der Sparbudgets und der verschärften Konkurrenz (TK-Beschränkung) jetzt auf einmal zusätzliche Österreicher auftreiben
Ich denke das nächste Saison einige Österreicher auf den Markt kommen ... durch die gute Nachwuchsarbeit einiger Bundesligisten tummeln sich mittlerweile doch einige in den 2er Mannschaften die bei uns durchaus Einsatzminuten bekommen würden.
-
Keine Ahnung ob der Artikel schon gepostet worden ist:
https://www.tt.com/artikel/307214…teht-noch-nicht
An Tirolern, die auswärts spielen wie Daniel Jakubitzka, Nico Feldner, Samuel Witting (alle Salzburg) oder Dario Winkler (Vienna), bleibe man dran, derweil laufen ja noch die Play-offs in der Erste Bank Liga.
-
Gibt es einen Grund, warum man nur an den Tirolern dran bleibt?
-
Gibt es einen Grund, warum man nur an den Tirolern dran bleibt?
Keine Ahnung , vl denkt man es wäre billiger da Tiroler ja bei den Eltern wöhnen können
-
Gibt es einen Grund, warum man nur an den Tirolern dran bleibt?
Mir fällt jetzt als Grund nur der "Tiroler Weg" ein - denke aber, dass man auch andere Österreicher fragen wird - hier wurde der Weg ja durch Wachter, Kromp, Vallant doch ein wenig "aufgeweicht"
-
Ich denke man sollte über jeden Österreicher, der den Kader in der Breite besser aufstellt froh sein, egal ob der aus Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich usw. kommt...
-
Šedivý sieht nach Abschied aus:
-
Mir fällt jetzt als Grund nur der "Tiroler Weg" ein - denke aber, dass man auch andere Österreicher fragen wird - hier wurde der Weg ja durch Wachter, Kromp, Vallant doch ein wenig "aufgeweicht"
Schuller und Swete nicht vergessen
und natürlich den Hr. Nödl
-
Man sollte bei der Torhüterposition in Richtung jungen Torhüter gehen
Bsp. Zach Fucale(EC München)
Zach Sawchenko(San Jose Barracuda)
-
Man sollte bei der Torhüterposition in Richtung jungen Torhüter gehen
Bsp. Zach Fucale(EC München)
Zach Sawchenko(San Jose Barracuda)
Mit welcher Begründung?
-
Mit welcher Begründung?
Junge Spieler haben mehr Motivation als ältere Spieler. Junge Spieler sind meistens beweglicher. Meiner Meinung wäre es besser man holt einennjunger Goalie, der was noch keinen großen Namen,somit hat er auch nicht so einen großen Druck.Das war bei Darling wahrscheinlicher eine Hauptgrund,warum er nicht wirklich funktioniert hat.Mir würde es zudem auch gefallen,wenn der Verein auch auf anderen Positionen junge Legios als Spieler holt und nicht immer Legios mit über 30 Jahren.
-
Darling hat nicht funktioniert weil er neben dem Urlaub nur ein bissale Sport betreiben wollte.
-
Gibt es eigentlich bezüglich Legionären News? Wärt ihr eher für junge Legios oder für erfahrene Legios?
-
Was ist jung und was ist erfahren ?
Bei uns gelten ja manchmal über 20-jährige noch als Talent und einer mit zig 1.Liga Matches wenn auch nur auf dem Spielbericht mit wenigen Minuten Eiszeit als erfahren, oder macht rein das Alter erfahren, obwohl nie was gewonnen ???
Das Problem ist dass der HCI kein auch nur irgendwie geartetes "Scouting" betreibt (weil nicht leistbar) und halt Spieler bestenfalls über Agenturen oder Hörensagen (siehe Darling) verpflichtet.
-
Was ist jung und was ist erfahren ?
Bei uns gelten ja manchmal über 20-jährige noch als Talent und einer mit zig 1.Liga Matches wenn auch nur auf dem Spielbericht mit wenigen Minuten Eiszeit als erfahren, oder macht rein das Alter erfahren, obwohl nie was gewonnen ???
Das Problem ist dass der HCI kein auch nur irgendwie geartetes "Scouting" betreibt (weil nicht leistbar) und halt Spieler bestenfalls über Agenturen oder Hörensagen (siehe Darling) verpflichtet.
Darling hat sich selber ins Spiel gebracht, und nur Rob war "dumm" genug darauf einzusteigen
-
Was jetzt die Legionäre anbelangt hat Pallin großteils keine schlechten Spieler nach Ibk geholt,jetzt mal Darling ausgenommen aber das war wohl ein Kommunikationsproblem Darling wollte Urlaub und Pallin wollte einen starken und motivierten Torhüter.
-
Junge Spieler haben mehr Motivation als ältere Spieler. Junge Spieler sind meistens beweglicher. Meiner Meinung wäre es besser man holt einennjunger Goalie, der was noch keinen großen Namen,somit hat er auch nicht so einen großen Druck.Das war bei Darling wahrscheinlicher eine Hauptgrund,warum er nicht wirklich funktioniert hat.Mir würde es zudem auch gefallen,wenn der Verein auch auf anderen Positionen junge Legios als Spieler holt und nicht immer Legios mit über 30 Jahren.
Das Argument ist aus meiner Sicht kein Gutes ... der beste Goalie der Liga ist 35 🤷🏼♂️
-
Das Argument ist aus meiner Sicht kein Gutes ... der beste Goalie der Liga ist 35 🤷🏼♂️
"jung" kann man auch ausdehnen. Wenn man einen talentierten Spieler mit Mitte 20 hat, und der einfach nicht den Sprung in die NHL schafft kannst du haben dass der seinen eventuellen Frust an deinem Team und Spiel auslässt.
-
sollte boivin nicht zu halten sein wird vielleicht (genug?) kohle frei für einen alten bekannten -
- jeremie blain soll angeblich auf den markt kommen ...
-
sollte boivin nicht zu halten sein wird vielleicht (genug?) kohle frei für einen alten bekannten -
- jeremie blain soll angeblich auf den markt kommen ...
Dann hätte man ein gutes Argument für einen Guimond Verbleib ... die sind immer noch gut befreundet.
In der Länderspielpause war Guimond in Prag und hat Blain besucht
-
Blain wäre definitiv lässig - ggf. wäre auch Schaus eine Option
-
Guimond-Blain
Snuggerud-Boivin
Lattner-Bär
Vallant- Cuma
-
Blain wäre echt nice . . . und wenn Guimond dann auch zum bleiben überredet wird dann steht bestimmt hinten auch mal die 0
-
Guimond-Blain
Snuggerud-Boivin
Lattner-Bär
Vallant- Cuma
Dann bist in die Playoffs
-