1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey WM 2022

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 28. Oktober 2019 um 16:42
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Mai 2022 um 16:04
    • #976
    Zitat von weile19

    also zur wm in prag 2015 kam bisher nichts ran

    genau deswegen check ich vermutlich 2024 wieder in Prag ein, hab von 2015 nur gute gehört und freu mich trotz hoher Ticketpreise auch auf das NHL Game in Prag heuer.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Mai 2022 um 16:42
    • #977

    Mir sind die Parties und Sightseeing egal, mir gehts bei sowas nur um den Sport. WM 2010 Gelsenkirchen und Köln reicht mir um das Erlebnis WM abzuhaken.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Mai 2022 um 17:00
    • #978

    wenns rein um sport geht sind wir wieder bei 2015 wo team canada ein all star team geschickt und alle herpaniert hat :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Mai 2022 um 17:42
    • #979

    Interesting suggestion at IIHF congress for men´s hockey: Merging of groups 1A and 1B. 10 Teams, with 2 host nations and quarters/semis/finals as well as relegation teams. RUS and BLR could become teams 11 and 12 when they will be reinstated.

    auch nicht schlecht falls das so kommt

  • Bobby
    KHL
    • 27. Mai 2022 um 22:01
    • #980
    Zitat von weile19

    wenns rein um sport geht sind wir wieder bei 2015 wo team canada ein all star team geschickt und alle herpaniert hat :veryhappy:

    2015 hatten meine Kollegen und ich auch ein AllStar Team geschickt und waren auch sehr herpaniert.

    :veryhappy: :prost: :veryhappy:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. Mai 2022 um 22:33
    • #981

    2024 Prag klingt ziemlich verlockend... :)

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 27. Mai 2022 um 23:58
    • #982
    Zitat von weile19

    Interesting suggestion at IIHF congress for men´s hockey: Merging of groups 1A and 1B. 10 Teams, with 2 host nations and quarters/semis/finals as well as relegation teams. RUS and BLR could become teams 11 and 12 when they will be reinstated.

    auch nicht schlecht falls das so kommt

    Also warum Russland und Belarus als Teams 11 und 12? Wären doch dann Team 11 in 1A und 1B? Generell absoluter Käse meiner Meinung nach. Wir haben langsam aber sicher endlich mal 16 Teams die einigermassen auf nem guten Niveau sind und nicht abgeschossen werden allzu stark. Aber 4 zusätzliche Teams (neben RUS & BEL) helfen dem Niveau definitiv nicht.Dazu gibt das viel zu grosse Gruppen. So viele Spiele würden nur gehen, wenn die WM 3-4 Wochen dauern würde. Hätte ich nichts gegen, aber ich glaube nicht, dass dies im Sinne der Spieler, Vereine und Organisatoren ist. Vor allem nicht bei einer jährlichen WM. (Daran ändert sich ja eh nichts, da das Turnier sehr wichtig ist für die IIHF wegen der Einnahmen)

    Aber klar das ganze ist eh nur eine Idee von einer kleinen Arbeitsgruppe aus Estland habe ich gelesen. Die kämen so vielleicht mal an ne A WM. Also keine Ahnung, testen kann man es ja mal, wenn es von einer breiten Basis unterstützt werden sollte, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 28. Mai 2022 um 00:54
    • #983
    Zitat von LA96riri

    Also warum Russland und Belarus als Teams 11 und 12? Wären doch dann Team 11 in 1A und 1B? Generell absoluter Käse meiner Meinung nach. Wir haben langsam aber sicher endlich mal 16 Teams die einigermassen auf nem guten Niveau sind und nicht abgeschossen werden allzu stark. Aber 4 zusätzliche Teams (neben RUS & BEL) helfen dem Niveau definitiv nicht.Dazu gibt das viel zu grosse Gruppen. So viele Spiele würden nur gehen, wenn die WM 3-4 Wochen dauern würde. Hätte ich nichts gegen, aber ich glaube nicht, dass dies im Sinne der Spieler, Vereine und Organisatoren ist. Vor allem nicht bei einer jährlichen WM. (Daran ändert sich ja eh nichts, da das Turnier sehr wichtig ist für die IIHF wegen der Einnahmen)

    So wie ich das verstehe, geht es darum Division 1A mit Division 1B wieder näher zusammen zu bringen. Auf der IIHF website gibts dazu folgende Aussage:

    "For the future a presidential task force group presented an initial proposal to merge the groups and play the Division I in one 10-team tournament with two groups of five teams with the groups played at two venues and potentially two countries, which will be further analyzed by committees, Council and the IIHF Office."

    Siehe: https://www.iihf.com/en/events/2022…itzerland_in_26

  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. Mai 2022 um 07:40
    • #984

    Ich glaub auch dass es keine gute Idee ist. So eine lange WM verursacht ja auch mehr Kosten für die Veranstalter und Teams (Bei B WMs gibt es ja viel weniger Einnahmen) Als Fan würde ich für eine B WM auch nicht so lange mitreisen.

    Und aus Ö Sicht im Pater Noster wären die zusätzlichen Spiele ja gegen uninteressantere Gegner.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. Mai 2022 um 07:51
    • #985

    Also ich verstehe das eher so, dass die Gruppe nicht auf 20 aufgestockt, sondern auf 10 Teams reduziert werden soll. Aus österreichischer Sicht würde mir das eher nicht gefallen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. Mai 2022 um 08:53
    • #986

    Patman geht quasi um B+C WM zusammen zu legen. Dann würden die Absteiger gegen Länder wie China oder Serbien spielen.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 28. Mai 2022 um 11:06
    • #987
    Zitat von weile19

    also zur wm in prag 2015 kam bisher nichts ran

    ... dann warst du nicht in Kopenhagen - für mich die absolute TOP WM (ok die Bier Preise waren etwas höher) aber da stimmte alles. Stadion, Fanzone, Wetter (und für mich auch das sportliche).

  • Daywalker50
    NHL
    • 28. Mai 2022 um 11:09
    • #988

    Kopenhagen war echt auch der absulte Hammer, eine wirklich geile WM.

    Selbst die Polizisten bei der Fanzone hatten Spaß 😁

    Das Bier war schlecht und teuer und trotzdem war es mega...

    Prag war aber auch sehr sehr cool und ganz nahe dran!

    Bratislava war nicht nur sportlich aus Sicht der Österreicher eine reine Enttäuschung

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 28. Mai 2022 um 11:17
    • #989
    Zitat von LA96riri

    Also warum Russland und Belarus als Teams 11 und 12? Wären doch dann Team 11 in 1A und 1B? Generell absoluter Käse meiner Meinung nach. Wir haben langsam aber sicher endlich mal 16 Teams die einigermassen auf nem guten Niveau sind und nicht abgeschossen werden allzu stark. Aber 4 zusätzliche Teams (neben RUS & BEL) helfen dem Niveau definitiv nicht.Dazu gibt das viel zu grosse Gruppen. So viele Spiele würden nur gehen, wenn die WM 3-4 Wochen dauern würde. Hätte ich nichts gegen, aber ich glaube nicht, dass dies im Sinne der Spieler, Vereine und Organisatoren ist. Vor allem nicht bei einer jährlichen WM. (Daran ändert sich ja eh nichts, da das Turnier sehr wichtig ist für die IIHF wegen der Einnahmen)

    Aber klar das ganze ist eh nur eine Idee von einer kleinen Arbeitsgruppe aus Estland habe ich gelesen. Die kämen so vielleicht mal an ne A WM. Also keine Ahnung, testen kann man es ja mal, wenn es von einer breiten Basis unterstützt werden sollte, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich habe den Kongress live geschaut und hoffe, dass ich das richtig wiedergeben kann was sie im Sinn haben. Ist aber noch nichts entschieden worden, geht jetzt erst mal in die entsprechenden Gremien.

    Es hat überhaupt nichts mit der A-WM zu tun, sondern nur mit der 1A und 1B Division. Diese möchten sie fusionieren. Es sind im Moment zwei Gruppen mit je fünf Teams vorgesehen (sollten BLR und RUS zurückkehren müssten ja zwei aus dem A absteigen und dann wären es eben zwölf Teams - zwei Gruppen mit je 6 Teams).

    Gespielt würden die Gruppen an verschiedenen Orten (angedacht ist aber auch zwei verschiedene Länder), eben z.B. Estland mit Littauen zusammen. Nach der round robin gäbe es dann Viertelfinals. Diese würden aber lokal ausgetragen (nicht Gruppenübergreifend). Erst fürs Halbfinale müsste man ev. an einen anderen Ort reisen. Die beiden Finalisten würden dann in die A-Gruppe aufsteigen.

    Ich hoffe, ich habe dies in etwa richtig wiedergegeben.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 28. Mai 2022 um 11:17
    • #990

    Patman  fishstick : Ich sehe nicht wo ihr das heraus lest.

    Ich sehe in dem Vorschlag weder eine Änderung der A WM, also bei den Top 16, noch dass man die Divisionen I und II zusammenlegen will (Das wären dann ja auch 20 Teams). Auf der IIHF Webseite steht dass der Vorschlag vorsieht, Division 1A mit Division 1B zusammenzuführen, in zwei Gruppen. Das war ja auch lange der Fall. Ich kann mir schon vorstellen, dass eine Play-Off Serie der Spannung in der Division 1 zuträglich wäre, und weiß nicht ob der Leistungsabfall zu Polen, Japan, Ukraine etc. all zu groß ist. Andererseits, in den POs kann ein Außenseiter-Team eher überraschen, und ich würde mich schon fragen ob es der Top Division zuträglich wäre, wenn dann vielleicht plötzlich Polen oder Estland aufsteigen würde. Demgegenüber steht, dass auch die Briten vor nicht langer Zeit im B Pool der ersten Division waren, und ich finde die haben sich ordentlich gesteigert über die letzten Jahre. Also A-Luft schnuppern könnte diesen Nationalteams vielleicht auch gut tun und Auftrieb geben. Wie dem auch sei, so wie es von der IIHF kolportiert wurde ist ja nichts beschlossen, sondern es gibt den Vorschlag die Division 1 wieder näher zusammen zu bringen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Mai 2022 um 13:44
    • #991

    Die USA legt mal vor.

    Mal schauen, wie die Finnen reagieren

  • obi
    NHL
    • 28. Mai 2022 um 13:53
    • #992

    Wahnsinn welche Strafe da gepfiffen wird

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Mai 2022 um 13:58
    • #993
    Zitat von obi

    Wahnsinn welche Strafe da gepfiffen wird

    Man kann Goldmann nur zustimmen, ein Wahnsinn wie sich ein Ohlund so weit oben hält obwohl er eine komplette Pfeiffe is

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Mai 2022 um 14:24
    • #994

    Viel Spaß den US-boys jetzt gegen die Finnen, wenn die mal in Front liegen Popcorn

    edit: und sie haben wirklich Spaß, 2:2 aus dem Nichts ^^

  • Columbo
    Gast
    • 28. Mai 2022 um 14:25
    • #995

    No na, tolles Tor der USA

  • shadow2711
    NHL
    • 28. Mai 2022 um 14:30
    • #996

    Die Finnen spielen soooooo geiles Eishockey :love: :love: :love:

    Die US-Boys sind auch bärenstark, aber was die Finnen veranstalten is einfach s Wahnsinn!

    Vor allem die sind echt von der ersten bis zur vierten Linie Weltklasse besetzt!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Mai 2022 um 14:34
    • #997

    Das ist einfach kurzweiliges und intensives Eishockey von beiden Teams :*

    Warum haben die US boys einen derartigen Verteidiger-Mangel? So viele Verletzte oder zu viele Stürmer im Kader? Jones ist gefühlt durchgängig auf der Platte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Mai 2022 um 14:46
    • #998

    Gutes Spiel - die Finnen werden sich das nicht mehr nehmen lassen.

  • Columbo
    Gast
    • 28. Mai 2022 um 15:06
    • #999
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gutes Spiel - die Finnen werden sich das nicht mehr nehmen lassen.

    Abwarten Popcorn

  • Columbo
    Gast
    • 28. Mai 2022 um 15:08
    • #1.000

    Also diese Strafe, ich weiß nicht ...

Ähnliche Themen

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 11:05
    • Eishockey in der Schweiz
  • WM 2020 in der Schweiz

    • Capsaicin
    • 28. Mai 2019 um 12:19
    • Internationale Turniere
  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • alex_tiroler
    • 7. Januar 2019 um 14:28
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™