1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

14. R.: Hydro Fehérvár AV19 - EC KAC (27.10. - 17:30)

  • Raptor X30
  • 26. Oktober 2019 um 19:34
  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 28. Oktober 2019 um 11:36
    • #51
    Zitat von dexta20

    wobei man einen Neal, Koch und Kozek schon zum Primary Scoring zählen sollte und diese haben gemeinsam 17 Tore also zu 3 mehr als 9 andere Stürmer :kaffee: vermutlich gehen uns am meisten die 30? Hüttn vom Petersen letzte Saison ab :prost:

    GSD haben wir die drei. Sonst würds echt düster aussehen :prost:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 28. Oktober 2019 um 11:57
    • #52

    Tine

    Die eine Hälfte des Lebens besteht aus Verlangen und die andere aus Unzufriedenheit.

  • IwoTom
    NHL
    • 28. Oktober 2019 um 12:16
    • #53
    Zitat von Tine

    Im Grunde ist das Spiel nach vorne ein einziger Krampf und nur auf Scheibe tief dreschen und irgendwie reinwürgen aufgebaut. Man sieht heuer, was passiert, wenn ein Ausnahmekönner wie Petersen auslässt, dann liegt bis auf zwei, drei Ausnahmen die ganze Produktion brach.

    Also das kann ich so nicht teilen; den Rest deines bzw. sogar deiner meisten Posting schon …...

    Aber reines reindreschen …. NÖ..; sehe ich nicht so; passiert schon noch ja aber im Verhältnis zum letzten Jahr "fühl- beser sichtbar weniger;
    Kommt glaub ich auf die Linie an die gerade am Eis werkelt ...; meiner bescheidenen Ansicht nach versuchen wir heuer förmlich - die Scheibe ins gegnerische Tor zu tragen; und dies am besten mind. zu Zweit oder gar zu Dritt;
    alleine gegen Villach und auch gegen Znojmo .. .was da noch vor dem Tor gepasst wurde anstatt mal direkt abzuziehen;
    oder auch aus dem Slot... noch ein Pass und noch einer und nochmals quer…...und und und ….
    Ich sehe es heuer eher so das wir von einem Extrem - dem "puren Reindreschen" und nachfahren - nun zum anderen Extrem kommen ….
    bzw. versuchen zu kommen die Scheibe quasi "schön spielerisch mit einer traumhaftschönen Kombination" zu versenken;

    Wenn man sich dann Znojmo ansieht die komplett humorlos aber so was von direkt den Abschluss suchen …. .toll zum anschauen !
    Ein max. noch ein zweiter Pass im Angriffsdrittel und dann ab geht's …...

    Meiner Ansicht nach ist unser "momentanes System" nicht sichtbar … nicht Fisch nicht hat Fleisch irgendwie

    Gebe dir Recht das es bei dieser "versuchten Passorgie" vor dem Tor wie ein "Hängen und Würgen" aussieht … .Leider ..

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Oktober 2019 um 13:54
    • #54

    Ich rede nicht davon, wie im gegnerischen Drittel gespielt wird, sondern, dass die Scheibe aus dem Mitteldrittel zu einem hohen Prozentsatz nur tief ins Angriffsdrittel gechippt wird, weil man kaum einmal mit speed durchkommt. Womit wir wieder bei der Defense und der Angriffsauslösung wären, aber egal.

    Mir fehlt einfach Struktur und vor allem Kreativität in unserem Offensivspiel.

  • kacfan12
    NHL
    • 28. Oktober 2019 um 14:03
    • #55
    Zitat von Tine

    Ich rede nicht davon, wie im gegnerischen Drittel gespielt wird, sondern, dass die Scheibe aus dem Mitteldrittel zu einem hohen Prozentsatz nur tief ins Angriffsdrittel gechippt wird, weil man kaum einmal mit speed durchkommt. Womit wir wieder bei der Defense und der Angriffsauslösung wären, aber egal.

    Mir fehlt einfach Struktur und vor allem Kreativität in unserem Offensivspiel.

    Im Prinzip das Selbe wie im Vorjahr um diese Zeit, nur dass man sich damals wenigstens an Highlights unserer #8 erfreuen durfte. Momentan ist's dann halt einfach fad, egal ob man gewinnt oder nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Oktober 2019 um 14:15
    • #56

    Sehe ich genau so, letztes Jahr hat man sich gefreut, weil man zu 90% sicher sein konnte, dass Petersen ein oder mehrere Schmankerln raus haut; zudem hatten wir mit Wahl und Gartner zwei zusätzliche Kreativ- und Offensivlenker, die vor allem im PP regelmäßig tolle Aktionen und Tore produzierten. Jetzt haben wir im PP2 Schumnig an der Blauen, von wo im Vorjahr Wahl die Dinger ins Kreuz gehaut hat. Ganahl kann vom Output nicht annähernd an Wahl ran schnuppern, Harand ist nicht so spielstark wie Gartner. Eishockey ist doch gerade im Grunddurchgang nicht nur reiner Ergebnissport, da geht es doch auch um Unterhaltung.

    Aber die Diskussion führen wir eh schon seit Jahren, jetzt kommen wieder alle und sagen, wie toll es doch ist, dass wir Dritter sind :)

  • Fridolin
    NHL
    • 28. Oktober 2019 um 14:18
    • #57
    Zitat von Tine

    Sehe ich genau so, letztes Jahr hat man sich gefreut, weil man zu 90% sicher sein konnte, dass Petersen ein oder mehrere Schmankerln raus haut; zudem hatten wir mit Wahl und Gartner zwei zusätzliche Kreativ- und Offensivlenker, die vor allem im PP regelmäßig tolle Aktionen und Tore produzierten. Jetzt haben wir im PP2 Schumnig an der Blauen, von wo im Vorjahr Wahl die Dinger ins Kreuz gehaut hat. Ganahl kann vom Output nicht annähernd an Wahl ran schnuppern, Harand ist nicht so spielstark wie Gartner. Eishockey ist doch gerade im Grunddurchgang nicht nur reiner Ergebnissport, da geht es doch auch um Unterhaltung.

    Aber die Diskussion führen wir eh schon seit Jahren, jetzt kommen wieder alle und sagen, wie toll es doch ist, dass wir Dritter sind :)

    Ich find es toll das wir Dritter sind.:veryhappy:

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 28. Oktober 2019 um 14:28
    • #58
    Zitat von Fridolin

    Ich find es toll das wir Dritter sind.:veryhappy:

    Tine hat da nicht ganz unrecht wie ich finde.

    Wir stehen relativ gut da weil halt andere in die Bresche springen. Ich finde zB das Neal heuer schon einige Aktionen zum Zungeschnalzen geliefert hat. Ich denke auch, dass Neal mit einem Petersen in Topform eine Wucht ist.

    Interessant ist, dass die Liga heuer um einiges ausgeglichener verläuft als in den letzten Saisonen (Nur 10 Punkte Unterschied zwischen Platz 2 und Platz 9) und wir aufgrund des Teamplays und der kämpferischen Einstellung (nicht aufgeben bis zum letzten Moment) so gut dastehen wie wir es momentan tun. Wo sich das Team voriges Jahr noch finden musste, gibt es heuer gewisse Automatismen die uns helfen Spiele zu entscheiden.

    Aber offensiv fehlen halt irgendwie noch ein bisschen die Ideen und genialen Momente die Petersen und Comrie zB vorige Saison gezeigt haben.

  • coach
    YNWA
    • 28. Oktober 2019 um 15:02
    • #59
    Zitat von kacfan12

    Im Prinzip das Selbe wie im Vorjahr um diese Zeit, nur dass man sich damals wenigstens an Highlights unserer #8 erfreuen durfte. Momentan ist's dann halt einfach fad, egal ob man gewinnt oder nicht.

    das trifft die realität genau.

    und das habe ich im letzten jahr schon zu dieser zeit gepostet. no petersen no party.

    gsd treffen koch und kozek, neal hat ja letztes jahr schon gezeigt das er viel mehr kann als vermutet.

    die defense inkl. haugen auch nicht da wo sie hingehören.

    Fridolin hat schon recht, aber ich verwende dabei das wort "trotzdem"

    trotzdem sind wir dritter.

    das sollte eher den anderen teams zu denken geben :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Oktober 2019 um 15:29
    • #60
    Zitat von Tine

    Ich rede nicht davon, wie im gegnerischen Drittel gespielt wird, sondern, dass die Scheibe aus dem Mitteldrittel zu einem hohen Prozentsatz nur tief ins Angriffsdrittel gechippt wird, weil man kaum einmal mit speed durchkommt. Womit wir wieder bei der Defense und der Angriffsauslösung wären, aber egal.

    Mir fehlt einfach Struktur und vor allem Kreativität in unserem Offensivspiel.

    Ich sehe das schon ein wenig anders.

    Es wird schon schön und zügig aus dem eigenen Drittel herausgespielt - das funktioniert ganz gut - sowohl über links als auch über rechts. Es werden auch Chancen en masse rausgespielt - nur verwertet wird viel zu wenig. Entweder wird der eine Pass zu viel gespielt, oder man versemmelt die besten 'Sitzer'. Und da stechen die Herren Petersen, Richter, aber auch Kozek und Ganahl (mit Teilerfolgen) hervor...

    Auch fehlen uns die Comrie Tore - er kommt zwar recht oft zum Schuss, da ist aber nix Zwingendes mehr dabei.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Oktober 2019 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Mitch Wahl hält bei HC Banska Bystrica übrigens bei 9 Punkten nach 10 Spielen (6 Tore und 3 Assists). Auch wenn der Einsatz und die Leidenschaft gegen Ende der Saison hin nicht immer gepasst hat, seinen offensiven Output könnten wir in der jetzigen Situation trotzdem gut gebrauchen.

    Topscorer ist dort übrigens ein gewisser Jordan Hickmott mit 19 Punkten (6 Tore und 13 Assists) nach 15 Spielen, auch nicht so übel dafür, dass er bei uns nicht wirklich durchstarten konnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 28. Oktober 2019 um 20:48
    • #62

    Hier wird oft von „in die Bresche springen“ gesprochen.

    Die verlieren zusammen und feiern Meisterschaften zusammen. Egal ob Petersen oder Neal die Tore macht. Und solange der Petersen im Derby den 1er Schmäh auspackt und gegen Ende der Saison wieder da ist, soll’s mir recht sein.

    Mr. Wahl: wie sehr hat man sich voriges Jahr innerlich gefreut als er im Powerplay rechts hinten an der Blauen einen Bogen gemacht hat um sich die Scheibe zu holen. Du hast gewusst der Neal steht vorm Goalie damit Wahl es reinhämmern wird. Aber was bringt dir das nach der Saison, wenn er in den PO auslässt?

Ähnliche Themen

  • 12. R.: Hydro Fehérvár AV19 - spusu Vienna Capitals (20.10.2019)

    • Coldplayer
    • 20. Oktober 2019 um 17:25
    • Hydro Fehervar AV19
  • 4. R.: Hydro Fehérvár AV19 - HC Innsbruck Haie

    • orli
    • 22. September 2019 um 14:41
    • Hydro Fehervar AV19
  • 3. R.: Hydro Fehérvár AV19 - Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • EpiD
    • 21. September 2019 um 09:05
    • Hydro Fehervar AV19
  • 1. Runde - KAC vs Hydro Fehervar AV19

    • Vaclav Nedomansky
    • 10. September 2019 um 12:28
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™