Naja, eine Attacke gegen einen Schiedsrichter ist schon eine andere Dimension...

EBEL Strafen Saison 2019/2020
-
-
Eigenartig wieder mal, so eine Aktion gegen einen Offiziellen setzt 2 Spiele und 700,--.(was sicher nicht zu hoch ist). Ähnliche Aktion von Dodero gegen Kickert nach Pausensirene ist nicht einmal eine Erwähnung wert. (ausser die Strafe im Spiel). Hätte durchaus auch eine Sperre verdient gehabt.
-
Naja, eine Attacke gegen einen Schiedsrichter ist schon eine andere Dimension...
Finde, dass man da keinen Unterschied machen sollte, Verletzen können sich auch Spieler bei so einer Aktion.
-
- Offizieller Beitrag
Verletzen können sich auch Spieler bei so einer Aktion.
Aber Spieler sollten nicht unparteiisch das Spiel leiten und sind nicht für die Integrität des Spiels verantwortlich und diese muss geschützt werden und darf nicht durch Aggressionen der Spieler bedroht werden. Das sind Offizielle, die sind für alle Spieler tabu, und da reicht mMn auch ein kleiner Schubser für eine Sperre, oder eigentlich reicht da schon die Absicht.
Wie stellst dir das vor? Dass die Schiedsrichter dann aus Angst vor Vergeltung für das Team pfeifen, das bedrohlicher für sie ist?
-
Aber Spieler sollten nicht unparteiisch das Spiel leiten und sind nicht für die Integrität des Spiels verantwortlich und diese muss geschützt werden und darf nicht durch Aggressionen der Spieler bedroht werden. Das sind Offizielle, die sind für alle Spieler tabu, und da reicht mMn auch ein kleiner Schubser für eine Sperre, oder eigentlich reicht da schon die Absicht.
Wie stellst dir das vor? Dass die Schiedsrichter dann aus Angst vor Vergeltung für das Team pfeifen, das bedrohlicher für sie ist?
Das ist mir schon klar, aber bei unsportlichen Aktionen, die zu einer Verletzung führen (könnten) muss man einen Spieler genau so schützen wie einen Offiziellen.
Das man kleine Schubser oÄ anders bewertet ist mir schon klar, mir geht es da um mögliche Verletzungen.
-
Jetzt rächt es sich, dass heutzutage ein Department Of Player Safety die Strafen verhängt. Die Sicherheit der Unparteiischen ist da natürlich nebensächlich.
-
Ich bin kein Rotter Fan, aber seine Attacke damals beim Linz Spiel auf den Ref war mit weniger Absicht als bei Guimond. Und der hat eine andere Strafe gekriegt
-
Das ist mir schon klar, aber bei unsportlichen Aktionen, die zu einer Verletzung führen (könnten) muss man einen Spieler genau so schützen wie einen Offiziellen.
Aber nicht im selben Ausmaß und mit der selben Dringlichkeit.
-
Erstens ist der Schiedsrichter unantastbar.
Zweitens ist er völlig ungeschützt, jetzt von der Ausrüstung her.
Drittens ist jede tätliche Aggression gegen den Schiedsrichter hart zu bestrafen. Sonst haben wir über kurz oder lang Anarchie am Spielfeld.
Viertens besteht sehr wohl ein Unterschied zwischen Schiedsrichter und Gegenspieler.
-
- Offizieller Beitrag
Ich bin kein Rotter Fan, aber seine Attacke damals beim Linz Spiel auf den Ref war mit weniger Absicht als bei Guimond. Und der hat eine andere Strafe gekriegt
War aber auch der alte strafsenat, oder?
-
Aber nicht im selben Ausmaß und mit der selben Dringlichkeit.
Bei unsportlichen Verletzungen ist in meinen Augen jeder Mensch gleich und soll hart bestraft werden. Ob das jetzt ein Trainer, Spieler, Offizieller der Physio oder meinetwegen ein Ordner ist, ist für mich unerheblich.
Aber dss dürfte dann eh schon in einen anderen Zuständigkeitsbereich fallen.
-
Ich bin kein Rotter Fan, aber seine Attacke damals beim Linz Spiel auf den Ref war mit weniger Absicht als bei Guimond. Und der hat eine andere Strafe gekriegt
das war noch unter dem alten Strafsenat
-
Ich finde die Strafe ein wenig zu mild. Aber max. 3-4 Spiele und Geldstrafe passt auch so.
Bei Setze hätt ich definitv auch mehr gegeben...
-
kann mann glaub ich nur einordnen, wenn man die völlige witzbestrafung (bzw. Das ausbleiben einer ernsthaften Bestrafung) gegen setzinger einfach ausblendet. Das war mMn der größte Witz in was, sechs? jahren DOPS.
-
- Offizieller Beitrag
16 Spiele Sperre hat Rotter damals bekommen
-
Wie war das damals in den Playoffs als ein Offizieller den Buck an sich abprallen ließ und der Spieler ihn schubste das er zu Spielgerät kam?
2 Spiele Sperre
Leider fällt mir der Name des Spielers und die dazugehörigen Partie ein. Das einzige was ich moch weis war das es ein Legp der Caps war
-
Wie war das damals in den Playoffs als ein Offizieller den Buck an sich abprallen ließ
den Brandon?!?
-
den Brandon?!?
das ist wohl Puck gemeint...
-
den Brandon?!?
Kein Wunder, dass er sich in der EBEL nicht wohlgefühlt hat.
-
nein der war es nicht
-
Wie war das damals in den Playoffs als ein Offizieller den Buck an sich abprallen ließ und der Spieler ihn schubste das er zu Spielgerät kam?
2 Spiele Sperre
Leider fällt mir der Name des Spielers und die dazugehörigen Partie ein. Das einzige was ich moch weis war das es ein Legp der Caps war
Ich glaube Du meinst Troy Milam...
-
Genau
Danke Alex Wien
-
Das ist ja eine ziemliche Schwachmaten-Regel. Bei einem 2ten-Fight automatisch 1 Spiel Sperre (die Subban jetzt getroffen hat).
2ter Fight in einem Spiel von mir aus ok. Aber generell? Echt schwach EBEL.
-
Defacto ist das in (fast) jeder IIHF Liga - nur halt anders formuliert
-
in der ebel sehe ich nur das problem, dass schwere fouls die teilweise auch zu verletzungen führen nicht härter bestraft werden.
da stimmt die verhältnismässigkeit nicht.
-