B-Meister Langenthal ist erster Leader - Olten und Kloten ohne Vollerfolg
Der amtierende Meister SC Langenthal ist gleichzeitig auch der erste Leader der Saison. Den ersten Treffer der Saison erzielt Thomas Heinimann für den Aufsteiger HC Sierre, der zum Auftakt auswärts bei den Ticino Rockets siegt. Ein paar Facts im Round-up zur Runde:
- Die ersten drei Tore: Schon nach exakt 60 Sekunden trifft Thomas Heinimann für Aufsteiger HC Sierre gegen die Ticino Rockets. Den zweiten Treffer in der neuen Saison schiesst nach 1:46 Minuten Ian Derungs für den SC Langenthal gegen den HC La Chaux-de-Fonds und das dritte Tor der Saison gelingt Julian Privet nach 6:02 für den HC Ajoie gegen die GCK Lions.
- Neue Nummer 1: In die neue Saison startet Philip Wüthrich als Nummer 1 im SCL-Tor. Der junge Keeper feiert gleich zum Saisonstart einen Shut-out gegen den letztjährigen Final-Gegner HC La Chaux-de-Fonds feiert.
- Aufsteiger mit Auftakt-Sieg: Aufsteiger HC Sierre liegt nach einer frühen Führung zwar 1:2 bei den Ticino Rockets zurück, gewinnt zuletzt aber im Tessin mit 7:4 Toren.
- Punkt liegen gelassen: Der EHC Kloten gewinnt beim HC Thurgau mit 3:2 in der Verlängerung (Eric Faille trifft nach 24 Sekunden in der Verlängerung). Der HCT dürfte im Laufe der Saison noch dem ein und anderen Grossen Punkte abjagen.
- Fehlstart: Der EHC Olten leistet sich zum Auftakt gegen den EHC Winterthur eine 1:2-Auswärts-Niederlage.
Resultate der Swiss League 2019/20: erste Runde
HC Thurgau – EHC Kloten 2:3 n.V. (1:0, 0:2, 1:0, 0:1)Tore: 14' Moser 1:0; 36' Faille (Kindschi) 1:1; 37' Füglister (Stämpfli) 1:2; 54' Hollenstein (Loosli - Ausschluss Brunner) 2:2; 61' Faille (Marchon, Ganz - Ausschluss Hollenstein) 2:3. Der einzige in der NLB verbliebene Österreicher Patrick Obrist hatte kein Einfluss auf die Partie.
Weitere NLB-Partien:
HC Ajoie - GCK Lions 4:2 (1:0, 1:0, 2:2) EHC Winterthur - EHC Olten 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) HCB Ticino Rockets - HC Sierre 4:7 (2:1, 1:5, 1:1)SC Langenthal - HC La Chaux-de-Fonds 4:0 (3:0, 0:0, 1:0)