Boah, fast eine Minute. Zum Glück für ihn.
Knappe 9 Minuten...
Boah, fast eine Minute. Zum Glück für ihn.
Knappe 9 Minuten...
Ah. Überlesen.
Nur die PK-Zeit gesehen zu später Stund.
wie werden die se Zeiten erhoben?
also nachdem nur die wenigsten teams tracking haben, kannst diese Zeiten vergessen. werden gleich stimmen wie die stats , wo spieler punkte bekommen ,die gar nicht am Eis waren. muss mich schlau machen, wer hier im Einsatz ist.
sollte hier ein BT im Einsatz sein, dann würde es nicht nur zur Liga passen ,sonder auch gewisse Zeiten erklären.
Ich glaube die Zeiten werden durch ein paar "Praktikanten" erhoben die für ne Wurst und ne Limo am Laptop die Zeiten ein/ausstempel.
Zumindest lief das so letzte Saison in Dornbirn noch ab.
Von daher sollten die Zeiten wirklich nur als grobe Richtung ausgelegt werden. Für mehr taugt das ziemlich sicher nicht...
Dennoch lässt sich bei der IBK Defense eine Tendenz ablesen. Das sieht im Gegenzug beim DEC ausgeglichener aus.
Schlechtes Spiel und dies insbesondere von den so forcierten Ausländern. Der Trainer fällt wieder in das Muster der letzten verkorksten Saison zurück! Im letzten Drittel werden Pedevilla und Vallant - von 6 aufgestellten Verteidigern - nur mehr sporadisch eingesetzt. Wenn so weiter gespielt wird, dann haben unsere Haie - wie in der Vergangenheit- ab Dezember keine Luft mehr.
Da bin ich ganz bei dir! Der Trainer pfeift auf alle österreichischen Spieler, und es ist keine Weiterentwicklung zu sehen. Wie sollen sich Spieler wie Nussbaumer, Bär usw. entwickeln wenn sie keine Eiszeiten bekommen? Wenn sie spielen dann mit einer jungen Linie? Die müssen mit guten Ausländern spielen. Komisch, dass das bei andere schon funktioniert? Wie zb. Egger bei Dornbirn.
Unser Trainer läßt die jungen echt viel spielen im Gegensatz zu MacQueen, aber auch nur alle zusammen in der 4.Linie.
Egger spielt mit einem Legio, weil das bei 5. ausländischen Verteidigern auch nicht anders geht.
Unser Trainer läßt die jungen echt viel spielen im Gegensatz zu MacQueen, aber auch nur alle zusammen in der 4.Linie.
Egger spielt mit einem Legio, weil das bei 5. ausländischen Verteidigern auch nicht anders geht.
Echt viel? Nussbaumer gar nicht, Bär kaum bis gar nicht, Ludin noch weniger..
Ich bin Dornbirner
beim vermeintlichen Torraumabseits muss man, vor allem wenn man sich das schon gut 5 Minuten ansieht, klar sagen dass Rinne nicht behindert wurde und somit muss man da auf Tor entacheiden!
Aber gut... entscheidung ist entscheidung und die hat uns sicher nicht das spiel gekostet sonder das Unvermögen vorne die Scheibe im Tor unterzubringen!!!
also auf Tor muss man nicht entscheiden , da ersten der Kontakt gesucht wird und zweitens eine ,wenn auch geringe, Behinderung stattfand . Knappe Entscheidung ,aber nachdem es ja gilt , die Goalies zu"schützen" für mich nachvollziehbar. hab zwar das Spiel nicht gesehen, aber anscheinend vergab man ja etliche Chancen , womit ich dir mit dem zweiten Satz zustimme .
Genau so war es das Tor nicht zu geben war sicher umstritten, kann man so oder so sehen, aber die Haie hatte genug Chancen um 3 Punkte zu holen zudem in der OT über 1 min PP aber unterm Strich wurde eben vieles teils unglücklich aber auch phasenweise auch recht stümperhaft vergeben....
also auf Tor muss man nicht entscheiden , da ersten der Kontakt gesucht wird und zweitens eine ,wenn auch geringe, Behinderung stattfand . Knappe Entscheidung ,aber nachdem es ja gilt , die Goalies zu"schützen" für mich nachvollziehbar.
für mich sieht´s an hand der standbilder so aus, dass bei schussabgabe von herbert zajc klar ohne kontakt neben rinne ist,
erst d a n a c h von subban richtung rinne gedrängt wird . natürlich alles sehr knapp, aber eher good goal ...
Hätte man geben können Glück für uns
Bericht heutige NEUE
P.S. man beachte und die drei besten DEC-Spieler. Brodie Reid hat sich über den Sommer sehr verändert.
Hab durch euren Salzburg-Thread erst festgestellt, dass sich Mayers Three Stars auf BEIDE Teams beziehen. Da kann man dann nach der Reid-Sache gleich nochmal lachen: bei einem knappen Sieg in OT gehen trotzdem alle drei Sterne an die eigene Mannschaft. Vielleicht ist Mayer dann doch etwas zu nah dran am DEC.
Hab durch euren Salzburg-Thread erst festgestellt, dass sich Mayers Three Stars auf BEIDE Teams beziehen. Da kann man dann nach der Reid-Sache gleich nochmal lachen: bei einem knappen Sieg in OT gehen trotzdem alle drei Sterne an die eigene Mannschaft. Vielleicht ist Mayer dann doch etwas zu nah dran am DEC.
Soweit ich mich erinnern kann sind die Three Stars meist nur DEC bezogen.
Dass das beim Salzburgspiel teamübergreifend gemacht wurde ist ein novum...
Soweit ich mich erinnern kann sind die Three Stars meist nur DEC bezogen.
Dass das beim Salzburgspiel teamübergreifend gemacht wurde ist ein novum...
No. Des wurde schon oft gemacht, dass darunter auch Spieler anderer Teams waren. Find Ich auch gut do
Soweit ich mich erinnern kann sind die Three Stars meist nur DEC bezogen.
Dass das beim Salzburgspiel teamübergreifend gemacht wurde ist ein novum...
Wie der Sven schon richtiggestellt hat, war das immer so, dass beide Teams in die Wertung kamen. Ist Dir vielleicht nur nie aufgefallen, weil der DEC stets besser war als die Gegner.
Wie der Sven schon richtiggestellt hat, war das immer so, dass beide Teams in die Wertung kamen. Ist Dir vielleicht nur nie aufgefallen, weil der DEC stets besser war als die Gegner.
So wirds wohl sein
Komisch, ich war wirklich der Überzeugung, dass dies ein DEC only ranking ist.
Tja, also bei einer 0:5-Klatsche geht trotzdem ein Stern an den DEC, aber bei einem 2:1 OT kriegt der knappe Verlierer gar nichts. Ist ja sympathisch, dass der Mayer so viel übrig Eishockey und den DEC bringt, aber bei einer teamübergreifenden Bewertung könnte man schon zumindest versuchen, die Fanbrille etwas abzulegen. Das könnten wahrscheinlich die meisten Poster hier im Forum (von beiden Seiten), die das Spiel gesehen haben, besser als der Herr Journalist.
Die meisten "Neue" Leser werden wohl Gsiberger sein, drum wird die Fanbrille bei diesem Publikum nicht viel Kritiker finden 😉
Du meinst abgesehen von Feldkirchen und Lustenauern?
Nein, stimmt natürlich schon, was du schreibst. Schwach ist es aber trotzdem. Außerdem würde das mir als Bulldogs-Fan zu denken geben, wie viel die Berichte von Mayer generell wert sind, wenn er an offensichtlicher Stelle schon solche Schlagseite zeigt. Am Ende will ich als Fan von einem professionellen Journalisten doch eine halbwegs realistische Einschätzung meiner Mannschaft lesen.
Die Berichte von Mayer sind sehr gut, v.a. wenn man mit der VN vergleicht, darum sieht man darüber hinweg.
Ich halte sehr viel von den Berichten, denn sie geben sehr gute Einblicke die ich anderswo bisher vergeblich gesucht habe. Auch pflegt er scheinbar sehr gute Kontakte zum DEC und dem Management und so kommt es auch, dass er oft mit Vermutungen richtig liegt einige Tage bevor gewisse Infos offiziell werden.
Die selbsterfundene Top 3 Liste ist dabei eigentlich das Uninteressanteste für mich, von daher sehe ich auch gern darüber hinweg und bis vor kurzem dachte ich sowieso noch, dass es eine DEC only Liste ist
In den Berichten selbst findet sich eher selten Geschriebenes mit dem Fanbrillen-Touch, diese fallen eher durch selbstkritischen und durchwegs objektive Kritik auf.
Auf jede Fall ist Mayer allen anderen Vorarlberger Medien beim Thema DEC meilenweit voraus..
Leider die von starting six prognostizierte Kraxenpartie mit einem verdienten Sieger. Gratulation Bulldogs, um das eine auch sehr gefällige Tor besser.
Subban, guter Mann, sehr guter Mann, der weiß, wie's geht, das Hokkei.
Ungust Bau, nein, den brauch' ma ned in der Ebel. Nix gut und auch nix scheen, nur grob und zipfen und mosern.
Der hat jetzt eine Strafe wegen Beleidigung des Publikums bekommen (Spiel FAV - DEC) Hoffentlich lernt er was draus...