#24 mit kaum Eiszeit
Nach dem Spielverlauf wäre ein OT Sieg gerecht gewesen.
Auch #72 Im zweiten mit fast 0 Eiszeit weiß jemand warum?
#24 mit kaum Eiszeit
Nach dem Spielverlauf wäre ein OT Sieg gerecht gewesen.
Auch #72 Im zweiten mit fast 0 Eiszeit weiß jemand warum?
Wieviele Stangenschüsse waren bei Innsbruck dabei? Drei oder vier?
Mit Subban wird Dornbirn noch Freude haben. Der ist flink und mobil und hat ein Auge und ein Händchen für Pässe, mit denen er für die EBEL eigentlich überqualifiziert ist.
Ich hab drei gezählt, plus die in meinen Augen sehr fragwürdige aberkennung des PP Tores von Seda 🤔
Ich hab drei gezählt
ja ich glaub auch, 2 oder 3.
Schade, Innsbruck heute die etwas bessere Mannschaft, aber wenn man die Tore nicht schiesst... manchmal auch ein Pass zuviel.
Chancenauswertung wird hoffentlich bald besser.
CJ auf alle Fälle ein starker Rückhalt - an den Toren war er unschuldig.
Einsatz hat gepasst. Einzelkritik lassen wir mal
Hier der Bericht aus der TT:
Leider die von starting six prognostizierte Kraxenpartie mit einem verdienten Sieger. Gratulation Bulldogs, um das eine auch sehr gefällige Tor besser.
Subban, guter Mann, sehr guter Mann, der weiß, wie's geht, das Hokkei.
Ungust Bau, nein, den brauch' ma ned in der Ebel. Nix gut und auch nix scheen, nur grob und zipfen und mosern.
Bericht heutige NEUE
P.S. man beachte und die drei besten DEC-Spieler. Brodie Reid hat sich über den Sommer sehr verändert.
Ich hab drei gezählt, plus die in meinen Augen sehr fragwürdige aberkennung des PP Tores von Seda 🤔
Nach der Zusammenfassung scheint das wirklich eine harte Entscheidung gewesen zu sein. Hätte man auch anders entscheiden können..
Wohingegen die Penalty Entscheidung imo ebenfalls fragwürdig ist. Sieht so aus als ob Sedivy an der Scheibe vorbeiwischt ohne große Störaktion des Defs.
Bin nicht dabei gewesen, aber es haben wohl noch beide Teams Luft nach oben - aber lieber schwach anfangen, als stark nachlassen
Bravo. Sieg nach Verlängerung. Weiter so.
hat Reid wieder mal getroffen ...
Nett gesprochen Not gegen Elend. Beide Teams müssen sich steigern sonst gibts nit viel zu gewinnen in der Ebel.
Morgen kommt Salzburg denn schau mar mal wie weit weg wir sind
Nach der Zusammenfassung scheint das wirklich eine harte Entscheidung gewesen zu sein. Hätte man auch anders entscheiden können..
Wohingegen die Penalty Entscheidung imo ebenfalls fragwürdig ist. Sieht so aus als ob Sedivy an der Scheibe vorbeiwischt ohne große Störaktion des Defs.
Bin nicht dabei gewesen, aber es haben wohl noch beide Teams Luft nach oben - aber lieber schwach anfangen, als stark nachlassen
Penalty bin ich bei dir... sieht wirklich so aus als trifft er einfach die Scheibe nicht... beim vermeintlichen Torraumabseits muss man, vor allem wenn man sich das schon gut 5 Minuten ansieht, klar sagen dass Rinne nicht behindert wurde und somit muss man da auf Tor entacheiden!
Aber gut... entscheidung ist entscheidung und die hat uns sicher nicht das spiel gekostet sonder das Unvermögen vorne die Scheibe im Tor unterzubringen!!!
Schlechtes Spiel und dies insbesondere von den so forcierten Ausländern. Der Trainer fällt wieder in das Muster der letzten verkorksten Saison zurück! Im letzten Drittel werden Pedevilla und Vallant - von 6 aufgestellten Verteidigern - nur mehr sporadisch eingesetzt. Wenn so weiter gespielt wird, dann haben unsere Haie - wie in der Vergangenheit- ab Dezember keine Luft mehr.
Wenn die TOI Statistik der EBEL Seite stimmt, dann sind Guimond, Boivin und Lattner und mit Abstrichen Cuma ja mehr oder minder durchgehend auf der Platte gestanden?
Wenn so weiter gespielt wird, dann haben unsere Haie - wie in der Vergangenheit- ab Dezember keine Luft mehr.
Der Kader hat gegenüber dem Vorjahr noch an Breite verloren, also wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf hinauslaufen.
Wenn die TOI Statistik der EBEL Seite stimmt, dann sind Guimond, Boivin und Lattner und mit Abstrichen Cuma ja mehr oder minder durchgehend auf der Platte gestanden?
Ja, das kommt gut hin.
Erst jetzt im Highlight-Video genau gesehen, wie bescheuert der zurück eilende Stürmer Paulweber (im Oktober 23 Jahre alt, 3. Ebelsaison bei den Haien) den Querpass direkt vor dem Tor mit dem Schlägerschaft auf dem Eis abgefangen und den Puck unhaltbar zwischen die Beine von Motte ins eigene Tor abgelenkt hat.
... beim vermeintlichen Torraumabseits muss man, vor allem wenn man sich das schon gut 5 Minuten ansieht, klar sagen dass Rinne nicht behindert wurde und somit muss man da auf Tor entacheiden!
klar ersichtlich im video (ausser für die gstreiften), zum schusszeitpunkt kein kontakt von zajc mit rinne !
https://www.skysportaustria.at/eishockey-at/v…sbruck-treffer/
versteh die aufregung nicht.
es steht klar im torraum bevor der puk im torraum ist. da gehts nicht um behinderung des tormanns, da hat er nichts zu suchen, fertig aus
versteh die aufregung nicht.
es steht klar im torraum bevor der puk im torraum ist. da gehts nicht um behinderung des tormanns, da hat er nichts zu suchen, fertig aus
Die Regeln du aktualisieren sollst.
versteh die aufregung nicht.
es steht klar im torraum bevor der puk im torraum ist. da gehts nicht um behinderung des tormanns, da hat er nichts zu suchen, fertig aus
Zur Strafe und zur Beseitigung Deiner Unwissenheit bezüglich der Eishockeyregeln schreibst jetzt 100 Mal in Schönschrift und mit Tinte die Regel 95 iii des IIHF-Rulebooks (Seite 68):
"If an attacking skater is in the goal crease at the moment the puck crosses the plane of the goal line, and his position in no way affects the goaltender’s ability to make a save or play his position properly, the goal will count."
Und dann noch 100 Mal den folgenden Satz aus dem Gamebook der EBEL (Seite 36):
"Good goal with no goalkeeper interference or significant obstruction of the goalkeeper."
Und wenn Du mit dem Schreiben fertig bist, fotografierst Du Deine Schreiberei und stellst die Fotos hier ins Forum.
Laut den jetzt auf den EBEL-Seite verfügbaren Eiszeiten:
ES:
Thörnberg (14:05), Spurgeon (15:25), Lammers (16:18)
Broda (13:37), Herbert (17:07), Paulweber (13:14)
Wachter (16:11), Zajc (12:39), Šedivý (13:27)
Brunner (2:53), Ludin (2:35), Bär (3:02)
Guimond (25:21), Boivin (22:04)
Cuma (18:44), Lattner (20:55)
Pedevilla (6:47), Vallant (7:51)
PP:
Boivin 5:11
Spurgeon 5:05
Thönberg 4:59
Guimond 4:52
Broda 4:27
Lammers 3:57
Lattner 3:46
Paulweber 2:16 (wirklich? war das nicht eher Wachter?)
Šedivý 2:11
Herbert 1:54
Zajc 1:46
Cuma 0:36
Wachter 0:15
Vallant 0:01
Pedevilla 0:01
PK:
Spurgeon 3:32
Guimond 3:14
Thörnberg 3:13
Paulweber 1:27
Boivin 2:39
Cuma 2:30
Lattner 2:08
Bär 1:18
Šedivý 1:05
Broda 0:53
Vallant 0:52
Wachter 0:44
Herbert 0:40
Pedevilla 0:31
Zajc 0:08
Brunner 0:05
Ludin 0:05
Lammers 0:03
Laut den jetzt auf den EBEL-Seite verfügbaren Eiszeiten:
Zum Vergleich Dornbirn bei ES:
Romig (13:30), Trupp (16:02), Rapuzzi (14:57)
Bau Hansen (14:14), Tamminen (15:10), Liss (12:20)
Pöschmann (12:17), Häußle (12:39), Macierzynski (14:11)
Schwinger (4:26), Fröwis (5:47), Antonitsch (5:47)
Magnan (17:51), Gartner (18:08)
Vainonen (18:24), Subban (17:02)
Kauppila (14:46), Egger (13:28)
vallant mit viel Eiszeit
vallant mit viel Eiszeit
Boah, fast eine Minute. Zum Glück für ihn.