Ich sehe das ein wenig anders.
Dass Liivik gegen einen Bertrand ein 1gg1 mal verlieren kann ist absehbar, vorallem wenn du umschalten musst und gedanklich eigentlich einen Laufweg für einen Spielaufbau verfolgst.
Dass Madlener unten zumachen muss steht natürlich außer Frage. Aber es ist auch so, dass der Tormann aus diesem Winkel nicht das gesamte Tor abdecken kann, und wenn ein verdeckter Schuss aus der Drehung (man kann da die Richtung sehr schwer antizipieren) kommt, bei dem man die Scheibe nicht sieht, kann die genauso gut irgendwo hoch im Tor einschlagen.
Was ich damit sagen will, beide Situationen kann man nur bedingt kontrollieren, was man kontrollieren kann ist, was man 20 Sekunden vor Drittelende in Scheibenbesitz macht. Das sind unsere Leader im Team, man hat auch wirklich wieder super konsequent agiert bis da hin, aber sowas ist einfach auch ganz ein schlechtes Signal.
Wenn in der Situation runter gehst und das runter gehen war richtig, muss der Butterfly dicht unten sein, das ist auch die große Stärke dieses modernen Stills.
 
		 
		
		
	 
															
		




 ) wohl dennoch reichen, aber wenn es wieder in ein Finale geht und Haugen fällt aus, dann gute Nacht....
) wohl dennoch reichen, aber wenn es wieder in ein Finale geht und Haugen fällt aus, dann gute Nacht....



 So kurz vor Drittelende denkt niemand mehr an einen Spielaufbau, sondern eher daran, die Scheibe vom Tor weg zu halten und da hat sich Mr. Instagram einfach komplett verladen lassen.
 So kurz vor Drittelende denkt niemand mehr an einen Spielaufbau, sondern eher daran, die Scheibe vom Tor weg zu halten und da hat sich Mr. Instagram einfach komplett verladen lassen.


