Bei Herbert sieht man dass er was kann.
Ja. Der hat jedes Spiel ein oder zwei Aktion, die sein offensives Potential andeuten (und die z.B. Levko Koper in seiner ganzen Karriere nicht zustande bringt).
Es muss auf jeden Fall noch mehr von ihm kommen, ABER: er ist der erste Angreifer, der unter Pallin direkt aus Übersee, ohne Europa-Erfahrung nach Innsbruck kommt. Die Umstellung ist für so gut wie jeden Spieler eine Herausforderung. Herbert wird also zuerst mit Broda aufs Eis geschickt, im dritten Spiel (Ravensburg auswärts) scheint es dann langsam mal zu klappen (Herbert 1+1) - und dann werden die Linien wieder umgestellt - auswärts gegen Thurgau noch verständlich, weil Broda als Center aushelfen muss, aber jetzt gegen Straubing, wo die Mannschaft wieder komplett ist? Nicht optimal.
Die Linienzusammenstellung würde ich generell hinterfragen. Laut seinen Stats aus der ECHL kann Herbert sowohl Tore schießen als auch vorbereiten, er ist ein recht ausbalancierter Angreifer, aber mit einem leichten Überhang an Toren. Das gleiche gilt auch für Broda und Thörnberg. Da fehlt dann wohl doch ein bisschen das Playmaking in der Linie.