1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • mocoro
    EBEL
    • 17. Dezember 2008 um 10:02
    • #1.876
    Zitat von il:dottore

    warte nur mal ab, bis er 5 spiele kein tor macht, dann ist er wieder der buhmann!

    1.) wird das nicht passieren :)

    dein wort in gottes gehörgang! :D :D :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Dezember 2008 um 11:04
    • #1.877
    Zitat von il:dottore

    Und heut kommen dann die Devils nach Buffalo, die gestern ja in Toronto waren, also sicherlich nicht einfach solch ein Roadtrip für Parise und Co. Also hoffentlich netzt dann heut Thomas gleich wieder ein paar...

    Wobei Toronto-Buffalo noch geht, die werden in Toronto genächtigt haben und zu mittag gemütlich mim Schiff überm See rüber nach Buffalo :)

  • il:dottore
    NHL
    • 17. Dezember 2008 um 11:20
    • #1.878

    das stimmt allerdings... die 70km Luftlinie sind zu verkraften

    Trotzdem hatten sie immerhin ein langes Game gestern (mit OT und SO) und ist meist doch ein kleiner Nachteil.

    PLUS ... KALETA ist wieder dabei ... muhaha... hoffentlich habens die Bande in Buffalo gscheid montiert :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Dezember 2008 um 12:09
    • #1.879

    Sehr fein "carruba pat is back" ^^

    Dann muss nur noch Lindy mitspielen und mein Wunsch Line Up aufstellen :)
    Vanek - Cmac - Pommers
    Stafford - Roy - Kaleta
    Max - Hecht - Mancari
    Paille - Goose - Kotalik

  • il:dottore
    NHL
    • 17. Dezember 2008 um 12:12
    • #1.880

    als ich kann dir jetzt schon versichern, dass deine Linien WUNSCHlinien bleiben werden!! :)

  • Caps333
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2008 um 13:41
    • #1.881

    Laut sabres.com werden die Linien wohl wie folgt aussehen:

    MacArthur - Roy - Stafford
    Vanek - Hecht - Pominville
    Kotalik - Mair - Afinogenov
    Paille - Gaustad - Kaleta

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 17. Dezember 2008 um 15:15
    • #1.882

    Wsa ist eigentlich mit Connolly? Wann kommt er wieder zurück?

  • MrRuin
    EBEL
    • 17. Dezember 2008 um 15:51
    • #1.883
    Zitat von HusTi

    Wsa ist eigentlich mit Connolly? Wann kommt er wieder zurück?

    haha der war gut! :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 17. Dezember 2008 um 15:56
    • #1.884

    Update: Connolly (rib) is “far away” from returning to game action, head coach Lindy Ruff told Buffalo’s WGR Radio on Thursday.

    Recommendation: Connolly is skating on his own and feeling a lot better, but his return to the lineup is not imminent. Expect him to miss at least another week.

  • il:dottore
    NHL
    • 17. Dezember 2008 um 16:03
    • #1.885

    i weiß ned, ob er mir echt leid tun sollte, oder ob das schon eine Verarsche von ihm ist. Das kann doch gar nicht sein, dass man so lange weg ist na?

    Teppo N. hat einen offene Herzoperation und 4 Monat später steht er am Eis!! so schauts aus :)

    Also das angeknackste Ripperl vom Hrn. Connolly sollte doch schon bald wieder funken, sonst muss er halt a bissi besser aufpassen am Eis und Hits ausn Weg gehen. Sollen die andren in den Corners battlen

  • Rinne
    EBEL
    • 17. Dezember 2008 um 16:19
    • #1.886

    Ich denke dass das eher physisch als psychisch ist. Connolly ist nun mal ein Spieler mit sehr verletzungsanfälligem Körper. Und Verletzungen verheilen bei Menschen unterschiedlich schnell.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 17. Dezember 2008 um 17:10
    • #1.887
    Zitat von Roter-Sniper

    Letztes Jahr Marco Del Fabro und dieses Jahr bei den Geier-Twins sieht man auch das Logo des Bundesheeres auf der Brust. Wenn man Profisportler ist kann man um einen Ersatzdienst ansuchen, ähnlich wie Schlierenzauer und was Gott wieviele andere Sportler. Die trainieren ganz normal mit den Mannschaften etc. spielen aber prinzipiell für das Bundesheer ;)

    ein paar weitere beispiele: ludwig paischer, christian hoffmann

    also was den TV betrifft, da wird er sich keine sorgen machen müssen, und wenn das heer drauf bestehen sollte gibts regelungen wie z.b. für marcos baghdatis ;)

  • maverick
    NHL
    • 21. Dezember 2008 um 20:40
    • #1.888

    carter hat vanek als besten scorer abgelöst, er machte soeben sein 25. saisontor!

  • il:dottore
    NHL
    • 21. Dezember 2008 um 22:30
    • #1.889

    was ist mit diesem Carter bitte los? Die letzten Seasons war der ja noch ein richtiger durchschnitts Center und jetzt so ein Top Mann...

    ... des ist echt traurig, zu sehen wie wichtig gute Center sind und Buffalo nur einen rel. guten hat (Roy). Der andre (Connolly) is ja quasi dauerkrank. und dann samma aber schon wieder fertig...

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Dezember 2008 um 23:21
    • #1.890

    Naja das Problem ist mMn eher das die guten Center die es in Buffalo gäbe (abseits von Roy und Timmy) keine Offensiv Leuchten sind. Goose, Mair und Hecht (in Normalfall) sind eben typische 3rd, 4th Line Center die die Drecksarbeit machen.

    Was in Buffalo halt fehlt ist ein Typ wie Kopitar, Forsberg etc - andersrum sieht man wie verloren son Center ist ohne die richtigen Mitspieler. Kopitar ist da mMn in der selben Situation in LA, Frolov und Brown sind die einzigen die zumindest was treffen (also adäquat zu Roy/Pommers)

    Stell mir das grad Recht interessant vor ^^
    Vanek - Kopitar - Pommers
    Frolov - Roy - D. Brown

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 21. Dezember 2008 um 23:26
    • #1.891

    Haben die Sabres eigentlich Sundin ein Angebot unterbreitet?

    Vanek-Sundin-Pominville 8)

  • il:dottore
    NHL
    • 22. Dezember 2008 um 00:10
    • #1.892

    Die Sabres würden so einem Veteranen niemals ein Angebot machen. Das ist einfach nicht ihre Politik...

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2008 um 00:25
    • #1.893

    Irgendwas müssen sie sich halt für die Zukunft einfallen lassen. Denn wenn es so weiter geht, dann prost mahlzeit. Denn ein Vanek, MIller und mit abstrichen ein Roy sind zu wenig.
    Ich hoffe auch das Ruff sich wieder seines Verstandes besinnt

  • danny1984
    NHL
    • 22. Dezember 2008 um 00:30
    • #1.894
    Zitat von Pepe05


    Ich hoffe auch das Ruff sich wieder seines Verstandes besinnt

    Ruff hat verstand?
    Das ist mir neu ;)

  • Blair
    NHL
    • 22. Dezember 2008 um 02:28
    • #1.895
    Zitat von Kippa

    Haben die Sabres eigentlich Sundin ein Angebot unterbreitet?

    Vanek-Sundin-Pominville 8)

    wenn nicht sundin, dann hoffentlich bald einem anderen.
    vanek könnte von einem erfahrenen mann sehr profitieren, wobei im moment fast jedes team einen center in der 3. linie hat, der besser ist als hecht ...

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Dezember 2008 um 12:14
    • #1.896
    Zitat von Blair

    wobei im moment fast jedes team einen center in der 3. linie hat, der besser ist als hecht ...

    Es gibt schlechtere ? :D

    @dottore - Die Frage ist halt was bezeichnest du als Veteran? Weil in den Augen der Sabres sind/waren ja schon Riet, Briere und Drury zB Veteranen. Aber hast schon recht, ein Shanny, Sundin oder Näslund bei den Sabres (Vanek - Roy - Näslund shell yeah das wärs gg) ist so wahrscheinlich wie Weihnachten und Ostern am selben Tag - ich glaub ich borg mir mal den Weihnachtenshasen vom Saturn aus gg

  • il:dottore
    NHL
    • 22. Dezember 2008 um 12:31
    • #1.897

    ich mein aber vorallem den Vertrag! Sabres bilden und fördern eher die Jugend und holen jetzt nicht teuren Routiniers. und Rivet war ja da ned so teuer. So ein Star Flügel und Center wird von den Sabres wohl niemals an Land gezogen werden...deshalb werden sie auch NIE den Cup holen! Diese Chance hätten sie nur gehabt, wenn sie Leute wie Briere, Drury und Campbell behalten hätten! ui ... das wär echt ein starkes Team heuer... aber es ist halt ned so und da muss man ein ganz großes Danke an GM Darcy Regier richten!!

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Dezember 2008 um 13:58
    • #1.898
    Zitat von il:dottore

    aber es ist halt ned so und da muss man ein ganz großes Danke an GM Darcy Regier richten!!

    Ich war auch mal der Meinung das Darcy die Wurzel des Problems ist, aber hab in den letzten Monaten doch einiges von Übersee aufgeschnappt wo ich sagen muss das Darcy unter den gegebenen Umständen sogar sehr gut arbeitet.
    Den Darcy hat bisher noch keinen einzigen Deal gemacht der den Sabres geschadet hätte, Campbell konnte man sich nicht mehr leisten über den Umweg Bernier zum Pick für Rivet hat er letzten Endes Ersatz gefunden. Drury/Briere konnte er nicht abgeben da man klar auf einen Cuprun war. Mit Zubrus damals sogar nochmal eine Verstärkung geholt. Wären dann nicht die Verletzungen im Playoff dazu gekommen wäre den Sabres viel. sogar der ganz grosse Coup gelungen. (3 so starke Offensiv Linien hatte in der Saison sonst kein anderes Team).

    Und jetzt kommt eben das Problem der Sabres, Golisano hatte das Team nur übernohmen damit es in Buffalo bleibt. Er war und ist nie gewillt gewesen gross zu investieren. Hat daher immer nur das an Budget freigegeben mit dem noch ein Gewinn abspringt. Das sind heuer zB 7 Mille unter den Cap, somit nur eins von glaub 7 Teams in der ganzen Liga die noch Platz nach oben haben. Wenn ich mich nicht irre haben nur 3 Teams mehr Platz der dort aber für die Offseason 09/10 herhalten muss.

    Wenn man jetzt dann die Offseasons durchgeht:
    Drury - Rangers sein grosser Traum und bla (angeblich is der gesamt MSG mit ihm zugepflastert)
    Briere - Konnte man sich nicht leisten
    Vanek - Offer Sheet, hier kann man viel. ankreiden das man nicht schon in der Saison versuchte ein Deal auszuhandeln. Wenn man sich aber genau diese Offseason ansieht waren da noch sehr viele Teams mit dem neuen CBA unerfahren und es sind einige RFA Sheets herumgeworfen worden. Etwas das die Saisons drauf ja schon bei allen Teams besser verinnerlicht wurde und man seine besten Leute früh verlängerte (Crosby, Malkin, AO, Kopitar etc - bei den Sabres Pommers)
    Campbell - wurde durch Rivet quasi ersetzt
    Zubrus - war nur ein Rental Player für den Cuprun

    In anbetracht dessen das Darcy von ganz oben einfach nciht die Freigabe bekommt zB 7,5 Mille für einen Näslund oder Sundin in die Hand zu nehmen macht er daher mMn einen sehr starken Job und hat bis jetzt noch keinen einzigen schlechten Deal für die Sabres eingefädelt.

    Ich hoffe halt drauf das die Sabres wirklich an wem verkauft werden der willens ist Geld in die Hand zu nehmen und den Club zum Cup zu führen. Wobei zu befürchten ist das ein solcher Eigentümer dann wohl in eines der Big Market Gebiete umziehen müssen/wollen wird damit sich dies rentiert.

    Buffalo ist halt doch nur die 68. grösste Stadt der USA und jene mit den 53. grössten Markt, sieht man sich die Liste der "möglichen" Kandidaten ansieht wird aber auch schnell klar das die grössten Märkte besetzt sind (NY, Detroit etc) und nur südlichere Städte möglich sind (San Antonio oder Austin in Texas bzw Vegas zB)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. Dezember 2008 um 14:31
    • #1.899
    Zitat von sicsche


    Buffalo ist halt doch nur die 68. grösste Stadt der USA und jene mit den 53. grössten Markt, sieht man sich die Liste der "möglichen" Kandidaten ansieht wird aber auch schnell klar das die grössten Märkte besetzt sind (NY, Detroit etc) und nur südlichere Städte möglich sind (San Antonio oder Austin in Texas bzw Vegas zB)


    Ich glaube nicht, dass die NHL einem Umzug in den Süden zustimmen würde. Buffalo hat mit die besten TV-Ratings der Liga und eine sehr gute Auslastung. Darüber hinaus haben die derzeiten Owner klar gesagt, dass Sie nur verkaufen würden wenn der/die neue(n) Owner vertraglich einen Weggang ausschließen würde.

    Ein paar Worte zum Management der Sabres:
    Prinzipiell gebe ich mit sicsches Meinung konform. Golisano handelt vorranig nach betriebswirtschaftlichen und nicht nach sportlichen Motiven. Anders lässt sich auch die Budgetplanung nicht interpretieren. Der Cap-Space der Sabres ist ziemlich groß, man könnte also, wenn man wollte noch einen Topmann und einen ich sag mal 2nd-Liner holen. Das wird aber leider unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nie passieren.

    Es wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern. Denn mit Kotalik, Connolly, Spacek, Numminen und Afinogenov enden nach dieser Saison 5 größere Verträge. Da werden dann insgesamt 13,9 Mio. $ frei. Wenn man dann in Betracht zieht, dass die 3,5 Mille für Afinogenov eigentlich beim Fenster hinaus geschmissen werden, d.h. sein Vertrag mit Sicherheit nicht verlängert wird, des weiteren Kotalik und Numminen wohl auch gehen werden, Spacek weiterverpflichtet wird (?) und Connolly froh sein muss wenn er überhaupt noch einen sehr gering dotierten Vertrag angeboten bekommt, könnten - wenn man bedenkt, dass Vanek weniger bekommt und den Mehrverdienst von Miller und Pominville gegenüber stellt - so um die 8,8 Mio., zusätzlich zum Cap-Space, "frei" werden. (Zahlenspiel hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Kleinere Verträge unter 0,75 Mio sind zB ausgenommen)

    Das "frei" ist natürlich relativ zu sehen, schließlich braucht man adäquaten Ersatz. Angenommen: Es bleiben also für die Neuverpflichtung von Connolly, Spacek und einen neuen Verteidiger bzw. zwei neue Flügel 8,8 Mio. Und das ist fast garnichts!!!!!!!!!!! Hinzu kommt, dass Stafford wohl einen neuen und viel besser dotierten Vertrag bekommen wird. MacArthur, Sekera und Kaleta detto.

    Da bleibt genau nichts, besser gesagt kein Spielraum für richtige Änderungen oder Verstärkungen. Da wird man eher mehr Kohle in die Hand nehmen müssen. Wenn man dann nicht mehr ausgeben will sehe ich für die nächsten Jahre schwarz wenn es zB darum geht einen 1st-Liner an Land zu ziehen. Fazit: Die Sabres werden Mittelmaß bleiben.

    PS: Ja, und persönlich bin ich der Meinung, dass Pominville nicht annährend die 5,3 Mio wert ist die er ab nächster Saison verdient. Bei Hecht bin ich mir auch nicht wirklich sicher ob die 3+ pro Jahr gut investiert sind...

    3 Mal editiert, zuletzt von titus flavius - chuckw (22. Dezember 2008 um 14:42)

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Dezember 2008 um 15:17
    • #1.900
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Ich glaube nicht, dass die NHL einem Umzug in den Süden zustimmen würde. Buffalo hat mit die besten TV-Ratings der Liga und eine sehr gute Auslastung. Darüber hinaus haben die derzeiten Owner klar gesagt, dass Sie nur verkaufen würden wenn der/die neue(n) Owner vertraglich einen Weggang ausschließen würde.

    Auf genau das wollt ich damit hinaus, das es eben keinen "Big Spender" spielen wird weil die Sabres nun mal keine Alternativen zu Buffalo haben (es sei denn das Wunder passiert und ein Riesenbeben löscht den Lake samt Falls aus und Toronto/Buffalo werden zu einer Stadt *gggg*)

    Wo ich dir aber widersprechen muss is das Max rausghautes Geld ist, ein anderer Coach + Cmac/Mancari als Linemates es läuft (das funktionierte ja sogar unter Ruff)

    Aber sehen wir uns eben mal die Zukunftsperspektiven an:

    Stafford hat jetzt schon den Platz von Kotalik eingenohmen, was er auch im Gehaltsschema tun wird + Mancari (übrigens auch RFA in der Off-Season) den "billigen" Spot von Stafford erben wird.
    Sekera sehe ich in einer ähnlichen Situation wie Stafford/Kotalik. Für mich is der Junge die grosse Defensivhoffnung und Teppos Erbe. Darcy wird ihm hoffentlich einen langfristigen Vertrag anbieten.
    Connollys Gehalt geht nun an Pommers - bleibt unterm Strich gleich bei Timmys "Gesundheit".
    Max, sofern er bleiben will (hängt dann wohl auch vom Trainer ab - hoffe das Ruff dann weg ist) wird etwas runtergehen müssen von seinen Gehalt.

    Somit bleiben noch die Fragezeichen über Cmac und Kaleta. Meiner Meinung nach wird man sich für einen der beiden entscheiden müssen. Wo meine Wahl auf Kaleta fallen würde, Cmac hat zwar bisher mehr Scoring Punch bewiesen wurde aber auch in den entsprechenden Linien gebracht. Kaleta hatte diese Chance bisher nicht (und der Junge hatte in den Juniors fast doppelt soviele Scorer Punkte wie Jordan Staal). Sollte Max gehen werden sich wohl beide ausgehen.

    Schlussendlich haben wir nur noch Spacek, ich gehe fast davon aus das er geopfert wird und sein Salär Richtung Miller umgeleitet wird. Da wird einer der Jungen aus Portland (btw das wäre sogar ein Big Market wo die Sabres hin könnten ^^) einspringen müssen.

    Womit wir letzten Endes bei einer Status Quo Situation sind. Es bleiben ~6,5-7,5 Mille am Capspace frei die Ihren Weg wohl nicht ins Team finden werden.


    Achja bevor ichs vergess, das gerinigere Gehalt von Vanek hilft den Sabres nicht. Den es zählt das durchschnittliche Gehalt über die Vertragsdauer als Caphit womit Vanek bei 7,x Mio liegt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™