1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • Spezza19
    NHL
    • 1. Juli 2016 um 21:57
    • #5.301

    Wurde schon in der nhl-covarage vermeldet. Ist zu 100% fix. 1jahr 2,6mille

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Juli 2016 um 21:58
    • #5.302

    zum einen freu ich mich (jetzt hab ich ein schönes druckmittel gegen meine frau um nächste saison mal nach det zu fliegen) und zum anderen ein paar jahre zu spät...
    naja mal schaun was er so macht

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Juli 2016 um 21:59
    • #5.303

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8493

  • Spengler
    Trottel
    • 1. Juli 2016 um 22:00
    • #5.304

    Von den Red wings ist es ja dann nicht weit zu den Black Wings! :D in ein paar Jahren ;)

  • 266
    Nationalliga
    • 1. Juli 2016 um 22:01
    • #5.305

    Und man kann spekulieren wen er als Center bekommt.

    Nielsen? Das könnte passen.

    Da hat denke ich auch die Family eine Rolle gespielt. Chicago wär zwar näher, aber Detroit ist auch nur 1:30 mit dem Flieger weg und 9 :30 mit dem Auto - zu Fuß sind es auch nur etwas mehr als 175 Stunden - muss er halt schneller laufen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von 266 (1. Juli 2016 um 22:11)

  • Boston
    Nationalliga
    • 1. Juli 2016 um 22:07
    • #5.306

    Also von den Red Wings kenne ich nur die Historie und dass sie zuletzt nicht aufregend waren.
    Weiß wer etwas Näheres über das Team? Haben die nach dem Datsyuk-Abgang überhaupt Chancen auf irgendwas?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Juli 2016 um 22:13
    • #5.307
    Zitat von Kronwalled

    (jetzt hab ich ein schönes druckmittel gegen meine frau um nächste saison mal nach det zu fliegen

    eishockey ist auch so ziemlich das einzige was man sich in detroit anschaun kann :D

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Juli 2016 um 22:14
    • #5.308
    Zitat von schooontn

    eishockey ist auch so ziemlich das einzige was man sich in detroit anschaun kann :D


    ich flieg sowieso nur wegen hockey rüber und das weiß sie auch :D

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 1. Juli 2016 um 22:15
    • #5.309

    also keine Ahnung ob ich mich freuen soll oder nicht. :/

  • 266
    Nationalliga
    • 1. Juli 2016 um 22:17
    • #5.310
    Zitat von Boston

    Also von den Red Wings kenne ich nur die Historie und dass sie zuletzt nicht aufregend waren.
    Weiß wer etwas Näheres über das Team? Haben die nach dem Datsyuk-Abgang überhaupt Chancen auf irgendwas?

    Ja, er hat dort die Chance im härtesten Pfandhaus der Welt seine Wertgegenstände zu versetzen und kommt dabei vielleicht auf DMAX!

  • Blaukraut
    Gast
    • 1. Juli 2016 um 22:21
    • #5.311
    Zitat von schooontn

    eishockey ist auch so ziemlich das einzige was man sich in detroit anschaun kann :D

    Detroit ist einer der aufregendsten Städte in den USA, hat viel mehr Flair als die meisten US Städte..

  • Fred
    NHL
    • 1. Juli 2016 um 22:24
    • #5.312

    Wenigstens wieder EC und halbwegs vernünftige Beginnzeiten. In der Central war es meistens ziemlich zäh zum live schauen. Recht sympathis is mir die Mannschaft auch.

  • Boston
    Nationalliga
    • 1. Juli 2016 um 22:26
    • #5.313
    Zitat von Blaukraut


    Detroit ist einer der aufregendsten Städte in den USA, hat viel mehr Flair als die meisten US Städte..

    Ich verbinde mit Detroit eher:
    Auszug aus Wikipedia: "Am 18. Juli 2013 meldete Detroit Insolvenz an. Die Schulden der Stadt werden auf 18,5 Milliarden US-Dollar (14 Milliarden Euro) geschätzt. Ca. 30 % der Bewohner leben in Armut. Die Kriminalitätsrate ist die höchste in den USA."

    Man kann es auch "Flair" nennen...

  • G. Olden Niels
    x
    • 1. Juli 2016 um 22:36
    • #5.314

    Sicher eines der erfolgreichsten Teams der letzten 20 Jahre in der NHL mit Top Spielern, Division und Conference Titles, aber auch Stanley Cups. Wobei man die (noch immer andauernde) 25-Jahre-Playoff Streak auch erwähnen sollte. Sportlich gesehen sicher alles andere als schlecht. ;) Nach Minnesota is es auch nicht ganz so weit und lässt sich mit der Familie wahrscheinlich ganz gut vereinen.

    #20 (Drew Miller) und #26 (Tomas Jurco) sind schon vergeben. Bezüglich der Rückennummer kommt deswegen mal was Neues ;)

  • 266
    Nationalliga
    • 1. Juli 2016 um 22:43
    • #5.315

    Hier nochmals meine Vermutung. Vanek möchte sich die Option Pfandhaus offen halten. Wenns bei den Red Wings mit der Chemie nicht passt darf er mit den Jungs im Pfandhaus spielen.

    Dazu Clip angucken: http://www.trutv.com/shows/hardcore…-throwdown.html

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 1. Juli 2016 um 23:11
    • #5.316

    Also doch Red Wings. Denke mal, keine schlechte Wahl für Vanek. Der Kern des Team ist nach wie vor gut, die Tiefe der früheren Jahre ist m.E. aber nimmer ganz so da. Vom Spielstil sollte es ihm nach meinem Gefühl und den gesehen Spielen der Wings unter Blashill aber mehr entgegenkommen als Minnesota.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 1. Juli 2016 um 23:25
    • #5.317

    Overjoyed that the Austrian legend joins my favorite NHL team. Hopefully with contract security he can now play in the Olympic Qualification tournament.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Juli 2016 um 00:27
    • Offizieller Beitrag
    • #5.318

    Die red wings sind eines meiner lieblingsteams. Mir taugts...^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaukraut
    Gast
    • 2. Juli 2016 um 05:21
    • #5.319
    Zitat von Boston

    Ich verbinde mit Detroit eher:
    Auszug aus Wikipedia: "Am 18. Juli 2013 meldete Detroit Insolvenz an. Die Schulden der Stadt werden auf 18,5 Milliarden US-Dollar (14 Milliarden Euro) geschätzt. Ca. 30 % der Bewohner leben in Armut. Die Kriminalitätsrate ist die höchste in den USA."

    Man kann es auch "Flair" nennen...

    Das ist halt der Unterschied ob man im Internet googeld oder ob man wirklich dort war (Ich fahr fast alle 2 Jahre dorthin)

    Detroit ist einer der am schnellsten wachsenden kreativen Orte in den USA. Projekte wie Heidelberg, http://www.heidelberg.org/ zeigen einen gemeinschaftsinn den du in anderen US Städten kaum finden wirst. Detroit ist extrem im Wandel von der postindustrialen Zeit in die Creative/Digital Zeit wird noch bissl dauern aber wie gesagt. Detroit ist extrem aufregend und für viele Creative eine günstige Alternative zu LA und NY.

  • pupo
    KHL
    • 2. Juli 2016 um 07:30
    • #5.320
    Zitat von Blaukraut

    Das ist halt der Unterschied ob man im Internet googeld oder ob man wirklich dort war (Ich fahr fast alle 2 Jahre dorthin)

    Detroit ist einer der am schnellsten wachsenden kreativen Orte in den USA. Projekte wie Heidelberg, http://www.heidelberg.org/ zeigen einen gemeinschaftsinn den du in anderen US Städten kaum finden wirst. Detroit ist extrem im Wandel von der postindustrialen Zeit in die Creative/Digital Zeit wird noch bissl dauern aber wie gesagt. Detroit ist extrem aufregend und für viele Creative eine günstige Alternative zu LA und NY.


    Naja LA ist auch keine Stadt und NY mit Detroit zu vergleichen...
    Detroit ist im Wandel aber man merkt schon das hier das Geld nicht locker sitzt.
    Zum sportlichen ohne Center und vor allem ohne offensiv Verteidiger wird es schwer für Detroit die PO zu erreichen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Juli 2016 um 08:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5.321

    Gestern habe ich irgendwo gelesen, dass man an Cam Fowler dran ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 266
    Nationalliga
    • 2. Juli 2016 um 08:51
    • #5.322

    Ganz im Ernst. Detroit ist gegenüber den Wild aus sportlicher Sicht ein Upgrade. Der Kader ließt sich ganz ordentlich. Defensiv haben sie noch Nachholbedarf.
    Doch ich sehe das ganz positiv. Hoffe er blüht dort wieder auf.

  • Blair
    NHL
    • 2. Juli 2016 um 09:58
    • #5.323

    Hat ihm keiner gesagt, dass Dazjuk weg is? :P
    Naja wenigstens nur ein Jahr...

  • kankra9
    GOON
    • 2. Juli 2016 um 10:24
    • #5.324

    Damit fehlen Grabner + Vanek, im zusammenspiel, nur noch Boston und Chicago ,dann haben wir Österreicher bei allen Original Six gehabt...

  • beckman99
    NHL
    • 2. Juli 2016 um 10:38
    • #5.325
    Zitat von Spezza19

    So, jetzt is er ganz unten angekommen, schlimmer geht's nimmer :P

    pfff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™