1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 7. Februar 2016 um 06:41
    • #4.851

    haben die jungen Vaneks einen österreichischen Pass?

  • 266
    Nationalliga
    • 7. Februar 2016 um 07:32
    • #4.852

    Selten das sich (fast) ALLE einig sind.
    Wild sind einfach grottenschlecht zur Zeit. Vanek auf der Bank ist echt ein Tiefpunkt. Aber Zucker hat es ja auch erwischt. Es müsste aber auch Pominville, Grabdlund, Parise, Dumba, .... und vor allem YEO zusehen :P

    Der Yeo liegt mir von Anfang an nicht. Das Vanek es bei den Wild schwerer haben würde war klar, aber so absinken ist doch nicht sein Ziel.

    Ich kann mich da nur Kankra anschließen - bei den Islanders hätte er ganz vorne mitspielen dürfen.

    Ein Trade von Vanek, wohin? NY ist ausgeschlossen denke ich mal. Da jagen sie Ihn mit nem nassen Fetzen davon. Osten wäre für mich klar da der Spielstil zu ihm passt.

    Flyers - nein (leider) aber passt nicht zu Vaneks Spiel
    Rangers - nein
    Montreal - sicher NEIN
    Leafs - nein wird er nicht wollen
    Sabres - haha
    Canes - ?
    Devils - ?
    Bruins - fände ich genial!

    Aber ich glaube nicht das er gehen wird oder gegangen wird! Er hat ja noch eine Saison vor sich und ich glaube die bleibt er auch da.
    Dallas ist zwar nicht der Osten aber mit Ruff wieder auf der Trainerbank - kann man sich das vorstellen?

  • kankra9
    GOON
    • 7. Februar 2016 um 07:33
    • #4.853
    Zitat

    Yeo hat scheinbar die richtigen aussortiert immerhin hat man nur 1:4 verloren! Toll wie die Stürmer ala Pommers, Parise und Co ohne Vanek treffen!

    verstehe deinen Einwand als Vanek Ultra und ja auch Pommers oder gar Granlund sollten mal gebencht werden.
    Allerdings ist Vanek der Spieler ,von den genannten, mit dem schlechtesten Defensiv verhalten das ist einfach Fakt.

    Ist ja nicht so das Vanek diese "Aussetzer" nur hier hat auch beim Nationalteam, Erinnere Olympia oder die Montreal PO Performence, wenn er gerade nicht 100% "Lust" hat wirkt sich es bei ihm auf das Spiel am sichtbarsten aus da er einfach einen Bewegungsradius hat als wäre die Eisfläche der NHL Teams so gross wie sein "heimischer" Rink für die Kids.
    Und wenn Vanek nicht Scort, ist tatsächlich die Bank der beste Aufenthaltsort da er ohne Scorer Qualitäten keinem Team in der NHL hilft, er hat fast 0 Defensiv Qualitäten.
    Und er weiss es sogar selbst.
    Vanek said, “This is a game of confidence. I didn’t just all of a sudden forget how to play the game. Even the other night against the Rangers, the late pass to Scandy, if that goes in we tie the game and maybe just a little point like that or a play like that gets you going again. I’m not finding it and producing, and a guy in my position, if you don’t produce, you’re out.”

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. Februar 2016 um 10:22
    • #4.854
    Zitat von 127.0.0.1

    haben die jungen Vaneks einen österreichischen Pass?

    sind alle 3 in den usa geboren und demnach amerikanische staatsbürger

  • 266
    Nationalliga
    • 7. Februar 2016 um 10:22
    • #4.855

    Also ich bin absolut pro Vanek. Aber Kankra hat recht - es ist einfach so - das ist Profisport und man braucht nichts schön reden!

    Einziges was ich nachvollziehen kann ist, dass ich auch sauer wäre auf Yeo an Vaneks Position. Am besten lief es mit Koivu oder auch am Anfang der Saison. Yeo hat aber leider viel zu wenig Geduld. Läuft es zwei Spiele nicht ganz so gut macht er Linienbingo. Das nervt als Spieler einfach da der Coach dir beim kleinsten Fehler das Vertrauen entzieht.

    Ich vergleiche das gerne mit Janko in der Trükei. Dort wurde er nach wenige Spielen gleich abgeschrieben. Ein Trainer (wie bei Basel oder auch Sidney) der ihm Vertrauen schenkt wird auch belohnt.

  • Fred
    NHL
    • 7. Februar 2016 um 10:59
    • #4.856
    Zitat von 266

    Läuft es zwei Spiele nicht ganz so gut macht er Linienbingo

    Was heißt 2 Spiele? 2 shifts sind beinahe die Regel zum linejuggling. Sicher er bewegt sich wenig (nicht gerade eine Neuigkeit), aber wenn man bedenkt, mit welchen Centern er heuer schon gespielt hat, ist die geringe Effektivität kein Wunder (die anderen sind ja keinen Deut besser). Er btaucht auch Mitspieler die auf seine ideen eingehen, immer wieder hört man ja, der oder der waren nicht bereit, not expecting that paas from Vanek.

    Dass er in die WC nicht so recht passt, hab ich letzte Saison schon gesagt, da gehts ja primär nicht gerade um die feine Klinge, Kampf und blocken ist die Devise. Mir gefallen die Spiele da nicht besonders, aber die ganze Entwicklung in der NHL ist nicht meines. Wenn ich an die Jahre nach dem lockout denke, da war Tempo und Spielwitz oberste Priorität.Heute? Kampf, Krampf (allein was bei den Bullies abgeht ist ja schlimm) und goalies die gefühlte 2,5m groß sind.. Ich überlege ernsthaft, mein Center Ice Abo nächste Saison nicht mehr zu verlängern.

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 7. Februar 2016 um 11:56
    • #4.857

    Wie wärs mit den Jets? Sind im Moment nicht in Hochform und könnten mehr Scoringpunch gut gebrauchen. Kenne mich da nicht ganz so gut aus, sollten die aber genug Kohle haben wäre das sicher ne Überlegung wert...

  • Fred
    NHL
    • 7. Februar 2016 um 14:07
    • #4.858

    Da passt er genauso nicht dazu.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. Februar 2016 um 14:18
    • #4.859

    das heißt alle zu denen er paßt hat er verärgert? :kaffee:

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 15:30
    • #4.860
    Zitat von tiQui.taQua

    sind alle 3 in den usa geboren und demnach amerikanische staatsbürger

    ...sind alle drei Söhne eines Österreichers, und demnach auch österreichische Staatsbürger

  • kankra9
    GOON
    • 7. Februar 2016 um 16:06
    • #4.861

    @Blaukraut das hat damit weniger zu tun.

    Ich hab eine Polnische Frau, ich bin Österreicher meine Kids in GER geboren, eine hat die deutsche die andere Österreichische Staatsbürgerschaft.

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 16:08
    • #4.862
    Zitat von kankra9

    @Blaukraut das hat damit weniger zu tun.

    Ich hab eine Polnische Frau, ich bin Österreicher meine Kids in GER geboren, eine hat die deutsche die andere Österreichische Staatsbürgerschaft.

    Wenn du österreichischer Staatsbürger und verheiratet bist (seit 2013 ist der Heiratspart auch egal) sind deine Kinder automatisch österreichische Staatsbürger, vertrau mir ich weiss das da ich selber die Situation mit drei meiner Gschrappen hab ;) (Kind eins Doppelstaatsbürger Österreich/Südafrika 2 und 3 Österreich/Brasilien)
    https://www.help.gv.at/Portal.Node/hl…ite.260410.html

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. Februar 2016 um 16:11
    • #4.863

    in den USA gilt das geburtsprinzip, in österreich das abstammungsprinzip! möglich, dass sie beide staatsbürgerschaften haben. da sie aber in amerika aufwachsen, nehm ich an, dass sie sich mehr mit amerika identifizieren werden.

    ich nehm an, die frage ist wegen einer etwaigen nationalteamkarriere in österreich gestellt worden! ich denke, wenn sie den luxus haben würden, sich für die USA oder AT entscheiden zu können, sie für das amerikanische nationalteam spielen werden

  • kankra9
    GOON
    • 7. Februar 2016 um 16:47
    • #4.864
    Zitat

    Wenn du österreichischer Staatsbürger und verheiratet bist (seit 2013 ist der Heiratspart auch egal) sind deine Kinder automatisch österreichische Staatsbürger, vertrau mir ich weiss das da ich selber die Situation mit drei meiner Gschrappen hab (Kind eins Doppelstaatsbürger Österreich/Südafrika 2 und 3 Österreich/Brasilien)

    kann sein wohne aber 1.in Deutschland 2. sehe ich ja was ich für 2 Pässe meiner kinder vor mir liegen habe ;) bei zweiten Kind musste ich zum Konsulat und die Österreichische Staatsbürgerschaft beantragen.
    Wir könnten auch alle die Polnische Staatsbürgerschaft beantragen da meine Frau Doppelstaatsbürgerin ist.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (7. Februar 2016 um 16:54)

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 16:54
    • #4.865
    Zitat von kankra9

    kann sein wohne aber 1.in Deutschland 2. sehe ich ja was ich für 2 Pässe meiner kinder vor mir liegen habe ;) bei zweiten Kind musste ich zum Konsulat und die Österreichische Staatsbürgerschaft beantragen.
    Wir könnten auch alle die Polnische Staatsbürgerschaft beantragen.

    es ist egal was du machst oder nicht machst, wenn du Österreicher bist, sind deine Kinder auch automatisch Österreicher, ob du dann die Formalitäten (Staatsbürgerschaftsnachweis, Passbeantragung) machst oder nicht machst ist eine andere Frage...

  • kankra9
    GOON
    • 7. Februar 2016 um 16:55
    • #4.866
    Zitat

    es ist egal was du machst oder nicht machst, wenn du Österreicher bist, sind deine Kinder auch automatisch Österreicher, ob du dann die Formalitäten (Staatsbürgerschaftsnachweis, Passbeantragung) machst oder nicht machst ist eine andere Frage...

    tja in Österreich schon aber meine Kinder sind in Deutschland geboren.

    Durch Geburt erwirbt ein Kind die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn mindestens ein Elternteil zu dieser Zeit Deutscher ist.Eine ab dem 1. Januar 1975 ehelich geborene Person erwarb die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besaß; nichtehelich geborene Kinder erwarben sie bis zum 1. Juli 1993 nur dann, wenn die Kindesmutter deutsche Staatsangehörige war. Seitdem kann sie auch der nichteheliche Vater vermitteln, wenn er Deutscher ist,
    Ein im Inland nach dem 1. Januar 2000 geborenes Kind, dessen Eltern beide Ausländer sind, ist Deutscher, wenn ein Elternteil im Zeitpunkt der Geburt seit acht Jahren seinen gewöhnlichen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland hat und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt (§ 4 Abs. 3 StAG).

    btw. Vanek hätte auch für die Slowakei spielen können laut homepage.
    Nun wurden plötzlich auch europäische Nationalteams auf Thomas aufmerksam. Die Slowakei entdeckte, dass Thomas’ Mutter Slowakin ist und lud das aufstrebende Talent zu einem Trainingslager ein. Thomas blieb seiner Heimat jedoch treu und folgte der Einladung des damaligen Nachwuchs-Teamchefs Greg Holst, für Österreich aufzulaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (7. Februar 2016 um 17:09)

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 17:26
    • #4.867

    ist doch egal wo du lebst, Fakt ist du bist Österreicher, deine Kinder sind Österreicher, (und Deutsche und Polen, was auch immer), ob und wie du das dann mit den Pässen/Staatsbürgerschaften handhabst ist ja deine Sache. Relevant im Falle von Vanek ist, das seine Kinder unabhängig, was seine Frau ist, unabhängig wo sie wohnen (auch) Österreicher sind....

  • 266
    Nationalliga
    • 7. Februar 2016 um 17:35
    • #4.868

    Ich sag euch was - wenn die Wild und Yeo weiter so einen Stuss spielen wird Papa Vaneks Marktwert fallen. Ob er um weniger Kohle dann auch noch Eislaufen mag wird sich zeigen? Dann ist es vielleicht auch egal ob seine Kinder einen AUT Pass haben. Vielleicht wollen die ja gar keine Hockeyspieler werden. Wer kann das schon sagen.

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 17:49
    • #4.869
    Zitat von 266

    Ich sag euch was - wenn die Wild und Yeo weiter so einen Stuss spielen wird Papa Vaneks Marktwert fallen. Ob er um weniger Kohle dann auch noch Eislaufen mag wird sich zeigen? Dann ist es vielleicht auch egal ob seine Kinder einen AUT Pass haben. Vielleicht wollen die ja gar keine Hockeyspieler werden. Wer kann das schon sagen.

    die Bubn spielen fast jeden Tag (die haben ein Mini Indoor Field im Keller) und im Garten ist im Winter auch ein Rink, ob sie Talent und Wille (und Glück) wird sich zeigen...

  • 266
    Nationalliga
    • 7. Februar 2016 um 18:05
    • #4.870

    Ich weis was die haben - war nur so dahin gesagt. Er wird auch sicher weiter sein Jugendprojekt haben.

  • kankra9
    GOON
    • 7. Februar 2016 um 18:06
    • #4.871
    Zitat

    ist doch egal wo du lebst, Fakt ist du bist Österreicher, deine Kinder sind Österreicher, (und Deutsche und Polen, was auch immer), ob und wie du das dann mit den Pässen/Staatsbürgerschaften handhabst ist ja deine Sache. Relevant im Falle von Vanek ist, das seine Kinder unabhängig, was seine Frau ist, unabhängig wo sie wohnen (auch) Österreicher sind....

    nochmal für dich und ganz langsam und dick makiert :P

    1.
    Ein im Inland nach dem 1. Januar 2000 geborenes Kind, dessen Eltern beide Ausländer sind, ist Deutscher, wenn ein Elternteil im Zeitpunkt der Geburt seit acht Jahren seinen gewöhnlichen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland hat und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt (§ 4 Abs. 3 StAG).da dies bei uns zutrifft und zusätzlich ich bei beiden Kindern noch nicht verheiratet war und sie deutsch/Polin ist/war waren meine Kinder auch Deutsch.
    2.
    Mutter Deutsche, Vater Österreicher: Das Kind erwirbt die deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung von der Mutter (§ 4 Abs. 1 S. 1 StAG).

    Bei meinem zweiten Kind nahm ich dann den Weg nach München auf mich und machte sie im Konsulat zur Österreichischen Staatsbürgerin. ;)
    So back to topic.
    Vanek sein erstes Kind ist geboren(2007) vor der Hochzeit(2008) und hat somit automatisch (ob er es änderte weiss ich nicht) die Amerikanische Staatsbürgerschaft.
    Und wie @tiQui.taQua richtig sagte

    Zitat

    in den USA gilt das geburtsprinzip

    Alle Personen, die auf dem Boden der USA geboren sind, erhalten die amerikanische Staatsbürgerschaft kraft Geburt (Birthright citizenship), siehe Geburtsortsprinzip. Dies ist im 14. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten festgelegt.

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 18:12
    • #4.872

    was hat den Amerika oder Deutschland damit zu tun, sie können ja Deutsche/Amerikaner sein aber halt auch Österreicher, wenn ein Elternteil Österreicher ist (nach 2013). Wenn es vor 2013 ist (wie bei meiner zweiten Tochter) reicht ein Antrag beim Landeshauptmann bzw. Konsulat und 1100 Euro und es gibt auch die österreichische Staatsbürgerschaft...

  • kankra9
    GOON
    • 7. Februar 2016 um 18:14
    • #4.873
    Zitat

    Wenn es vor 2013 ist (wie bei meiner zweiten Tochter) reicht ein Antrag beim Landeshauptmann bzw. Konsulat und 1100 Euro und es gibt auch die österreichische Staatsbürgerschaft...

    aber das sind nicht die deutschen Gesetze sorry was soll ich machen :rolleyes: :D

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 18:15
    • #4.874
    Zitat von kankra9

    aber das sind nicht die deutschen Gesetze sorry was soll ich machen :rolleyes: :D

    bist du Österreicher?

    https://www.tagesschau.de/inland/doppelpass-109.html es gibt auch Doppelstaatsbürgerschaft in Deutschland (wenn du es willst)

    ist nun schon krass offtopic, könnts gerne wegschieben,

  • kankra9
    GOON
    • 7. Februar 2016 um 18:17
    • #4.875
    Zitat von Blaukraut

    bist du Österreicher?


    Ja, aber Wohne in Deutschland seit 27 Jahren
    hier nochmals ich kanns nicht ändern stell dich auf den Kopf hilft nichts..
    2.Mutter Deutsche, Vater Österreicher: Das Kind erwirbt die deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung von der Mutter (§ 4 Abs. 1 S. 1 StAG).

    btw. Beantragen kann ich alles das ist klar aber Der beginn ist eben dieser,
    Peter/Paul Stastny dienen übrigens als gutes beispiel bzgl. Vaneks Situation.
    Und jetzt belassen wir es hier ist ein anderes Thema im thread!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™