1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • Butcherfairy
    Nationalliga
    • 5. Mai 2011 um 10:10
    • #3.226
    Zitat von Adlerblut

    Zu schade, dass sowohl Holland als auch Yzerman nicht mehr verfügbar sind.

    für welche position? anstelle von regier?

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2011 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3.227

    Nachdem beide GMs sind - ja.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 5. Mai 2011 um 11:47
    • #3.228
    Zitat von Butcherfairy

    Yzerman nicht mehr verfügbar sind

    eher schade das Buf nicht ein paar Jahre so schlecht spielt um einen Stamkos zu bekommen

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2011 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #3.229
    Zitat von DrTux

    eher schade das Buf nicht ein paar Jahre so schlecht spielt um einen Stamkos zu bekommen


    Man hätte ja Barry Melrose statt Ruff verpflichten können :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 5. Mai 2011 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #3.230
    Zitat von DrTux

    eher schade das Buf nicht ein paar Jahre so schlecht spielt um einen Stamkos zu bekommen

    Ist aber schwer steuerbar. Wenn ich mir die Draftclass voheuer so ansehen, ists fast schade, dass meine Avs heuer so schwach abgeschnitten haben, da wirds wohl keinen absoluten Kracher geben, wobei Larsson wenigstens ein potentieller Franchise Verteidiger wäre.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Mai 2011 um 13:44
    • #3.231

    Vorallem ein #1 Pick alleine ist auch keine Garantie für ne gute Mannschaft.
    Die Pens haben immerhin eigene 2x 1st OA und 2x 2nd OA der letzten 7 Jahre im aktuellen Roster.
    (Bei den Blackhawks zumindest 1x 1st und 1x 3rd)

    Aber damit allein baust halt auch kein Team auf und wies Oxy sagt, es is ja auch nich jedes Jahr ein solches Talent dabei. DIe Jungs wachsen ja auch nich auf Bäumen ;)

  • Blair
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 15:36
    • #3.232
    Zitat von sicsche

    Vorallem ein #1 Pick alleine ist auch keine Garantie für ne gute Mannschaft.
    Die Pens haben immerhin eigene 2x 1st OA und 2x 2nd OA der letzten 7 Jahre im aktuellen Roster.
    (Bei den Blackhawks zumindest 1x 1st und 1x 3rd)

    Aber damit allein baust halt auch kein Team auf und wies Oxy sagt, es is ja auch nich jedes Jahr ein solches Talent dabei. DIe Jungs wachsen ja auch nich auf Bäumen ;)


    garantie sind solche picks zwar keine, solche picks tragen dazu auf jedenfall entscheidend bei. man muß natürlich vom jahrgang unterscheiden. malkin wurde ja "nur" an 2. stelle gezogen, denn erster war ein gewisser owetschkin ...

    im grunde ist es so, daß die top5 picks eines jahrgangs desöfteren qualitativ kaum auseinanderliegen. es kommt dabei ja auch drauf an, was das team haben will. zb vom jahrgang 2006, wo jonathan toews an #3 gezogen wurde, hatten die blues dringend einen franchise D gebraucht und erik johnson an erster stelle ausgewählt (hat sich aber nachher nicht als so extrem wertvoll herausgestellt), dennoch war er sicher der beste D aus dem (eher schwach besetzten) jahrgang. die pengs wollten einen starken shutdown center haben (jordan staal) und haben in ihm mehr potential gesehn als in toews und bäckström. man kann halt nicht alle haben ;).

    08/09 malkin (2nd overall) conn smythe, art ross. crosby war in der regular season auch im 100 punkte klub bzw 30er im playoff.
    09/10 toews (3rd overall) conn smythe. patrick kane (1st overall 2007) hatte nur 1 punkt weniger als toews in den playoffs.

    daß die erfolge nicht ohne ein gesamtpaket kommen ist selbstverständlich auch klar. gerade aber die große zahl an stars in einer mannschaft, macht des den gegnern nicht gerade leichter.
    zb bei den sabres konzentriert sich die verteidigung primär auf vanek. zb boston stellt vanek immer chara vor die füße etc. wenn aber zb 2 top linien da wären, dann wärs für den gegner schon schwieriger, weil alle kannst du nicht immer abdecken. da wär die eiszeit für die bestimmte toplinie der verteidiger etwas unmenschlich. deswegen fahren die meisten topteams der letzten jahre eigentlich ein top9 bottom3 system (bei den sabres war es heuer eher umgekehrt). jede linie muß auch auf shutdown spielen können.

    dank pegula kann buffalo jetzt mehr geld ins scouting investieren, sodaß man nicht ausschließlich auf die draftrankings angewiesen ist. man darf ja nicht vergessen, daß sehr viele spieler erst anfang ihrer 20er aufblühen, obgleich sie schon mit 18/19 in hinteren runden gedrafted wurden.
    tanking is prinzipiell keine gute idee, also schlecht spielen, um einen stamkos zu bekommen. da kannst du genausogut pech haben und einen 2. patrik stefan draften.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Mai 2011 um 15:49
    • #3.233

    Klar is es hilfreich an solche Leute zu kommen, aber gutes Scouting ist nun mal Gold wert

    Nehmen wir zB Vaneks Jahrgang her (Draft 2003)
    Top 5: Fleury E. Staal Horton Zherdev TV

    Beispiele later:
    Kesler auf 23
    Richards auf 24
    Perry auf 28
    Lou Eriksson auf 33
    Bergeron 45
    Little Joe auf 205
    Enström auf 239
    Big Buff auf 245

    Und das kannst im jeden Jahrgang so machen, ich behaupt mal folgendes:
    Es gibt Jahrgänge in dennen die Top5 qualitativ sehr hervorstechen (Ovie Jahrgang war mMn so einer), es gibt Jahrgänge in dennen zumindest auf #1 und #2 ein Klasseunterschied is.
    In Jahrgängen wo sich hinter 1-2 Lücken auftun (bzw halt generational Talents wie Ovie, Sid und Geno drin san) kann jeder Trottel gut picken, aber gerade so Jahrgänge die sehr dicht beinand liegen kriegst mit guten Scouting Perlen. Ich mein Zherdev auf Little Joe +200 Picks?

  • Blair
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 16:15
    • #3.234

    jop der 2003er jahrgang ist ein hervorragendes beispiel für scouting. so eine extreme tiefe gibts aber relativ selten. wenn man da mit dem von mir zuvor genannten 99er jahrgang

    da gibts die sedins auf 2 und 3. dann kommt lang nix und connolly auf 5 (WTF :D, sagt glaub i alles). dann kommt amal laaaang nix und dann kommt an #26 da martin havlat.
    in der 2. runde gibts dann noch jordan leopold und mike commodore, der rest hats nicht in die nhl geschafft oder spielt weit unter dem durchschnitt.
    in runde 3 kennt man als österreicher einen herrn andre lakos zb.
    in der 4. runde gibts einen herrn malone
    in der 5. runde einen ryan miller.
    in runde 6 kenn i kan
    runde 7. martin erat, zetterberg (#210) und vbrata laß ich mir auch noch einreden.

    also sehr dünn ...

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Mai 2011 um 16:26
    • #3.235

    Aber da fangts an, wie schaffts ein Zet bis in Runde 7 :D

  • Blair
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 16:55
    • #3.236
    Zitat von sicsche

    Aber da fangts an, wie schaffts ein Zet bis in Runde 7 :D


    also zetterberg wurde oktober 1980 geboren, 99 gedraftet . erste saison bei den wings 02/03. bis dahin hat er weiterhin in schweden gespielt als 1p/g spieler. zum draftzeitpunkt hat er noch in der 2. liga gespielt. das is das problem bei den scouts. sie wissen noch nicht so lange, daß es in den nachwuchsligen in europa etliche gute spieler gibt. die meisten werden halt irgendwie als lazy euros abgetan.

    von den top picks erwartet man, daß sie sich sofort in der nhl durchsetzen können, was ja auch normalerweise zutrifft.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Mai 2011 um 17:06
    • #3.237

    Najo Richards hat noch bis 05 bei den Kitchener Rangers gespielt bevor er nach Philly kam. Also ähnliche Zeitspanne wie bei Zet. Das hängt mMn mehr mit den Spielertyp ab. EInen Powerforward zB kannst net so einfach von heut auf morgen in die NHL stecken (siehe Kassian), den musst erstmal körperlich NHL ready aufpeppeln :)

  • sestluro
    Gast
    • 5. Mai 2011 um 17:11
    • #3.238
    Zitat von sicsche

    EInen Powerforward zB kannst net so einfach von heut auf morgen in die NHL stecken (siehe Kassian), den musst erstmal körperlich NHL ready aufpeppeln

    Kassian körperlich aufpeppeln??? Was willst bei dem noch aufpeppeln??!! Ab mit ihm in den Rooster :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Mai 2011 um 17:29
    • #3.239

    Height
    Weight 6 ft 3 in (1.91 m)
    215 lb (98 kg; 15 st 5 lb)

    Staal oder Nash sind 1.93 bei 100 bzw 99 Kilo :D Also so 2-3 Kilo kann er noch draufpacken, aber next Year wird der eh oben spielen. Glaub der hat letzte Saison nochma 5 Kilo draufglegt.

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2011 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #3.240
    Zitat von Blair

    in runde 6 kenn i kan


    Michael Leighton ;)

    Wobei am Besten klingt Seneque Hyacinthe :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 18:28
    • #3.241
    Zitat von Malone


    Michael Leighton ;)

    Wobei am Besten klingt Seneque Hyacinthe :D


    stimmt, den hab ich in der eile überlesen. ein one-series-wonder der flyers, der heuer gewaived worden ist :D. ich vergaß! mein fehler. aber seneque hyacinthe klingt hervorragend :D

  • il:dottore
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 19:56
    • #3.242

    Was für dich Mav
    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=561938&navid=DL|BUF|home

    na - natürlich für uns alle :)

    Lobeshymne auf Vanek für die Saison 10/11

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 17. Juni 2011 um 14:40
    • #3.243
    Zitat

    NHL | Facebook
    Who had the SICKEST goal of the season? Check out the Goal of the Year nominees and vote for your fave! Fan's choice will be revealed LIVE during the NHL Awards on June 22nd.
    Who got your vote: Bolland, Datsyuk, Eberle, Ryan or Vanek?

    Vote here: http://on.fb.me/mPVumI

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 17. Juni 2011 um 19:11
    • #3.244

    Sehr cool! Die Meldung hat's sogar auf orf.at gebracht.
    Aber das Tor von Bobby Ryan ist ja sehr witzig... ich frag mich zwar, wie das nominiert werden kann, aber sehenswert ist es auf jedenfall. :D

  • Linzer88
    NHL
    • 17. Juni 2011 um 20:39
    • #3.245

    Normal muss es das von Eberle werden aber hab auch für vanek abgestimmt.

  • jayjay
    EBEL
    • 20. Juni 2011 um 15:24
    • #3.246

    kann mir wer helfen und sagen wo ich abstimmen kann bzw. die tore sehen kann?

    wenn ich dem link folge finde ich nix ?(

    Danke!

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Juni 2011 um 15:31
    • #3.247

    Abstimmung lief via Facebook und is schon wieder vorbei.
    Tore findest auf derstandard.at im Artikel (bin zu faul das wieder rauszuschreiben gg)

  • igy91
    Nationalliga
    • 20. Juni 2011 um 16:03
    • #3.248
    Zitat von jayjay

    kann mir wer helfen und sagen wo ich abstimmen kann bzw. die tore sehen kann?

    wenn ich dem link folge finde ich nix ?(

    Danke!


    Hier der Artikel über des Tor vom Vanek, ganz unten bei den Kommentaren sind auch die anderen nominierten Tore zu sehen

    http://derstandard.at/1308186334619/…ahres-nominiert

  • maverick
    NHL
    • 21. Juni 2011 um 00:40
    • #3.249

    ich finde bei dem link ebenfalls nix wo ich abstimmen könnte auf facebook! ?(

  • blacky3
    NHL
    • 21. Juni 2011 um 00:43
    • #3.250
    Zitat von maverick

    ich finde bei dem link ebenfalls nix wo ich abstimmen könnte auf facebook! ?(


    Die Abstimmung ist wie sicsche schon gesagt hat, schon wieder vorbei. ;) Der Gewinner wird glaube ich bei der NHL Awards Verleihung in Las Vegas am Mittwoch präsentiert...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™