1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Michael Grabner Saison 2019/20

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 2. Juli 2019 um 20:08
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2019 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    #40

    ARIZONA COYOTES

    Michael Grabner
    geboren am: 05.10.1987
    Geburtsort: Villach, AUT
    Position: RW/LW
    Schuss: links
    Größe: 185 cm
    Gewicht: 85 kg
    Draft: 2006 (1/14) von den Vancouver Canucks
    1.Spiel: 16.10.2009 gg Calgary (3:5)

    1.Assist: 16.10.2009 gg Calgary (3:5)

    1.Tor: 21.10.2009 gg Chicago (3:2)

    Vertrag bis: 2020/21 => UFA
    Cap Hit: 3,350,000$
    Vertrag: 1way
    aktuelles Gehalt: 3,775,000$
    NHL-Saisonen: 10

    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. August 2019 um 18:01
    • #2

    Falls wer Zugang zu Athletic Artikel hat. Heute ein Beitrag über Grabner

    https://theathletic.com/1127183/2019/0…freeweeklyemail

  • meand
    EBEL
    • 18. September 2019 um 09:17
    • #3

    weiss jemand was über Grabse?? Bei den Pre Season Spielen bis jetzt der Coyotes ist er auf alle Fälle nicht im Kader aufgeführt?!

    Macht er weiter, Ende, verletzt??

  • Elwood Blues
    KHL
    • 18. September 2019 um 09:46
    • #4

    diesem Tweet der coyotes nach hat er schon gespielt ... beim Split Spiel zu Hause.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. September 2019 um 12:20
    • #5

    spiel ging ja nicht gut aus für Arizona

    Trotz starken LineUp

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. September 2019 um 07:23
    • #6

    Grabner spielte heute Nacht sein nächstes PreSaison Game, beim Sieg über die Ducks spielte er eine vorallem Defensiv sehr solide Partie.. nach vor geht noch recht wenig heuer bei ihn!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 25. September 2019 um 05:34
    • #7
    Zitat von Riichard89

    Grabner spielte heute Nacht sein nächstes PreSaison Game, beim Sieg über die Ducks spielte er eine vorallem Defensiv sehr solide Partie.. nach vor geht noch recht wenig heuer bei ihn!

    heute hat er beim Sieg gegen die Oilers getroffen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. September 2019 um 06:00
    • #8
    Zitat von blaumeise

    heute hat er beim Sieg gegen die Oilers getroffen

    freut mich sehr für ihn, kam sogar einmal in PP zum Einstaz!

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 2. Oktober 2019 um 16:45
    • #9

    aus der kleinenzeitung online Interview:

    Zitat

    Zwei Österreicher starten heuer in die NHL-Saison. Beide sind aus Villach. Einer davon ist Michael Grabner (31). Auch in seinem elften Jahr fühlt er keine Routine, sondern verspürt Nervosität, wie er im Interview erzählt.

    Von Martin Quendler | 12.43 Uhr, 02. Oktober 2019


    Die elfte Saison in der NHL steht bevor. Am Samstag feiern Sie Ihren 32. Geburtstag. Sie haben teils schwere Verletzungen erlitten. Da muss zu Beginn die Frage erlaubt sein: Wie geht es Ihnen?

    Michael Grabner: Eh ok. Für mich ist es längst Routine. Die Vorbereitung auf die Saison, die Anreise - nach den vielen Monaten Pause versucht man so schnell wie möglich wieder ein Gefühl für den Körper und die Beine auf dem Eis zu erhalten. Aber wir alle im Team haben uns zunehmend gesteigert und jetzt freuen wir uns alle, dass es endlich wieder los geht. Solche Freundschaftsspiele sind ja auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Gab es irgendwelche Trainingsschwerpunkte?

    Michael Grabner: Im Sommer nicht, was Kraft- und Ausdauertraining betrifft. Allerdings wird mir immer mehr bewusst, dass ich nicht mehr der Jüngste bin. Es steckt mittlerweile wirklich viel Arbeit dahinter, dass man zum Start der Trainingscamp halbwegs frisch anreist. Und dort trifft man jedes Jahr auf viele junge Spieler, die für enorme Energie sorgen und zeigen wollen, was sie können. Da habe ich schon zu kämpfen, dass ich mit ihnen mithalten kann. Also eine gute Vorbereitung und eine Grundpower sind für mich das Um und Auf.

    Wie darf man sich die Vorbereitung vorstellen?

    Michael Grabner: Wir mussten uns zuletzt wirklich von den Auswärtstrips erholen, hatten mehr als sonst in der Vorbereitung üblich. Aber so konnten wir uns bereits auf den Spielplan einstellen. Der kommt uns heuer nicht unbedingt entgegen, haben viele lange Auswärtstrips.

    Und die Testspiele?

    Michael Grabner: Nichts Neues. Viel Eislaufen und hartes Training vor diesen Partien, dann flacht die Intensität etwas ab. Locker wird es ja nie.

    Stichwort Phil Kessel: Ihr erster Eindruck?

    Michael Grabner: In den Camps habe ich ihn nicht so oft gesehen. Wir hatten ja insgesamt drei Gruppen mit fast 70 Spielern und da stehen fast nie die gleichen Leute auf dem Eis. Jetzt, wo der Kader steht, habe ich ihn ein wenig besser kennengelernt. Phil ist ein guter Typ, hat eine tolle Persönlichkeit und hat sich super in unser Team eingefügt. Was zählt, passiert aber auch dem Eis und da hoffe ich, dass er uns helfen wird - wie er es in Pittsburgh immer bewiesen hat.

    Die Rolle von Kessel dürfte klar sein. Tore sind von ihm gefragt. Was ist mit Ihrer?

    Michael Grabner: Jedem Trainer ist klar, was er von mir erwarten kann. Insofern hat sich meine Rolle nicht verändert. Bis auf das erste Jahr in Vancouver, als ich noch Powerplay gespielt habe. Ich will auch nicht, dass sich an meiner defensiveren Ausrichtung etwas ändert. Unterzahl ist mein Ding, ich bin auch bei 5:5 oder 4:4 gerne draußen. Natürlich wünsche ich mir, wie jeder, Tore zu erzielen. In erster Linie will ich der Mannschaft jedoch in Unterzahl und bei defensiveren Aufgaben helfen.

    Sie haben ja bereits getroffen. Hilft so etwas, schneller den Rhythmus zu finden?

    Michael Grabner: Jein. Ich versuche in Schwung zu kommen, dass es in Unterzahl läuft und dass ich mein Timing finde. Die Tore der Vorbereitung zählen nix. Mich ärgert es mehr, dass ich nicht getroffen habe, als ich drei oder vier Mal alleine auf das gegnerische Tor zugefahren bin. Natürlich nicht so sehr, wie während der Regular Season.

    Phil Kessel, Oliver Ekman-Larsson, Antti Raanta, Derek Stepan, Nick Schmaltz und so weiter - die Kaderliste liest sich gut. Was ist mit diesem Personal möglich?

    Michael Grabner: Jede Mannschaft spricht vor einer Saison immer über die Ziele und die lauten fast immer: Play-offs und vielleicht Stanley Cup. Wir waren letztes Jahr auch nicht schlecht aufgestellt, hatte dann mit wirklich vielen Verletzungen zu kämpfen. Am Ende war es ja wirklich knapp, dass wir das Play-off verpasst haben. Aber stimmt: Aufgestellt sind wir grundsätzlich nicht schlecht.

    Worin liegen die Stärken der Arizona Coyotes?

    Michael Grabner: Wie man es in der zweiten Saisonhälfte gesehen hat: Konsequent in der defensiven Zone mit Beteiligung der Stürmer, wir verfügen über zwei sehr gute Torhüter und natürlich Phil Kessel. Aber wir dürfen wegen ihm nicht auf unser Spiel vergessen, dass uns im Vorjahr Erfolge gebracht hat.

    82 Spiele im Grunddurchgang - und doch erhoffen sich alle immer einen guten Start. Wieso?

    Michael Grabner: Es ist extrem wichtig. Klar sind 82 Spiele eine lange Saison und kein Sprint. Ich erinnere mich gut an die Saison vor drei Jahren bei den New York Rangers. Wir hatten einen super Start mit neun Siegen in zwölf Spielen. In der Folge waren wir Gejagte und nicht die Jäger - das macht es schon etwas leichter. Speziell wenn es während der Saison einen Hänger gibt, mit Verletzten oder ähnlichem. Von hinten aufzuholen ist schwieriger, weil es hilft ja nichts wenn du punktest - die anderen müssen gleichzeitig auch verlieren.

    Heuer stand über der NHL wieder das Damoklesschwert "Lock-out". Das ist vorerst vom Tisch. Kann da noch etwas passieren?

    Michael Grabner: Wir Spieler haben entschieden, nachdem die Franchise-Besitzer auf eine Öffnung des Vertrages verzichtet haben, ebenfalls diese Frist verstreichen zu lassen. Es gab ja beidseitige Ausstiegs-Optionen. Der Kollektivvertrag bleibt also bestehen. In den nächsten drei, vier Jahren passiert jetzt nichts.

    Aber ganz zufrieden wirkt damit niemand oder?

    Michael Grabner: Es gibt natürlich Dinge, die uns stören. So gehts, denke ich, auch den Besitzern. Allerdings muss man abwiegen: Die wirtschaftliche Situation der NHL ist durchaus positiv, die Liga wächst und wächst. So etwas wollte niemand unterbrechen, weil es ja automatisch zu einem Imageverlust kommt. Ich zähle ja mittlerweile zu den Veteranen und so ein Lock-out wäre in meinem Fall nicht ganz ideal. Wie man aus Erfahrung weiß, kann das älteren Spielern die Karriere kosten. Ich bin also froh, dass es weiterläuft.

    Nach so langer Zeit in der NHL: Verspüren Sie noch ein Kribbeln?

    Michael Grabner: Schon ja. Obwohl ich einer der älteren Spieler in der Liga bin, fühlt sich der erste Trainingstag auf dem Eis beim Klub noch immer so wie damals an: Als wäre ich 18 und in Vancouver. Ich bin noch immer nervös vor den Fitnesstests und vor dieser Eingewöhnungszeit mit den neuen Spielern. Vielleicht bin ich gerade deshalb noch hier, weil ich das alles nicht so locker nehme.

    Journalisten, die über die Philadelphia Flyers berichten, schwärmten beispielsweise über die Einstellung von Michael Raffl. Als würde er noch ein Rookie sein und um das Trikot kämpfen. Ist das so ein Villacher Ding?

    Michael Grabner: Ich weiß nicht, wie es anderen arrivierten Spielern geht, aber ich fühle mich halt noch immer wie ein 18- oder 19-Jähriger, der sich bei seinem allerersten Trainingslager beweisen muss.

    Der Umzug nach Arizona hatte mehrere Gründe. Fühlen Sie sich im ewigen Sommer weiterhin wohl?

    Michael Grabner: Und wie. Es hat schon eine Lebensqualität, wenn man im sogenannten Winter im Liegestuhl auf der Terasse relaxen kann. Es stört mich auch nicht, wenn es derzeit so um die 107 Grad Fahrenheit (ca. 41 Grad Celsius, Anm.) hat. Aber es wird sich bald bei Mitte 80 Grad Fahrenheit (ca. 26 Grad Celsius) einpendeln und das ist dann perfekt.

    Alles anzeigen
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Oktober 2019 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Auch in seinem elften Jahr fühlt er keine Routine

    Das ist die Einleitung zum Artikel. Und das die erste Antwort von Grabner im Interview:

    Zitat

    Eh ok. Für mich ist es längst Routine.

    Kann man nicht erfinden :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 3. Oktober 2019 um 11:20
    • #11
    Zitat von MacReady

    Das ist die Einleitung zum Artikel. Und das die erste Antwort von Grabner im Interview:


    Kann man nicht erfinden :veryhappy:

    Ist ja wohl offensichtlich, dass er sich auf den Geburtstag bezieht...

  • 267
    Gast
    • 4. Oktober 2019 um 22:01
    • #12

    Erstes Game von Grabner war eher unauffällig. 1. Drittel hat Arizona dominiert, doch danach etwas nachgelassen. Vom Kader her habe ich da mit mehr gerechnet. Aber war ja erst das erste Spiel.

  • kankra9
    GOON
    • 6. Oktober 2019 um 10:19
    • #13

    Arizona wie immer.

    Viele Chancen aber kein Tor.

    Defensiv ist man absolut Klasse aber Offensiv fehlt es einfach.

  • 267
    Gast
    • 6. Oktober 2019 um 10:32
    • #14
    Zitat von kankra9

    Arizona wie immer.

    Viele Chancen aber kein Tor.

    Defensiv ist man absolut Klasse aber Offensiv fehlt es einfach.

    Die Chancen Auswertung ist grauenhaft genau wie das PP. Funktioniert gar nicht.

    Telefon nehmen, und einen kurzen Anruf in Minneapolis wagen. Vanek überredet dann seine holde Gattin damit er in die Wüste darf, und schon spielen Grabner und Vanek im selben Team.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Oktober 2019 um 10:43
    • #15
    Zitat von 267

    Die Chancen Auswertung ist grauenhaft genau wie das PP. Funktioniert gar nicht.

    Telefon nehmen, und einen kurzen Anruf in Minneapolis wagen. Vanek überredet dann seine holde Gattin damit er in die Wüste darf, und schon spielen Grabner und Vanek im selben Team.

    Wäre wirklich eine Team wo er gleich helfen könnte!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. Oktober 2019 um 05:50
    • #16

    1. Tor vom Grabner bei der OT Niederlage

  • 267
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 19:48
    • #17

    Zum ansehen

    https://www.nhl.com/de/video/grabn…00603?q=grabner

  • Elwood Blues
    KHL
    • 17. Oktober 2019 um 22:53
    • #18

    Denke, das darf heute schon noch erwähnt werden ... 600 NHL Spiel! Gratulation!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Oktober 2019 um 09:54
    • #19

    sauberer Sieg ggn. Nashville - 5:2

    Phil Kessel nach dem enttäuschenden Start endlich munter geworden - 2 PP Tore.

    Arizona halt defensiv eine Macht, noch kein Spiel mehr als 2 Tore bekommen, Saisonübergreifend glaub ich sogar 12/13 Spiele lang nicht und das obwohl der nominelle 1er Raanta eigentlich nicht fit ist. Wirklich top dieser Kuemper.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Oktober 2019 um 10:15
    • #20
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sauberer Sieg ggn. Nashville - 5:2

    Phil Kessel nach dem enttäuschenden Start endlich munter geworden - 2 PP Tore.

    Arizona halt defensiv eine Macht, noch kein Spiel mehr als 2 Tore bekommen, Saisonübergreifend glaub ich sogar 12/13 Spiele lang nicht und das obwohl der nominelle 1er Raanta eigentlich nicht fit ist. Wirklich top dieser Kuemper.

    Defensiv überhaupt bärenstark...Da arbeitet jeder mit, zumindest was ich heut gesehen habe.

    Und hier gibts echt schöne shirts. Offiziell linzensiert btw.

    https://www.500level.com/collections/ar…michael-grabner

    Ein bekannter von mir ist dort auch Angestellt also bestellt....:thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (18. Oktober 2019 um 10:30)

  • kankra9
    GOON
    • 23. Oktober 2019 um 04:50
    • #21

    wieder Defensiv super.

    3:2 Sieg

    Die PO kommen dieses Jahr.

    Grabner defensiv Weltklasse.

  • shadow2711
    NHL
    • 23. Oktober 2019 um 06:49
    • #22

    Aber langsam sollte er mal a paar Tore a knipsen, an dem wirst halt als Stürmer a gemessen!!

  • McLovin
    Hobbyliga
    • 23. Oktober 2019 um 08:41
    • #23
    Zitat von shadow2711

    Aber langsam sollte er mal a paar Tore a knipsen, an dem wirst halt als Stürmer a gemessen!!

    Nicht nur an den Toren. Glaube eher, dass sein Job die Defensive ist und weniger das Tore schießen - dafür haben sie Kessel, Keller und andere Spieler.

  • kankra9
    GOON
    • 23. Oktober 2019 um 09:16
    • #24

    Ausserdem ist er wohl einer der Besten PK Spieler der Liga.

  • shadow2711
    NHL
    • 23. Oktober 2019 um 11:15
    • #25
    Zitat von McLovin

    Nicht nur an den Toren. Glaube eher, dass sein Job die Defensive ist und weniger das Tore schießen - dafür haben sie Kessel, Keller und andere Spieler.

    Glaube trotzdem das er produzieren auch sollte, aber vielleicht wird´s ja noch im laufe der Saison!

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™