1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

WPG Saison 2019/20

    • Winnipeg Jets
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 22:55
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In der NHL seit 1999 (vormals Atlanta Thrashers)

    Name:
    Der Teamname wurde auf Drängen der Fans vom alten Team übernommen, das 1996 nach Phoenix abwanderte. Der „neue“ Name gilt als Ehrung für das kanadische Militär (ebenso das Logo).

    Retired Numbers:
    - keine (Die Nummern von Bobby Hull (9) und Thomas Steen (25) wurden von den Arizona Coyotes übernommen.)

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: Manitoba Moose
    - ECHL: Jacksonville Icemen

    Stadion:
    - Bell MTS Place (vormals MTS Centre) seit 2004
    - “The Phone Booth”
    - 15.294 Plätze
    - Winnipeg, Manitoba

    Trainer:
    - Paul Maurice seit 2014

    General Manager:
    - Kevin Cheveldayoff seit 2011

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2018-2019

    D Anthony Bitetto 700.000 1way 1 Jahr
    Minnesota
    D Carl Dahlström 850.000 1way 2 Jahre
    Chicago
    D
    Neal Pionk
    3.000.000
    1way
    2 Jahre
    NY Rangers
    F Gabriel Bourque 700.000 2way 1 Jahr Colorado
    F
    Andrei Chibisov
    792.500
    2way
    1 Jahr
    Magnitogorsk/KHL
    F Mark Letestu
    700.000 2way 1 Jahr
    Columbus
    F Joona Luoto 758.333 2way 3 Jahre Tappara/Liiga

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2019 um 17:50)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2019-2020

    G Eric Comrie → → Waiver → → Arizona
    D
    Ben Chiarot
    → → UFA
    → → Montreal
    D
    Bogdan Kiselevich
    → → UFA
    → → CSKA M./KHL
    D
    Joe Morrow
    → → UFA
    → → NYR (Tryout)
    D
    Tyler Myers
    → → UFA
    → → Vancouver
    D Jacob Trouba
    → → Trade
    → → NY Rangers
    F
    Marko Daňo
    → → UFA
    → → Columbus
    F Kevin Hayes
    → → Trade
    → → Philadelphia
    F
    Matt Hendricks
    → → → →
    → → Rücktritt
    F
    Pär Lindholm
    → → UFA
    → → Boston
    F
    Brandon Tanev
    → → UFA
    → → Pittsburgh

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2019 um 17:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2019 um 09:28
    • #4

    Weiß jetzt nicht ob das schon behandelt wurde aber BigBuf wird baw. dem Team aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung stehen.

    Bin gespannt ob er an Aufhörn denkt/er muss nach der letzten Saison oder obs etwas temporäres ist ala Burnout, Todesfall (hoffentlich nicht!).

    Weiß man da was genaueres?

  • Malone
    ✓
    • 15. September 2019 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Angeblich nichts schlimmes und hat nichts mit der Familie zu tun, die Jets geben aber keine näheren Umstände bekannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2019 um 11:08
    • #6

    Weiß man, wie lange er ausfallen wird?

  • Malone
    ✓
    • 15. September 2019 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Nein, sie geben ihm die Zeit, die er braucht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 10. November 2019 um 23:30
    • #8

    Spiel gegen Dallas:

    Selbes Line-Up wie am Freitag gegen Vancouver. Zu Beginn hatte Dallas die Nase vorne, Hellebuyck hielt aber zunächst den Kasten sauber. Ein Powerplay kurz vor Ende des 1. Drittels brachte dann die Führung durch einen schönen One-Timer von Laine, welcher perfekt ins Kreuzeck trifft. Im Zweiten Drittel gibts zunächst das Gegentor zum Ausgleich, ein schwach verteidigter Vorstoß wird eiskalt verwandelt. Kurz darauf schlägt es erneut ein, ein abgefälschter Puck rutscht ins Tor. 2:1 für Dallas nach dem zweiten Drittel. Ein oder Zwei Chancen gabs dann noch für Winnipeg in diesem Drittel, allerdings ohne Erfolg. In der Kabine dürfte es eine Portion "Motivation" gegeben haben, so kam Winnipeg mit ordentlich Druck ins letzte Drittel. Gleich in den ersten Minuten "hagelt" es Pucks aufs Tor von Dallas und nach nich einmal 2 Minuten gleicht Copp aus. Ein starkes Unterzahlspiel hält die Jets weiterhin im Spiel. Trotz ausgeglichener Schussstatistik wirkt Winnipeg näher am Sieg. Eine Strafe von Khudobin wegen Spielverzögerung bringt Dallas noch einmal in eine kritische Situation, doch die Jets bringen den Puck nicht über die Linie. Es geht in die Overtime, wo zunächst Dallas den Puck gewinnt und sofort einen Angriff startet. Scheifele verteidigt stark an der Bande und erobert den Puck. 2 auf 1, Scheifele immer noch am Puck, lässt sich Zeit und netzt eiskalt zum 3:2 ein.

    Scheifele mit 17 Punkten derzeit Top-Scorer der Jets.

    Linien:

    Connor - Scheifele - Laine

    Ehlers - Wheeler - Roslovic

    Copp - Lowry - Perreault

    Luoto - Gustafsson - Shaw

    Poolman - Morrissey

    Kulikov- Pionk

    Beaulieu - Sbisa

    Starting Goalie: Hellebuyck

    Backup: Brossoit

    Out: Appleton, Bourque, Letestu, Little und Byfuglien

    Starting Six in "Fett"

  • Malone 9. Oktober 2020 um 20:35

    Hat das Thema geschlossen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™