1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

CGY Saison 2019/20

    • Calgary Flames
  • Malone
  • 15. Juni 2019 um 20:47
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Juni 2019 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1


    In der NHL seit 1972 (vormals Atlanta Flames)

    Name:
    Die Atlanta Flames wurden nach dem großen Feuer benannt, das die Stadt komplett zerstörte. Dies galt als der Anfang vom Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs. Der Teamname wurde auch nach dem Umzug nach Calgary beibehalten.

    Retired/Honored Numbers:

    2 Al MacInnis

    9 Lanny McDonald

    12 Jerome Iginla

    25 Joe Nieuwendyk

    30 Mike Vernon

    Stanley Cups:
    - 1x (1989)

    Stanley Cup Finals:
    - 3x (1986, 1989, 2004)

    Farmteams:
    - AHL: Stockton Heat
    - ECHL: Kansas City Mavericks

    Stadion:
    - Scotiabank Saddledome (Olympic Saddledome, Canadien Airlines Saddledome, Pengrowth Saddledome) seit 1983
    - “The Dome“
    - 19.289 Plätze
    - Calgary, Alberta

    Trainer:
    - Bill Peters seit 2018

    General Manager:
    - Brad Treliving seit 2014

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (17. Juni 2019 um 13:59)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Juni 2019 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2018-2019

    G Cam Talbot 2.750.000 1way 1 Jahr
    Philadephia
    G
    Artyom Zagidulin
    842.500
    2way
    1 Jahr
    Magnitogorsk/KHL
    D Brandon Davidson 700.000 2way 1 Jahr Chicago
    D
    Alexander Yelesin
    925.000
    2way
    2 Jahre
    Yaroslavl/KHL
    F Milan Lucic *
    5.250.000 1way 4 Jahre Edmonton
    F Tobias Rieder
    700.000 2way 1 Jahr
    Edmonton
    F Zac Rinaldo
    700.000 2way 1 Jahr
    Nashville

    * Retained Salary Transaction: EDM 750.000

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2019 um 17:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Juni 2019 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2019-2020

    G
    Mike Smith
    → → UFA
    → → Edmonton
    D Oscar Fantenberg
    → → UFA
    → → Vancouver
    D Dalton Prout
    → → UFA
    → → San Jose
    F Spencer Foo
    → → UFA
    → → Kunlun/KHL
    F Garnet Hathaway
    → → UFA
    → → Washington
    F Curtis Lazar
    → → UFA
    → → Buffalo
    F James Neal
    → → Trade
    → → Edmonton
    F Anthony Peluso
    → → UFA
    → → Bakersfield/AHL
    F Kirby Rychel
    → → UFA
    → → Örebro/SHL

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (21. September 2019 um 13:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. Juli 2019 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Flames und die Stadt haben einen vorläufigen Deal - eine 18.000 Zuseher-Arena soll gebaut werden.

    Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BTR
    EBEL
    • 21. Juli 2019 um 19:59
    • #5

    Ist der Sattle Dome schon so alt??? 18.000 einiges s kleiner als jetzt!

  • Malone
    ✓
    • 23. Juli 2019 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Der Dome ist die drittälteste Arena in der NHL und mit dem ist kein Geld mehr zu machen (sprich VIP, etc.). 18000 bedeutet übrigens reine Sitzplätze, Steher werden da nicht berücksichtigt. Darum haben Arenen wie in Chicago immer eine Auslastung von über 100%.

    Der Deal wird wohl am 29.7. durch sein - Baubeginn 2021, Ende 2024, Kosten 550 Mio. Dollar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 4. November 2019 um 11:31
    • #7

    Wieder einmal steht Milan Lucic im Rampenlicht: Torhüter beschützen sieht anders aus....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die 2 Spiele Sperre sind allerdings ein Witz, er, als Wiederholungstäter, hätte sich definitiv mehr Nachdenkpause "verdient".

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2019 um 11:41
    • #8

    extrem dumm, extrem unnötig und auch sehr unverhältnismäßig vom Lucic. War zu seiner Boston Zeit ein großer Fan von ihm, aber seit er die Bruins verlassen hat und das Scoring bei ihm nicht mehr funktioniert, bleibt halt nur die Härte übrig und nachdem er auch nicht schneller wird, bleiben als letzten Endes nur mehr solche Aktionen von ihm übrig die ein Echo erzeugen.

    Habs an anderer Stelle schon geschrieben, die Zeit für solche Spielertypen ist entgültig vorbei - damals im Zusammenhang mit Haley. Wennst Tkachuk hernimmst der quasi die modernere, junge Variante von Lucic darstellt, dann sieht man dass ein bissiger Spielstil sehr wohl noch möglich ist, aber nicht darauf basierend ständig die Fäuste sprechen zu lassen.

    Ich bin nicht gegen Fights im Hockey, nur dagegen, Spieler nur deswegen zu beschäftigen und von Lucic ist leider nur noch das übrig, für Scoring ist er zu behäbig und zu alt...leider.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 4. November 2019 um 12:00
    • #9

    Gegen einen fairen Faustkampf hab ich auch nichts, sofern dabei die Handschuhe von beiden gedroppt werden (bestenfalls der Helm abgelegt wird) und sobald einer am Boden ist lässt man voneinander ab.

    Dann nochmal nachdrücken (wie Lucic hier im Video) bei einem der bereits liegt, gehört mMn deutlich härter bestraft.

    Einerseits sollten hier Geldstrafen ausgesprochen werden, andererseits darfs gut und gerne mal 15+ Spiele Sperre geben (vorallem für Wiederholungstäter), wo doch die NHL immer weiter weg vom "Rough Sport" will....

    OT:

    Diesen Tkachuk brauch ich ehrlich gesagt auch nicht im Eishockey. Trashtalk, bzw. giftig sein, kann man auch mit einem gewissen Respekt seinem Gegenüber. Da fehlts bei dem an allen Ecken und Kanten.

    Leider "zieht" das auch seinen Bruder mit und der Name Tkachuk hat dann (bezogen auf Außenstehende) einen fahlen Beigeschmack.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2019 um 13:57
    • #10

    naja, Papa Tkachuk war ja auch kein feiner und als Agitator wies so schön heißt, nimmst halt die Führungsspieler des Gegner raus (frag mal Doughty ;) ). Wenn so ein Spieler dann noch scoren auch kann, ist er unglaublich wertvoll fürs Team, aber auch verhasst beim Gegner, siehe Marchand.

    Ich mag Marchand als Boston Fan, und Tkachuk find ich auch unterhalsam, weil ich ua. LA nicht ausstehen kann und ich ihn in meinem Fantasyteam hab. Wenn sie für "dein" Team spielen, ist alles gut, aber zB. Kadri und Shaw kann ich beide nicht austehen. Vorallem ersterer, seit er Thornton damals ein Stück vom Bart ausgerissen hat... :D

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. November 2019 um 14:01
    • #11
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja, Papa Tkachuk war ja auch kein feiner und als Agitator wies so schön heißt, nimmst halt die Führungsspieler des Gegner raus (frag mal Doughty ;) ). Wenn so ein Spieler dann noch scoren auch kann, ist er unglaublich wertvoll fürs Team, aber auch verhasst beim Gegner, siehe Marchand.

    Ich mag Marchand als Boston Fan, und Tkachuk find ich auch unterhalsam, weil ich ua. LA nicht ausstehen kann und ich ihn in meinem Fantasyteam hab. Wenn sie für "dein" Team spielen, ist alles gut, aber zB. Kadri und Shaw kann ich beide nicht austehen. Vorallem ersterer, seit er Thornton damals ein Stück vom Bart ausgerissen hat... :D

    solche Spieler mag ein jeder, wenn sie in ihren Team spielen und mag man eben nicht bzw sind Feindbilder beim Gegner!

    Gehören zum Spiel dazu, wobei ich denoch für härtere Strafen bin!

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 4. November 2019 um 14:32
    • #12

    Dazu gehören für mich maximal die Zipfer wie Tkachuk, der aber niemandem mutwillig weh tut. (Ich rede hier nicht von denen die harte Checks ausfahren.)

    Ein Lucic oder Marchand hat mMn nichts am Eis verloren. Ins Gesicht boxen ist Körperverletzung, da hört für mich Zipferei auf.

    Den Schläger zwischen die Beine schlagen ebenfalls.

    Meinetwegen küsst man einen Gegner (die Aktion alleine betrachtet find ich ja zum Schmunzeln) aber jegliche weitere Aktion, bei der man mutwillig die Verletzung eines anderen in Kauf nimmt ist im Sport, egal wo, absolut fehl am Platz!

    (Siehe Setzinger diese Saison. Da darfs ruhig mal die halbe Saison eine Sperre geben. Im Büro schubst auch niemand den Kollegen aus ner anderen Abteilung gegen die Wand.)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2019 um 14:40
    • #13
    Zitat von ChilliwackChili

    Tkachuk, der aber niemandem mutwillig weh tut

    ...wurde auch schon für Ellbowing an Doughty gesperrt und das war der Beginn einer wunderschönen Freundschaft. Abgesehen davon ist Tkachuk wie alt? 23 oder so? Mal schaun was er noch in der Hinsicht liefert, bis er mal so alt ist wie Marchand (33?), der hat noch gute 10 Jahre sich einen entsprechenden Namen zu machen.

    ...aber grundsätzlich ja, solche Aktionen haben nichts im Sport zu suchen.

  • Malone
    ✓
    • 4. November 2019 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    @ChilliwackChili Eine Sperre zieht automatisch eine Geldstrafe mit sich, da du kein Gehalt in dieser Zeit bekommst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 5. November 2019 um 16:16
    • #15

    Durch das Video erst erfahren dass Kiefer Sherwood einen jüngeren Bruder in der Liga hat.


    Lucic wird halt auch frustriert sein, Neal blüht bei den Oilers fast richtig auf und die Calgary Flames sind dank ihm leider Verlierer dieses Trades. Aber so eine Aktion geht halt gar nicht.

    Das solche Spielertypen "aussterben", ist richtig. Der Sport wird einfach viel schneller und es geht viel mehr um Skill. Natürlich gibt es Teams mit einer gewissen Physis in den hinteren Linien und diese sind auch durchaus berechtigt. Die Islanders 4th war da ja sehr bekannt bzw. ist es. Auch einen Ryan Reaves kann man wohl überall mal einsetzen für eine gewisse Härte. Ich bin da bei den Ducks aktuell mit Deslauriers - Grant - Rowney sehr zufrieden. Grant und Rowney performen ordentlich, Deslauriers fährt jeden Check zu Ende und die 2 anderen sind auch im PK sehr zu gebrauchen.

  • 267
    Gast
    • 17. November 2019 um 00:09
    • #16

    Sorry aber heute haben die Flames wieder mal bewiesen warum ich Sie zum kotzen finde!

    Demers liegt am Boden und der Doofmann Gaudreau checkt ihn nochmal. Da denkt sich die noch größere Dumpfbacke Tkachuck er muss Demers auch noch eine mit geben.

    Demers hat zwar ganz zuvor auch etwas geschubst, und Gaudreau hat ihn dann auch zu Boden gestreckt. Das wäre aber dann auch genug gewesen.

    Lucic, wäre er am Eis gewesen, hätte sich wohl noch drauf gesetzt.

    Mir ist der halbe Kader der Flämmchen unsympathisch. <X

    Kuempers Reaktion allerdings sehr sehr geil :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2019 um 00:24
    • #17

    Kuemper allerdings stark, wobei man schon hinterfragen sollte, ob Demers überhaupt je groß was gehabt hstvso wie er gleich wieder herum gesprungen ist. Gaudreau ist jetzt nicht der unfairste Spieler...

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 17. November 2019 um 00:27
    • #18

    Demers mit der Schwalbe, wurde dann auch bestraft, auch wenns nicht wegen Diving war.

    Anderrson ist auch so ein Gfrast.

    Nachm Check haut er als erstes hin und jammert dann weil er ebenfalls auf die Bank muss.

    Edit: Calgary versuchts im 3. Drittel mit viel Härte, fast jeder Check wird ausgefahren.

    Hoffentlich bleibt Kuempers Kasten noch die letzten Minuten sauber. Verdient hätte er sichs heute, da waren starkr Saves dabei.

  • kevyoucan
    #88
    • 17. November 2019 um 00:30
    • #19

    Die einzigen, die übertreiben, sind Demers mit seiner Schwalbe und Kuemper mit der Reaktion auf die Berührung von Tkachuk.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2019 um 00:31
    • #20

    Ich weiß ehrlich gesaht nicht warum du dich aufregst, solche Dinge passieren in jedem 2. Spiel. Gerade bei Mannschaften die noch Zipfer in ihren Reihen haben.

    Einen Spieler der eine Strafe schinden will noch eine mit zu geben find ich jetzt nicht sooo dramatisch.

  • 267
    Gast
    • 17. November 2019 um 00:31
    • #21
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Demers überhaupt je groß was gehabt

    Sicher kein Unschuldslamm, jedoch muss man nicht unbedingt schwer verletzt sein um zu Boden zu gehen.

    Einfach unnötig die Aktionen der Flames.

    Ich will nun aber ein EN von Grabner sehen.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 17. November 2019 um 00:50
    • #22

    Kurz gesagt: Schwaches Spiel von Calgary.

    Der Schnitzer von Rittich zum 0:1 war vermeidbar, gut sowas passiert.

    Beim 0:2 hat man sich überlaufen lassen.

    In Überzahl findet man keinen Weg durch die Verteidigung und kommt aus meist aus spitzen Winkeln zum Abschluss oder Kuemper hatte freie Sicht auf den Schützen.

    Nach dem Gerangel am Ende des 2. Drittels wars dann gegessen. Ab da dürfte mehr der Frust mitgespielt haben als alles andere, beim Forechecking gings eher um den Check als den Puckgewinn.

    In der kurzen Druckphase hält Kuemper stark den Kasten sauber und dann folgt noch das 0:3 bei EmptyNet.

    Der Vollständigkeit wegen noch die Aufstellung:

    Sturm:

    Gaudreau - Monahan - Lindholm

    Tkachuk - Backlund - Frolik

    Mangiapane - Ryan - Bennett

    Lucic - Jankowski - Rieder

    Verteidigung:

    Giordano - Andersson

    Hanifin - Hamonic

    Kylington - Stone

    Starting Goalie: Rittich

    Backup: Talbot

    Missing: Brodie (Illness), Czarnik (Lower Body), Välimäki (Knee injury)

    In Fett: Starting Six

    Einmal editiert, zuletzt von ChilliwackChili (17. November 2019 um 01:05)

  • Icehockey
    KHL
    • 18. November 2019 um 07:37
    • #23
    Zitat von 267

    Sorry aber heute haben die Flames wieder mal bewiesen warum ich Sie zum kotzen finde!

    Demers liegt am Boden und der Doofmann Gaudreau checkt ihn nochmal. Da denkt sich die noch größere Dumpfbacke Tkachuck er muss Demers auch noch eine mit geben.

    Demers hat zwar ganz zuvor auch etwas geschubst, und Gaudreau hat ihn dann auch zu Boden gestreckt. Das wäre aber dann auch genug gewesen.

    Lucic, wäre er am Eis gewesen, hätte sich wohl noch drauf gesetzt.

    Mir ist der halbe Kader der Flämmchen unsympathisch. <X

    Kuempers Reaktion allerdings sehr sehr geil :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    Und Unschuldslamm Kneeordano auch noch mittendrin. Wie Tkachuk dann versucht auf Kuemper einzuschlagen. Ja ich gebe dir absolut Recht. Für mich sind die Flames auch ein "rotes Tuch".

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2019 um 08:25
    • #24

    puh jetzt 2 mal zu 0 verloren, davon einmal eine richtige Klatsche ggn. Vegas. Meine Fantasy Goalies Kuemper und Fleury bedanken sich :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. November 2019 um 20:25
    • #25

    In Calgary gehts gerade rund 8| Peters ist wohl bald Geschichte :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™