1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PIT Saison 2019/20

    • Pittsburgh Penguins
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 21:55
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Pens“, „The ’Guins“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Die Pinguine verdanken ihren Namen der Civic Arena (ehemalige Spielstätte), die den Spitznamen „The Igloo“ trug.

    Retired Numbers:
    21 Michel Briere
    66 Mario Lemieux

    Stanley Cups:
    - 5x (1991, 1992, 2009, 2016, 2017)

    Stanley Cup Finals:
    - 6x (1991, 1992, 2008, 2009, 2016, 2017)

    Farmteams:
    - AHL: Wilkes - Barre/Scranton Penguins
    - ECHL: Wheeling Nailers

    Stadion:
    - PPG Paints Arena (vormals Consol Energy Center) seit 2010
    - 18.387 Plätze
    - Pittsburgh, Pennsylvania

    Trainer:
    - Mike Sullivan seit 2015

    General Manager:
    - Jim Rutherford seit 2014

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2018-2019

    G
    Emil Larmi
    792.500
    2way
    2 Jahre
    HPK/Liiga
    D David Warsofsky 700.000 2way 2 Jahre Colorado
    F Andrew Agozzino 700.000 2way 2 Jahre Colorado
    F Alex Galchenyuk 4.900.000 1way 1 Jahr Arizona
    F
    Dominik Kahun
    925.000
    2way
    1 Jahr
    Chicago
    F Oula Palve
    792.500 2way 1 Jahr TPS/Liiga
    F Brandon Tanev 3.500.000 1way 6 Jahre Winnipeg

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (2. Juli 2019 um 12:45)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2019-2020

    D
    Olli Määttä
    → → Trade
    → → Chicago
    D Chris Wideman
    → → UFA
    → → Anaheim
    F Matt Cullen
    → → → →
    → → Rücktritt
    F Phil Kessel
    → → Trade
    → → Arizona
    F Garrett Wilson
    → → UFA
    → → Toronto

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (25. Juli 2019 um 21:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 12. Oktober 2019 um 17:56
    • #4

    Joseph Blandisi, LW - Called up from minors from Wilkes-Barre/Scranton-AHL

    viele chancen zu zeigen dass er auf NHL niveau spielen kann wird mein ehemaliger lieblings prospect wohl nicht mehr bekommen, langsam sollte er eine nutzen.

    ich bin eigentlich nach wie vor der meinung dass er das talent dazu hätte, es hakt halt an anderen dingen.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (12. Oktober 2019 um 19:23)

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 12. Oktober 2019 um 18:39
    • #5

    Muss man auch den Hintergrund zum Call-Up hinzufügen:

    Momentan fallen Malkin, Bjugstad, Galchenyuk, Rust längerfristig und Hornqvist und Adam Johnson auf Day-to-Day-Basis aus, also quasi der halbe Stammangriff.

    Darum wird momentan etwas experimentiert, Blandisi ist der nächste AHLer, der eine Chance bekommt, nachdem im letzten Spiel Agozzino spielen durfte.

    Allgemein wird aber eher noch auf einen Trade von Jack Johnson oder Erik Gudbranson für einen Forward hingearbeitet, darum auch die relativ vielen Defender momentan im Kader (Letang, Dumoulin, Pettersson, JJ, Gudbranson, Schultz, Ruhwedel, Riikola, Marino).

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 12. Oktober 2019 um 19:55
    • #6

    die Devils würden dringend noch einen soliden stay at home verteidiger benötigen. ;)

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 12. Oktober 2019 um 20:28
    • #7

    Du, ich hab den lieben Jim R. leider nicht auf Kurzwahl, kann dir leider da nicht weiterhelfen.

    Kann man nur hoffen dass die GMs da selbst die beste Lösung finden. :hilfe:

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 13. Oktober 2019 um 04:22
    • #8

    and Blandisi scoooooooooooores! :veryhappy:

    ich gönne ihm das so sehr, sein letztes NHL tor ist ja schon ewig her.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (13. Oktober 2019 um 04:28)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. Oktober 2019 um 20:02
    • #9

    und das wars dann wiedermal.....

    Pittsburgh Penguins Joseph Blandisi, LW - Sent to minors Wilkes-Barre/Scranton-AHL
  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 16. November 2019 um 17:38
    • #10

    Joe Blandisi ist zurück in der NHL als Ersatz für Sid Crosby, der fürs Erste auf der IR ist (und auch Bjugstad angeschlagen ist und noch untersucht wird).

    Mal sehen, wie er sich macht, beim letzten Mal war er ja ganz in Ordnung, musste ja dann runter als Malkin, Galchenyuk etc nach der Reihe zurückkamen.

    Wie schnells gehen kann, sieht man ja auch beim Teamkollegen Sam Lafferty, der sich nach dem Call-Up als 1. Alternative im Sturm etabliert hat oder bei Marino in der Abwehr.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. November 2019 um 02:47
    • #11

    so viele verletzte bei den Pens und Blandisi ist gegen die Devils trotzdem nicht im lineup...

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 23. November 2019 um 12:51
    • #12

    Könnte auch gut sein, dass er demnächst wieder den Gang nach unten antreten muss. Hornqvist ist jetzt wieder zurück von seiner Verletzung, in der Offensive fehlen nur noch Crosby und Bjugstad, und sofern sich jetzt nicht nochmal jemand kurzfristig verletzt, kann man die beiden schon gut... ich nenns mal "mannschaftsintern" ersetzen. Wird auch eine schwere Entscheidung, wer rausfliegt, wenn die beiden zurückkommen, vom momentanen LineUp hat jeder seine Berechtigung zu spielen.

    Guentzel-Malkin-Rust

    Galchenyuk-McCann-Tanev

    Kahun-Simon-Hornqvist

    ZAR-Blueger-Lafferty

    Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Defensive, ich finde sie schon mit Letang dünn besetzt, jetzt durch seine Verletzung und ohne Schultz ist sie weit weg von der Defense eines selbsternannten SC-Anwärters.

    Dumoulin-Marino

    Johnson-Ruhwedel

    Pettersson-Trotman

    Ruhwedel und Trotman haben maximal höheres AHL-Niveau, das durften sie jetzt schon lange genug zeigen und JJ ist sowieso eine Frechheit. Und warum Riikola so gut wie nie spielen darf, wissen die Verantwortlichen selbst nicht mal. Bezeichnend, dass fast alle seiner Einsätze auf die Verletzungswelle im Sturm zurückzuführen waren, und da musste er teilweise als Stürmer aushelfen.

    Hier würde ich mir einen Trade während der Saison für einen Top 4-Verteidiger wünschen, und wenn man JJ irgendwie an den Mann bringt wärs perfekt, aber nach dem Gudbranson-Trade sehe ich das momentan nicht als wahrscheinlich an.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. November 2019 um 13:38
    • #13

    gegen die inferiore Hynes truppe hats locker gereicht. ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 17. Dezember 2019 um 17:05
    • #14

    die ex-Devils Noesen und Blandisi wiedervereint in der 4. linie der Pens.

    seitdem Noesen gleich im ersten spiel sein erstes tor gemacht hat geht nicht mehr viel und Blandisi ist glaube ich schon schwindelig vom ewigen rauf NHL/runter AHL. ;)

  • Sakic scores
    EBEL
    • 18. Dezember 2019 um 17:32
    • #15

    400th goal for Malkin in victory vs Flames

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 19. Dezember 2019 um 14:01
    • #16
    Zitat von Old Devil

    seitdem Noesen gleich im ersten spiel sein erstes tor gemacht hat geht nicht mehr viel

    und schon ist er auf der waivers

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 20. Dezember 2019 um 14:42
    • #17
    Zitat von Old Devil

    und schon ist er auf der waivers

    und kurz darauf in San Jose. ;)

  • open ice
    Bandenskater
    • 11. Februar 2020 um 14:43
    • #18

    Die Penguins holen sich Zucker aus MIN für Galchenyuk, Calen Addison (D, 2nd Rounder 2018, 43P/38GP in der WHL, für CAN bei der U20 WM gewesen (9P/7GP) und einen 1st dieses Jahr... Wirkt etwas teuer für mich? Zucker ist sicher produktiver als Galchenyuk aber der 1st (auch wenns vermutlich ein Pick > 20) ist erstaunt mich dann doch. Bin gespannt was er neben Crosby oder Malkin zeigen kann.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Februar 2020 um 15:27
    • #19

    ...die Frage wird auch sehr wer nach hinten treten wird?

    Ich tippe auf Simon oder McCann. Rust funktioniert überraschenderweise sehr gut, Hornqvist ist auch gesetzt in den Top6. im PP könnts Hornqvist aber schon erwischen, auch hier sind Letang, Crosby und Malkin gesetzt. Rust wie gesagt überraschend gut und auch besser wie alle anderen "variablen Flügel" der Top 6.

    Wenn ich mich festlegen würde, würde ich sagen Zucker kommt in die erste Linie zu Crosby und Hornqvist und ersetzt Hornqvist im PP.

  • Malone
    ✓
    • 12. Februar 2020 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    MMn ein teurer Deal für einen Spieler, der schon seit Sommer auf der Tradeliste steht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 20. Februar 2020 um 20:11
    • #21

    Tja, lange hat sichs angekündigt, jetzt war es soweit:

    Joe Blandisi gemeinsam mit Jake Lucchini von Pittsburgh nach Montreal im Trade für Phil Varone und Riley Barber.

    Barber ein echter Pittsburgh-Boy, ausserdem ganz gute Stats in der AHL, mal sehen ob sich dieses Geschäft für eine Seite auszahlt.

  • Malone 9. Oktober 2020 um 20:33

    Hat das Thema geschlossen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™