Connor Brickley in Salzburg. Kannst du was zu ihm sagen Riichard89 ?

NYR Saison 2019/20
-
- New York Rangers
-
Malone -
17. Juni 2019 um 15:46 -
Geschlossen
-
-
Connor Brickley in Salzburg. Kannst du was zu ihm sagen Riichard89 ?
Kam erst letztes Jahr zu den Rangers! Und spielte nicht viel! Wenn er spielte war er solider Arbeiter in der 4ten Linie! Doch dafür wird ihn Salzburg nicht geholt haben! Ist aber letztes Jahr auch nicht bei Hartford als Edeltechniker aufgefallen!!!
-
Ist aber letztes Jahr auch nicht bei Hartford als Edeltechniker aufgefallen!!!
na für die EBEL wirds wohl noch reichen.
-
na für die EBEL wirds wohl noch reichen.
ist wohl anzunehmen .. gibt aber talentierte in der AHL als erm!
-
Spiel gegen Boston
Heute war zu Gast, das für mich persönlich wohl zur Zeit stärkste Team der Liga. Das Torhütergespann ist eine Macht - die Abwehr rund um Chara hat unglaublich viel Power in beiden Richtungen und vorne eine Linie (Pastrnak - Bergeron - Marchand ) die ihres gleichen sucht! Die Top Linie war für die Rangers heute einfach nicht zu stoppen! Und vorweg es war eine verdiente Niederlage - die aber vorallem sehr unglücklich anfangs ihren Lauf machte!
Begann es schon vorm Spiel - als Jesper Fast kurzfristig ( beim aufwärmen Stand er noch am Eis ) aus persönlichen Gründen nicht mitmachen konnte! Für ihn rutscht Haley ins LineUp. Und der besagte Haley ist es auch der aus dem nichts das 1:0 der Rangers schießt - bis zu diesen Zeitpunkt und im gesamten restlichen 1ten Drittel hielt Lundqvist alles was es zu halten gab. Somit ging man mit einer sehr glücklich Führung in die erste Pause!
Der nächste Schock für das Team in der Pause - Zibanejad verpasste das restliche Match wegen einer Unterkörperverletzung! Dem nicht genug erzielt Boston 11 Sekunden nach Wiederanpfiff den Ausgleich - für mich ein sehr fragwürdiges Tor - in meinen Augen schlicht weg nicht zu geben! Das war der Anfang vom Ende, den dieses Tor lies Lundqvist nicht mehr los und war wohl von da ab mehr mit den Refs beschäftigt als mit sich und nur 57 Sekunden später führte Boston plötzlich. Am Ende des zweiten Drittel steht es 1:4 und das völlig verdient!
Im letzten Drittel blieb dann auch Lundqvist auf der Bank und Georgiev kam ins Spiel - doch dieser letzter Strohhalm brachte auch nichts! 2 Minuten vor Schluss steht es 2:6 bevor es die Rangers noch mal kurz spannend machzen und innerhalb von 21 Sekunden auf 4:6 verkürzen - doch das Empty Net am Schluss und das 5te Tor der Topline war der Schlusspunkt des Spiels!
LineUp
20 Kreider - 93 Zibanejad - 24 Kakko
10 Panarin - 16 Strome - 89 Buchnevich
42 Lemiuex - 21 Howden - 14 McKegg
38 Haley - 28 Anderson - 42 Smith
25 Hajek - 8 Trobau
76 Skjei – 77 DeAngelo
18 Staal - 23 Fox
30 Lundqvist
40 Georgiev
Torfolge:
11 Minute 1:0 38 Michael Haley (1) ( 42 Smith (3), 28 Andersson (1) )
21 Minute 1:1
22 Minute 1:2
30 Minute 1:3
33 Minute 1:4
41 Minute 1:5
49 Minute 2:5 89 Pavel Buchnevich (2) ( 77 DeAngelo (3), 10 Panarin (3) )
52 Minute 2:6
58 Minute 3:6 20 Chris Kreider (2) ( 77 DeAngelo (4), 89 Buchnevich (6) )
58 Minute 4:6 76 Brady Skjei (1) ( 10 Panarin (4), 16 Strome (5) )
60 Minute 4:7 EN
-
Spiel gegen Boston
Heute war zu Gast, das für mich persönlich wohl zur Zeit stärkste Team der Liga. Das Torhütergespann ist eine Macht - die Abwehr rund um Chara hat unglaublich viel Power in beiden Richtungen und vorne eine Linie (Pastrnak - Bergeron - Marchand ) die ihres gleichen sucht! Die Top Linie war für die Rangers heute einfach nicht zu stoppen! Und vorweg es war eine verdiente Niederlage - die aber vorallem sehr unglücklich anfangs ihren Lauf machte!
Begann es schon vorm Spiel - als Jesper Fast kurzfristig ( beim aufwärmen Stand er noch am Eis ) aus persönlichen Gründen nicht mitmachen konnte! Für ihn rutscht Haley ins LineUp. Und der besagte Haley ist es auch der aus dem nichts das 1:0 der Rangers schießt - bis zu diesen Zeitpunkt und im gesamten restlichen 1ten Drittel hielt Lundqvist alles was es zu halten gab. Somit ging man mit einer sehr glücklich Führung in die erste Pause!
Der nächste Schock für das Team in der Pause - Zibanejad verpasste das restliche Match wegen einer Unterkörperverletzung! Dem nicht genug erzielt Boston 11 Sekunden nach Wiederanpfiff den Ausgleich - für mich ein sehr fragwürdiges Tor - in meinen Augen schlicht weg nicht zu geben! Das war der Anfang vom Ende, den dieses Tor lies Lundqvist nicht mehr los und war wohl von da ab mehr mit den Refs beschäftigt als mit sich und nur 57 Sekunden später führte Boston plötzlich. Am Ende des zweiten Drittel steht es 1:4 und das völlig verdient!
Im letzten Drittel blieb dann auch Lundqvist auf der Bank und Georgiev kam ins Spiel - doch dieser letzter Strohhalm brachte auch nichts! 2 Minuten vor Schluss steht es 2:6 bevor es die Rangers noch mal kurz spannend machzen und innerhalb von 21 Sekunden auf 4:6 verkürzen - doch das Empty Net am Schluss und das 5te Tor der Topline war der Schlusspunkt des Spiels!
LineUp
20 Kreider - 93 Zibanejad - 24 Kakko
10 Panarin - 16 Strome - 89 Buchnevich
42 Lemiuex - 21 Howden - 14 McKegg
38 Haley - 28 Anderson - 42 Smith
25 Hajek - 8 Trobau
76 Skjei – 77 DeAngelo
18 Staal - 23 Fox
30 Lundqvist
40 Georgiev
Torfolge:
11 Minute 1:0 38 Michael Haley (1) ( 42 Smith (3), 28 Andersson (1) )
21 Minute 1:1
22 Minute 1:2
30 Minute 1:3
33 Minute 1:4
41 Minute 1:5
49 Minute 2:5 89 Pavel Buchnevich (2) ( 77 DeAngelo (3), 10 Panarin (3) )
52 Minute 2:6
58 Minute 3:6 20 Chris Kreider (2) ( 77 DeAngelo (4), 89 Buchnevich (6) )
58 Minute 4:6 76 Brady Skjei (1) ( 10 Panarin (4), 16 Strome (5) )
60 Minute 4:7 EN
Super Danke für die tolle Zusammenfassung! Und danke für den sehr fairen Beitrag.
-
Bergeron Hatty
Marchand 2T 3A
Pastrnak 5A
Die Linie ist unglaublich und war ganz klar spielentscheidend.
-
Bergeron Hatty
Marchand 2T 3A
Pastrnak 5A
Die Linie ist unglaublich und war ganz klar spielentscheidend.
Zahlen erzählen nicht immer die ganze Wahrheit! LoL
Danke Boston, blacky3 wirds vielleicht nicht so gefallen.
-
Bergeron Hatty
Marchand 2T 3A
Pastrnak 5A
Die Linie ist unglaublich und war ganz klar spielentscheidend.
Ja wird echt mal spannend wenn Bergeron Marchand aufhören! Pastnark gehört die Zukunft!!!! Wobei zuerst wird Bergeron mal aufhören und zwei drei Jahre später Marchand da sollte rund um Pastrnak die neue Topreihe stehen!?
-
sollte ja, ich denke allerdings dass sich zu diesem Zeitpunkt für Boston das Cupfenster dann mal schießen wird für eine Weile. Sie waren eh extrem lange ein Topteam, konnten aber nur einmal den Pot holen, da waren Pittsburgh und Chicago erfolgreicher.
Sorry für OT
back2topic
so richtig will das bei den Rangers noch nicht funktionieren. Kreider außer Form, Zibanejad nach 2 Traumspielen zu beginn dann auch abgebaut und jetzt leider verletzt (lange?). Kakko jetzt auch nicht der Prospect der von Tag 1 weg überzeugt. Panarin, Trouba & Buchnevic brav, aber das allein reicht halt nicht.
Allein schon wg. des PP aber auch wegen der Scoringtiefe wäre es wichtig, dass Zibanejad und Kreider liefern, sonst wird das nix. Defensiv ist man nicht so stark wie Arizona, so dass sie sich eine schwache Offensive leisten könnten...
-
Super Danke für die tolle Zusammenfassung! Und danke für den sehr fairen Beitrag.
Naja meine Berichte sind immer ein wenig Rangers lastig, aber ich denke meistens nicht extrem Pro sondern nüchtern betrachtet
-
sollte ja, ich denke allerdings dass sich zu diesem Zeitpunkt für Boston das Cupfenster dann mal schießen wird für eine Weile. Sie waren eh extrem lange ein Topteam, konnten aber nur einmal den Pot holen, da waren Pittsburgh und Chicago erfolgreicher.
Sorry für OT
back2topic
so richtig will das bei den Rangers noch nicht funktionieren. Kreider außer Form, Zibanejad nach 2 Traumspielen zu beginn dann auch abgebaut und jetzt leider verletzt (lange?). Kakko jetzt auch nicht der Prospect der von Tag 1 weg überzeugt. Panarin, Trouba & Buchnevic brav, aber das allein reicht halt nicht.
Allein schon wg. des PP aber auch wegen der Scoringtiefe wäre es wichtig, dass Zibanejad und Kreider liefern, sonst wird das nix. Defensiv ist man nicht so stark wie Arizona, so dass sie sich eine schwache Offensive leisten könnten...
Wobei Boston den Übergang ohne viel Probleme auch schaffen könnte!
In der Abwehr ist man schon sehr gut aufgestellt für Die Zeit nach Chara
Und offensiv verliert immer nur einen Spieler - sehe dass nicht so schlimm
Und ja hast du vollkommen recht! Es fehlt vorallem an der Scoringtiefe, Kakko ist noch kein Faktor und über die Dauer von Zibanejad noch nichts gelesen
-
Die Rangers holen Filip Chytil und Ryan Lindgren von Hartford rauf in die NHL.
Chytil war längst überfällig, für mich unverständlich, dass er nicht den Cut zum Saisonstart geschafft hat. In der AHL heuer 9 Spiele 9 Punkte und er führt die +/- Statistik der Stürmer an!
Vor der Saison hieß es Ryan Lindgren oder Libor Hajek. Entschieden hat man sich zum Start für Hajek nun bekommt Lindgren seine Chance. Bin gespannt ob er den Spot von Hajek übernimmt und man Hajek eine Pause gönnen möchte!
Beide können und werden wohl mit den selben # wie in Hartford auf laufen - diese trugen sie auch bei ihren bisherigen NHL-Spielen. Chytil die #72 und Lindgren die #55!
-
In der Abwehr ist man schon sehr gut aufgestellt für Die Zeit nach Chara
Und offensiv verliert immer nur einen Spieler - sehe dass nicht so schlimm
ist zwar nach wie vor OT, aber weil wir gerade so schön diskutieren...
ja, die Abwehr wird passen Krug und McAvoy sind Herz und Hirn der Defensive, aber vorne hast mit Marchand, Bergeron und Krejci 3 Stützen die sich in den nächsten Jahren vertschüssen werden und es gibt in der Organisation nicht mal annährend Ersatz für die drei. Da sehe ich das Problem.
Bergeron 34
Krejci 33
Marchand 31
Chara 42
Rask 32
Halak 34
die sind neben Krug, McAvoy und Pasta die Leistungsträger der Mannschaft und mMn. nur schwer zu ersetzen.
Die Offensive von Boston ist abseits der ersten Linie jetzt nichts besonders. DeBrusk zb fehlt es gehörig an Konstanz, Backes war am Papier ein perfect fit, entpuppte sich aber als absoluter Flop und ist ja auch nicht mehr der jüngste. Heinen & Coyle haben gute Phasen aber halb auch keine Gamebreaker.
Die Lösung wäre natürlich diese nach und nach zu traden für jüngere Spieler die ihre Peak noch vor sich haben, aber das halte ich immer für sehr heikel. Den Zeitpunkt abzupassen ist eine Kunst, bei Philly ist da zB. in den letzten 10 Jahren so ziemlich alles daneben gegangen, was daneben hätte gehen können. Es kamen immer nur schwächere Spieler nach und man verlor nach und nach immer mehr Publikumslieblinge und Stars.
Ich hoffe dass meine Bruins eine Lösung finden, ich seh sie nicht, deswegen genieße ich die nächsten +/- 4 Jahre noch, dann wird wohl mal der Ofen aus sein für ein Zeitl.
-
ist zwar nach wie vor OT, aber weil wir gerade so schön diskutieren...
ja, die Abwehr wird passen Krug und McAvoy sind Herz und Hirn der Defensive, aber vorne hast mit Marchand, Bergeron und Krejci 3 Stützen die sich in den nächsten Jahren vertschüssen werden und es gibt in der Organisation nicht mal annährend Ersatz für die drei. Da sehe ich das Problem.
Bergeron 34
Krejci 33
Marchand 31
Chara 42
Rask 32
Halak 34
die sind neben Krug, McAvoy und Pasta die Leistungsträger der Mannschaft und mMn. nur schwer zu ersetzen.
Die Offensive von Boston ist abseits der ersten Linie jetzt nichts besonders. DeBrusk zb fehlt es gehörig an Konstanz, Backes war am Papier ein perfect fit, entpuppte sich aber als absoluter Flop und ist ja auch nicht mehr der jüngste. Heinen & Coyle haben gute Phasen aber halb auch keine Gamebreaker.
Die Lösung wäre natürlich diese nach und nach zu traden für jüngere Spieler die ihre Peak noch vor sich haben, aber das halte ich immer für sehr heikel. Den Zeitpunkt abzupassen ist eine Kunst, bei Philly ist da zB. in den letzten 10 Jahren so ziemlich alles daneben gegangen, was daneben hätte gehen können. Es kamen immer nur schwächere Spieler nach und man verlor nach und nach immer mehr Publikumslieblinge und Stars.
Ich hoffe dass meine Bruins eine Lösung finden, ich seh sie nicht, deswegen genieße ich die nächsten +/- 4 Jahre noch, dann wird wohl mal der Ofen aus sein für ein Zeitl.
ganz so schwarz sehe ich die Zukunft nicht - man hat zumindest noch die Möglichkeit zu reagieren.
Bergeron hat noch 3 Jahre Vertrag - wird er wohl in Boston bleiben - kann mir hier keinen Trade vorstellen
Marchand hat sogar noch 6 Jahre Vertrag - auch hier wird ein Trade nicht wirklich passieren!
Backes läuft in zwei Jahren aus und schafft damit ein wenig Capspace und man kann sich auch am FreeAgent Markt bewegen.
Mit deBrusk hat man einen Stürmer in den Reihen der viel Potenzial hat, es einfach noch konstanter abrufen muss - ist aber erst 23 Jahre alt!
vergessen sollte man auch nicht Jack Studnicka, der in seinem ersten Jahr AHL zur Zeit ordentlich Leistung zeigt! Es ist nicht jeder ein McDavid der von Sekunde 1 performt - siehe Eichel, hat meiner Meinung nach 2 Jahre gebraucht! Oder um das Thema Rangers anzuschneiden - siehe Kakko!
-
Spiel gegen Tampa Bay
Im fünften und letzten Heimspiel in Folge kam Tampa nach New York. Die Zeichen vorm Match waren nicht gut. Zibanejad trainierte zwar, war aber noch nicht fit genug für das Spiel. Für ihn rutschte Chytil ins LineUp, der wie sich während dem Match zeigte eine absolute Bereicherung für das Offensivspiel der Rangers ist! Und Marc Staal verpasste das erste NHL seiner Karriere und spielte nicht obwohl er fit gewesen wäre - ein gewisses Zeichen vom Trainer! Seinen Spott übernahm Ryan Lindgren!
Vorm Match wurde es mal kurz emotional, weil die Rangers Dan Girardi Respekt zollten, der heuer im Sommer seine Karriere beendet hat!
Die Rangers waren übers gesamte Spiel das bessere Team, wobei das erste Drittel noch das ausgeglichenste war - und Tampa nutzte einen schweren Wechselfehler zur Führung. Im zweiten Drittel spielten sich die Rangers immer bessere Chancen raus, doch scheiterten immer wieder am glänzend aufgelegten Vassilevskiy! Doch Mitte des zweiten Drittel dann die Erlösung der verdiente Ausgleich - auch wenn es ein glückliches Tor war, da der Puck vom Schlittschuh des Defender über die Linie kullerte! Im 3ten Drittel fängte sich Tampa wieder und von da an war es ein offener Schlagabtausch wo sich beide Torhüter Vassilevskiy und Georgiev immer wieder auszeichnen könnte. Der endgültige Dosenöffner für die Rangers dann das Tor vom "recalleten" Chytil! Auch für Adam Fox war es ein besondere Abend, er schoss sein ersten NHL-Tor und ist für mich bisher eine absolute Bereicherung für die Abwehr der Rangers! Nach bisher gezeigten wird man wohl den 2nd Round Pick 2020 verlieren, aber dieser ist mit Adam Fox mehr als gut inventierst! Was heute ein wenig untergegangen ist, neben den guten "Comeback" von Chytil und dem ersten Tor von Adam Fox, ist der erste NHL-Punkt in seiner Karriere für Ryan Lindgren! Am Ende des Tages steht ein 4:1 Erfolg der Rangers auf der Habenseite und somit hat man aus den letzten 4 Spielen 5 von möglichen 8 Punkten geholt!
LineUp
10 Panarin - 16 Strome - 17 Fast
20 Kreider - 72 Chytil - 89 Buchnevich42 Lemiuex - 21 Howden - 24 Kakko
38 Haley - 28 Anderson - 42 Smith
25 Hajek - 8 Trobau
76 Skjei – 77 DeAngelo
55 Lindgren - 23 Fox
40 Georgiev
30 Lundqvist
Torfolge:
16 Minute 0:1
30 Minute 1:1 24 Kaapo Kakko (2) ( 16 Strome (7), 10 Panarin (5) )
53 Minute 1:2 72 Filip Chytil (1) ( 89 Buchnevich (6) )
58 Minute 1:3 23 Adam Fox (1) ( 20 Kreider (4), 55 Lindgren (1) )
60 Minute 1:4 16 Ryan Strome (3) EN
-
Danke, schön, dass man neben den Devils auch die Rangers sehr schön durch dich verfolgen kann. Ich sehe ja nur die Spiele gegen die Ducks bzw. das direkte Duell Rangers - Devils oder solche Spiele wenn grad kein anderes ist. Aber so bleibt man auf dem laufenden und hat einen schönen Einblick in "dein" Team.
-
Danke, schön, dass man neben den Devils auch die Rangers sehr schön durch dich verfolgen kann. Ich sehe ja nur die Spiele gegen die Ducks bzw. das direkte Duell Rangers - Devils oder solche Spiele wenn grad kein anderes ist. Aber so bleibt man auf dem laufenden und hat einen schönen Einblick in "dein" Team.
Kann man dir ja nur zurück geben das Kompliment- halt auf die Ducks bezogen!
-
Spiel gegen Nashville
Erst das 4te Auswärtsspiel der heurigen Saison! Und die Rangers spielten mit dem selben LineUp wie gegen Tampa, also weiterhin ohne Zibanejad und Staal und auch Georgiev startet wieder im Tor!
Im ersten Drittel war es sehr ausgeglichenes Spiel, zwar hatte Nashville mehr Schüsse aber die gefährlichen Chancen hatten die Rangers. Und einer diese Chancen nutzte Chytil mit einer guten Einzelaktion zum 1:0! Ab dann war man das bessere Team und man nahm den Schwung auch ins 2te Drittel mit und war vorallem die ersten 13 Minuten des Mitteldrittel extrem überlegen und man belohnte sich mit einer Superaktion zum zum 2:0 durch Strome, zum ersten Mal in seiner Karriere mit Punkten in 6 Spielen in Folge! Doch plötzlich drückte Nashville und kam auch völlig verdient zum Anschlusstreffer! Das letzte Drittel wieder ausgeglichen, doch die größeren Chancen hatte wieder New York. Am Ende, auch wegen 2 Strafen, drückte noch mal Nashville, doch eine beherzte Abwehrschlacht mit netten Blocks beschert den Rangers den 2ten Sieg in Folge!!!
LineUp
10 Panarin - 16 Strome - 17 Fast
20 Kreider - 72 Chytil - 89 Buchnevich
42 Lemiuex - 21 Howden - 24 Kakko
38 Haley - 28 Anderson - 42 Smith
25 Hajek - 8 Trobau
76 Skjei – 77 DeAngelo
55 Lindgren - 23 Fox
40 Georgiev
30 Lundqvist
Torfolge:
17 Minute 1:0 72 Filip Chytil (2) ( 25 Hajek (2) )
25 Minute 2:0 16 Ryan Strome (4) ( 10 Panarin (6), 17 Fast (4) )
35 Minute 2:1
-
naja wird ja langsam.
Kakko tut sich wie es ausschaut auch noch sehr schwer, -12 in 11 spielen ist auch sehr bitter.
-
naja wird ja langsam.
Kakko tut sich wie es ausschaut auch noch sehr schwer, -12 in 11 spielen ist auch sehr bitter.
Ja stimmt .. wobei er in der offensive viele gute Chancen mit gestaltet!
-
Bei Kakko wird man sich auch überlegen müssen wie es weitergeht. Derzeit läuft nicht viel zusammen. Ich hoffe sie schicken ihn zur U20 WM nach Ostrava, dort kann er sich wieder Selbstvertrauen holen
-
Bei Kakko wird man sich auch überlegen müssen wie es weitergeht. Derzeit läuft nicht viel zusammen. Ich hoffe sie schicken ihn zur U20 WM nach Ostrava, dort kann er sich wieder Selbstvertrauen holen
Puh schweres Thema abschieben würde ich erm noch nicht! Er muss einfach mehr Schüsse nehmen, wie er es seit Tampa Bay auch macht!
Wie schon paar mal geschrieben es funktioniert nicht jeder gleich.. und auch die kleinere Eisfläche in der Wettkampf Situation ist ein Umstellung
-
Spiel gegen Ottawa
Mit selben LineUp wie die letzten beiden Spiele, doch leider nicht mit dem selben Erfolg. Und man sah nun die andere Seite der Rangers, war das Spiel gegen Nashville noch richtig gut, war das heute eine Katastrophe. Obwohl man richtig gut ins Spiel rein kam, nach 12 Minuten stand es 11:0 Torschüsse für die Rangers und man führte dementsprechend auch völlig verdient mit 1:0! Doch dann der plötzliche Einbruch - Sens spielten Körperbetonter und damit kamen die New Yorker übers restliche Spiel nicht klar! Dazu kommt auch noch das Georgiev beim Ausgleich nicht gut aussieht, da muss er einfach das Bully nehmen! Viele unnötige Strafen sorgten dafür, dass man sogar mit einem 1:2 Rückstand in die erste Drittel Pause geht. Innerhalb von 8 Minuten drehten die Sens die Schussstatisik von 11:0 auf 12:14, diese Tatsache zeigt wie sehr die Rangers das Spiel aus der Hand gegeben haben und nur weil die Sens körperlicher spielten als zuvor! Im Zweiten Drittel spielte dann gefühlt nur Ottawa - es war ein schwacher Auftritt und man verlor auch dieses Drittel mit 3:1. Im letzten Drittel verwaltet Ottawa das Ergebnis und setzte vereinzelt Nadelstiche und einer davon traf auch, die Rangers hingegen kommen zu keinen weiteren Treffer! Einziger Lichtblick war am heutigen Tag Kakko, der sein stärkstes Spiel der bisherigen Saison spielte - an fast allen gefährlichen Aktionen irgendwie beteiligt und es war auch sein erstes Multipoint Game in der NHL. Somit ist er erst der 3 Rangersspieler der Geschichte dem dies mit 18 Jahren oder jünger gelingt!
LineUp
10 Panarin - 16 Strome - 17 Fast
20 Kreider - 72 Chytil - 89 Buchnevich
42 Lemiuex - 21 Howden - 24 Kakko
38 Haley - 28 Anderson - 42 Smith
25 Hajek - 8 Trobau
76 Skjei – 77 DeAngelo
55 Lindgren - 23 Fox
40 Georgiev
30 Lundqvist
Torfolge:
9 Minute 1:0 24 Kaapo Kakko (3) ( 23 Fox (2), 48 Lemieux (3) )
15 Minute 1:1
19 Minute 1:2
25 Minute 1:3
32 Minute 1:4
35 Minute 1:5
38 Minute 2:5 10 Artemi Panarin (6) ( Kakko (2), DeAngelo (5) )
46 Minute 2:6
-
Spiel gegen Detroit
Nach dem doch enttäuschend Auftritt gegen die Sens am Montag, gab es 3 Veränderungen im LineUp - McGregg für Anderson, Staal für Lindgren und im Tor stand heute wieder Lundqvist - weiterhin ohne Zibanejad! Rangers spielten übers gesamte Spiel sehr solide und ließen Defensiv bis zur Mitte des Spieles so gut wie nichts zu! Im ersten Drittel Rangers zwar besser, doch auch nicht zwingend gefährlich. Im zweiten Drittel spielen die Rangers weiterhin besser und nun auch zwingender vorm Tor. Man belohnt sich im zweiten Drittel mit Toren und am Ende steht es 3:1 zur Pause! Beim Gegentor schaut Trouba nicht gut aus wie er sich da verspeisen lässt! Im 3ten Drittel weiterhin Rangers besser aber nicht mehr so zwingend wie im 2ten Drittel und durch ein skurilles Shorthanded Goal machten die New Yorker den Sack zu! Detroit riskiert alles und nimmt Howard 6 Minuten vor Schluss vom Eis und drückten nochmal kurz an, doch es gelang nicht wirklich und wenn sie mal durchkamen stand Lundqvist seinen Mann. Am Ende netzte dann Panarin zum Empty-Net ein!
LineUp
10 Panarin - 16 Strome - 17 Fast
20 Kreider - 72 Chytil - 89 Buchnevich
42 Lemiuex - 21 Howden - 24 Kakko
38 Haley - 14 McKegg - 42 Smith
25 Hajek - 8 Trobau
76 Skjei – 77 DeAngelo
18 Staal - 23 Fox
30 Lundqvist
40 Georgiev
Torfolge:
25 Minute 1:0 77 Tony DeAngelo (5) ( 48 Lemieux (4), 89 Buchnevich (7) )
27 Minute 2:0 20 Chris Kreider (3) ( 89 Buchnevich (8), 77 DeAngelo (6) )
29 Minute 3:0 16 Ryan Strome (5) ( 23 Fox (3), 10 Panarin (7) )
30 Minute 3:1
49 Minute 4:1 14 Gregg McKegg (1) ( 21 Howden (2), 8 Trouba (6) )
58 Minute 5:1 10 Artemi Panarin (7) ( 16 Strome (8), 18 Staal (1) )
-