1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2019/20

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 15:32
  • Geschlossen
  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 24. September 2019 um 00:25
    • #126
    Zitat von Razor78

    wenn man mal von 14 stürmern und 7 verteidigern ausgeht tippe ich bei den stürmern auf Bastian, bei den verteidigern auf Tennyson die noch runter gehen und die restlichen 2 plätze werden sich dann wohl Mueller, Carrick, McLeod, Hayden und Rooney ausmachen.

    lt. den letzten berichten aus NJ geht es in die richtung, Carrick ist fix, wohl auch Mueller weil man es scheinbar nicht riskieren will ihn auf die waiver setzen zu müssen (mich würde es nicht stören), Bastian, McLeod, Tennyson (waiver) gehen wohl runter.

    bleiben noch Smith, Rooney, Hayden von denen noch einer weg muss.

    Smth: hoch und tiefs bisher im trainingslager und den spielen, müsste zurück zum juniorenhockey.

    Hayden und Rooney: müssten beide auf die waiver, oder man schickt Boqvist doch für eine weitere saison zurück nach Schweden, dann könnten beide oben bleiben.

    wird also noch eine interessante woche mit den beiden letzten pre saison spielen.

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. September 2019 um 14:01
    • #127

    das vorletzte pre saison spiel gegen Boston steht an, alle kandidaten die noch um einen platz im kader kämpfen sind heute mit dabei.

    Jesper Bratt - Nico Hischier - Jesper Boqvist

    Nikita Gusev - Jack Hughes - Wayne Simmonds

    Blake Coleman - Michael McLeod - Nathan Bastian

    Miles Wood - Kevin Rooney - John Hayden

    Andy Greene - Damon Severson

    Ty Smith - Connor Carrick

    Mirco Mueller - Matt Tennyson


    Starter: Mackenzie Blackwood

    Backup Cory Schneider

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 25. September 2019 um 14:28
    • #128

    Dann schauen wir mal, was heute bei dem Spiel rauskommt. Da das CBJ-Spiel wohl nicht im TV zu sehen sein wird, ist das für uns Devils Fans fast schon die Generalprobe. Wird interessant, wie die Gusev-Hughes-Simmonds-Linie zusammenpasst.

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. September 2019 um 16:37
    • #129
    Zitat von hockeyflyer

    Da das CBJ-Spiel wohl nicht im TV zu sehen sein wird, ist das für uns Devils Fans fast schon die Generalprobe.

    eine übertragung gibt es sicher irgendwo nur halt vielleicht nicht mit Steve und Ken als kommentatoren, gegen die Islanders wars auch so, aber irgendwas geht mir ab wenn die beiden nicht dabei sind. ;)

    Zitat von hockeyflyer

    Wird interessant, wie die Gusev-Hughes-Simmonds-Linie zusammenpasst.

    darauf bin ich auch gespannt, Gusev passt glaube ich gut nur bisher hatte ich den eindruck dass Simmonds mit dem tempo von Hughes nicht mitkommt weder spielerisch noch mit seinen ideen.

    von dem her würde ein Bratt da wahrscheinlich besser passen aber Simmonds wurde ja als "Bodyguard" für Hughes geholt......, naja schaun ma mal.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 26. September 2019 um 07:38
    • #130

    Also das Ergebnis ist mal nicht das, was ich erhofft hatte. Werd später mal reinschauen, wie die so gespielt haben.

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. September 2019 um 14:49
    • #131
    Zitat von hockeyflyer

    Also das Ergebnis ist mal nicht das, was ich erhofft hatte. Werd später mal reinschauen, wie die so gespielt haben.

    mit einem wort, schlecht!

    das war bis jetzt der schwächste auftritt in der pre season den ich gesehen habe, ok man kann sagen es waren Hall, Palmieri, Zajac, Subban, Vatanen und Butcher nicht dabei, aber trotzdem.

    ich habe heute mal speziell auf die verteidigerpaare geachtet.

    Greene - Severson

    Mueller - Carrick

    Smith - Tennyson

    das mit abstand schwächste paar war für mich Mueller - Carrick, Mueller immer viel zu langsam, spielaufbau null, Carrick offensiv kam zwar ein wenig was, aber zweikampfschwach und fehleranfällig.

    das beste gespann waren für mich überraschenderweise die beiden wackelkandidaten Smith und Tennyson, da war zwar auch nicht alles top aber Smith im spielaufbau klasse und Tennyson weis was er kann und das macht er auch, nämlich einfach und konsequent spielen ohne spielereien, in verbindung mit dem offensiven Smith hat das gut ausgesehen.

    da bin ich jetzt wirklich gespannt was Hynes macht, Mueller, Carrick, Tennyson müssten auf die waiver und Smith eben zurück zu den junioren, ich würde es riskieren Mueller draufzusetzen, geht er durch ist gut und er kann mal ein wenig AHL spielen, wenn nicht auch keine tragödie den platz können locker Smith oder Tennyson einnehmen und sind nebenbei auch billiger.

    was mir positiv aufgefallen ist dass Blackwood scheinbar in der off season an seinem stickhandling gearbeitet hat, das war letzte saison oft eine katastrophe, sah heute aber viel besser aus.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. September 2019 um 16:20
    • #132

    Ich frag mal hier stellvertretend weil dies ja schon mal hier Thema war. Die Waivers sind aktuell ja nicht gültig noch oder?

    Weil hier steht die müssten über den Waiver. Dies ist ja erst zu Saisonbeginn der Fall dann oder?

    Wäre sonst ja unsinnig da Leute hochzuholen ins Camp und zu testen und dann in die AHL zu schicken (via Waiver) und die werden dann abgenommen. Dann bräuchte ich ja in der Off-Season fast keine Depth Signings tätigen.

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. September 2019 um 16:55
    • #133
    Zitat von Icehockey

    Ich frag mal hier stellvertretend weil dies ja schon mal hier Thema war. Die Waivers sind aktuell ja nicht gültig noch oder?

    alle die nicht geschützt sind (da ginge es dann wieder in die unendlichen weiten des NHL regelbuchs)

    müssen auch jetzt wenn sie aus dem kader entfernt werden über die waiver, Mueller, Carrick und Tennyson zählen da dazu, McLeod und Bastian zb. nicht.

    Zitat von Icehockey

    Wäre sonst ja unsinnig da Leute hochzuholen ins Camp und zu testen und dann in die AHL zu schicken (via Waiver) und die werden dann abgenommen. Dann bräuchte ich ja in der Off-Season fast keine Depth Signings tätigen.

    naja, nachdem ja jetzt jede menge solcher spieler auf der waiver landen ist die gefahr relativ gering einen ergänzungsspieler zu verlieren, der aufnehmende verein müsste ihn ja in seinem startkader behalten sonst wandert er wieder auf die waiver.

    vielleicht interessiert dich das:

    https://www.capfriendly.com/transactions/waivers

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (28. September 2019 um 01:03)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. September 2019 um 23:47
    • #134
    Zitat von McLovin

    Wie schlagen sich Schneider & Blackwood in den bisherigen Spielen? Kann Schneider wieder an seine alten Leistungen anknüpfen oder kommt es heuer zu eine Wachablösung durch Blackwood?

    (Für mich vor allem deshalb interessant, weil ich Blackwood in meinem Fantasy Team als dritten Goalie habe ;))

    kleines update dazu.

    pre season statistiken:

    Schneider 95,1% saves

    Blackwood 91,2% saves

    laut Hynes ist geplant dass Schneider als starter ca 50 - 55 spiele macht und Blackwood auf alle fälle mal bei den back to back spielen zum einsatz kommt und auch sonst Schneider ab und zu mal entlastet sodass er ca. auf 30 - 35 spiele kommt, alles mal vorausgesetzt dass es keine gröberen verletzungen gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (28. September 2019 um 14:57)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 27. September 2019 um 20:45
    • #135

    Bastian und Mcleod werden in die AHL geschickt. Boqvist steht heute im Lineup für das letzte Pre Season Spiel und das dürfte dann wohl wirklich darauf hindeuten, dass er den Sprung ins Team geschafft haben könnte. Heute dann wohl ...

    Hall - Hischier - Bratt

    Gusev - Hughes - Palmieri

    Coleman - Zajac - Simmonds

    Boqvist - Zacha - Hayden

    Butcher - Subban

    Mueller - Severson

    Smith - Tennyson

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. September 2019 um 21:12
    • #136

    Bastian und McLeod wie erwartet runter weil sie nicht über die waiver müssen, an der leistung hats nicht gelegen.

    Greene, Carrick und Vatanen pausieren damit die drei restlichen kandidaten Mueller, Tennyson und Smith alle noch ein spiel bekommen.

    bei Boqvist hoffe ich auch dass er bleibt, ebenso wie bei Smith, wobei dann wohl zwei spieler auf die waivers müssten, mein wunsch wären da Mueller und Rooney od. Tennyson.

    lineup glaube ich fast dass Palmieri in der 1er spielt und Bratt bei Hughes, aber schaun ma mal.

    edit: kommando retour, du hattest recht Bratt spielt in der 1er.

    edit2: zusammenfassung in einem satz.

    kämpferisch gut 16 blocked shots!!!, spielerisch klar schwächer, nur halt bei den torhütern nicht. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (28. September 2019 um 03:33)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. September 2019 um 16:08
    • #137
    Zitat von Riichard89

    zu Drew Stafford ist der nicht bei den Wilds mit einen TryOut Vertrag!

    wurde mittlerweile aus dem tryout entlassen und ist wieder zu haben. 8o

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. September 2019 um 19:34
    • #138
    Zitat von Razor78

    wurde mittlerweile aus dem tryout entlassen und ist wieder zu haben. 8o

    Ui ist eine Drohung für euch!!!

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. September 2019 um 22:20
    • #139
    Zitat von Riichard89

    Ui ist eine Drohung für euch!!!

    ich trau mich das eh nur schreiben weil unser kader heuer übervoll ist. ;)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 30. September 2019 um 16:22
    • #140

    laut letzten gerüchten aus NJ sind die letzten 2 die den cut nicht schaffen die verteidiger Smith und Tennyson.

    ich habs eigentlich fast befürchtet dass man die sicherheitvariante wählt und nur Tennyson auf die waiver setzt, Smith muss ohnehin zurück in die WHL.

    bei Smith tut mir das leid den hätte ich gerne schon heuer anstatt Mueller im lineup gesehen, offensiv war er meistens auch gut aber defensiv ist er halt noch nicht ganz auf NHL level (Mueller meiner meinung nach zwar auch nicht, aber gut ist halt so).

    was noch dazu kommt ist dass wir heuer mehr offensiv orientierte verteidiger haben als defensive, das wird dann wohl den ausschlag gegeben haben Mueller im kader zu behalten, außer Hynes fällt in letzter minute doch noch etwas anderes ein, bei ihm weis man ja nie und bis morgen hat er noch zeit.

    etwas überraschend ist für mich dass es Rooney in den startkader geschafft hat, auch da hat es wohl daran gelegen dass er über die waiver gemusst hätte und McLeod/Bastian nicht.

    edit:

    Tennyson ist bereits auf der waiver, damit wirds wohl morgen als letzten Smith treffen, schade. ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (30. September 2019 um 20:09)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 2. Oktober 2019 um 16:48
    • #141

    jetzt ist es fix, Smith geht in die WHL zurück. ;(

    damit steht der kader mit 23 mann.

    Forwards: Jesper Bratt, Jesper Boqvist, Blake Coleman Taylor Hall, John Hayden, Nico Hischier, Jack Hughes, Nikita Gusev, Kyle Palmieri, Kevin Rooney, Wayne Simmonds, Miles Wood, Pavel Zacha, Travis Zajac

    Defensemen: Will Butcher, Connor Carrick, Andy Greene, Mirco Mueller, Damon Severson, P.K. Subban, Sami Vatanen

    Goalies: Mackenzie Blackwood, Cory Schneider

    die offensive ist am papier mal massiv verbessert worden, in der defensive hat sich außer Subban nichts verändert, das macht mir etwas sorgen da fehlt meiner meinung nach immer noch ein vernünftiger linker stay at home verteidiger.

    goalies wie erwartet, wenn sie so spielen wie in der pre season dann passt das.

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. Oktober 2019 um 21:03
    • #142

    abschlusstraining und vermutliches lineup für den saisonstart morgen.

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Nikita Gusev - Jack Hughes - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Travis Zajac - Wayne Simmonds

    Miles Wood - Pavel Zacha - John Hayden

    Jesper Boqvist, Kevin Rooney

    DEFENESEMEN

    Andy Greene - P.K. Subban

    Will Butcher - Sami Vatanen

    Mirco Mueller - Damon Severson

    Connor Carrick

    GOALIE

    Cory Schneider

    PP1: Hall, Palmieri, Zajac, Simmonds and Subban

    PP2: Gusev, Hughes, Bratt, Hischer and Severson

    was auffällt ist dass Hynes scheinbar wirklich vom ursprünglichen plan Simmonds als "bodyguard" für Hughes einzusetzen abgewichen ist da es mit Hughes und Gusev überhaupt nicht funktioniert hat in der pre season.

    etwas eigenartig sind auch die verteidigerpaare, ich kann mich nicht daran erinnern dass die so einmal gespielt hätten in der pre season, aber schaun wir mal ob die morgen wirklich so spielen, ich kanns mir fast nicht vorstellen.

    die größte überraschung ist für mich dass es Rooney in den endgültigen kader geschafft hat, wenn auch nur als center nr. 5 und Boqvist werden wir sicher bald mal irgendwo am flügel sehen.

    edit: keine änderungen im lineup, auch die verteidigerpaare werden (vorerst) in diesen konstelationen spielen, somit spielt zumindest jeder wieder auf seiner angestammten seite, trotzdem eigenartig dass Hynes nach der letzten trainigswoche alles vorher eintrainierte über den haufen wirft.

    so, jetzt überwiegt aber mal die vorfreude aufs erste spiel. 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (4. Oktober 2019 um 21:47)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. Oktober 2019 um 01:57
    • #143

    Guuuuuuuuuuusev :veryhappy:

    mit der Gusev - Hughes - Bratt linie werden wir noch viel freude haben, die wirbeln ordentlich. 8)

    edit:

    unfassbar wie man die partie noch aus der hand geben kann...... :banghead:

    zwei drittel lang spielt man wirklich klasse, dann verletzt sich beim 2 : 4 der bis dahin großartige Schneider und die mannschaft bricht völlig auseinander. ;(

    es war aber auch viel positives zu sehen, die neuen sind sicher allesamt eine verstärkung und wir haben endlich eine 2. linie die den gegnern weh tun kann.

    wie erwartet wird das problem in der defensive liegen, Greene mit erschreckenden fehlern und für das paar Severson - Mueller finde ich gar keine worte wie ich das bezeichnen soll, katastrophal wäre noch ein kompliment. <X

    aber wie gesagt fürs erste spiel mit vielen neuen war es über weite strecken sehr ansehbar, absolut herausragend war Subban und was man auch schon deutlich gesehen hat ist dass heuer nicht alles an Hall hängen wird wie in den letzten jahren (der war übrigens noch meilenweit davon entfernt von dem was er wirklich kann).

    die 3er linie mit Coleman - Zajac - Simmonds passt glaube ich auch sehr gut, das zweite tor von Coleman war natürlich absoluter wahnsinn, zwei tore mehr am konto, einen zahn weniger und wahrscheinlich einen der schlechtesten manager 8o, ich sage ja selten dass ein spieler unterbezahlt ist aber bei Coleman trifft das sicher zu zu wenn ich sein gehalt mit ein paar anderen kandidaten vergleiche.

    angschrieben hat man zumindest mal aber ein 4:0 nach 39 min. kann man auch mal nachhause bringen, das wichtigste überhaupt ist jetzt aber mal dass es bei Schneider bitte, bitte, bitte nicht wieder etwas gravierendes ist.

    bis morgen in Buffalo, da weis ich dann nie ob ich mir Ken und Steve oder RJ ansehen/hören soll. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (5. Oktober 2019 um 04:15)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 5. Oktober 2019 um 11:02
    • #144

    Bin nach 2 Drittel schlafen gegangen, weil "Kas eh gessen, usw." und dann der Schocker beim Checken des Scores. Aber Verletzung von Cory wäre da noch einmal ein anderer Verlust als der zweite nichtgemachte Punkt,

    Stimmung im Prudential Center war gestern Hammer. Wärs doch nur öfters so.

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. Oktober 2019 um 17:38
    • #145
    Zitat von hockeyflyer

    Stimmung im Prudential Center war gestern Hammer. Wärs doch nur öfters so.

    ich war leider noch nie live dort aber das hat gestern richtig gut ausgeschaut.

    hier das highlight des tages, danach gings leider bergab.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 5. Oktober 2019 um 20:10
    • #146
    Zitat von Razor78

    ich war leider noch nie live dort aber das hat gestern richtig gut ausgeschaut.

    Naja, NHL eben. Dort steppt selten der Bär, wenns nicht grad was Wichtiges ist. Nur gestern war das Publikum ja motiviert wie in einem Playoffspiel. Auch massives Aufschreien und Aufspringen bei vermeintlichen Fouls des Gegners erlebt man sonst eher nur in der Post Season. Dass die Amis sich selber nicht öfters denken, wär doch cool, gäbe es immer so? Naja, nächstes Heimspiel am Donnerstag. Da wird dann wohl wieder Alltags-Stimmung herrschen.

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. Oktober 2019 um 20:50
    • #147

    update Schneider - es ist gottseidank keine verletzung, er hatte krämpfe und ist deswegen vom eis gegangen, gegen Buffalo wird als starter Blackwood erwartet. :)

    update Coleman - nach dem "stockfoul" von Hall. 8o

    update lineup - Blackwood startet, Boqvist gibt sein debut, Hayden pausiert, Gusev und Wood tauschen die linien (warum auch immer, ich fand beide gut im 1. spiel dort wo sie waren), das "katastrophenpaar" S+M darf wieder miteinander....

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Blake Coleman - Travis Zajac - Wayne Simmonds

    Miles Wood - Jack Hughes - Jesper Bratt

    Nikita Gusev - Pavel Zacha - Jesper Boqvist

    Andy Greene - P.K. Subban

    Will Butcher - Sami Vatanen

    Mirco Mueller - Damon Severson

    Starter: Mackenzie Blackwood

    Backup: Cory Schneider

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (6. Oktober 2019 um 01:05)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 6. Oktober 2019 um 04:26
    • #148

    ich weis garnicht was ich zu dem spiel sagen soll, das war eine hinrichtung!!! :check:

    eigentlich habe ich nach der letzten saison geglaubt dass es defensiv nicht mehr schlimmer werden kann, aber so einen hühnerhaufen hinten und backcheck verweigernde sturmreihen (außer der Zajac linie) habe ich selten gesehen.

    die Sabres haben ganz deutlich gezeigt wie es geht, eine technisch gute truppe mit unglaublichem kampfgeist, die haben mir im übrigen schon im ersten spiel gegen die Pens sehr gut gefallen, ich glaube für die ist was möglich heuer.

    die krönung war heute wieder das "trachtenpärchen" Mueller - Severson, wobei speziell Severson einen bock nach dem anderen schießt, keine ahnung was mit dem los ist und Mueller sowieso kaum einen geraden pass zusammenbringt.

    im letzten drittel hat es dann (viel zu spät) auch Hynes eingesehen und die beiden getrennt.

    die fans in den amerikanischen foren sind brennheiß (vor allem auf Severson und Hynes), unglaublich was da abgeht, da wird nach dem 2. spiel schon extrem agressiv der kopf von Hynes gefordert und langsam glaube ich auch fast dass er nicht der richtige für diesen aufbau ist.

    fakt ist dass uns die beste offensive der welt nicht helfen wird mit so einer defensivleistung, zudem kommen wir überhaupt nicht damit zurecht wenn die andere mannschaft extrem agressiv auftritt, gegen Hall, Hughes, Hischier, Bratt und Gusev im speziellen wurde so gespielt und damit hat man sie fast völlig entschärft, uns fehlt es heuer eindeutig an härte, die einzigen die da dagegen gehalten haben waren Wood und Simmonds, das ist eindeutig zuwenig, mal ganz abgesehen davon dass ein Gusev und Boqvist in der 4. linie eindeutig fehlbesetzt sind, ganz schlechtes coaching wie ich finde. :cursing:

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 6. Oktober 2019 um 10:10
    • #149

    24h dauert die Saison und die positive Aufbruchstimmung der Offseason ist schon dahin.:(

    Zwei gute Drittel gegen Winnipeg, wobei die jetzt auch nicht spielerisch so drückend überlegen waren, aber zumindest wurde das Momentum mitgenommen, und seither 4 grausliche Periods. Und jetzt kommen mit Philly, Edmonton und Boston auch nicht gerade die Gegner, gegen die man sich leicht erfangen wird.

    Positivste News ist dann noch, dass es bei Schneider nichts Ernsthaftes ist.

    Bzgl. Hynes: was den reitet, dass er gleich seine Husev-Hughes-Bratt-LInie schon im 2. Spiel auseinandernimmt, versteh ich auch nicht. Aber ich habe es in den letzten Saisonen hier schon öfters mal gesagt, dass ich mir mit ihm nicht sicher bin. Hat ein bissal was von Pamela Rendi-Wagner: "die Richtung stimmt".;)

  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 6. Oktober 2019 um 15:53
    • #150
    Zitat von hockeyflyer

    Hat ein bissal was von Pamela Rendi-Wagner: "die Richtung stimmt".;)

    gemeinsam mit seinem geschäftsführer Christian Deutsch=Ray Shero. ;)

    mich (und viele der amerikanischen fans) ärgert dass er seit 4 jahren nicht fähig ist die defensive zu stabilisieren, da stimmt doch was nicht.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Stanley Cup Playoffs 2019

    • Malone
    • 6. April 2019 um 23:46
    • Eishockey in Nordamerika
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™