1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2020 in der Schweiz

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 28. Mai 2019 um 12:19
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. März 2020 um 11:56
    • #51

    Offizieller Song. Leider keine Alphörner.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • RvA
    NLA
    • 6. März 2020 um 12:26
    • #52

    mit den Abstiegen von AUT(Zürich) und FRA (Lausanne) gab es au meiner Sicht schon vor einem Jahr den 1. Dämpfer punkto Stimmung und Fanaufmarsch... Bei allem Respekt vor Kasachstan, Weissrussland oder auch GB

    falls die WM nun nicht in der Schweiz bzw. nur als Geister-WM stattfinden könnte so wäre das ein riesiges Desaster:!:

    Wenn ich nur schon daran denke wieviel Glück meine Kollegin hatte, überhaupt als Volunteer zur WM zu dürfen bei so vielen Bewerbungen...

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 6. März 2020 um 13:45
    • #53

    Geister WM kommt wohl gemäss Fasel nicht in Frage. Eishockey lebt von und mit den Fans!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. März 2020 um 17:58
    • #54

    Sinngemäß übersetzt: "Auf die Eintrittsgelder verzichten wir auf keinen Fall!"

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. März 2020 um 18:22
    • #55

    mädls wm wird heute noch abgesagt

  • the one-leafed
    Gast
    • 7. März 2020 um 19:39
    • #56
    Zitat von weile19

    mädls wm wird heute noch abgesagt

    Wie kommst drauf?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. März 2020 um 20:17
    • #57

    The IIHF will announce the cancellation of the 2020 IIHF Women’s World Hockey Championships later on today among concerns of the spread of COVID-19.

    The tournament was scheduled to played between March 31st and April 10th in Halifax and Truro, Nova Scotia.

    The men’s championship will also be reviewed.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. März 2020 um 21:06
    • #58

    Interview mit Eishockey-WM-Chef Gian Gilli: «Es ist ein Rennen gegen die Zeit

    Eishockey-WM-Chef Gian Gilli: «Es ist ein Rennen gegen die Zeit»?

    Gemäss Gilli braucht es bis Mitte April einen Entscheid, ob der Grossanlass in der Schweiz stattfinden kann. Das Coronavirus hat den Ticketvorverkauf zum Erliegen gebracht.

    https://www.nzz.ch/sport/eishocke…zeit-ld.1545198

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 11. März 2020 um 16:57
    • #59
    Zitat von Capsaicin

    Offizieller Song. Leider keine Alphörner.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal etwas, das nicht mit Corona zu tun hat...
    Hier noch das Profil von Bastian Baker auf Elite Prospects

    Hat in der Schweiz in der dritthöchsten Liga gespielt.

    https://www.eliteprospects.com/player/116230/bastien-kaltenbacher

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. März 2020 um 08:17
    • #60
    Zitat von Steinbock

    Mal etwas, das nicht mit Corona zu tun hat...
    Hier noch das Profil von Bastian Baker auf Elite Prospects

    Hat in der Schweiz in der dritthöchsten Liga gespielt.

    https://www.eliteprospects.com/player/116230/bastien-kaltenbacher

    Ist zwar nicht unbedingt mein Musikstil, demfall kann er besser singen als hockeyspielen ^^

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 12. März 2020 um 11:47
    • #61

    In der Schweiz wurden per sofort alle Ligen beendet.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. März 2020 um 15:13
    • #62

    Sieht so aus, als würde es nicht mehr als einen Song geben ;(

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ok, IIHF bestreitet das:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber seien wir ehrlich. Alles andere als eine Absage würde überraschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (12. März 2020 um 15:56)

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 13. März 2020 um 09:43
    • #63
    Zitat von Capsaicin

    Sieht so aus, als würde es nicht mehr als einen Song geben ;(

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ok, IIHF bestreitet das:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber seien wir ehrlich. Alles andere als eine Absage würde überraschen.

    Stimmt nicht, die Briefmarken sind schon seit zwei Wochen im Verkauf....

    P.S. gehe davon aus, dass heute Nachmittag die WM abgesagt wird.

  • Daywalker50
    NHL
    • 13. März 2020 um 09:48
    • #64

    Alles andere als eine Absage wäre auch nicht vertretbar.

    Danach werden alle andere WM Orte die Absage bekanntgeben...

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. März 2020 um 10:36
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    die IIHF, die FIFA (UEFA) und das IOC - die wollen es noch nicht wahr haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. März 2020 um 16:21
    • #66

    u18 a wm in den usa wurde gerade abgesagt, was denken sich derweil die Herren der IIHF und die Veranstalter in der Schweiz? Na wart ma noch ein wenig ab ^^^^

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 13. März 2020 um 20:14
    • #67

    The IIHF Council will have a conference call on Tuesday to discuss the status of the men’s senior IIHF World Championship tournaments scheduled to be played in April and May.

    .... somit wird die Absage erst am Dienstag kommen.

  • fute
    EBEL
    • 14. März 2020 um 16:54
    • #68

    Die Eishockey-WM in der Schweiz steht vor der Absage

    Ein Entscheid könnte nun doch bereits am Dienstag fallen, die Schweizer Organisatoren möchten das Turnier im kommenden Jahr durchführen. Doch viele Fragen bleiben offen.

    Kürzlich erreichte René Fasel ein Anruf aus Dänemark: Wie es weitergehe mit der WM, was der Plan sei, wurde er gefragt. Fasel, der Schweizer Präsident des Eishockey-Weltverbands IIHF, konnte den Fragesteller nur vertrösten. Auch in Dänemark ist das öffentliche Leben zum Erliegen gekommen, die Eishockeysaison wurde vorzeitig beendet, die Eishallen bleiben geschlossen. Eine WM-Vorbereitung im eigenen Land ist unter diesen Vorzeichen unmöglich, die Dänen um den zuletzt bei den SCL Tigers engagierten Trainer Heinz Ehlers fragten deshalb, ob sie anderswo Eis mieten sollen, in Norwegen etwa.

    Es ist eine Problematik, die sich auch in der Schweiz stellen wird. Der erste Zusammenzug der Nationalmannschaft ist für den 14. April terminiert, drei Tage später wäre in Lausanne das erste Testspiel geplant gewesen. Noch ist es nicht abgesagt, nach heutigem Stand würde es ohne Zuschauer stattfinden. Swiss Ice Hockey plant aufgrund des vorzeitigen Endes der Meisterschaft derzeit, die WM-Vorbereitung eine Woche früher zu starten. Das für den 23. April in Bozen geplante Testspiel gegen Italien wird wohl ohnehin abgesagt. Es ehrt die Verantwortlichen, dass sie einen Plan ausgearbeitet haben und für Eventualitäten gerüstet sind.

    Doch es zeichnet sich ab, dass die Alternativen zur Makulatur verkommen werden. Die IIHF wollte mit ihrem Entscheid über eine Durchführung der WM ursprünglich auf Zeit spielen und bis zum 15. April warten. Es gab die Hoffnung, dass sich die Lage bis dann so weit beruhigt haben würde, dass das Turnier in Zürich und Lausanne ab dem 8. Mai doch noch stattfinden kann. Daraus wird nichts, Fasel sagt: «Inzwischen überschlagen sich die Ereignisse fast jeden Tag, es ist klar, dass wir nicht so lange warten können.»

    Der Verband verliert Geld

    Für Dienstag ist eine Telefonkonferenz des IIHF-Councils anberaumt. Es ist inzwischen ein realistisches Szenario, dass die WM dann abgesagt wird. Auch IIHF-intern gibt es keine Hoffnung mehr, dass das Turnier stattfinden kann – es geht nur noch um Schadensbegrenzung. Eine Verlegung nach Russland, das sich mit dem Standort Sotschi jüngst für eine Verlegung ins Spiel gebracht hatte, scheint kein Thema zu sein.

    Vielmehr geht es darum sicherzustellen, dass die Versicherungspolice greift, wenn die WM aufgrund von höherer Gewalt, sprich einem Bundesratsentscheid wegen des Coronavirus, nicht gespielt werden kann. Die Versicherungspolice des IIHF kostet pro Jahr 250 000 Franken, sie deckt die Kosten und stellt sicher, dass dem Publikum bereits gekaufte Tickets erstattet werden können. Sie kommt aber nicht für den Einnahmeausfall auf. Swiss Ice Hockey hat mit einem dem Gastgeber garantierten Plus von 1,5 Millionen Franken budgetiert, es ist Geld, das in der Kasse des Verbands fehlen wird, der jüngst unter starkem Spardruck stand und deswegen bereits Nachwuchsturniere streichen musste.

    Eine Option bleibt, dass das WM-Turnier 2021 in der Schweiz stattfindet. Dazu bräuchte es einen Entscheid des IIHF-Kongresses – und auch das Einverständnis von Weissrussland und Lettland, den eigentlich vorgesehenen Ausrichtern. Und auch von den Veranstaltern in den Folgejahren. Die WM ist momentan bis 2025 vergeben, nach Plan würde sie dann in Schweden und Dänemark stattfinden. Fasel sagt: «Darüber werden wir zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Jetzt haben wir andere Sorgen.»

    Erster Ausfall seit 1980

    Das Coronavirus stellt auch die IIHF vor grosse Herausforderungen. Seit 1988, als wegen der Olympischen Spiele in Calgary auf eine Austragung verzichtet wurde, fand die WM jedes Jahr statt. Sie ist für den Weltverband der Lebensnerv und die wichtigste Einnahmequelle; durch sie werden Dutzende von weniger prestigeträchtigen und teilweise stark defizitären Turnieren finanziert, die ebenfalls jährlich ausgerichtet werden. In den letzten Tagen wurden aufgrund des Coronavirus bereits diverse IIHF-Veranstaltungen abgesagt: die Frauen-WM in Kanada und am Freitag auch die U-18-WM in den USA. Die nächsten Opfer werden die C-WM in Kroatien und die B-WM in Slowenien Ende April sein.

    Für Fasel, der die IIHF im Herbst nach 26 Jahren an der Spitze verlassen wird, ist die Absagewelle ein unversöhnlicher Abschluss seiner präsidialen Amtszeit. Er sagt: «Wir hätten uns das alle anders gewünscht, aber jetzt geht es darum, aus einer schlechten Situation das Beste zu machen.»

    Auf die erste Eishockey-WM in der Schweiz seit elf Jahren gemünzt bedeutet das: den Schaden so weit wie möglich einzudämmen.

  • pupo
    KHL
    • 21. März 2020 um 15:24
    • #69

    Nun auch offiziell

    https://www.google.de/amp/s/amp.blic…id15807778.html

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. März 2020 um 15:31
    • #70

    Eishockey-WM in der Schweiz abgesagt !


    Nun ist es offiziell: Der internationale Eishockeyverband (IIHF) sagt
    die Eishockey-Weltmeisterschaft 2020 in Zürich und Lausanne wegen der Coronavirus-Pandemie ab. Dass es nicht gut ausschaut für die WM, hatte der IIHF-Präsident René Fasel in Medien schon länger durchsickern lassen. Mit den steigenden Zahlen an Erkrankungen schien es damit eine Frage der Zeit, bis entweder die IIHF oder die Behörden für die Absage sorgen. Die WM wäre vom 8. bis 24. Mai 2020 angesetzt gewesen im Zürcher Hallenstadion und der Vaudoise Aréna in Lausanne. Was nun mit der WM geschieht, ist offen. Im Mai 2021 wäre die WM in Minsk (Weissrussland) und Riga (Lettland) angesetzt. Eine Verschiebung ist nicht einfach und benötigt einen Entscheid der IIHF-Mitgliederverbände im Kongress. Dieser wäre ebenfalls im Mai in Zürich angesetzt gewesen. Eine andere Frage wäre, ob das gut gebuchte Hallenstadion überhaupt verfügbar wäre. Die nächste nicht vergebene WM wäre im Jahr 2026. Fans, welche Ticket gekauft haben, erhalten bald die Informationen bezüglich der Ticket-Rückgabemodalitäten

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. März 2020 um 15:52
    • #71

    ich kann mir nicht vorstellen, dass die kommenden Veranstalter die Schweiz freiwillig das Turnier 2021 ausrichten lassen.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 21. März 2020 um 17:33
    • #72

    Schade, aber absolut nachvollziehbar. Somit verpasse ich zum ersten Mal nach 27 Jahren eine Eishockey WM.

    Bleibt gesund und hoffentlich nächstes Jahr wieder, wo auch immer.

  • geri_slov
    EBEL
    • 21. März 2020 um 20:00
    • #73

    Schade, aber nachvollziehbar...

    Ticketcorner hat auch schon Mail rausgeschickt, klingt zunächst nicht danach das sie Geld erstatten- wollen sag ich mal- sie werden es müssen🤔


    Über eine allfällige Neuansetzung der WM wird frühestens am Jahreskongress der IIHF entschieden. Im Falle einer Verschiebung behalten alle gekauften Tickets ihre Gültigkeit und können NICHT zurückgegeben werden. Bitte schicken Sie KEINE Tickets zurück!

  • WC2021
    ICE
    • 21. März 2020 um 20:54
    • #74

    Wurde Zeit :oldie:

    Sehr geiler Song, sehr schönes Video.:thumbup:

    Ewig schad' um die WM, aber eben alternativlos die Absage;(

    #daspackma

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (21. März 2020 um 21:02)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. März 2020 um 08:22
    • #75
    Zitat von Steinbock

    Somit verpasse ich zum ersten Mal nach 27 Jahren eine Eishockey WM.

    Wie kann man etwas verpassen, das gar nicht stattfindet?

Ähnliche Themen

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 14:30
    • Nationalmannschaften
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere

Tags

  • weltmeisterschaft

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™