1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Allgemeines
  • Lehrbua
  • 19. Mai 2019 um 20:39
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. Mai 2019 um 13:03
    • #576
    Zitat von Hansi79

    Symptomatisch. Mit so einer Grundeinstellung konnte es nur runter gehen.

    Österreich war nur im Sturm besser besetzt. Goaltendig und defensivverhalten, da war man Italien unterlegen. Popcorn

    Ja.

    Wie Rauche jun. es gesagt hat - das war gestern, wie wenn Rbs gegen ein Bottom6-Team spielen. U da hilft dir dann auch kein 50:20 Torschussverhältnis, wennst nicht konzentriert bist & anständig Vollgas gibst und dann Hausnummer 2:4 verlierst.

    Mit einer klugen Defensivtaktik schaffst das dann aber mal auch.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 13:11
    • #577

    Ob die Jobgarantie für Bader

    (ja man weiß um seine Verdienste)

    mit ein Grund sein kann für eine entspannte Herangehensweise.

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…t193191,3131627

  • Fridolin
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 13:14
    • #578
    Zitat von Jabberwocky

    Ob die Jobgarantie für Bader

    (ja man weiß um seine Verdienste)

    mit ein Grund sein kann für eine entspannte Herangehensweise.

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…t193191,3131627

    Jobgarantie nach solch einer WM, muss man auch nicht verstehen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 13:27
    • #579
    Zitat von Fridolin

    Jobgarantie nach solch einer WM, muss man auch nicht verstehen.

    Zumal diese noch schnell vor dem gemurkse mit italienischer Beteiligung ausgesprochen wurde.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 13:29
    • #580
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nein, der Abstieg ist nicht gut. Die Bühne der großen wäre eine Chance gewesen Eishockey in Österreicher bekannter zu machen und den Stellenwert zu verbessern.

    Offen gestanden ist es mir lieber wenn derartige Darbietungen wie gestern in der relativen Anonymität der Division IA stattfinden und nicht vor der Öffentlichkeit der Weltgruppe.

    In der Weltgruppe gibt es für unser Team seit mehr als einem Jahrzehnt nämlich fast nur mehr Peinlichkeiten mit extrem raren Ausnahmen:

    Mehr oder weniger saftige Klatschen gegen Kanada, Russland, Schweden, Finnland, Tschechien und die USA, je nachdem, wie die gerade nachsichtig oder erbarmungslos aufgelegt sind;

    Deprimierende Niederlagen gegen Lettland, Slowakei, Norwegen, die uns zeigen, wie weit unser Team von diesem Niveau weg sind;

    Zittersiege oder eben auch Niederlagen gegen Italien, Slowenien, Kasachstan usw, von denen es abhängt ob man oben bleibt oder absteigt.

    Und daran ändert sich einfach nichts, jedenfalls nicht zum besseren und die Ergebnisse der Nachwuchsnationalmannschaften geben auch nicht gerade Anlass zur Zuversicht, dass das demnächst besser wird.

    Bader sagt es immer wieder und er hat völlig recht: Österreich ist keine Weltgruppennation

  • listiger lurch
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 13:29
    • #581
    Zitat von Fridolin

    Jobgarantie nach solch einer WM, muss man auch nicht verstehen.

    Wirklich nicht.

    Entweder die Spieler (insbesondere Zwerger, Heinrich, Hundertpfund, Hofer, Herburger, usw.) tanzen ihm auf der Nase rum und spielen was sie wollen, als wären sie der Hockeygott persönlich und die Basisarbeit ginge sie nichts an,

    ODER

    sie wurden mit diesem Konzept (also einem nicht tauglichen Spielplan) rausgeschickt.

    In beiden Varianten ist der Chef nicht tragbar.

    Ich vermute ja Ersteres. Er hat seine Leute nicht im Griff.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Mai 2019 um 13:46
    • #582

    so wieder daheim, immer noch gleich angefressen wie gestern nach dem Spiel. Wtf? ein absolutes Drecksturnier, Leid tun mir unsere Fans die nur für Österreichspiele Karten hatten, die konnten nie richtiges Eishockey sehen. Wie Bader und sein staff nach so einer WM fix im Sattel sitzen können, weiß auch keiner. Wir können schwer die 25 austauschen, weil wir haben keine anderen 25 ;)

    Wolf, Schlacher, Obrist und mit Abstrichen Raffl und Komarek waren brav bzw. ok. alle anderen waren ohne Worte, manche wie Zwerger, Hofer, Raffl, Heinrich und Schneider (sein penalty gestern hat der blindeste Fan schon gesehen, das er den backhand machen will, als er über die blaue fuhr) waren absolute Totalversager. Im Gegensatz zu denen dürfen Spieler wie Herburger (eine Verhöhnung der IIHF als first line center) und Pallestrang niemehr an einer A-WM teilnehmen. ich kann es noch immer nicht glauben, dass es nicht mal für Italien gereicht hat =O

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 13:50
    • #583

    Über unser Team wurde auf den letzten Seiten mehr als genug gejammert, vielleicht sollte man diesen Sinn einer A-WM die jedes Jahr stattfindet generell hinterfragen.

    Maximal 12 Länder sind konkurrenzfähig, der Rest ist Fallobst bzw. Kanonenfutter.

    Da fährst als Österreich zb zur WM, weißt ihm Vorhinein, dass in 5 von 7 Spielen mächtig eine auf den Deckel bekommst und bereitest dich im Endeffekt nur auf die 1-2 Schicksalsspiele vor, bei den restlichen Spielen kannst nur schauen dass es nicht zweistellig wird. Und dieses Schauspiel findet dann auch noch jedes Jahr statt.

    Für mich persönlich sinnlos, man sollte als IIHF einfach akzeptieren, dass man nicht mehr wie 12 gute Nationen zam bringt und der Rest soll sich bei einer halbwegs spannenden B-WM die Köpfe einschlagen. Der Qualitätsunterschied ist einfach zu groß, die komplette Vorrunde bei der WM kannst in die Tonne schmeißen.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. Mai 2019 um 13:54
    • #584

    Ich sehe Bader da sehr wohl in der Verantwortung. Bei unserem Team schien es bei einigen Akteuren an der Einstellung und am Kampfgeist zu fehlen. Nichts gegen die aufopfernd kämpfenden Italiener, aber die haben ein besseres Alps-Team zum Turnier geschickt und hatten in einem Spiel den Hauch einer Chance. Das darf uns einfach nicht passieren. Wer sich dann noch Berger und Znene geben muss, der freut sich wieder auf die Servus Hockey Night. Ich zumindest.

  • Honso
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 13:54
    • #585
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und dass weder wir noch Italien in die A Gruppe gehören - das sollte jedem halbwegs vernünftigen Eishockeyzuschauer mittlerweile klar geworden sein. Der Rest, der an was anderes glaubt, lebt in einem Eishockey Elfenbeinturm...

    Kann man sehen wie man will... kannst aber auch sagen, dass jeder, der die B-WM gewinnt, in die A-Gruppe gehört, weil er es sich mehr verdient hat als mancher andere. Ist im Fussball eigentlich nicht viel anders - ausser dass es im Eishockey halt nicht genügt, nur in der Defensive gut zu stehen und einmal Glück vorne zu haben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Mai 2019 um 13:59
    • #586
    Zitat von Heartbreaker

    Offen gestanden ist es mir lieber wenn derartige Darbietungen wie gestern in der relativen Anonymität der Division IA stattfinden und nicht vor der Öffentlichkeit der Weltgruppe.

    In der Weltgruppe gibt es für unser Team seit mehr als einem Jahrzehnt nämlich fast nur mehr Peinlichkeiten mit extrem raren Ausnahmen:

    Mehr oder weniger saftige Klatschen gegen Kanada, Russland, Schweden, Finnland, Tschechien und die USA, je nachdem, wie die gerade nachsichtig oder erbarmungslos aufgelegt sind;

    Deprimierende Niederlagen gegen Lettland, Slowakei, Norwegen, die uns zeigen, wie weit unser Team von diesem Niveau weg sind;

    Zittersiege oder eben auch Niederlagen gegen Italien, Slowenien, Kasachstan usw, von denen es abhängt ob man oben bleibt oder absteigt.

    Und daran ändert sich einfach nichts, jedenfalls nicht zum besseren und die Ergebnisse der Nachwuchsnationalmannschaften geben auch nicht gerade Anlass zur Zuversicht, dass das demnächst besser wird.

    Bader sagt es immer wieder und er hat völlig recht: Österreich ist keine Weltgruppennation

    Alles anzeigen

    Genauso ist es.

    Wir sind B Material sofern da nicht einige Millionen in die Hand genommen werden.

    Millionen die in dieser Liga kaum einer hat.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 14:02
    • #587

    eine 12er Gruppe wirds so schnell nicht geben.

    Weniger Teams = weniger Fans vor Ort/TV Sender die berichten = weniger Aufmerksamkeit =weniger Geld

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 14:02
    • #588

    Rein sportlich sind 4 Teams zu viel bei der A WM

    Zweistellige oder annähernde Niederlagen, und das in Serie sind jetzt für eine oberste Spielklasse nicht sinnvoll.

    Bin da mal völlig gleicher Meinung wie Jon Schnee (Ich fasse es nicht, passiert aber :prost:) - 12 sind genug.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Mai 2019 um 14:03
    • #589
    Zitat von Honso

    Kann man sehen wie man will... kannst aber auch sagen, dass jeder, der die B-WM gewinnt, in die A-Gruppe gehört, weil er es sich mehr verdient hat als mancher andere. Ist im Fussball eigentlich nicht viel anders - ausser dass es im Eishockey halt nicht genügt, nur in der Defensive gut zu stehen und einmal Glück vorne zu haben.

    Der Niveauunterschied ist halt viel zu gross.

    Und gerade im Eishockey siehst das halt extrem, im Gegensatz zum Fußball wo dann die Griechen den EM Titel holen können.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 14:06
    • #590

    Im Fußball können mitunter auch schwache Mannschaften ein 0:0 oder mit einem lucky Punch ein 1:0 ermauern...

    Beim Eishockey ist der Leistungsunterschied spätestens ab der 30.Minuten - manchmal schon früher im Ergebnis ersichtlich.

    Und wenn geschätzte zwei Klassen Unterschied sind, setzt es eben eine Zweistellige...

  • oberjagr
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2019 um 14:08
    • #591

    .... kann ich die Augen wieder aufmachen? Ist das Spiel schon aus?

    =O<X:cursing:

  • Online
    meand
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 14:15
    • #592

    https://www.laola1.at/de/red/winters…oeehv-debakels/

    Bernd Freimüllers schonungsgslose Analyse - wieder mal auf den Punkt

    Nur Beispiel Goalieposition:

    Dass ein Team mit drei Backups zu einer WM fährt, ist ungewöhnlich, war aber bei Deutschland vor Jahren auch einmal der Fall und dort setzten sich seitdem wieder die einheimischen Goalies ohne jeglichen Artenschutz (wird in der EBEL überlegt) durch.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Mai 2019 um 14:20
    • #593
    Zitat von Jon Schnee

    vielleicht sollte man diesen Sinn einer A-WM die jedes Jahr stattfindet generell hinterfragen.

    Für Österreich ist es eh nur jedes 2. Jahr! :hilfe:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 14:42
    • #594
    Zitat von Spengler

    Für Österreich ist es eh nur jedes 2. Jahr! :hilfe:

    Ja das heuer war ein Missverständnis 8o

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 14:48
    • #595

    Der Rhythmus musste wieder hergestellt werden, davor haben wir ja ein Zusatzrunde in der DIvIA gedreht.

  • oremus
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 15:14
    • #596
    Zitat von die Maske

    Ich bin auch für die Legionärs Reduktion in der Liga, aber dies hatte mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun.

    Mit dieser Mannschaft darf man so ein Spiel gegen diese Italienische Mannschaft niemals verlieren.

    Wir sind mit viel zu wenig Respekt und viel zu viel Hochmut in die WM und in das Entscheidungsspiel gegangen.

    In der Vorbereitung wurde extrem hart trainiert, vielleicht sogar zuviel bzw. mit zu wenig Pause für einige Leistungsträger. Dann hat man allen ernstes geglaubt, dass man mit Teams wie Lettland, Norwegen oder Schweiz mithalten kann. Im entscheidenden Spiel waren einige Spieler bereits verheizt und es hat uns auch die Kraft gefehlt, die wir für die entscheidenden Zweikämpfe und Mann Deckung gebraucht hätten.

    Thomas Raffl war teilweise stehend Ko und dass soll was heißen.

    Gefällt mir deine Analyse, auch wenn ich sagen muss, warum treffen die körperlichen Unzulänglichkeiten immer auf das Österreichische Team zu? In der Schweiz, Deutschland, Lettland und noch viel mehr in USA, Kanada und Russland hat man ebenso viele und vielleicht auch intensivere Spiele, als in der EBEL und sie wirken nicht ausgelaugt und haben sogar noch mehr Spiele bei dieser WM zu bestreiten.

    Einen Schritt nach vor einen zurück, einen nach vor, einen zurück = 0 Fortschritt.

    Es wurde ja nun, und dies natürlich zurecht, genug auf die Mannschaft geschimpft und gedroschen.

    Ich möchte lieber ein paar ganz einfache Fragen stellen:

    1. Wie konnte man die Situation so unrealistisch einschätzen und glauben, dass man gegen Schweiz, Norwegen und Lettland nur den Funken einer Chance hätte wenn man nun sogar gegen Südtirol + verliert ?

    2. War die schlechte WM, nicht unbedingt der Abstieg, nicht doch vorhersehbar (Goalies, junge Verteidiger, Spieler wie Heinrich und Hundertpfund schon das ganze Jahr außer Form, Ganahl mit 0 Toren zur WM angereist usw, usf.)

    3. Wenn es gegen Italien nicht an der Qualität gelegen ist, sondern an der Einstellung, warum fehlt es gerade bei Österreich oft genau an Dieser? Beispiel Olympiaturnier vor einigen Jahren.

    4. Warum hat man es geschafft, sogar gegen gute Gegner die Räume halbwegs dicht zu machen und gegen Italien nicht?

    5. Warum lässt man Ganahl, der das ganze Jahr kein Tor geschossen hat, den ersten Penalty schießen? Nur weil er in diesem Spiel einmal getroffen hat?


    Aber, ist ja alles egal. Nach guter Österreichischer Mentalität hacken wir nach der Analyse das Geschehene einfach ab und wie einer geschrieben hat, beginnt ja eh bald wieder die EBEL der 100 Legios und dann weiß niemand mehr, wer WM geworden ist. Vielleicht wer abgestiegen ist?

  • Honso
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 15:23
    • #597
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Im Fußball können mitunter auch schwache Mannschaften ein 0:0 oder mit einem lucky Punch ein 1:0 ermauern...

    Beim Eishockey ist der Leistungsunterschied spätestens ab der 30.Minuten - manchmal schon früher im Ergebnis ersichtlich.

    Und wenn geschätzte zwei Klassen Unterschied sind, setzt es eben eine Zweistellige...

    Zitat von Wodde77

    Der Niveauunterschied ist halt viel zu gross.

    Und gerade im Eishockey siehst das halt extrem, im Gegensatz zum Fußball wo dann die Griechen den EM Titel holen können.

    Beide habt ihr Recht. Im Moment ist es halt so, ob jetzt Österreich hernimmst, oder Italien, oder Frankreich, oder Großbritannien, oder Ungarn, Weißrussland, die Ukraine usw. ... Sind alle keine A-Nationen, im Sinne, dass sie irgendwie mit Kanada, den USA, Schweden oder Russland mithalten können. So wie Island, Wales und Nordirland keine A-Fussball-Nationen sind. Aber im Endeffekt ist es so, dass jeder, der sich für was qualifiziert, es auch verdient, dabei sein zu dürfen. Freilich, wenn im Fussball 11 Leute hinten stehen, und irgendwas von Taktik mitgekriegt haben, schaut das vom Ergebnis her besser aus, als es im Eishockey der Fall wäre. Aber wenn Dripsdrill in der Fussball-WM nach 3 glücklichen 0:1 oder 0:2 Niederlagen fliegt, dann sind sie Helden. Im Eishockey ist der Klassenunterschied deutlicher sichtbar. So genommen sind dieses Jahr halt die Briten und die Italiener die Helden und verdienen es, dabei zu sein. Und in dieser WM hat es sich Österreich verdient, weil sie eben nicht abgestiegen sind bei der letzten WM.

    Klassenunterschiede wird es immer geben. Freilich könntest im Moment sagen, dass die ganze WM mit 4 Mannschaften weniger besser wäre. Vor 20 Jahren war Deutschland aber auch nicht viel besser als Italien, und dann schaust, was sie letztens hingekriegt haben. Also, ich wäre immer vorsichtig mit "Die haben da nichts zu suchen"-Sagern...

    Und... sind wir ehrlich, hätte Österreich das Penalty-Schießen gewonnen, wäre die Welt in Ordnung. So hat man halt einen schlechten Tag erwischt, musste gegen Italien, die halt einmal einen guten Tag erwischt haben, in das PS, hatte da auch noch Pech, und alles ist schlecht. Jetzt spielt Österreich halt B-WM. Ich glaube nicht, dass das Niveau der EBEL so darunter leiden wird. Persönlich habe ich lieber 5 Monate lang gutes Eishockey, verliere dann 2 Wochen lang gegen geniale Kanadier 10:0 als 5 Monate lang mittelprächtiges Eishockey, um dann gegen Kanada nur 0:3 zu verlieren....

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 15:56
    • #598

    Die Welt wäre für Österreich auch nicht in Ordnung - nach diesen Leistungen.

    Wir sind aber zu recht abgestiegen.

    Der Abstieg ist mit persönlich relativ egal - da ich mir eigentlich nicht viel mehr erwartet habe. Das WIE ist ärgerlich...

    So haben wir nächstes Jahr spannende Spiele in Slowenien - auch okay...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 15:57
    • #599

    Nachdem die IIHF so nett war und die besten Spieler des Team gekürt hat, tu ich das auch gleich mal, quasi als feierlicher Abschluss. Dazu auch noch ein paar Teamstats:

    Teamstats

    Powerplay 14.

    Penaltykill 9.

    Scoringefficiency 15.

    Goaltending 16.

    Strafminuten 16.

    Tabelle gesamt: 16. (1 Punkt)

    schlechtester Forward

    Thomas Raffl

    0P

    -10

    10PIM

    Honorable mention Zwerger, Hundi,

    schlechtester Defender

    Dominik Heinrich

    2P

    -11

    0PIM

    Honorable mention Peter, Strong, Pallestrang

    schlechtester Goalie

    da kann ich mich nicht entscheiden, starker Rückhalt war keiner der 3, schlecht aber auch nicht.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Mai 2019 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #600
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So haben wir nächstes Jahr spannende Spiele in Slowenien - auch okay...

    Wann wird entschieden ob die IA WM nächstes Jahr in Ljubljana oder in Bukarest ausgetragen wird?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • thewave
    • 17. Mai 2019 um 07:51
    • Internationale Turniere
  • U18-WM-Div. I-A in Radenthein 7.1. - 13.1.2019

    • iceexperte
    • 2. Januar 2019 um 10:15
    • Dameneishockey

Tags

  • Entscheidungsspiel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™