Dieses ganze Trainer-Getausche ist aber auch Teil des Problems. Obwohl Bader sicher nicht frei von Verantwortung für den blamablen Auftritt bei diesem Turnier ist, bringt es ja nichts, einen Coach nach dem anderen abzusägen. Das soll jetzt alles mal analysiert werden und dann mal sehen... Wenn er über Rückendeckung innerhalb der Mannschaft verfügt und nicht die Zweifel an seinen Fähigkeiten bereits Überhand genommen haben, sollte man es weiter mit ihm probieren und ihm die Chance geben, begangene Fehler zu korrigieren.
Warum da derart viele vermeintliche Leistungsträger dermaßen ausgelassen haben, muss genau ausgewertet werden. In so einem Ausmaß sieht man das zwar wirklich selten, beim österreichischen Eishockey-Nationalteam wiederum passiert das nicht zum ersten Mal.
Insgesamt sieht es schon sehr danach aus, als ob es bei diesem Turnier ein Einstellungsproblem gegeben hätte. Ich denke, M. Raffl hat uns einen guten Hinweis gegeben, als er beim Interview meinte, wir hätten geglaubt besser zu sein als wir tatsächlich sind.
Habe kurz vor Beginn der WM mit einem ehemaligen KAC-Profi gesprochen. Der war überzeugt davon, dass wir heuer mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden und meinte, es würde gar nicht auf ein entscheidendes Spiel gegen Italien hinauslaufen. Falls ein ähnliches Denken in der Kabine vorherrschte, kann es schon sein, dass uns der mentale Knacks nach den ersten herben Niederlagen das Genick gebrochen hat.