1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Allgemeines
  • Lehrbua
  • 19. Mai 2019 um 20:39
  • sergej zinovjev
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 10:52
    • #551

    Dieses ganze Trainer-Getausche ist aber auch Teil des Problems. Obwohl Bader sicher nicht frei von Verantwortung für den blamablen Auftritt bei diesem Turnier ist, bringt es ja nichts, einen Coach nach dem anderen abzusägen. Das soll jetzt alles mal analysiert werden und dann mal sehen... Wenn er über Rückendeckung innerhalb der Mannschaft verfügt und nicht die Zweifel an seinen Fähigkeiten bereits Überhand genommen haben, sollte man es weiter mit ihm probieren und ihm die Chance geben, begangene Fehler zu korrigieren.

    Warum da derart viele vermeintliche Leistungsträger dermaßen ausgelassen haben, muss genau ausgewertet werden. In so einem Ausmaß sieht man das zwar wirklich selten, beim österreichischen Eishockey-Nationalteam wiederum passiert das nicht zum ersten Mal.

    Insgesamt sieht es schon sehr danach aus, als ob es bei diesem Turnier ein Einstellungsproblem gegeben hätte. Ich denke, M. Raffl hat uns einen guten Hinweis gegeben, als er beim Interview meinte, wir hätten geglaubt besser zu sein als wir tatsächlich sind.

    Habe kurz vor Beginn der WM mit einem ehemaligen KAC-Profi gesprochen. Der war überzeugt davon, dass wir heuer mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden und meinte, es würde gar nicht auf ein entscheidendes Spiel gegen Italien hinauslaufen. Falls ein ähnliches Denken in der Kabine vorherrschte, kann es schon sein, dass uns der mentale Knacks nach den ersten herben Niederlagen das Genick gebrochen hat.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Mai 2019 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #552

    Leider verdient abgestiegen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Mai 2019 um 11:03
    • #553
    Zitat von Tine

    Jetzt kommt sicher bald wieder irgendein Experte daher und erklärt uns, wie wichtig jetzt das Jahr B-WM für die Entwicklung der Spieler ist :thumbup:

    Wobei der aber nicht mal so unrecht haben könnte

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 11:11
    • #554
    Zitat von sergej zinovjev

    Obwohl Bader sicher nicht frei von Verantwortung für den blamablen Auftritt bei diesem Turnier ist, bringt es ja nichts, einen Coach nach dem anderen abzusägen.

    je mehr Zeit vergeht desto eher tendiere ich auch in diese Richtung - unter einer Bedingung. Selbstreflexion.

    Die Spieler sind dazu ohnehin nicht fähig, ich erinnere auf das Slowenien-Österreich Spiel zu Olympia. Der großteil vom damaligen Team ist gegangen, die Einstellung, die Überheblichkeit ist geblieben. Ich weiß nicht woran es liegt dass 90% der Eishackler bei uns glauben Halbgötter zu sein, aber das beobachtet man ja teilw. schon bei Jugendteams.

    Wenn schon die Spieler dazu nicht dazu in der Lage sind, dann müssen die Trainer die Jungs erden. Und wenn Bader das nicht fertig bekommt mit seiner emotionslosen, blutleeren Art, dann soll er sich einen Peitschenknaller in den Coaching Staff holen der das kann.

    Was macht eigentlich Martin Stloukal?

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 11:14
    • #555
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Was macht eigentlich Martin Stloukal?

    Der führt jetzt ein Dominus/-a Studio in Horni-Dolni bei Brno.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 11:15
    • #556

    Er hat ja eh Markus Peintner als Peitschenknaller...:veryhappy:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. Mai 2019 um 11:41
    • #557
    Zitat von #Nielsoreux

    Gestern in der Halle sagt ein Fan zum Beginn des 3. Drittels zu mir: "Gegen die Blinden darfst nie und nimmer verlieren." ... wir sind hald leider mindestens genauso blind. Das muss man sich einfach eingestehen.

    Nein.

    Wir sind nicht genauso "blind" wie Italien.

    Und hätten daher gegen Italien auch nicht verlieren dürfen.

    Gestern waren wir aber leider unterwegs wie Johnny Lässig und darum ärgert dieses gestrige Spiel auch so viele von uns.

    Denn, normal darfst dieses Spiel gegen Italien einfach nicht verlieren. Fertig und aus. :oldie:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 11:46
    • #558

    Fast am meisten ärgert mich das Interview von Roger Bader nach dem Spiel.

    Da wollte er uns weismachen, dass wir klar besser waren, die Defensive funktioniert hat und dann alles mit dem lapidaren Satz - 'so ist der Sport' - 'aufgearbeitet' hat

    Bevor man sich so in den Regen stellt, sollte man lieber in der Kabine verschwinden und den Mund halten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 11:48
    • #559

    das mag jetzt ins philosophische abdriften, aber wenn wir unser Potential nicht und nicht auf die Platte bekommen und das nicht zum ersten Mal, dann sind wir mMn. schon genauso "blind" wie die Italiener, wenn nicht sogar noch blinder.

    Sie rufen wenigstens ihr bestes Hockey ab wenns zählt und beißen sich durch die Partie durch. Das sind schon 2 Dinge die sie uns voraus haben.

  • FTC
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 11:50
    • #560

    Vielleicht ist der Anstieg sogar gut, sonst glauben einige wieder in der österreichischen Eishockeylandschaft sei eh alles in Ordnung............irgendwie ist für mich die Hoffnung da, dass Initiativen ergriffen werden, vielleicht bin ich aber auch nur Optimist?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 11:53
    • #561

    nein, der Abstieg ist nicht gut. Die Bühne der großen wäre eine Chance gewesen Eishockey in Österreicher bekannter zu machen und den Stellenwert zu verbessern.

    Jetzt in der 2. klassigkeit und vorallem WIEDER Fahrstuhlmannschaft (wobei das beinhält, dass wir nächstes Jahre auch wieder aufsteigen) wird sich rein garnichts ändern, wie schon die letzten Jahrzehnte halt auch nicht.

    Bin dafür dass wir 1/2 kanadische Verteidiger einbürgern.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 11:53
    • #562
    Zitat von Haxo

    I agree with almost everything u stated, but for the part on Hundertpfund. Being a slow footed guy in first place - ok. But going stale mode not even able to cut off players along the boards due to laziness and not moving your feet is inacceptable and in this shape he is absolutely useless in whatever position on any team at this level.

    Komarek played an ok tournament imho, but his efforts on the d side of things in yesterdays game was ridiculous. He was cruising all over the place leaving his guys wide open several times. That was a shame and i wonder how things like that happen for a guy like him being easily our best player along Raffle.

    Yeah, he really got caught watching from no-man's land on the second goal. I think it's just a case of not taking the opponent seriously. Angelo Miceli is a naturalized legio, he's no joke. If Hofer was longer maybe he breaks that pass up as well, or gets a stick on it. Just way too easy. It's that post-go-ahead-goal complacency. When you think you can score any time you turn the heat up, you neglect to actually turn the heat up as often as you need to win the game.

    The youngsters are on the clock. They have two years. If there was any doubt, now we know, this should be their team then.

  • mibal
    Moderator
    • 21. Mai 2019 um 11:57
    • #563

    Zitat von TsaTsa

    sorry, wer ist den dieser znene?

    https://www.eliteprospects.com/player/25099/peter-znenahlik

    Ahnungslos ist der nicht..... wie somanche kampfposter glauben....

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Mai 2019 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #564

    was er sich aber durchaus zum teil gefallen lassen muss, ist das sein wissen teilweise ein wenig angerostet ist. war auch bei einigen strafen bzw. ref-entscheidungen zu hören.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 12:01
    • #565

    Ich muss auch sagen, auch wenn er oft sinnlos gesundert hat, ich könnt mich jetzt nicht daran erinnern, dass er damit zuletzt unrecht hatte.

    Wenn er das Defensivverhalten als Wahnsinn betitelt, dann hat er damit vollkommen recht. Genauso wenn er die Stürmer in die Pflicht nimmt und Probleme beim Namen nennt.

    Nur weil er nicht die Goschn hält und alles schön redet wie es bei uns gern gesehen ist, heißt das noch lange nicht dass er

    Zitat von R.Bourque

    ein ahnungsloser, de von hundert jahren mal gespielt hat.

    ist. Mag sein dass es wissendere Herrschaften in der Eishockey Welt gibt, doch für die Beurteilung unsrer Haubentaucher reicht sein Wissen alle mal aus.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 21. Mai 2019 um 12:01
    • #566
    Zitat von BigBert #44

    Nein.

    Wir sind nicht genauso "blind" wie Italien.

    Und hätten daher gegen Italien auch nicht verlieren dürfen.

    Gestern waren wir aber leider unterwegs wie Johnny Lässig und darum ärgert dieses gestrige Spiel auch so viele von uns.

    Denn, normal darfst dieses Spiel gegen Italien einfach nicht verlieren. Fertig und aus. :oldie:

    Symptomatisch. Mit so einer Grundeinstellung konnte es nur runter gehen.

    Österreich war nur im Sturm besser besetzt. Goaltendig und defensivverhalten, da war man Italien unterlegen. Popcorn

  • R.Bourque
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 12:01
    • #567
    Zitat von mibal

    Zitat von TsaTsa

    sorry, wer ist den dieser znene?

    https://www.eliteprospects.com/player/25099/peter-znenahlik

    Ahnungslos ist der nicht..... wie somanche kampfposter glauben....

    weil einer Eishockey gespielt hat, muss er noch lange keine Ahnung davon haben oder es so präsentieren können, dass man sich nicht mit Grauen abwendet. Sein defätistisches Gelaber hilft halt niemandem.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 12:06
    • #568

    Znene weiß schon, von was er spricht.

    Sein Problem ist, dass er nicht zu den Gute Laune Bären gehört, wie sie beim ORF und in Österreich im Allgemeinen gern gesehen und gehört werden.

    Er spricht die Probleme und Fehler an, wie sie sind und wagt es den Jubelreportern auch hin und zu widersprechen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 12:08
    • #569
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich muss auch sagen, auch wenn er oft sinnlos gesundert hat, ich könnt mich jetzt nicht daran erinnern, dass er damit zuletzt unrecht hatte.

    Wenn er das Defensivverhalten als Wahnsinn betitelt, dann hat er damit vollkommen recht. Genauso wenn er die Stürmer in die Pflicht nimmt und Probleme beim Namen nennt.

    Nur weil er nicht die Goschn hält und alles schön redet wie es bei uns gern gesehen ist, heißt das noch lange nicht dass er

    ist. Mag sein dass es wissendere Herrschaften in der Eishockey Welt gibt, doch für die Beurteilung unsrer Haubentaucher reicht sein Wissen alle mal aus

    Er beurteilt aber nicht. Er findet alles und jeden scheisse inklusive der Italos, die gar nicht in der Slowakei sein dürften, wenn's nach ihm und seinem Kommentar beim Spiel italien Norwegen ginge.
    Seine Aufgabe ist es, eine Spiel zu kommentieren und den Zusehern das, was er sieht, zu beschreiben. Und zwar nicht, in dem er alles runterredet - Das hat ja eine Wirkung auf den Zuseher, der dann ab- oder umschaltet. An einem Sonntag im Oktober ist Villach gegen Dornbirn auch keine Gaudi und nicht schön anzusehen aber weder Sky noch Servus-Kommentatoren scheissen das so hin. (von mysports bei TsaTsa zu hause nicht zu reden)

  • R.Bourque
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 12:10
    • #570
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Znene weiß schon, von was er spricht.

    Sein Problem ist, dass er nicht zu den Gute Laune Bären gehört, wie sie beim ORF und in Österreich im Allgemeinen gern gesehen und gehört werden.

    Er spricht die Probleme und Fehler an, wie sie sind und wagt es den Jubelreportern auch hin und zu widersprechen.

    nein.
    sein Problem ist, dass er vor zwanzig jahren einmal gespielt hat und glaubt, es habe sich nichts geändert. und weil er nicht weiß, dass es sein Aufgabe ist, den Zusehern was zu erklären anstatt "dos is ja unglaublich, wie schlecht das ist" zu sagen

  • G. Olden Niels
    x
    • 21. Mai 2019 um 12:19
    • #571
    Zitat von BigBert #44

    Gestern waren wir aber leider unterwegs wie Johnny Lässig und darum ärgert dieses gestrige Spiel auch so viele von uns.

    Auch eine Art von Blindheit. ;)

  • Honso
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 12:23
    • #572

    Habe jetzt nicht alles gelesen, aber ein bissl was sag ich einfach mal trotzdem:

    Wenn wir jetzt die Ausländer reduzieren, muss dann mehr Geld für die Österreicher ausgegeben werden. Dieses Geld wird dann halt fehlen, um bessere Legionäre zu engagieren. Das heißt, die Qualität der EBEL wird sinken. Und die besseren Legionäre werden halt noch mehr verlangen, um hier zu spielen - weil in einer Gurkenliga kannst dich halt hart für Höheres empfehlen. Wenn wir allerdings das Geld für bessere Legionäre ausgeben, ist dann wieder nix geholfen, weil die Österreicher dann doch net Eishockey spielen - vielleicht noch weniger, weil die EBEL weniger Prestige hat. So einfach ist das also nicht.

    Und wenn wir gerade dieses Spiel hernehmen: Wir haben eine Mannschaft, bestehend aus EBEL-Spielern, gespickt mit einigen NHL-Cracks. Wir haben eine Mannschaft aus AHL-Spielern, gespickt mit einigen EBEL-Spielern. Letztere gewinnt. Wo ist also das Problem in der EBEL zu suchen? Wir haben zwei Mannschaften, die die Spieler zum Großteil aus dem selben Ligagefüge nehmen.

    Im Endeffekt gibt es halt nur eine Methode: Es muss mehr Geld insgesamt ausgegeben werden. Und das muss halt von irgendwo kommen. Dann kriegen die Legionäre mehr, dann kriegen die Österreicher mehr. Aber wenn ich 20 Jahre EBEL spiele und dann mit 40 ein armer Hund bin, weil wenig Ausbildung und auch kein großes Geld auf dem Konto, überlege ich es mir halt, ob ich net doch das Eishockey-Spielen sein lass und meine Ausbildung zum Bankkaufmann vorantreibe. Und eine Liga, deren Teams international Spiele gewinnen, wird mehr Geld auftreiben, wie eine Liga, die in der CHL jedes Mal 10:0 auf die Haube kriegt.

    Also, einfach nur die Legionäre reduzieren ist im Endeffekt eine populistische Aktion. Wenn kein Konzept dahinter steht, wird es aber - wie so oft bei Populisten - nix bringen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Mai 2019 um 12:41
    • #573
    Zitat von R.Bourque

    Er beurteilt aber nicht. Er findet alles und jeden scheisse inklusive der Italos, die gar nicht in der Slowakei sein dürften, wenn's nach ihm und seinem Kommentar beim Spiel italien Norwegen ginge.
    Seine Aufgabe ist es, eine Spiel zu kommentieren und den Zusehern das, was er sieht, zu beschreiben. Und zwar nicht, in dem er alles runterredet - Das hat ja eine Wirkung auf den Zuseher, der dann ab- oder umschaltet. An einem Sonntag im Oktober ist Villach gegen Dornbirn auch keine Gaudi und nicht schön anzusehen aber weder Sky noch Servus-Kommentatoren scheissen das so hin. (von mysports bei TsaTsa zu hause nicht zu reden)

    Seine Aufgabe ist nicht das Spiel zu beschreiben - dazu sitzt der Herr Berger im Studio - Znenes Aufgabe ist zu analysieren - die Fehler aufzuzeigen für uns Banausen und gelungene Spielzüge zu loben.

    Dass Kritisieren und Fehler aufzeigen in unserer Rosa Brillen Welt nicht gerne gesehen und gehört wird, ist schon klar.

    Und dass weder wir noch Italien in die A Gruppe gehören - das sollte jedem halbwegs vernünftigen Eishockeyzuschauer mittlerweile klar geworden sein. Der Rest, der an was anderes glaubt, lebt in einem Eishockey Elfenbeinturm...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (21. Mai 2019 um 13:17)

  • snake1
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 12:44
    • #574

    aber die legionäre sind nicht daran schuld dass es unserem team an kampfgeist,willen,speed fehlt.

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 12:51
    • #575

    Bessere, fundiertere und genauere Analysen als die vom Znene

    sowie zeitgemäße Regelkundigkeit würde ich mir halt grundsätzlich erwarten. So spiegelt sich halt das Orf Eishockey Niveau wider.

    Beim Znene überrascht betreffend Regelkunde manchmal dass er nicht den 2 Liniepass ausgräbt.

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • thewave
    • 17. Mai 2019 um 07:51
    • Internationale Turniere
  • U18-WM-Div. I-A in Radenthein 7.1. - 13.1.2019

    • iceexperte
    • 2. Januar 2019 um 10:15
    • Dameneishockey

Tags

  • Entscheidungsspiel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™