1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • #74JL
    EBEL
    • 9. Dezember 2019 um 10:49
    • #1.376

    Spiegelt nur die allgemeine Top Leistung des gesamten Teams wieder.

    Bilder

    • 2BCE0EF8-C5E8-471E-888C-C3E285ECB00C.jpeg
      • 242,77 kB
      • 1.071 × 429
  • aku
    KHL
    • 9. Dezember 2019 um 11:04
    • #1.377
    Zitat von #74JL

    Spiegelt nur die allgemeine Top Leistung des gesamten Teams wieder.

    3 Anmerkungen, als bekennender „Koch-Fan“ (und jemand der Spieler nicht nur anhand von Scoringpunkten analysiert)

    1. In seiner Salzburger Zeit hätte er 36 von 35 Faceoffs gewonnen

    2. Kein Wunder, bei diesen Linemates (Neal, Kozek)

    3. @ Tine :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2019 um 14:32
    • #1.378
    Zitat von aku

    3 Anmerkungen, als bekennender „Koch-Fan“ (und jemand der Spieler nicht nur anhand von Scoringpunkten analysiert)

    1. In seiner Salzburger Zeit hätte er 36 von 35 Faceoffs gewonnen

    2. Kein Wunder, bei diesen Linemates (Neal, Kozek)

    3. @ Tine :ironie:

    Soll ja nur davon ablenken, dass er seit x Spielen nicht mehr gepunktet hat. Biedermann-Propaganda as usual. Popcorn

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. Dezember 2019 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.379
    Zitat von Tine

    Biedermann-Propaganda as usual. Popcorn

    Pfff... nur weil du sie nicht verstehst :saint:

    Apropos, kann mir das bitte jemand erklären 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • simsala
    NHL
    • 9. Dezember 2019 um 18:04
    • #1.380

    Interview mit PM in der Kleinen :

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…s-habe-ich-noch

    Auszug

    Zitat

    Wer hat sich zu Ihrer Zufriedenheit entwickelt?

    Die Linie mit Hundertpfund, Ganahl und Bischofberger hat sich gut gefunden. Aber auch viele andere, wie zum Beispiel Clemens Unterweger, der sich in vielen Sachen stark verbessert hat und die nächste Stufe erreicht hat. Wie auch ein Daniel Obersteiner oder der zurzeit Verletzte Marcel Witting. Beeindruckt hat mich in den letzten drei Spielen die Linie mit den Geier-Zwillingen und Siim Liivik, sie haben extrem hart gearbeitet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Dezember 2019 um 18:43
    • #1.381

    Na schau - Coach Petri lobt die vierte Linie...

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 9. Dezember 2019 um 19:05
    • #1.382
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Na schau - Coach Petri lobt die vierte Linie...

    Das muss er wohl - auch er weiss, dass #72 nicht beliebt ist und eigentlich in diesem Team nichts zu suchen hat... da ists nur gut, wenn man überall und so oft wie möglich sagt, wie toll er doch seine arbeit macht

  • FTC
    NHL
    • 9. Dezember 2019 um 19:07
    • #1.383

    Sehr beeindruckend die 4te Linie, bestehend aus 2 EBEL-Routiniers, die zwar nie fast nie die großen Scorer waren und den Zenith vom Alter her noch nicht überschritten haben, die aber mit diesem im Team mehr als unbeliebten Legiocenter auf dem Weg zu einem 0 Punkte GD, zumindest gemeinsam, toll!

    Was unser Coach an Liivik für Narren gefressen hat, werde ich nie verstehen!!!!

  • mike211
    Gast
    • 9. Dezember 2019 um 19:13
    • #1.384

    Für mich keine Überraschung. Bei Matikainen genießt diese Linie weitaus mehr Wertschätzung, als hier im Forum. Die drei werden sicher nicht hauptsächlich an den Scorerpunkten gemessen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Dezember 2019 um 19:17
    • #1.385
    Zitat von watchitburn

    Das muss er wohl - auch er weiss, dass #72 nicht beliebt ist und eigentlich in diesem Team nichts zu suchen hat... da ists nur gut, wenn man überall und so oft wie möglich sagt, wie toll er doch seine arbeit macht

    Muss er nicht.

    Die vierte Linie dürfte aber die Aufgaben erfüllen, die sich Coach Petri so vorstellt...

    Es ist wohl so, dass er zu den drei scoring lines, die er jetzt ja hat, eine vierte Linie haben will, die die Drecksarbeit verrichtet... Ob die jetzt punktet ist wohl mehr als zweitrangig...

    Ja - Meistertrainer sind oft schwer zu durchschauen - und warum sie zu Meistertrainern werden wohl für viele auch...

  • FTC
    NHL
    • 9. Dezember 2019 um 19:19
    • #1.386

    Trotzdem traurig, dass ein Legio der 4 Punkte kostet und 2 gestandene Ebelprofis nicht zu mehr im Stande sind als die Zeit von der Uhr herunter zu spielen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2019 um 19:21
    • #1.387
    Zitat von mike211

    Für mich keine Überraschung. Bei Matikainen genießt diese Linie weitaus mehr Wertschätzung, als hier im Forum. Die drei werden sicher nicht hauptsächlich an den Scorerpunkten gemessen.

    Danke für diese erhellende Erklärung,dass diese Linie nicht hauptsächlich an den Punkten gemessen wird.

    Woran wird sie denn gemessen? An der +/- Statistik wohl auch nicht, weil die ist ebenso die mit Abstand schlechteste des gesamten Teams.

    Die Linie enttäuscht bisher in allen Bereichen, aber wenn das persönliche Protektionskind des Trainers dort spielt, darf man natürlich keine Kritik üben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Dezember 2019 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.388

    Dass die vierte Linie nicht produziert, wird aber nicht nur an Liivik liegen, die Geiers waren nämlich in anderen Linien genauso schlecht. Beim Manuel gäbe es ja noch einen Grund, aber keine Ahnung, was mit dem Stefan los ist, aber so schwach waren die Geiers glaub ich noch nie.

    Stefan Geier hält nach 24 Spielen bei einem Assist, sorry, aber so schlecht kann der Liivik gar nicht sein, dass er ihn so runterzieht, dass er so wenig scort. Vor allem scort der Siim selbst sogar mehr. Sogar ohne Center und nur zu viert, also shorthanded, dürfte man sich eine bessere Ausbeute erwarten. Witting und Kraus haben neben Liivik übrigens auch mehr gescort als Stefan Geier. Das wird also wohl auch hauptsächlich an ihm selbst liegen, für alles Schlechte ist also wirklich nicht der Siim verantwortlich :)

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (9. Dezember 2019 um 19:38)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. Dezember 2019 um 19:26
    • #1.389
    Zitat von FTC

    Trotzdem traurig, dass ein Legio der 4 Punkte kostet und 2 gestandene Ebelprofis nicht zu mehr im Stande sind als die Zeit von der Uhr herunter zu spielen

    Ich find das auch eigentlich total schade und bin der Meinung, dass deutlich mehr Scoringpotential in den Geiers steckt. Allein wenn ich da an das geile Tor vom Stefan im Finale 5 von letzter Saison denke. Liivik wird sowieso eine umstrittene Figur in Klagenfurt bleiben, aber wie Du bereits oben erwähnst, er hat bei unserem Coach aus welchem Grund auch immer ein unantastbares Standing.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2019 um 19:26
    • #1.390

    Stefan Geier 2 Partien gesperrt.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. Dezember 2019 um 19:33
    • #1.391

    Na da häuft es sich aber ein Bisschen mit den Sperren und umstrittenen Szenen bei uns, hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit. Auf anderen Social Media Kanälen, werden unsere Jungs eh schon als die Bad Boys der Liga gehandelt.

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Dezember 2019 um 19:55
    • #1.392

    Linie 4 ist einzig dazu da Zeit runter zu spielen. Schade wenn man sich absolut nichts erwarten kann wenn die 3 am Eis sind.

    Jetzt sollte dann bald Kraus zurück kommen,bin schon gespannt wer dann raus fällt, wenn der Coach mit Linie 4 so zufrieden ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Dezember 2019 um 19:56
    • #1.393

    Es ist immer das Simpelste, Eishockeyspieler auf ihre Scoringleistung oder +/- zu reduzieren.

    Das sie möglicherweise jenseits dieser Statistiken ihren Beitrag zum Erfolg leisten, wird da wohl übersehen.

    Dass man zB im PK - das ja zur Zeit hervorragend funktioniert - auch Kämpfer braucht, die abseits der Statistiken ihre Arbeit machen und die den scoring lines mit ihrem körperlichen Einsatz bei ihrem Shift Zeit und Luft verschaffen, und dabei auch defensiv nicht unter die Räder kommen - das sieht wohl nur Coach Petri so - oder gibt es da doch auch einen Aspekt, der den Schlüssel zum Erfolg verbirgt?

  • christian 91
    NHL
    • 9. Dezember 2019 um 20:30
    • #1.394

    Lieber Thomas!

    Da dein Vertrag mit dem Ende der Saison ausläuft würde ich mir wünschen, diesen nicht zu verlängern.

    Allein um es den wenigen Kritikern im Herbst deiner Karriere zu zeigen, wie schmerzvoll dein Abgang für den KAC ist und wie begehrlich dein Spielertyp in der EBEL nachwievor ist. Zu einer vernünftigen Gage bist du durchaus immer noch eine heiß begehrte Aktie!

  • FTC
    NHL
    • 9. Dezember 2019 um 22:02
    • #1.395
    Zitat von christian 91

    Lieber Thomas!

    Da dein Vertrag mit dem Ende der Saison ausläuft würde ich mir wünschen, diesen nicht zu verlängern.

    Allein um es den wenigen Kritikern im Herbst deiner Karriere zu zeigen, wie schmerzvoll dein Abgang für den KAC ist und wie begehrlich dein Spielertyp in der EBEL nachwievor ist. Zu einer vernünftigen Gage bist du durchaus immer noch eine heiß begehrte Aktie!

    Von mir aus kann er als 40 jähriger noch beim KAC spielen, wenn er fit ist

  • coach
    YNWA
    • 9. Dezember 2019 um 22:05
    • #1.396
    Zitat von FTC

    wenn er fit ist

    DAS stichwort in bezug auf die performance von hundertpfund.

    ich habe gegen rbs ganz viel auf ihn geschaut. für mein dafürhalten gaben es noch nie einen so fitten u. für seine verhältnisse so spritzigen #27.

    das er ein sehr guter eishockeyspieler ist, hat er ja schon immer bewiesen. neben der guten harmonie mit seinen linemates ist sein körperlicher top-zustand das "geheimis" der #27-performance.

  • christian 91
    NHL
    • 9. Dezember 2019 um 22:12
    • #1.397

    Siim Liivik!

    Spieler, die es geschafft haben, sich mit fast ausschließlich fairen Mitteln in die Herzen der gegnerischen Fans zu spielen, so dass sie ihn gleich fu**en wollen, sind je nach Ausrichtung der jeweiligen Spielgestaltung teils unersetzlich.

    Hat Stefan Geier als Teil des Gesamten in Spiel fünf ein wichtiges wie sehenswertes Tor geschossen, so hat unsere #72 wesentlichen Anteil im Viertelfinale gegen die rauen Bozener. Es hätte auch da schon gut AUS sein können.

    Der Beitrag von Liivik war weitaus höher als der vom St. Geier, ohne ihn nun in gewohnter Manier mancher rotweisser Fans benchen zu wollen.

    Go Siim Go :)

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. Dezember 2019 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.398
    Zitat von simsala

    Interview mit PM in der Kleinen :

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…s-habe-ich-noch

    hier der ganze Artikel:

    Interview mit KAC-Trainer Petri Matikainen | "So etwas habe ich noch nie erlebt"

    Der Finne spricht über den momentanen Lauf seiner Mannschaft, was das Geheimnis dahinter ist und wer und was sich gut entwickelt hat.

    Von Von Mario Kleinberger | 15.37 Uhr, 09. Dezember 2019

    Es ist eine unheimliche Serie Ihrer Mannschaft. Nur ein Gegentor in sechs Partien. Was ist das Geheimnis dahinter?

    Petri Matikainen: Wir spielen äußerst diszipliniert, beide Torhüter sind in überragender Form und die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend. Unser Spiel ist erwachsen geworden. Über das gesamte Match und in jeder Situation denkt jeder zuerst an das Team. Wir sind körperlich in einem ausgezeichneten Zustand, sind dadurch eisläuferisch äußerst präsent und können dadurch ein hohes Tempo über 60 Minuten gehen. Dabei ist uns natürlich stark behilflich, dass wir ständig mit vier Angriffslinien und sieben Verteidiger agieren. Es ist daher eine Kombination aus vielen Dingen.

    Ist die derzeitige Leistung Ihrer Truppe mit jener im Play-off der letzten Saison vergleichbar?

    Es ist schon sehr ähnlich, aber nicht ganz vergleichbar. Wir hatten zum Saisonstart zu viele Tiefen und Höhen. Wir waren mit dem gezeigten Leistungen nicht zufrieden, es fehlte an der Konstanz. Aber in den letzten Wochen haben wir uns in die gewünschte Richtung entwickelt. Es ist jener Stil, den wir spielen wollen. Jedem muss aber bewusst sein, dass es nicht ständig so weitergehen wird, weil es einfach nicht möglich ist.

    Wer hat sich zu Ihrer Zufriedenheit entwickelt?

    Die Linie mit Hundertpfund, Ganahl und Bischofberger hat sich gut gefunden. Aber auch viele andere, wie zum Beispiel Clemens Unterweger, der sich in vielen Sachen stark verbessert hat und die nächste Stufe erreicht hat. Wie auch ein Daniel Obersteiner oder der zurzeit Verletzte Marcel Witting. Beeindruckt hat mich in den letzten drei Spielen die Linie mit den Geier-Zwillingen und Siim Liivik, sie haben extrem hart gearbeitet.

    Trägt der Konkurrenzkampf um einen Fixplatz im Team zum Erfolg bei?

    Absolut. Der Kampf, um in das Lineup zu kommen, ist wirklich extrem hart. Es ist natürlich gut und irgendwie schlecht, weil ich weiß, wie oft der eine oder andere Spieler frustriert ist, weil er es nicht geschafft hat. Aber schlussendlich haben wir uns für diesen Weg entschieden und so kann man die Spieler verbessern. Es geht nun einmal hauptsächlich darum, es ist mein Job hier. Wichtig ist es, dass sie es verstehen, wie gut sie werden können. Der Erfolg mit dem Team ist eine Momentaufnahme, diese müssen wir genießen. Ich hoffe, sie erkennen es, warum es so gut läuft. Es ist die Denkweise, dass zuerst immer an das Team gedacht wird, egal in welcher Situation.

    Können Sie sich erinnern, dass eine Mannschaft vier Spiele in Serie kein Gegentor erhalten hat?

    Nein, so etwas habe ich noch nicht erlebt. In Finnland waren es, glaube ich, drei Spiele, aber nicht vier. Vielleicht gelingt es uns, die Serie zu verlängern.

    Das Unterzahlspiel funktioniert hervorragend, wie sind Sie mit dem Powerplay zufrieden?

    Das Powerplay sollte etwas besser sein. Manchmal bewegen wir einfach den Puck zu langsam. Die zweite Formation mit Unterweger, Petersen und der Hundertpfund-Linie wird von Spiel zu Spiel besser. Von der Koch-Powerplay-Formation sah ich zuletzt viele gute Sachen und es wird stärker. Man sollte daraus aber keine große Sache machen, es sollte besser sein, was auch schön wäre. Aber so lange wir gewinnen, ist es egal, wie wir die Tore schießen. Das Unterzahlspiel praktizieren wir extrem aggressiv, kommen viele Stürmer dabei zum Einsatz und es funktioniert richtig gut, da wir extrem hart arbeiten.

    Was sagen Sie der Mannschaft nach einer Partie, wenn es so gut läuft?

    Blicken wir einige Wochen zurück, da hatten wir einige Probleme. Da standen viele Team-Meetings und individuelle Meetings auf dem Programm, da wir mit den Leistungen unglücklich gewesen sind. Richtig zu laufen begann es vor drei, vier Wochen, da ist das Team besser und besser geworden. Im Moment sollte man dies nicht zu viel ansprechen, aber sie haben sich als Mannschaft enorm entwickelt. Manchmal ist es gut, wenn man mit dem Team nicht so viel spricht, manchmal ist es besser, dass man mehr mit den Spielern spricht. Es hat einen gewissen Rhythmus und ist vergleichbar mit einem Regisseur in einem Theater. Es kommt darauf an, den perfekten Weg dafür zu finden.

    Am Freitag geht es nach Innsbruck, die Tiroler sind die letzte Mannschaft, die dem KAC eine Niederlage zugefügt haben. Können Sie sich erinnern?

    Ooooh ja, ich kann mich erinnern. Es ist das beste Beispiel dafür, wenn nicht jeder einzelne im Team hungrig auf den Sieg ist, wie viel man geben muss, um erfolgreich zu sein. Tun wir es nicht, sind wir es nicht. Es ist eine ganz einfache Sache.

    KAC-Trainer Petri Matikainen ist mit seiner Mannschaft auf einem guten Weg © GEPA pictures

    Quelle: Link oben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Dezember 2019 um 09:04
    • #1.399
    Zitat von christian 91

    Siim Liivik!

    Spieler, die es geschafft haben, sich mit fast ausschließlich fairen Mitteln in die Herzen der gegnerischen Fans zu spielen, so dass sie ihn gleich fu**en wollen, sind je nach Ausrichtung der jeweiligen Spielgestaltung teils unersetzlich.

    Hat Stefan Geier als Teil des Gesamten in Spiel fünf ein wichtiges wie sehenswertes Tor geschossen, so hat unsere #72 wesentlichen Anteil im Viertelfinale gegen die rauen Bozener. Es hätte auch da schon gut AUS sein können.

    Der Beitrag von Liivik war weitaus höher als der vom St. Geier, ohne ihn nun in gewohnter Manier mancher rotweisser Fans benchen zu wollen.

    Go Siim Go :)

    Ich mach es jetzt immer so, dass ich das Handy daheim lasse, wenn ich Bier trinken gehe. ^^

  • IwoTom
    NHL
    • 10. Dezember 2019 um 10:11
    • #1.400
    Zitat von xtroman

    hier der ganze Artikel:

    D A N K E !!!
    :thumbup::prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™