1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. November 2019 um 11:36
    • #1.351

    Kaum wird im Forum der Spielaufbau kritisiert kommt schon der Konter von Biedermann:

    Aus der Analytics-Abteilung. Solide Entwicklung hinsichtlich Spielkultur und Zusammenspiel im Team: Die Art der Offensive Zone Entries der #Rotjacken im bisherigen Saisonverlauf (Definition: Kontrolliertes Überschreiten der offensiven blauen Linie). #EBEL #EBELstats

    Die Propaganda-Maschinerie funktioniert!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2019 um 11:50
    • #1.352

    Das hat wenig mit Propaganda zu tun.

    Über die offensive blaue Linie kommen wir meist eh recht kontrolliert. Was dann noch fehlt ist das präzise, schnelle Spiel im Offensivdrittel + der erfolgreichen Abschluss...

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 10:18
    • #1.353

    Jetzt kommt "die Woche der Wahrheit" …. Caps auswärts; Dosen zu Hause und Bozen erneut auswärts ……

  • Fridolin
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 10:41
    • #1.354
    Zitat von IwoTom

    Jetzt kommt "die Woche der Wahrheit" …. Caps auswärts; Dosen zu Hause und Bozen erneut auswärts ……

    Wo bist vor Ort?8o

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 12:02
    • #1.355
    Zitat von Fridolin

    Wo bist vor Ort?8o

    Zu Hause gegen die Dosen …….. :rolleyes:

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 13:14
    • #1.356
    Zitat von Fridolin

    Wo bist vor Ort?8o

    Shit ……..

    werde auch in Wien live dabei sein ………

    :kaffee:

  • VooDoo39
    EBEL
    • 3. Dezember 2019 um 13:31
    • #1.357
    Zitat von #74JL

    Schon klar, aber war das nicht vorletztes oder letztes Jahr wo es zuerst „Nein“ geheißen hat und nur auf Druck und Kritik der Zuschauer hat es dann doch welchen gegeben?!
    Man hat das damals so kommuniziert das man keinen Abnehmer für die Stofftiere hat und nicht weiß wohin damit.

    Und der Ordner in unserem Sektor hat mir letzte Saison auch gesagt das ein Großteil der Stofftiere in den Katakomben der Stadthalle „lager“ bis sie irgendwann weggeworfen werden weil es einfach zu viele sind.

    Das ist ein bisserl ein Blödsinn, der da erzählt wird.

    Die Teddybären und Kuscheltiere lagern in den Katakomben, um zu trocknen. Dann werden für karitative Zwecke die Teddbären gesammelt, transportiert und verteilt.

    Seit mehr als 10 Jahren sind die Jungs von Round Table 10 Klagenfurt dran und kümmern sich um die Verteilung der Teddybären. Im Jahr 2008 (soweit ich mich erinnere) war in Zeiten des KAC Forums die Sprache davon, dass der Verein keine Abnehmer dafür gefunden hat. Da sprang der Round Table Klagenfurt auf den Zug auf und wir entwickelten gemeinsam mit Mario (vor den Zeiten von HB) eine nette Aktion.
    Wir sandten die Teddybären gemeinsam mit Weihnachtspackerl nach Rumänien und Bulgarien, wo sie verteilt wurden (ca.-4-5 Jahre lang).
    Mittlerweile finden die Kuscheltiere in Kindergärten, Volksschulen in Klagenfurt und Umgebung ihr neues zu Hause. Dazu werden die Sozialmärkte mit den Teddybären zur freien Entnahme ausgestattet und es finden sich laufend großes Interesse. => Dass Teddybären weggeworfen werden, hat man mir so nicht kommuniziert - und "sie" (=Serviceclub Round Table) hätten sicherlich Möglichkeiten gehabt, um andere Wege dafür zu finden ("Sie"- weil bei Round Table ist mit 40 Lebensjahren Schluss).

    RT10 Klagenfurt und die heutigen Protagonisten des Serviceclubs hatten vor ca. einem Jahr die Ehre, den Spieler des Abends ehren zu dürfen => gerade aus diesem Grund, weil man sich gemeinsam mit dem EC KAC sich damals der Sache annehmen durfte.


    Ich war mächtig stolz darauf, dass man aus einer Sache im damaligen KAC-Forum so etwas entwickeln konnte - von wegen Foren sind für nix gut ;) - und würde mich trotz Ruhestands beim Serviceclub in jedem Fall so einbringen, dass die Verteilung - oder ein symbolischer Verkauf (Die Einnahmen sollten für den Nachwuchs- oder ein karitatives Projekt gesammelt werden) umgesetzt wird.

  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 11:09
    • #1.358

    Die Richtung stimmt! Auf alle Fälle in die richtige Richtung, zum Unterschied zu einer ehemaligen Regierungspartei;)

    Seit der Innsbruck-Partie in 4 Spielen und dies gegen Gegner wie Bozen, Salzburg, und Wien 11 Tore geschossen und gerade einmal ein Einziges bekommen!! In der Abwehr befinden wir uns bereits auf dem Niveau des Vorjahres. Das lässt viel erwarten, ohne gleich zu euphorisch zu werden.

    Auch das Torverhältnis mit +26 ist überragend und mit 68 geschossenen Toren liegen wir wohl auch über dem Schnitt des Vorjahres. Und vielleicht haben wir heuer sogar 2 Nummer 1 Goalies.

    Auf geht's KACLER weiter so...

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 11:20
    • #1.359
    Zitat von oremus

    Die Richtung stimmt! Auf alle Fälle in die richtige Richtung, zum Unterschied zu einer ehemaligen Regierungspartei;)

    Seit der Innsbruck-Partie in 4 Spielen und dies gegen Gegner wie Bozen, Salzburg, und Wien 11 Tore geschossen und gerade einmal ein Einziges bekommen!! In der Abwehr befinden wir uns bereits auf dem Niveau des Vorjahres. Das lässt viel erwarten, ohne gleich zu euphorisch zu werden.

    Auch das Torverhältnis mit +26 ist überragend und mit 68 geschossenen Toren liegen wir wohl auch über dem Schnitt des Vorjahres. Und vielleicht haben wir heuer sogar 2 Nummer 1 Goalies.

    Auf geht's KACLER weiter so...

    Ergänzend könnte man noch hinzufügen, dass es unsere heurige 3te Linie , im Vergleich zum letzten Jahr, bei weitem besser und vor allem regelmäßiger/beständiger performt als alle 4 Linien des letzten Dezember!
    Da hatten wir "lediglich" das kurze PP-Zwischenhoch von Mitch Wahl …… Der große Wurf begann meiner Erinnerung nach dann ziemlich pünktlich zum PO Start
    Torverhältnis selbst schaut für mich gleich aus wie letztes Jahr; was mich positiver Stimmt ist der Umstand das die erhaltenen Goals nun (endlich) wieder abnehmen …… So kann/soll es weiter gehen ...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2019 um 11:34
    • #1.360

    Wir haben heuer in genau 2 von 22 Partien mehr als 3 Gegentore erhalten, in 11 Spielen überhaupt weniger als 3. Es gab somit eigentlich nie ein Problem der Defensive oder der Torhüter, sondern nur eines der Offensive, die lediglich 5 mal mehr als 4 Tore produziert hat (darunter der Ausreißer mit den 8 Toren gegen Wien), jedoch in 13 Partien maximal 3.

    Mit dem Personal vorne ist das eigentlich ein Witz, aber teils sicher auch dem System von Matikainen geschuldet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2019 um 11:57
    • #1.361

    Äußerst positiv sehe ich mal, dass sich gestern Lars Haugen aus 'seinem Loch' befreien konnte.

    Ein shut out in Wien gibt ihm wohl das nötige Selbstvertrauen zurück, das auch ein Klassegoalie braucht.

    Ich will jetzt gar nicht auf die 'Konkurrenzsituation' zwischen David Madlener und Lars Haugen eingehen, die es laut Lars Haugen eh nicht gibt.

    Ich sehe es mal positiv - wir haben zwei Goalies, auf die Verlass ist, die man beide unbedenklich einsetzen kann, egal wen.

    Für die nächste Saison, wenn Lars Haugen uU nicht mehr zur Verfügung steht (familiär bedingt), kann man vielleicht sogar daran denken, wenn David Madlener seine Form halten kann, eine Lösung Madlener/Vorauer zu riskieren.

    Was jetzt den Sturm anbelangt - die dritte Linie ist on fire.

    Nick Petersen hat gestern 'das' Tor des Abends erzielt - gibt ihm vielleicht auch wieder ein wenig die Leichtigkeit des Treffens zurück. Was unsere Schlagkraft entscheidend erhöhen würde.

    Mit drei scoring lines und einer Kampfschweinlinie kann man schon zufrieden sein.

  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 11:58
    • #1.362
    Zitat von Tine

    Wir haben heuer in genau 2 von 22 Partien mehr als 3 Gegentore erhalten, in 11 Spielen überhaupt weniger als 3. Es gab somit eigentlich nie ein Problem der Defensive oder der Torhüter, sondern nur eines der Offensive, die lediglich 5 mal mehr als 4 Tore produziert hat (darunter der Ausreißer mit den 8 Toren gegen Wien), jedoch in 13 Partien maximal 3.

    Mit dem Personal vorne ist das eigentlich ein Witz, aber teils sicher auch dem System von Matikainen geschuldet.

    Naja, KAC 68, Bozen 72, Linz 70, CAPS 54, VSV 59, einziger Ausreißer Salzburg 80 geschossene Tore . Also schlimm schaut es auch wieder nicht aus.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2019 um 19:38
    • #1.363

    oremus Probier noch einmal, die Statistiken richtig zu lesen :P

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Dezember 2019 um 10:50
    • #1.364

    Ganz wichtig ist, dass einige unserer Sorgenkinder wieder Fahrt aufnehmen...

    Lars Haugen hat sich aus seinem Tief befreit. Das waren gestern wieder Haugen Momente, wie wir sie von ihm gewohnt waren.

    Nick kommt immer besser ins Spiel und damit Linie eins...

    Lukas Haudum gestern viel präsenter, da gäbe es aber schon noch Luft nach oben.

    Adam Comrie bleibt Sorgenkind. Viele Abspielfehler im eigenen Drittel, kaum Gefahr bei seinen Schüssen...

    Sonst, kompakte vier Linien. Der Verbund Tormann, Abwehr, Sturm greift immer besser - das zeigen wohl, dass wir kaum Tore zulassen. Und das gegen offensiv starke Gegner.

    Das System Matikainen wieder effizient, würden wir mehr Chancen verwerten, wäre es auch attraktiver...:)

  • coach
    YNWA
    • 7. Dezember 2019 um 11:19
    • #1.365

    gebe dir im großen recht.

    die vierte linie fällt aber schon deutlich ab. sie hat bei weitem nicht den impact wie mit kraus u. witting und spielerisch ... wie auch !?

    die geiers haben mit starken partnern an ihrer seite immer gescort (getrennt voneinander). aber mit liivik ...

    und sie haben körperlich einfach nicht mehr den punch den sie zu jungen zeiten als 4te linie mit schuller hatten.

    comrie wirkte für mich wirklich bemüht einfach u. konsequent zu spielen, trotzdem wirklich arge schnitzer und offensiv einfach zu wenig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Dezember 2019 um 11:23
    • #1.366

    Durchaus.

    Die Herren Witting und Kraus wenn wieder da und in Schwung, könnten die Vierte durchaus beleben. Auch ein Marco Richter wäre dort ein Thema.

    Da auch unser aller Siim dann noch ein Schäuferl drauflegen wird, wie gehabt, könnte die Vierte schon spannend werden.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 7. Dezember 2019 um 12:08
    • #1.367

    wie macht sich Hansson ?
    doch nicht so übel wie einige und auch ich dachten?

    Oder zu unrecht einen Platz im lineup ?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Dezember 2019 um 15:16
    • #1.368

    Auf Rotjacken-TV gibt es ein sehr interessantes Interview mit Christoph Brandner, der Individual/Skillcoach im AHL Team ist. Er spricht da eine aus Schweden übernommene Kamera-Bearbeitung zur Feinjustierung bei der Entwicklung der jungen Spieler an, wo 4 Kameras die ganze Halle abdecken und bei künftig gestreamten Spielen eine "Auto-follow" Funktion haben, womit man gar keinen Kameramann mehr benötigt. Schon arg, was sich da in den letzten Jahren im Bereich der Professionalisierung getan hat. :huh::thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 8. Dezember 2019 um 15:33
    • #1.369

    Haben Geier Liivik Geier in dieser Konstellation überhaupt schon einen Punkt gemacht?

  • oremus
    NHL
    • 8. Dezember 2019 um 18:58
    • #1.370

    So, nun 6 Spiele, ein Gegentor. :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Finnische Philosophie geht auf. Wer kein Tor bekommt, kann das Spiel nicht verlieren ...;)

  • obi
    NHL
    • 8. Dezember 2019 um 19:23
    • #1.371

    Wenn Salzburg jetzt 1 Tor bekommt hätten wir beide plus 31 im Verhältnis und wären Tabellenführer, richtig?


    edit:

    Hätti, wari, tati

    Hat sich wohl erledigt;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Dezember 2019 um 19:28
    • #1.372

    Gerüchten zufolge muss der KAC eine Strafzahlung wegen "Defensiver Verhöhnung der Ligakonkurrenz" leisten, wenn man im nächsten Spiel nicht zumindest 1 Gegentor zulässt.

    Matikainen wird laut offizieller Aussendung im Training versuchen, die Mannschaft soweit hin zu bringen.

  • zweistein
    Gast
    • 8. Dezember 2019 um 19:37
    • #1.373
    Zitat von Tine

    Gerüchten zufolge muss der KAC eine Strafzahlung wegen "Defensiver Verhöhnung der Ligakonkurrenz" leisten, wenn man im nächsten Spiel nicht zumindest 1 Gegentor zulässt.

    Matikainen wird laut offizieller Aussendung im Training versuchen, die Mannschaft soweit hin zu bringen.

    na hoffentlich gibts dann darüber keine offizielle Vereinspressemitteilung...........dann schimpfen sie wieder alle :kaffee:

  • kacfan12
    NHL
    • 8. Dezember 2019 um 20:10
    • #1.374

    Haudum als Center doch stärker als am Flügel? Sollte auch Matikainen nicht entgangen sein. Mal sehen was passiert wenn Obersteiner zurück kommt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Dezember 2019 um 20:30
    • #1.375

    Wenn Nick Petersen jetzt auf Touren kommt, wird es relativ egal sein, ob Dimitri Danielowitsch oder Lukas centern...

    Zumindest hat man beide Optionen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™