1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • Allgemeines
  • thewave
  • 13. Mai 2019 um 13:22
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2019 um 22:53
    • #176

    So - wieder kein Treffer - hoffnungslos unterlegen - das Ergebnis schmeichelhaft.

    Einziger Gewinner des Abends - David Kickert...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Mai 2019 um 22:53
    • #177
    Zitat von Jabberwocky

    Also prinzipiell seh ich es als überhaupt nicht schlimm wenn man gegen den Vizeweltmeister in 57 Minuten nur 2 Tore hinnehmen muss, ganz im Gegenteil, das ist sogar gar nicht schlecht. :prost:

    A kannst du jetzt bitte bald einmal aufhören mit deinem realitätsfernen Geschreibsel?

  • WC2021
    ICE
    • 14. Mai 2019 um 22:54
    • #178

    Was ist eigentlich mit Schneider los, unfassbar MVP:check:

    Jetzt hat Kicks auch noch sein freie Sicht Keks, kömma aufhören||

  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 22:55
    • #179
    Zitat von ViennaICeman

    Also so, wie wir uns anstellen, könnt ich ma vorstellen, dass uns sogar die Italiener herbrennen.

    Das traurige daran ist, so unfähig wie unsere Offensive agiert reicht ein Treffer. :(

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 14. Mai 2019 um 22:55
    • #180
    Zitat von ViecFan

    Ergebnis schmeichelhaft - leider auch offensiv heute gar nix!? - beneide da ein wenig die Germanen, die erstens in der mMn "leichteren" Gruppe unterwegs sind, als auch die optimalere Spielfolge für sich verbuchen durften...aber jammern hilft eh nix! ;)

    In allen Belangen unterlegen. Die Hoffnung heisst Norwegen und Italien. Der Rest ist zu weit weg. Grabner und Vanek fehlen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2019 um 22:56
    • #181

    zwerger in 9 drittel nicht eine torchance, das hätt ich nach der vorbereitung auch nicht für möglich gehalten.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 22:56
    • #182
    Zitat von Tine

    A kannst du jetzt bitte bald einmal aufhören mit deinem realitätsfernen Geschreibsel?

    Warum, Verteidigung und Penalty killing ist das einzige das funktioniert,

    sonst hätten wir in den letzten Partien und auch heute deutlich mehr Gegentreffer hinnehmen müssen,

    oder gefällt dir unsere Offensive bedeutend besser?

    Bilder

    • Tabelle 2019-05-14.jpg
      • 90,55 kB
      • 1.080 × 824

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (14. Mai 2019 um 23:17)

  • Spezza19
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 22:58
    • #183

    Die solo Strafe gegen wolf war aber auch ein kniefall vor hischier, oder? Wenn man 15* auf'n goalie nachstochert schepperts eben...

    Sieg geht leider völlig in Ordnung, nach vorne war das garnix. Aber so schaut's halt aus, wenn ein Gegner die defense auch ernst nimmt.

    P.s. vanek fehlt "nicht" der bringt die solo eh kaum was. Einen Grabner bräuchten wir aber wie einen Bissen Brot

  • snake1
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 22:59
    • #184

    dass es einige blöde undiszipliniertheiten gab ist richtig.aber dass der schweizer unbestraft auf kickert mit dem stock hinfahren darf und wolf dafür gehen muß weil er den tormann verteidigt,muß man ebensowenig verstehen wie dass raffl für den faustschlag gehen mußte der schweizer aber für seinen check mt dem stock gegen die brust von raffl aber nicht.

  • Spezza19
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 23:03
    • #185
    Zitat von RTT15

    Was ist eigentlich mit Schneider los, unfassbar MVP:check:

    Jetzt hat Kicks auch noch sein freie Sicht Keks, kömma aufhören||

    2m vorm tor, wirklich ein fetzen. Überhaupt weil die Scheibe die Schaufel ganz sicher nicht wie geplant verlassen hat, da durch schlacher abgelenkt...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (14. Mai 2019 um 23:10)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2019 um 23:04
    • #186

    was labert ganahl da? Wir hätten noch 2h spielen können und nix aber überhaupt nix vorn zusammengebracht. Alleine das 2 auf 1 am schluss zeigt ja alles auf, ein dreckspass von raffl in die schuhe von schneider.

    Aber mit unserer einstellung dass unsere 2 gegner noch kommen werden wir schon richtig fahren :rolleyes:

    Über die refs brauchen wir auch nicht schimpfen, wenn wir nur auf beide raffls und peter denken.....

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Mai 2019 um 23:05
    • #187
    Zitat von ViecFan

    Ergebnis schmeichelhaft - leider auch offensiv heute gar nix!? - beneide da ein wenig die Germanen, die erstens in der mMn "leichteren" Gruppe unterwegs sind, als auch die optimalere Spielfolge für sich verbuchen durften...aber jammern hilft eh nix! ;)

    Naja, dort würde es wohl auch auf ein direktes Duell gegen GB hinauslaufen. Dänemark ist, wie die Vorbereitung (Klagenfurt/Wien) gezeigt hat, knapp besser als wir, und gegen Frankreich haben wir bei einer WM, wenn ich nicht falsch liege, seit Prag 2004 nicht gewonnen.

    Zitat von ViennaICeman

    Also so, wie wir uns anstellen, könnt ich ma vorstellen, dass uns sogar die Italiener herbrennen.

    So wie sich Lettland heute schwer getan hat, Tore gegen Italien zu schießen, wird das wohl auch keine gmahte Wiesn.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2019 um 23:06
    • #188

    Peter Schneider unsichtbar.

    Die Raffls zwar auffällig, aber nur im negativen Sinn.

    Das wären eigentlich die Leistungsträger, auf die wir in der Offensive gesetzt haben...

    Wuarscht - Hauptsache sie treffen gegen Norwegen und Italien.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Mai 2019 um 23:09
    • #189

    M. Raffl war heut aber wirklich unglaublich schlecht; was der heut Scheiben verliren und Fehlpässe gespielt hat (vor dem 0:3 beim Konter:rolleyes:), war sehr enttäuschend. Aber letztlich ist er halt das ganze Jahr über als braver Arbeiter mit begrenzter Eiszeit und kaum offensiver Verantwortung beschäftigt, da fällt es natürlich schwer, für uns dann den großen Zauberer abzugeben. Trotzdem kann er sich nicht so gehen lassen wie heute.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Mai 2019 um 23:21
    • #190

    gut, das erwartete Spiel ggn. den Vize Weltmeister, Kickert brav, UZ Spiel auch gut.

    Dennoch ärgern mich einpaar Dinge.

    Offensiv waren wir nicht existent, da ging ggn. die Russen noch mehr - gut, die Spielens auch offener hinten, dennoch frustrierend wennst 60min. lang 0 mal gefährlich bist.

    Und dann die Raffl Buam. Was in Gottes Namen ist denn in die beiden Gefahren? Klares Snus Vorbot mal fürs erste. Offensiv geht auch bei den beiden nichts (wie bei alle anderen "Stars" auch) und dann sinds noch dazu so dermaßen oft auf der Strafbank. SO wird das nichts, couragierte Leistung hin oder her.

    Die Linienumstellung ist mMn. zu hinterfragen, nicht weil Hundi so abgeht oder Baumgartner so schlecht wäre, sondern weil einfach nichts zamgeht, net mal im PP. Das mit Komarek der einzige Stürmer der in Form ist fehlt, hilft jetzt auch nicht gerade.

    Donnerstag bekommen wir nochmal richtig auf die Mütze und am Freitag will ich was sehen von unsrer Truppe.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2019 um 23:31
    • #191

    warum sagst immer das komarek der einzige der in form ist? Bis auf die aktion gegen lettland wo er den verteidiger beim leeren tor anschiesst, sowie beim 3 gegen 1 break gegen Russland wo er den pass nicht anbringt, fiel er mir offensiv genauso wenig auf wie die anderen :/

  • VSV-Blues
    KHL
    • 14. Mai 2019 um 23:35
    • #192

    Eine sehr ermüdende Partie. Sehr mühsam anzuschauen. Da hat leider hinten und vorne wenig zusammengepasst, sodass man auch den Sinn eines wildgetätigten Linienbingos hinterfragen muss. Mühsam auch deshalb, weil man häufig das Gefühl hat, wir würden stets bei Null anfangen und auch die erfahrensten Routiniers in diese Elevenschuhe zurückwachsen. Und wenn man mit dem Anspruch in ein Turnier geht, den Klassenerhalt zu verteidigen, wäre es schön, irgendwie als Ruck in der Mannschaft zu spüren. Aber auch die Kunst des Feuermachens will gelernt sein.

  • RS#90
    Gast
    • 14. Mai 2019 um 23:45
    • #193
    Zitat von weile19

    @RS#90 und für den wurde payr zuhause gelassen, ohne worte

    Ja ich habe ihn oft verteidigt, dürfte wieder

    mal der Peter sein den wir alle kennen.

    Habe leider (oder gsd?) keine Minute gesehen da ich arbeiten bin. Schade eigentlich, die Saison hat er mir im Capsdress ganz gut gefallen und das obwohl ich alles andere als ein Fan von ihm bin. Warum er spielt und net Payr musst du wohl Bader fragen....

  • mibal
    Moderator
    • 15. Mai 2019 um 06:49
    • #194
    Zitat von RS#90

    Ja ich habe ihn oft verteidigt, dürfte wieder

    mal der Peter sein den wir alle kennen.

    Habe leider (oder gsd?) keine Minute gesehen da ich arbeiten bin. Schade eigentlich, die Saison hat er mir im Capsdress ganz gut gefallen und das obwohl ich alles andere als ein Fan von ihm bin. Warum er spielt und net Payr musst du wohl Bader fragen....

    liest sich so, das Peter schuld ist an der Niederlage

    für manche "FANS" ist das Leben auch sooo schön wens an Sündenbock haben...

    https://www.iihf.com/en/events/2019…0/24-sui-vs-aut

    a bisserl Statistik anschauen

    auserdem waren da schon a paar selbstgefällige Strafen dabei.

    Raffl hat zwar dem Schweizer panniert, allerdings hatte der zuvor versucht seine Hände zu brechen.....

    Manches Mal habe ich das Gefühl wenn der Zeugwart pfeift (ob Österreichischer oder Schweizer...) wären manche Strafen nicht kurioser......

    Aber egal, selbst die Schiris sind nicht schuld, wenn wir nicht aufs/ins Tor treffen......

  • RS#90
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 07:16
    • #195

    Ist doch eh nix neues das es einen Sündenbock geben muss. Gegen Lettland wars der "Fetzn" Kickert, jetzt sind es halt

    wieder mal Peter und Schneider eh nix neues hier. Wenn net dann muss der Schiri herhalten;)

  • silent
    KHL
    • 15. Mai 2019 um 07:19
    • #196

    also ich seh den peter auch immer sehr kritisch, aber wenn ein canadier, russe, schwede das macht was der peter gemacht hat bekommt er sicher keine strafe. da bin ich mir sicher.

    und wie das mit strafen aussieht wenn groß (schweiz) gegen klein (österreich) spielt haben wir ja gesehen. zig mal nachstochern beim tormann darf man, aber wehe du gehst dann als abwehrspieler hin und räumst den typ weg vom tormann. dann gehst 2 min. und es gab ja sonst noch ein paar merkwürdigkeiten was strafen angeht.

    hat aber alles nix mit dem verlieren zu tun. brav kämpfen alleine reicht halt nicht aus bei einer a-wm. und sonst haben wir leider nicht viel zu bieten. die unterschiede im skaten, bei der stocktechnik und spielerisch gegenüber der schweiz waren enorm. und wenn dann spieler nach dem spiel im interview sagen - wir können eh mitspielen mit der schweiz - ja, sie dürfen in der gleichen eishalle mit der schweiz spielen, aber von wirklich mitspielen sind wir meilenweit entfernt. und wenn das ein kapitän nicht sieht das es viel zu wenig ist was wir da, speziell offensiv, abliefern muss man sich schon wundern.

    wir werden dieses jahr, wahrscheinlich, den abstieg mit hängen und würden vermeiden. leicht wird es sicher nicht den italienern ein tor zu machen, vor allem so wir wir gerade beim tore schiessen beinand sind. nur nächstes jahr sehe ich dann schwarz.

    und eins noch zu unserer nhl verstärkung. der ist total außer form. ich versteh nicht warum der so spät zum team kommt und dann in einer form wo er genau niemand helfen kann. wennst dir die nhl verstärkungen der anderen länder ansiehst stimmt da was nicht.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 15. Mai 2019 um 08:06
    • #197

    Michael Raffl was impotent offensively, but aside from a few bad penatlies, he still contributed a lot defensively.

    Thomas Raffl and Fabio Hofer were as, if not more, inept offensively. They also provided their share of bad penalties, but they didn't provide anything meaningful defensively. Michael Raffl is the best of them offensively, but in the NHL he is no offensive juggernaut. The biggest difference between Michael and everyone else is that he has a great two-way game even when he is struggling offensively.

    I miss Ulmer and Viveiros. The defensemen were bad. I would characterize Schlacher's performance as "brave". Brave, but not effective. He played physically, had one nice possession that led to a shot IIRC, but just lacks the offensive or defensive skills to be effective against competition of this level. Heinrich's lack of size really showed today because he came up short on a couple of key poke checks that led to shots on goal for Switzerland, and some passes or clearance attempts were just beyond his reach and led to the inability to keep the puck in the zone. His calling card is that he's a mobile defenseman, but I felt he he struggled to move the puck very effectively against a team as fast as Switzerland. Pallestrang looked a bit overwhelmed, and usually he is a rock-solid defenseman, but he didn't seem to be able to do anything with the puck when it would come to his corner. The same could be said of Strong. Unterwerger probably did the lion's share of puck-handling. He's always going to be a limited-ceiling player, but in that role he was somewhat adequate.

    Zwerger, Haudum and Baumgartner were by far the smartest line. They were able to get the puck into the offensive zone, and then get the cycle going. However, they didn't have the skill or physical ability to create actual chances.

    Peter actually has some, albeit limited, puck-moving ability. He is not entirely a physical presence like Wolf. But he is mostly just a physical presence. With Ulmer and Viveiros, even Bernd Wolf, you wouldn't need him on the PP.

    Herburger looked physically overwhelmed. He's a smart player. But he's small, and he's not as fast. In Switzerland he was a mid-six forward generously, and the Swiss players are at least NLA stars. Schneider is extremely fast as an ECHL player, as an EBEL player, and as a member of the Austrian National team. However, the Swiss are wayyyy faster, or at least as fast. Therefore, he couldn't derive an advantage from that. And I've never been under the impression that he's a stunning individual at other things like puck-protection, change of direction, or dangling. I thought Ganahl was not as bad today. He's got some very clever tricks to be disruptive and create some semi-chances.

    The fourth line was good for providing energy, being disruptive, throwing their weight around and trying to keep the Swiss out of the offensive zone. But I wouldn't recommend any of them to receive more playing time, because I have a feeling that their abilities are limited to those roles.

    To stand a chance, they would need to have passed the puck extremely well and gotten to the right spots to make chances because the Swiss were the physically superior team in almost every way. However, unforced passing errors were what killed the team eventually.

  • snake1
    NHL
    • 15. Mai 2019 um 08:19
    • #198

    der sieg der schweizer geht völlig in ordnung.man hat schon gegen die letten gesehen mit welchem speed die die schweizer spielen können.dass wir da nicht mithalten können war vorher schon klar.mich hat es gewundert dass es solange gedauert hat bis es in unserem kasten klingelt.unsere truppe hat nicht gut gespielt,keine frage.

    aber bei einigen usern hat sich ein richtiger peter komplex entwickelt.eine 2 min strafe im ganzen spiel,die nur gegen teams wie dem unseren gepfiffen wird.laut statistik bei keinem gegentor am eis.was also wird ihm genau vorgeworfen?

    die 2 min gegen michi raffl wegen des fausschlages war zwar ok,aber der schweizer hätte ebenso gehen müssen für die vorangegangene attacke mit dem stock.

    des gleichen die strafe gegen wolf am ende des spiels.der schweizer darf ungestraft,ich weiß gar nicht mehr wie oft,mit dem stock auf kickert hinfahren und bekommt dafür genau nichts und wolf der ihn verteidigt,geht.bei den bisherigen spielen wurden die goalis viel vehementer bei attacken gegen sie verteidigt und es gab keine strafen.

    dazu vor dem ersten tor ein klares foul vor den augen des schiri,der dann selbstgefällig den kopf schüttelt und dieses klare foul unbestraft läßt.

    wenn man dann noch so wortspenden lesen kann wie"jetzt hat kicks auch noch seinen freie sicht kecks"kommt einem das speiben.kickert hat gestern sehr sehr gut gehalten.

  • meand
    EBEL
    • 15. Mai 2019 um 08:30
    • #199
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Peter Schneider unsichtbar.

    Die Raffls zwar auffällig, aber nur im negativen Sinn.

    Das wären eigentlich die Leistungsträger, auf die wir in der Offensive gesetzt haben...

    Wuarscht - Hauptsache sie treffen gegen Norwegen und Italien.

    wies gegen Norwegen und Italien plötzlich treffen sollen ist mir ein Rätsel! Die werden immer harmloser von Spiel zu Spiel

    Die vielgelobte Offensive ist mehr als ein Totalflop - dagegen Deffenive überraschend gut!

    Die Italiener werden sich hinten reinstellen und Beton anrühren und wir sollen dann mit unserer komplett limitierten Offensive die Tore machen - LOL.

    Das geht ins Auge - sehe ehrlich wenig Licht!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Mai 2019 um 08:36
    • #200
    Zitat von weile19

    warum sagst immer das komarek der einzige der in form ist? Bis auf die aktion gegen lettland wo er den verteidiger beim leeren tor anschiesst, sowie beim 3 gegen 1 break gegen Russland wo er den pass nicht anbringt, fiel er mir offensiv genauso wenig auf wie die anderen :/

    ...finde schon dass seine Aktionen zumindest Hand und Fuß haben anstatt einfach blindlings inds Angriffsdrittel zu stürmern, sich nach Außen abdrängen zu lassen um dann spätestens in der Rundung die Scheibe zu verlieren.

    Zitat von meand

    wies gegen Norwegen und Italien plötzlich treffen sollen ist mir ein Rätsel!

    ...abwarten, ggn. "leichtere" Gegner wirds schon einfacher werden. Man hat ggn. die Russen gesehen, dass sie sich gute Chancen herausspielen können. Da war die Defensive des Gegner schlechter als die der Letten oder Schweizer. Am Ende Stand halt noch immer einer der besten Goalies der Welt im Kasten.

    Ggn. die Norweger und Italiener schaut das schon anders aus...

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™