1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

  • BigBert #44
  • 5. Mai 2019 um 23:34
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. September 2019 um 15:25
    • #1.426

    Mich wundert, dass der Begriff "Erste Hilfe" nicht mehr diskutiert wird. :kaffee:

    Wie auch immer, gut, dass es dem VSV wieder besser geht. Weil zuletzt war ja das Verarschen nicht einmal mehr lustig.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. September 2019 um 15:38
    • #1.427
    Zitat von Tine

    Mich wundert, dass der Begriff "Erste Hilfe" nicht mehr diskutiert wird. :kaffee:

    Das geschieht hinter vorgehaltener Hand ;)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. September 2019 um 15:58
    • #1.428
    Zitat von Tine

    Mich wundert, dass der Begriff "Erste Hilfe" nicht mehr diskutiert wird. :kaffee:

    weil man nicht jeden Satz interpretieren und auf die Waagschale legen muss.

  • Online
    Villas
    Ewiger Realist
    • 10. September 2019 um 16:06
    • #1.429

    Mich besorgt eher, dass Vereine ohne private Mäzene den Anschluss in dieser künstlichen Liga verlieren und früher oder später alle über die Klinge springen bzw. den Hut draufhauen werden...und dann wieder die Viererliga droht...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. September 2019 um 16:19
    • #1.430

    Soll kommen was kommen wird, daweil mal freu ich mich auf den Saisonstart.

  • kacfan12
    NHL
    • 10. September 2019 um 16:23
    • #1.431
    Zitat von Villas

    Mich besorgt eher, dass Vereine ohne private Mäzene den Anschluss in dieser künstlichen Liga verlieren und früher oder später alle über die Klinge springen bzw. den Hut draufhauen werden...und dann wieder die Viererliga droht...

    Gibts nicht in jeder Liga reichere und ärmere? Das Problem ist in Österreich viel mehr, dass jeder glaubt er kann Meister werden, man muss sich halt andere Ziele setzen und nicht heulend davon laufen weil ich keine Titelchance habe.

  • hockeytime
    NHL
    • 10. September 2019 um 16:31
    • #1.432
    Zitat von kacfan12

    Gibts nicht in jeder Liga reichere und ärmere? Das Problem ist in Österreich viel mehr, dass jeder glaubt er kann Meister werden, man muss sich halt andere Ziele setzen und nicht heulend davon laufen weil ich keine Titelchance habe.

    Welche Ziele sollte man haben in unserer Liga? Pausenfüller für die grossen 4?:kaffee:

  • weiss007
    Gast
    • 10. September 2019 um 16:35
    • #1.433
    Zitat von hockeytime

    Welche Ziele sollte man haben in unserer Liga? Pausenfüller für die grossen 4?:kaffee:

    Jugend ausbilden und sich den ein oder anderen Euro sparen, bis die Burschen sich entwickelt haben und dann Richtung POs arbeiten...

  • hockeytime
    NHL
    • 10. September 2019 um 16:46
    • #1.434
    Zitat von weiss007

    Jugend ausbilden und sich den ein oder anderen Euro sparen, bis die Burschen sich entwickelt haben und dann Richtung POs arbeiten...

    Jugend ausbilden sollte bei jedem Verein auf der Liste stehen, in unserer Liga gibt es keinen Absteiger, da bleiben nicht viele Ziele übrig

  • kacfan12
    NHL
    • 10. September 2019 um 16:46
    • #1.435
    Zitat von hockeytime

    Welche Ziele sollte man haben in unserer Liga? Pausenfüller für die grossen 4?:kaffee:

    PlayOffs erreichen, den Fans eine gute Show bieten, positiv bilanzieren.

    Wie ist das in anderen Ligen, oder Sportarten?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 10. September 2019 um 16:57
    • #1.436

    Miika "die Wanderdüne" Lathi! :thumbup:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. September 2019 um 17:10
    • #1.437
    Zitat von kacfan12

    Gibts nicht in jeder Liga reichere und ärmere? Das Problem ist in Österreich viel mehr, dass jeder glaubt er kann Meister werden, man muss sich halt andere Ziele setzen und nicht heulend davon laufen weil ich keine Titelchance habe.

    Das kannst in Österreich vergessen, da Eishockey nur Randsport ist und volle Hallen nur bei Erfolgen gegeben sind, Kärnten und Vorarlberg mal ausgenommen.

    Die Ziele in dieser Liga werden von den Erwartungen der Fans gesetzt, so ist das leider - ein Team das regelmäßig chancenlos weggeputzt wird seh ich mir zb selbst als Eishockeyfan sicher nicht an.

    Ohne Erfolge (regelmäßige POs) bleiben die Zuseher aus, ohne die kein konkurrenzfähiges Budget für die EBEL falls kein größeres Sponsoring\Mäzenentum vorhanden ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (10. September 2019 um 17:21)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. September 2019 um 17:26
    • #1.438
    Zitat von kacfan12

    Gibts nicht in jeder Liga reichere und ärmere? Das Problem ist in Österreich viel mehr, dass jeder glaubt er kann Meister werden, man muss sich halt andere Ziele setzen und nicht heulend davon laufen weil ich keine Titelchance habe.

    Vielleicht liest du dir das noch einmal ganz entspannt durch und hast dann die Muse, einmal ein bißchen darüber zu reflektieren, wieviel groß das Ausmaß der Arroganz, Selbstgefälligkeit und Geringschätzung der sportlichen Rivalen sein muß, wenn man so einen Topfen postet.

    Wenn du danach auch noch der Ansicht bist, daß Underdogs wie Werder Bremen, Leicester, Montpellier oder der HC Bozen sich ihre vermessenen Titelambitionen lieber gleich aus dem Kopf schlagen sollen, weil so etwas wie ein Meistertitel für sie in der Welt von Liverpool, ManCity, Bayern, PSG, RB Salzburg oder dem KAC halt nun mal nicht vorgesehen ist, dann bleibst am besten in deiner Blase.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. September 2019 um 17:41
    • #1.439

    Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, aber hören wir bitte va in Villach auf, uns betreffend Nachwuchs in den eigenen Sack zu lügen. Ich stehe natürlicherweise absolut 100% dahinter, aber die Zeiten haben sich in Vergleich zu den 80- und 90-er Jahren einfach geändert. Die Kinder und Jugend haben andere Alternativen gefunden. Jeden Fußball- und sonstigen Verein geht es gleich. Es rennt uns niemand die Türe mehr ein. Ohne Akademie bringst du in der Regel schwer ein/zwei Ebel-taugliche Spieler raus. Wir wollen Erfolge sehen, das ist Fakt. Und es braucht niemand kommen und sagen "wir sind Zehnter, aber Hut ab, immerhin eine Mannschaft nur mit Einheimischen..."

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. September 2019 um 18:21
    • #1.440
    Zitat von Bluedynamite

    BF auf Laola über uns:

    LAOLA1-Experte Bernd Freimüller wirft einen detaillierten Blick auf die Saison-Aussichten jedes Klubs. Welche Aspekte lassen hoffen, wo liegen die Baustellen, welche Fragezeichen bestehen?

    Unter der Scout-Lupe heute der VSV. Die Villacher Adler mussten in der letzten Saison durch unruhiges Fahrwasser manövriert werden - vor allem in finanzieller Hinsicht. Nachdem sich die Lage nun etwas stabilisiert hat und mit Andreas Napokoj ein neuer Geschäftsführer installiert wurde, liegt der Fokus ab sofort auf der ersten Playoff-Teilnahme seit 2016.

    Wird diese unter dem neuen Head Coach Jyrkki Aho gelingen?

    Das sollte klappen

    Kein Vergleich: Wo alle Beobachter vergangene Saison schon zu Saisonbeginn die Knochen des Kader-Skelettes klappern hörten, ist der VSV heuer weit tiefer besetzt. Sieben ligataugliche Defender und 14 Stürmer - davon hätte Ex-Coach Gerhard Unterluggauer, der die volle Härte des finanziellen Fast-Kollapses zu spüren bekam, nur träumen können. Die Zeiten, wo schon ein oder zwei Verletzungen zu einem Drei-Linien-Spiel führten, sind vorbei.

    Damit zusammenhängend: Auch die Idee, das Ausländer-Kontingent nicht auszuschöpfen, wurde Unterluggauer oktroyiert und war damit schon der Anfang seines Endes. Sein Nachfolger Jyrkki Aho (Typ streng aber gerecht) kann dagegen die Höchstgrenze von elf Legionären ausschöpfen - das macht schon einen gewichtigen Unterschied.

    Nur Quantität alleine wird nicht reichen: Chris Collins überzeugte bis zu seiner Fingerverletzung als neuer Center mit viel Kraft am Stock, der sich dadurch aus engen Lagen mit und ohne Scheibe zum Tor powern kann. Kevin Schmidt kann viel Eiszeit nehmen und damit Jamie Fraser entlasten. Der laufstarke Marko Pöyhönen (in Zvolen auch als Center und Flügel im Einsatz) und der bullige Aufräumer Alen Bibic (ohne jegliche Offensive, derzeit noch verletzt) sollten ebenfalls ihre Rollen in der Defensive erfüllen.

    Der kurzfristige Wechsel von Dan Bakala zu Brandon Maxwell sollte keinen Qualitätsverlust nach sich ziehen. Eine wichtige Rolle könnte auch Miika Lahti spielen: Er erzielte zwar sein letztes Meisterschaftstor vor zwei Jahren und ist nur geringfügig schneller als eine Wanderdüne, überzeugte aber bisher durch Präsenz vor dem Tor und mehr als die ihm zugetraute Offensive.

    Das dürfte Probleme bereiten

    Patrick Björkstrand ist seit Jahren ein guter und wertvoller Spieler in Qualitätsligen - für mich ein Energieflügel mit guten Beinen. Der VSV hat ihn als Top-Center vorgesehen - wer sich darunter einen Playmaker vorstellt, wird enttäuscht werden. Ein High-Scoring-Team wird der VSV wohl nicht werden, Collins und der Schwede Anton Karlsson sind am ehesten Kandidaten für die Rolle als Topscorer.

    Der nachverpflichtete Brodie Reid ist natürlich auch ein offensiver Hoffnungsträger. Aber die Mischung aus einer leicht abfallenden Tendenz (auch durch einen Kreuzbandriss bedingt) und einem verspäteten Saisonstart würde mich etwas unruhig machen…

    In Villach war in den letzten Jahren nichts so beständig wie der Wechsel. Ich habe etwa schon aufgehört zu verfolgen, wer gerade der Geschäftsführer des Monats ist. Bleibt nur zu hoffen, dass Gerald Rauchenwald und Co. den Traditionsklub auch in schwereren Zeiten finanziell über Wasser halten.

    Aussicht

    In der Öffentlichkeit kaum breitgetreten und dadurch an Einzelpersonen festgemacht: Nur durch Erste Hilfe konnte der VSV in der letzten Saison überhaupt am Ligabetrieb teilnehmen. Das Ärgste sollte aber überstanden sein (bis auf weiteres), das Team 2019/20 ist mit dem des Vorjahres nicht zu vergleichen. Die lokalen Druckereien können sich auf Aufträge für Playoff-Tickets einstellen, selbst ein Mitspielen um die Top-5 könnte realistisch sein, wenn große Teams schwächeln.

    Alles anzeigen

    Gute und ehrliche Einschätzung des Experten.

    Im Grunde ist seine Expertise genau der Tenor, der "mittlerweile" auch hier mehrheitlich vertreten wird.

    Bezüglich Brodie Reid.

    Seinen Kreuzbandriss zog er sich im März 2017 zu. Bis zu diesen Zeitpunkt erzielte er in 54 Spielen 26 Tore und 22 Assist (48P) für Bozen.

    In den nächsten beiden Saisonen für Dornbirn, konnte er in 53 Spielen 18G und 29A (53P)

    bzw. in 52 Spielen 15G und 24A (39P) erzielen.

    So wie von BF richtig erwähnt, eine leicht fallende Tendenz.

    Ob dies am Spieler selbst, oder auch an seinen line mates geschuldet ist, kann man nicht 100% sagen. Seine Schusseffizienz wäre dafür ein interessanter Wert.

    Er wird sicherlich 2-3 Wochen brauchen, um den fehlenden Trainingsrückstand und Match Praxis wett zu machen, dies sollte mit unserer bestehenden Kadertiefe aber kein Problem sein.

    Auf jeden Fall freue ich mich auf Ihn.

    Ich denke dass er vor allem im PP eine gute Verstärkung sein wird.

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 10. September 2019 um 18:21
    • #1.441

    Lathi is super, beim Tor von Bacher, gegen Fishtown, hat er auch wen weg geschoben, dann hat Karlsson die Scheibe mitnehmen können und herein auf Bacher gepasst... <3 <3 <3

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. September 2019 um 18:24
    • #1.442
    Zitat von BlueMightySmurf

    Lathi is super, beim Tor von Spannring, gegen Fishtown, hat er auch wen weg geschoben, dann hat Karlsson die Scheibe mitnehmen können und herein auf Spannring gepasst... <3 <3 <3

    So ein Lauser ^^

    der Lahti :check:

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 10. September 2019 um 18:26
    • #1.443

    ja und Bacher, das tor von Bacher, nicht spannring...

  • Online
    Villas
    Ewiger Realist
    • 10. September 2019 um 19:38
    • #1.444
    Zitat von weiss007

    Jugend ausbilden und sich den ein oder anderen Euro sparen, bis die Burschen sich entwickelt haben und dann Richtung POs arbeiten...

    Das war ein guter Witz! Made my day!:veryhappy:

  • hockeytime
    NHL
    • 10. September 2019 um 19:50
    • #1.445

    Übrigens den Lahti hab ich vor ein paar Tagen kennengelernt, sein Englisch ist schlechter wie meins, aber der ist eine unglaubliche kanten

  • weiss007
    Gast
    • 10. September 2019 um 19:52
    • #1.446
    Zitat von Villas

    Das war ein guter Witz! Made my day!:veryhappy:

    Ich versteh bis heute nicht, warum das in unserer Liga nicht funktionieren soll, wenns überall anders auf der Welt in verschiedenen Sportarten auch funktioniert. Aber anscheinend sind wir Österreicher für so etwas zu Erfolgsgeil...

  • Online
    Villas
    Ewiger Realist
    • 10. September 2019 um 20:04
    • #1.447
    Zitat von weiss007

    Ich versteh bis heute nicht, warum das in unserer Liga nicht funktionieren soll, wenns überall anders auf der Welt in verschiedenen Sportarten auch funktioniert. Aber anscheinend sind wir Österreicher für so etwas zu Erfolgsgeil...

    Klar... wir bilden unsre Burschen eh aus, Rauchenwald, Lanzinger, Herzog, etc... führt auch zum Erfolg - nur halt nicht für uns...

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 10. September 2019 um 20:12
    • #1.448

    Wennst für diese Burschen aber mal mehr als ein Taschengeld in die Hand nimmst kannst dir mittelfristig auch den ein oder anderen Mitläufer Legionär sparen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. September 2019 um 20:17
    • #1.449

    Es muss halt ein Kompromiss zwischen Taschengeld und Utopie sein.

    Ein Rauchenwald spielt sicher nicht mehr um 30-40k, und dafür bekommst halt schon einen Legio.

  • weiss007
    Gast
    • 10. September 2019 um 20:17
    • #1.450
    Zitat von Villas

    Klar... wir bilden unsre Burschen eh aus, Rauchenwald, Lanzinger, Herzog, etc... führt auch zum Erfolg - nur halt nicht für uns...

    Mama die anderen Vereine sind gemein zu mir, ich will nicht mehr in die Liga gehn....

    Als ob das in anderen Ländern/Sportarten nicht so wäre...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 2.R. Qualifikationsrunde Panaceo VSV- Liwest Black Wings Linz (14.02.2019 - 19:15)

    • Labertasche
    • 13. Februar 2019 um 11:41
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™