1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

  • darkforest
  • 22. April 2019 um 21:58
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 25. April 2019 um 15:09
    • #451
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geh´ sei das nächste Mal bitte, bitte so nett und poste bitte gleich die Internetadresse mit (copy and paste), damit wir nicht (mühsam) suchen müssen, wo denn diese geniale story zu finden ist. Weil "service ist unser aller success".

    Bitteschön - such da was aus:

    Insta-Story Liivik

    Insta-Story Richter

    Insta-Story Witting

    Insta-Story Koch

    Insta-Story Duller

    Insta-Story Kreuzer

    Insta-Story Gartner

    Insta-Story Petersen

    Insta-Story Jamie Lundmark

    Insta-Story Unterweger

    Insta-Story Schnetzer

    Insta-Story Bischofberger

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. April 2019 um 15:35
    • #452

    Dongge ! ! !

  • Capitano
    Nationalliga
    • 25. April 2019 um 16:10
    • #453

    Gratulation auch von meiner Seite nach Klagenfurt. War ein enge, spannende und geile Finalserie.

    Offense wins games but defense wins championships. :prost:

  • tchibirev
    KHL
    • 25. April 2019 um 17:15
    • #454

    Laut diesem Bericht der Kronenzeitung war Referee Nikolic (zuletzt lautstark von den Caps kritisiert) nach dem Spiel bei den Feierlichkeiten.

    https://www.krone.at/1910579?fbclid…1X9vkdn2MJLVMZY

    Eh wissen, dass die Krone nicht immer recht hat ABER sollte es stimmen, muss man es als Referee erst einmal schaffen so eine DUMME AKTION abzuliefern.

    Unglaublich DUMM.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. April 2019 um 17:19
    • #455

    Gratulation an den neuen Meister. Defense wins Championships wurde wieder bestätigt. Klasse Verteidigung des KAC. Die Caps haben es wieder nicht geschafft, Haugen zu bezwingen, sofern er nicht patzt. Der Norweger gestern als Kekser (mMn beide Male) und Hexer ein paar Mal öfter.

    Sargnagel gestern für mich Holzapfel, der vor dem 2:2 Ausgleich zweimal nicht in der Lage war die Scheibe zu kontrollieren und aus der Verteidigungszone zu bringen, und mit der Riesenchance im PP, wo er ebenso zweimal nicht in der Lage war Haugen zu überwinden, und die Scheibe nicht über den Schoner des Goalies brachte. Vor 2 Jahren noch der Top-Spieler der Liga, jetzt leider bei weitem nicht mehr.

    Jetzt freue ich mich auf die WM mit hoffentlich einem Sieg gegen Norwegen.;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 17:31
    • #456
    Zitat von tchibirev

    Laut diesem Bericht der Kronenzeitung war Referee Nikolic (zuletzt lautstark von den Caps kritisiert) nach dem Spiel bei den Feierlichkeiten.

    https://www.krone.at/1910579?fbclid…1X9vkdn2MJLVMZY

    Eh wissen, dass die Krone nicht immer recht hat ABER sollte es stimmen, muss man es als Referee erst einmal schaffen so eine DUMME AKTION abzuliefern.

    Unglaublich DUMM.

    Wenn das stimmt - ist es wirklich eine ausgesprochene Dummheit.

  • coach
    YNWA
    • 25. April 2019 um 17:35
    • #457
    Zitat von Ösi-Power

    Der Norweger gestern als Kekser

    solange du als goalie einen gegentorschnitt von 1,6 hast, kannst dir schon das eine oder andere kekserl erlauben. Popcorn

    und so btw. ein keks schaut für mich anders aus. ein richtiger keks war bei keinem der beiden goalies in der finalserie dabei.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 25. April 2019 um 17:44
    • #458

    Was bitte ist dabei, wenn die Refs nach einer langen Saison, auch im selben und wahrscheinlich unter der Woche einzigen Lokal in Klagenfurt ihren Abschluss feiern?

    Gab es auch schon bei Vizemeistertitel mehrmals.

    Wenn Wien gestern als Meister heimgefahren wäre, hätten sie trotzdem auch im selben Lokal mit anwesenden KAClern ihren Saisonabschluss begangen.

    Wenn der KAC in Wien Meister geworden wäre, hätten sie eben in Wien den Abend verbracht.

    So what?!

    Dämlicher Artikel der Krone, mehr nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Rantanplan2910 (25. April 2019 um 18:01)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 18:04
    • #459

    Nur, was machen sie in Klagenfurt?

    Gepfiffen haben sie gestern nicht...

    Vor allem nach den umstrittenen Partien macht das schon ein Gschmäckle...

    Ich will niemanden etwas unterstellen - geschickt wäre es aber keinesfalls.

  • Labertasche
    Gast
    • 25. April 2019 um 18:09
    • #460

    Sind die Zwei nicht gebürtige Kärntner? :/

  • Spengler
    Trottel
    • 25. April 2019 um 18:09
    • #461
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur, was machen sie in Klagenfurt?

    Das Schmiergeld abholen? :ironie:

    Weiß nicht, was da jetzt für ein Theater draus gemacht wird. Sollen sie doch feiern! Ist ja nicht so, dass die Refs die Feinde der Spieler sind. Ohne sie gibt es ja nicht einmal ein Spiel.

    Bzgl Krone, die machen sowieso aus jedem Lercherlschass riesengrosse Elefantenscheisse!

  • #74JL
    EBEL
    • 25. April 2019 um 18:17
    • #462

    Echt jetzt.....🤦🏻‍♂️

    Alter......das sind Menschen, wie du und ich, die haben Freizeit, die dürfen Feiern wann, wo, so oft und wie lang sie wollen und sind keinem, nein wirklich keinem eine Erklärung oder Rechenschaft schuldig.

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. April 2019 um 18:19
    • #463
    Zitat von Capitano

    Offense wins games but defense wins championships. :prost:

    Ja das beste Beispiel dafür war die Serie UDSSR - Kanada Ende der 80er Jahre mit Makarow - Krutow- Larionow gegen Lemieux - Gretzky- Messier etc..

    Dieser Spruch geistert immer durch die Welt wenn die Betonierer mal gewonnen haben (Skandinavier bei der Eishockey WM) - Wenn Russen oder Kanadier im Vorwärtsgang gewonnen haben mit Leuten wie Owetschkin und Malkin etc. , dann höre ich wieder nichts von diesen Sprüchen.

    Die Meisterschaften von Salzburg, Wien und Linz waren auch keine ermauerten Meisterschaften, sondern stets im Vorwärtsgang.

    Daher möchte ich unsere Mannschaft auch die nächsten Jahre offensiv sehen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. April 2019 um 18:31
    • #464

    Soweit zu recherchieren ist, sind die nikolic brüder Tiroler. Unabhängig davon kann man als Schiri am Eis objektiv sein auch wenn man einmal ein Bier mit einem Spieler trinkt. Nach dem Spiel ist nach dem Spiel. Ob er nun anwesend war oder nicht ist auch nirgends bestätigt.

    Wenn ich als Schiri zur a Wm will und ich in NA fortbilde wird mich das Begünstigen eines Teams auch nicht interessieren.

    Zu kritisieren ist mMn Seitz. Statt nach Spiel 4 die Schiris nach guter Leistung in Schutz zu nehmen und die Linie beizubehalten dem Druck (Schiris nehmen sich zu wichtig) der Wiener nachzugeben und zu verordnen dass laufen lassen sollen worauf dann sowas raus kommt, und in Spiel 6 nach erneuter Kritik dann anscheinend so pfeifen zu lassen dass die Caps bevorzugt(oder ja nicht den Eindruck haben können benachteiligt zu werden) werden, ist ein Skandal.

    Hätte der kac gestern verloren, hätte es die Raunzerei von kac Seite geben müssen, denn da waren einige offensichtliche Entscheidungen dabei die unverständlich sind und spielentscheidend hätten sein können.

  • silent
    KHL
    • 25. April 2019 um 18:32
    • #465
    Zitat von Bewunderer

    Ja das beste Beispiel dafür war die Serie UDSSR - Kanada Ende der 80er Jahre mit Makarow - Krutow- Larionow gegen Lemieux - Gretzky- Messier etc..

    Dieser Spruch geistert immer durch die Welt wenn die Betonierer mal gewonnen haben (Skandinavier bei der Eishockey WM) - Wenn Russen oder Kanadier im Vorwärtsgang gewonnen haben mit Leuten wie Owetschkin und Malkin etc. , dann höre ich wieder nichts von diesen Sprüchen.

    Die Meisterschaften von Salzburg, Wien und Linz waren auch keine ermauerten Meisterschaften, sondern stets im Vorwärtsgang.

    Daher möchte ich unsere Mannschaft auch die nächsten Jahre offensiv sehen.

    ich glaub du verstehst den spruch gänzlich falsch. eine gute offensive ist toll zum ansehen, aber eine sehr gute defensive gewinnt halt die meisterschaft. sieht man ja jetzt. die kac defensive war halt besser als die von den caps.

    was anderes ist das anmischen von beton beim eishockey das aber anscheinend immer moderner wird. es ist halt wichtig zuerst mal defensiv sehr gut zu stehen und erst dann schaut man ob man vorne eventuell ein tor macht. wer defensiv besser steht gewinnt halt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 18:42
    • #466

    Coach Petri hatte ja schon den Ruf, ein defensiv orientierter Coach zu sein.

    Da spricht auch die Verpflichtung seines ausdrücklichen Wunschspielers Siim Liivik dafür.

    Und es hat auch recht lange gedauert, bis die Spieler das neue System umsetzen konnten.

    Daher wohl auch die Auf und Abs im GD und in der Pickround.

    Bozen wurde vielleicht auch deshalb gepickt, da man im VF einen Testlauf gegen einen offensiv nicht so starken Gegner brauchte.

    Da bekam das System den letzten Schliff - was uns gegen die Offensivmannschaften Graz und Wien zu Gute kam.

  • mike211
    Gast
    • 25. April 2019 um 19:02
    • #467
    Zitat von tchibirev

    Laut diesem Bericht der Kronenzeitung war Referee Nikolic (zuletzt lautstark von den Caps kritisiert) nach dem Spiel bei den Feierlichkeiten.

    https://www.krone.at/1910579?fbclid…1X9vkdn2MJLVMZY

    Eh wissen, dass die Krone nicht immer recht hat ABER sollte es stimmen, muss man es als Referee erst einmal schaffen so eine DUMME AKTION abzuliefern.

    Unglaublich DUMM.

    Reaktion der Liga dazu:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…schiedsrichter/

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (25. April 2019 um 19:15)

  • ViennaICeman
    Capsianer
    • 25. April 2019 um 19:02
    • #468

    Also nach dem heutigen Frusttag habe ich mir alle Zusammenfassungen angesehen, und ich muss sagen, dass die Sonne wieder etwas mein Herz erleuchtet hat.

    Ich freu mich ehrlich mit den Spielern von KAC, weil jeder von ihnen bangt, hofft, kämpft, flucht und sich am Ende sooo ehrlich freut, für das man die ganze Saison sein Herzblut aufs Eis schüttet.

    Man sieht wie immer in einem Wettbewerb, wie nahe Sieg und Niederlage beieinander liegen. Es ist nur 1! einziges Tor, dass dich zum Meister oder Vize macht.

    Schade für uns, aber es gibt wieder eine Saison, in der unsere Caps sich mit anderen messen können.

    Nochmals meine ehrliche Gratulation an den KAC.

  • The-one
    Hobbyliga
    • 25. April 2019 um 19:15
    • #469
    Zitat von KACaLEX

    Aufzeigen! ☝🏻

    Wer noch hat sich das Championship winning Goal min. 10x angesehen. :veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    inzwischen wahrscheindlich schon 3 stellig so super:veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. April 2019 um 19:29
    • #470
    Zitat von Spengler

    Weiß nicht, was da jetzt für ein Theater draus gemacht wird.

    Es wird auch kein Theater daraus gemacht, ein User hat dies lediglich angesprochen und die etwas unglückliche Optik dahinter thematisiert.

    Ich finde auch, dass es gerade nach einer Serie mit teils skandalosen Schiedsrichter Leistungen und einem unterlegenen Team, welches massiv damit haderte, zumindest unpassend ist, wenn die Schiris jetzt unbedingt im selben Lokal wie die Siegermannschaft feiern muss. Da wäre das vielzitierte Fingerspitzengefühl wesentlich sinnvoller eingesetzt gewesen, als bei der teils plan- und linienlosen Spielleitung.

    Und darüber hinaus verstehe ich nicht, was die Schiedsrichter großartig zu Feiern hätten... eine mehrwöchige Fortbildung wäre wohl eher angebracht. :rolleyes:

  • smart
    Entschuldiger
    • 25. April 2019 um 19:47
    • #471
    Zitat von Rantanplan2910

    Was bitte ist dabei, wenn die Refs nach einer langen Saison, auch im selben und wahrscheinlich unter der Woche einzigen Lokal in Klagenfurt ihren Abschluss feiern?

    Gab es auch schon bei Vizemeistertitel mehrmals.

    Wenn Wien gestern als Meister heimgefahren wäre, hätten sie trotzdem auch im selben Lokal mit anwesenden KAClern ihren Saisonabschluss begangen.

    Wenn der KAC in Wien Meister geworden wäre, hätten sie eben in Wien den Abend verbracht.

    So what?!

    Dämlicher Artikel der Krone, mehr nicht.

    Alles anzeigen

    Klagenfurt ist kein Party-Mekka, aber dass nur ein einziges Lokal offen hat, ist selbst unter der Woche nicht der Fall. Fallen mir auf Anhieb 6 Stück ein, wo man normal abfeiern kann, auch wochentags.

  • Spezza19
    NHL
    • 25. April 2019 um 19:53
    • #472
    Zitat von simsala

    OK gut. das versteh ich. Nicht verstanden hätte ich wenn dies das maximale Kontingent gewesen wäre. Auch wenn man die Halle 5 mal mit eigenen Leuten füllen könnte, sollte man den Away Fans trotzdem Platz genug einräumen 👍

    Ich nehme das jetzt nur stellvertretend aber ich stell Mal noch eine andere These (nicht sehr populär) in den Raum. Früher war ich überall dabei, mittlerweile bin ich selektiv (Familie, da wird der Urlaub anders verplant). Im konkreten Fall war für die auswärtsfans vom planen her nicht viel drinn. Wird gewonnen, hast Spiel 7 zu Hause, verlierst kannst den anderen beim feiern zu sehen und hast einen Urlaubstag für "nix" verbraten. Ich weiss, das hört sich sehr nach gloryhunter an, aber die Freizeit ist halt begrenzt und soll wohl geplant sein. Dann muss man halt abwiegen, ob einem das in so einem Fall einem das wert ist...

    Anyways, ich gratuliere dem KAC zum 31. auch wenns weh tut. Genießt die Feier und einen schönen Sommer!

    Für einen KACler freut mich der Titel aber doch. Hoffentlich läuft er nächste Saison wieder bei uns auf ;)

    P.s. auch beim Titel in Linz waren die refs im Lokal der Meisterfeier. Immerhin haben auch die Saison Schluss, die sollen wohl auch 1-2 bier nehmen dürfen...

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. April 2019 um 20:09
    • #473
    Zitat von silent

    ich glaub du verstehst den spruch gänzlich falsch. eine gute offensive ist toll zum ansehen, aber eine sehr gute defensive gewinnt halt die meisterschaft. sieht man ja jetzt. die kac defensive war halt besser als die von den caps.

    was anderes ist das anmischen von beton beim eishockey das aber anscheinend immer moderner wird. es ist halt wichtig zuerst mal defensiv sehr gut zu stehen und erst dann schaut man ob man vorne eventuell ein tor macht. wer defensiv besser steht gewinnt halt.

    Don Jackson mit den Münchner Bullen - mehrfach in Deutschland Meister - auch Defensivhockey, ja?

    Defense kann Meisterschaften gewinnen, aber Offensiveishockey genauso - wie wir schon öfter erleben durften - Gottseidank.

    Wien hatte doch bei deren letzten Meistertitel einen sweep, bei dem sie einfach offensiv drübergefahren sind.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 25. April 2019 um 20:18
    • #474
    Zitat von Spezza19

    Ich nehme das jetzt nur stellvertretend aber ich stell Mal noch eine andere These (nicht sehr populär) in den Raum. Früher war ich überall dabei, mittlerweile bin ich selektiv (Familie, da wird der Urlaub anders verplant). Im konkreten Fall war für die auswärtsfans vom planen her nicht viel drinn. Wird gewonnen, hast Spiel 7 zu Hause, verlierst kannst den anderen beim feiern zu sehen und hast einen Urlaubstag für "nix" verbraten. Ich weiss, das hört sich sehr nach gloryhunter an, aber die Freizeit ist halt begrenzt und soll wohl geplant sein.

    Nein, das hat wirklich nix mit Gloryhunter zu tun sondern ist einfach Realität für erwachsene Menschen, die Job und Familie unter einen Hut zu bringen haben.

    Dem KAC, bin noch nicht dazugekommen, gratuliere ich herzlich zum Titel.
    Ich bin auch nicht der Meinung, dass das bessere Team verloren hat - wer 4 von 6 Spielen gewinnt, der hat das verdient, da gibt es wenig dran zu rütteln.
    Und nirgendwo steht, dass man mit attraktivem Spiel gewinnen muss. Faktoren für den Sieg seh ich, das war augenscheinlich, bei der fehlenden Chancenverwertung der Wiener. Wall z.B. muss den bei 0:0 in Spiel 5 machen, genug Zeit um die Scheibe 5cm zu heben hatte er. Noch ärger Holzapfels 100%ige in der OT von Spiel 6.
    Beide Goalies wirklich extrem stark, da sah ich keinen Vorteil auf roter Seite. Spielerisch war Wien öfter am Drücker, dafür sind "wir" hinten auch immer wieder mal gehörig geschwommen - der Ausfall des für mich besten Defenders in den letzten beiden Spielen hat auch wenig geholfen. Defensiv war der KAC aufgrund zweier Personalien (besonders nach Mullens Ausfall) deutlich stärker - Comrie hat einen Schuss, das haben wir in Wien heuer einfach nicht aber besonders David Fischer - der war so richtig stark, fast immer am Eis und trotzdem fast immer mit guten Entscheidungen.
    Wennwennwenn... danach fragt keiner mehr, aber natürlich... ein fitter Rotter, ein Schneider ohne Schlägerhex, ein anwesender Mullen... da hätt schon was gehen können (wie man sah auch fast ohne diese Faktoren).

    Trotzdem, nochmal Gratulation an den verdienten Meister.

    Mir persönlich hat die Serie halt nicht gefallen und das nicht wegen des Ausgangs. Wenn man die Halbfinalserie gegen Salzburg genießen konnte, dann war das Defensiv- und Rumpelhockey trotz aller Spannung schwer zu ertragen. Aber man bekommt nicht immer was man sich wünscht, in Wien hatten wir das heuer aber oft.

    Schönen Sommer, wobei... vielleicht wäre es der Richtige Zeitpunkt, Donalds Spuren zu folgen. :)

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 25. April 2019 um 20:20
    • #475

    Gratulation Nach Kärnten zum Meistertitel.

    Was mich vom KAC am meisten beeindruckt hat in diesen Playoffs, war neben einem monster Haugen, der teilweise scheinbar unbezwingbar war,war euer PK!! WAHNSINN!

    Da ist weder Bozen noch der Grazer Tormanschine noch den Wienern wirklich was eingefallen..Chapeau!

    Große emotionen gestern bei Harand!

    Mich freuts für Kozek persönlich.

    Grüsse aus Linz, auf geile Duelle next Season!

Ähnliche Themen

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • Coldplayer
    • 15. April 2019 um 10:07
    • Klagenfurter AC
  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • OldSwe
    • 19. April 2019 um 18:30
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Finale 4: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • darkforest
    • 19. April 2019 um 07:56
    • Klagenfurter AC
  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • AlexP
    • 15. April 2019 um 16:59
    • EV spusu Vienna Capitals
  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • G. Olden Niels
    • 9. April 2019 um 22:23
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™