Kerfoot und Ceci verlängern in Toronto,Kerfoot 4 Jahre 3,5 Mio pro Jahr,Ceci 1 Jahr 4,5 Mio.
Jetzt hat Toronto knapp 4 Mio noch freien Capspace + 5,3 Mio kommen noch von Nathan Horton dazu.
Ob jetzt Marner für unter 10 Mio. was unterschreibt
Kerfoot und Ceci verlängern in Toronto,Kerfoot 4 Jahre 3,5 Mio pro Jahr,Ceci 1 Jahr 4,5 Mio.
Jetzt hat Toronto knapp 4 Mio noch freien Capspace + 5,3 Mio kommen noch von Nathan Horton dazu.
Ob jetzt Marner für unter 10 Mio. was unterschreibt
Das kannst du aber auch über viele Spieler aus dem DACH Raum sagen, das ist kein Problem der Russen.
Nur verdienen die Spielet aus diesem Raum in der jeweiligen Heimatliga nur einen Bruchteil. Da sind selbst die 700k ein schönes Gehalt, was ja League Minimum ist. Die Russen haben die Wahl NHL oder KHL, wo der Unterschied (sportlich und finanziell) nicht so groß wie bei DEL und NHL.
Kerfoot und Ceci verlängern in Toronto,Kerfoot 4 Jahre 3,5 Mio pro Jahr,Ceci 1 Jahr 4,5 Mio.
Jetzt hat Toronto knapp 4 Mio noch freien Capspace + 5,3 Mio kommen noch von Nathan Horton dazu.
Ob jetzt Marner für unter 10 Mio. was unterschreibt
Cody Ceci mit einen netten Bridge-Deal
eigentlich wäre, dass ja eine Chance für ein Team welches noch CapSpace hat ein Angebort zu machen wo Toronto eventell gar nicht mit kommt - hört man diesbezüglich etwas?
Joe Pavelski wird bei den Dallas die #16 tragen!
Nur verdienen die Spielet aus diesem Raum in der jeweiligen Heimatliga nur einen Bruchteil. Da sind selbst die 700k ein schönes Gehalt, was ja League Minimum ist. Die Russen haben die Wahl NHL oder KHL, wo der Unterschied (sportlich und finanziell) nicht so groß wie bei DEL und NHL.
Das war nicht alleine auf die NHL/KHL bezogen, sondern auf möglich europäische Engegements, einer der etwas besser ist, muß sich doch dem Druck im Ausland gar nicht stellen, weil er zu Hause gut verdient, das meinte ich damit.
Das war nicht alleine auf die NHL/KHL bezogen, sondern auf möglich europäische Engegements, einer der etwas besser ist, muß sich doch dem Druck im Ausland gar nicht stellen, weil er zu Hause gut verdient, das meinte ich damit.
Das ist schon klar, sieht man ja auch an Haudum und Ganahl, die auch den Weg zurück machen und hier sicher sehr gut verdienen.
Nur in der NHL würde ich auch lieber einen Schweden/Finnen draften als einen Russen, wenn diese in etwa ähnlich stark sind (für mich als Scout).
Einfach weil die noch mehr den Drang haben sich in der NHL durchzusetzen bzw. sich die da auch eher wohl fühlen und es für sie wirklich die beste Lösung (finanziell und sportlich) ist.
Einen Russen würde ich nur dann draften, wenn er wirklich um einiges stärker ist als der nächst gewünschte Spieler.
die Devils und Shero sehen das scheinbar anders, alleine im diesjährigen draft 3 Russen und minimum einer war die letzten jahre immer dabei.
ich bin gespannt ob da mal ein brauchbarer dabei ist, derzeit schaut es nicht so aus als ob es in näherer zukunft einer schaffen würde.
und wie gesagt letztes jahr Egor Yakovlev bei dem es (leider) auch nach einem jahr wieder vorbei war.
von der längeren vergangenheit und dem theater mit Ilya Kovalchuk sowie diversen anderen wo es nicht funktioniert hat zb. Sergey Kalinin und Raman Hrabarenka (weißrusse) will ich gar nicht reden.
keine ahnung warum sie bei den Devils so scharf sind auf die Russen.
Marcus Johansson für 2 Jahre in Buffalo
4,5mio pro Jahr
Marcus Johansson für 2 Jahre in Buffalo
4,5mio pro Jahr
Buffalo für mich heißer Anwärter für einen sehr guten Run!
haben eine gute Mischung!
Finde den Vertrag wegen seiner Verletzungsanfälligkeit sehr teuer aber wenn er fit ist allemal Wert!
Verletzungsanfällig?
Der hat 2010-11 69 Spiele gespielt und sonst nie unter 75 glaub ich
Wo is der bitte verletzungsanfällig?
Und den Vertrag find ich eig sogar echt günstig! bzw. von mir aus relativ fair
Johansson is find ich ein Spieler der in jeder Linie eingesetzt werden kann und abgesehen von den Punkten durch seine Vielseitigkeit sehr wichtig sein kann für ein Team!
Verletzungsanfällig?
Der hat 2010-11 69 Spiele gespielt und sonst nie unter 75 glaub ich
Wo is der bitte verletzungsanfällig?
Und den Vertrag find ich eig sogar echt günstig! bzw. von mir aus relativ fair
Johansson is find ich ein Spieler der in jeder Linie eingesetzt werden kann und abgesehen von den Punkten durch seine Vielseitigkeit sehr wichtig sein kann für ein Team!
Reden wir vom selben?
Letzte Saison unter 60 und die Saison davor unter 30 Spiele ( Grunddurchgang )
Also ja verletzungsanfällig
Aber wie geschrieben, wenn er fit ist, ist er es auch Wert und Risiko besteht bei erm halt!
Hab mich verschaut bei 17/18
Aber hatte der nicht eine schwere Knöchelverletzung?
Ich mein damit nur das wenn sich einer zb den Fuss bricht ich das jetzt nicht als verletzungsanfällig sehe,eher wenn einer alle 3 Wochen eine Leistenzerrung oder ähnliches hat!
(Ich weiß MoJo hatte auch schon Gehirnerschütterungen und die sind immer blöd)
Aber ich glaub da gibts durchsus riskantere Spielertypen als ihn!
Marcus Johansson für 2 Jahre in Buffalo
4,5mio pro Jahr
Schade, hat mir gut gefallen in schwarz gold
Hab mich verschaut bei 17/18
Aber hatte der nicht eine schwere Knöchelverletzung?
Ich mein damit nur das wenn sich einer zb den Fuss bricht ich das jetzt nicht als verletzungsanfällig sehe,eher wenn einer alle 3 Wochen eine Leistenzerrung oder ähnliches hat!
(Ich weiß MoJo hatte auch schon Gehirnerschütterungen und die sind immer blöd)
Aber ich glaub da gibts durchsus riskantere Spielertypen als ihn!
wenn es aufgeht hat Buffalo hier einen Spieler der jede Linie verbessert und Center sowie Flügel spielen kann!
wenn es aufgeht hat Buffalo hier einen Spieler der jede Linie verbessert und Center sowie Flügel spielen kann!
bei den Devils hat er leider nicht funktioniert, natürlich auch wegen seiner häufigen verletzungen (nochmals danke dafür an Marchand )
ansonsten war er die jahre zuvor bei Washington und auch zum schluss bei Boston ein absolut brauchbarer spieler, allerdings sehe ich ihn als reinen LW und nicht als center.
Wenn die Gerüchte stimmen, hat Brayden Point ein Offer Sheet-Angebot der Habs ausgeschlagen. Auch Mitch Marner soll angeblich bereits eines erhalten (Team unbekannt) und abgelehnt haben, allerdings soll auch von einem zukünftigen 12,5 Mio.$/Jahr-Angebot die Rede sein
Panarins Gehalt gilt als Gradmesser für Taylor Halls zukünftigen Vertrag - um die 13 Mio. $ pro Jahr wird spekuliert.
Nazem Kadri wäre nach Calgary gewechselt, wenn der Spieler auf Grund seiner NTC nicht abgelehnt hätte.
Ryan Dzingel will angeblich einen 25 Mio.$-Vertrag über 5 Jahre.
NY Rangers: Ein Buyout von Kevin Shattenkirk bringt keinen Nutzen, da man zwar in dieser Saison eine Ersparnis von über 5 Mio.$ hätte, aber im Jahr darauf nur knapp über 550.000$. Ein Trade des Verteidigers wäre punkto Capspace sinnvoller, als Alternativen gelten Brendan Smith und Chris Kreider.
Vancouvers Jim Benning wollte Loui Eriksson traden, fand aber keinen Abnehmer. Möglicherweise wird nun Brandon Sutter am Markt angeboten.
Die Canadiens werden mit Chris Kreider, Nikita Gusev und Jason Zucker in Verbindung gebracht.
OT: Rasmus Ristolainen war in Finnland um 20 kmh zu schnell unterwegs - nachdem dort die Strafe auf das Einkommen hochgerechnet wird, kostete ihm die Übertretung dezente 120.000€.
NY Rangers: Ein Buyout von Kevin Shattenkirk bringt keinen Nutzen, da man zwar in dieser Saison eine Ersparnis von über 5 Mio.$ hätte, aber im Jahr darauf nur knapp über 550.000$. Ein Trade des Verteidigers wäre punkto Capspace sinnvoller.
ich hab das garnicht so genau verfolgt, warum sind die Rangers eigentlich sooo unzufrieden mit Shattenkirk?
ich hab das garnicht so genau verfolgt, warum sind die Rangers eigentlich sooo unzufrieden mit Shattenkirk?
Ganz einfach die gezeigten Leistungen,man versprach sich was anderes
ich hab das garnicht so genau verfolgt, warum sind die Rangers eigentlich sooo unzufrieden mit Shattenkirk?
Das Problem ist/war, dass sich einfach alle viel zu viel erwartet haben. Shattenkirk ist keiner der die ganze Abwehr stärker macht
ich hab das garnicht so genau verfolgt, warum sind die Rangers eigentlich sooo unzufrieden mit Shattenkirk?
Waren sie so unzufrieden?
Das signing war halt vor der Entscheidung zum rebuild - dann war er die erste Saison verletzt; danach waren die Rangers halt ckein Contender Team mehr.
D.h. 'sein' Spiel haben die Rangers nicht mehr gespielt, für die defensive skills alleine haben sie ihn nicht geholt und nach der Entscheidung zum Rebuild macht er in einem Team, dessen nächstes Fenster erst kommen wird, halt einfach keinen Sinn mehr.
Waren sie so unzufrieden?
Das signing war halt vor der Entscheidung zum rebuild - dann war er die erste Saison verletzt; danach waren die Rangers halt ckein Contender Team mehr.
D.h. 'sein' Spiel haben die Rangers nicht mehr gespielt, für die defensive skills alleine haben sie ihn nicht geholt und nach der Entscheidung zum Rebuild macht er in einem Team, dessen nächstes Fenster erst kommen wird, halt einfach keinen Sinn mehr.
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Weiteres haben sie auch keinen passenden Patner gefunden, haben es mit vielen probiert .. aber rebuild ist vorbei eventuell passt er jetzt besser!
Aho hat übrigens seinen Vertrag mit Carolina verlängert. 5 Jahre 42,27 Mio 8,4AVV
Für den Topscorer wahnsinnig günstig wenn man sich andere Gehälter so ansieht...
Für den Topscorer wahnsinnig günstig wenn man sich andere Gehälter so ansieht...
Durchaus, auf der anderen Seite hat er auch ausgesorgt und das Management hat es leichter noch den ein oder anderen guten Spieler zu verpflichten um
auf Cup Kurs zu gehen.
Freilich hat er ausgesorgt, wer nicht nach einer NHL Karriere? Leid tun braucht einem keiner von den Jungs.
Trotzdem erfrischend "normal" der Vertrag.
Immerhin gleich viele Punkte ca. wie Panarin und er ist noch jünger, seine Leistungskurve steigt von Saison zu Saison und als Center ist er eigentlich noch wertvoller...gut 4Mio. AVV Unterschied zu ihm. Kann man ja schon fast als Schnäppchen bezeichnen
Aho hat übrigens seinen Vertrag mit Carolina verlängert. 5 Jahre 42,27 Mio 8,4AVV
Für den Topscorer wahnsinnig günstig wenn man sich andere Gehälter so ansieht...
Und Aho ist in 5 Jahren UFA und casht dann richtig ab